schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56382 Bilder
<<  vorherige Seite  1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 nächste Seite  >>
Seenotrettungsschiff »STEN A OLSSON« SAR 474-1360 der swedischen »Sjöråaddning« im Hafen von Käringön aufgenommen.
Aufnahme: 3. August 2017.
Seenotrettungsschiff »STEN A OLSSON« SAR 474-1360 der swedischen »Sjöråaddning« im Hafen von Käringön aufgenommen. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Schweden

295 1200x791 Px, 06.08.2017

Segelboot im Schärgarten von Bohuslän nördlich von Göteborg. Im Hintergrund ist die Felseninsel Tornö zu sehen.
Aufnahme: 3. August 2017.
Segelboot im Schärgarten von Bohuslän nördlich von Göteborg. Im Hintergrund ist die Felseninsel Tornö zu sehen. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Jet-Boote im Hafen von Stockholm vom Rathausturm aus gesehen. Date: 27. July 2017.
Jet-Boote im Hafen von Stockholm vom Rathausturm aus gesehen. Date: 27. July 2017.
Hans Christian Davidsen

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Jetski und ähnliches / alle

325 1200x736 Px, 06.08.2017

Das ist die neue Schornsteinmarke der L&R-Schlepper nach dem Verkauf der URAG und deren Tochter Lütgens & Reimer an die spanische Boluda-Gruppe. Hier gesehen am 2.8.2017 an der PERFECT, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli.
Das ist die neue Schornsteinmarke der L&R-Schlepper nach dem Verkauf der URAG und deren Tochter Lütgens & Reimer an die spanische Boluda-Gruppe. Hier gesehen am 2.8.2017 an der PERFECT, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli.
Harald Schmidt

MICHEL (IMO 9689081) und BUGSIER 22 (IMO 9763253) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der APL CHANGI  /  gesamt: 9.250 kW (12.580 PS), Pfahlzug 150 t /
MICHEL (IMO 9689081) und BUGSIER 22 (IMO 9763253) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der APL CHANGI / gesamt: 9.250 kW (12.580 PS), Pfahlzug 150 t /
Harald Schmidt

BUGSIER 19 (1)  (IMO 9158472) am 11.5.2017auf das zu assistierende Schiff wartend, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder  / 

VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
BUGSIER 19 (1) (IMO 9158472) am 11.5.2017auf das zu assistierende Schiff wartend, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D / Flagge: D , Heimathafen: Hamburg
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen  / 

Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt

A 1413 BONN am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen  /
Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t /  Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
A 1413 BONN am 2.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Einsatzgruppenversorger (EGV), Klasse 702 / Verdrängung 20.900 t / Lüa 173,7 m, B 24 m, Tg 7,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 14.400 kW, 19.584 PS, 2 Propeller, 20 kn / Indienstst. 2013, gebaut durch ARGE Peene-Werft, GSG, TKMS (Nordseewerke) und FLW
Harald Schmidt

Schiffahrtszeichen am Rhein: Vermeidung von Wellenschlag oder Sogwirkung, Aug.2017
Schiffahrtszeichen am Rhein: Vermeidung von Wellenschlag oder Sogwirkung, Aug.2017
rainer ullrich

Anleger in Breisach am Rhein, Bugansicht der KFGS  Jane Austen ,  Edelweiss  und Scenic Opal , Aug.2017
Anleger in Breisach am Rhein, Bugansicht der KFGS "Jane Austen", "Edelweiss" und Scenic Opal", Aug.2017
rainer ullrich

Anleger in Breisach am Rhein, Heckansicht der KFGS  Jane Austen  Basel,  Edelweiss  Basel und  Scenic Opal  Valetta, Aug.2017
Anleger in Breisach am Rhein, Heckansicht der KFGS "Jane Austen" Basel, "Edelweiss" Basel und "Scenic Opal" Valetta, Aug.2017
rainer ullrich

Blick vom Rettungskreuzer HANS HACKMACK auf einen Teil des Hafens von Niendorf / Ostsee. Aufnahme vo 14.08.2016
Blick vom Rettungskreuzer HANS HACKMACK auf einen Teil des Hafens von Niendorf / Ostsee. Aufnahme vo 14.08.2016
Manfred Krellenberg

Die Fähre »Stromstjerna« im Hafen von Käringön. Västtrafik betreibt ein Fähre, das täglich mehrmals die Insel Käringön von Tuvesvik anfährt. Eine Reise dauert ungefähr 30 Minuten.
Aufnahme: 3. August 2017.
Die Fähre »Stromstjerna« im Hafen von Käringön. Västtrafik betreibt ein Fähre, das täglich mehrmals die Insel Käringön von Tuvesvik anfährt. Eine Reise dauert ungefähr 30 Minuten. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

303 1200x784 Px, 05.08.2017

Kleiner Leuchtturm auf der Insel Härmanö im Schärenhof von Bohuslän. Aufnahme: 3. August 2017.
Kleiner Leuchtturm auf der Insel Härmanö im Schärenhof von Bohuslän. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Segelboote im Schärenhof von Bohuslän - hier im Bereich zwischen Harmönö Naturreservat und der Insel Råön. Aufnahme: 3. August 2017.
Segelboote im Schärenhof von Bohuslän - hier im Bereich zwischen Harmönö Naturreservat und der Insel Råön. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Der Bootshafen am Ängebacken, ganz am Ende der Smögenbryggan der Ortschaft Smögen.

Aufnahme: 2. August 2017.
Der Bootshafen am Ängebacken, ganz am Ende der Smögenbryggan der Ortschaft Smögen. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Schweden / an der Westküste

330 1200x789 Px, 05.08.2017

Der Bootshafen vor Mögen - Viele verbinden Schweden mit Smögen Segeln und Motorbootfahrten. Der fast 1000 Meter lange Smögenkai (»Smögenbryggan«) ist die größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän

Aufnahme: 2. August 2017.
Der Bootshafen vor Mögen - Viele verbinden Schweden mit Smögen Segeln und Motorbootfahrten. Der fast 1000 Meter lange Smögenkai (»Smögenbryggan«) ist die größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Kleinere Häfen / Schweden / an der Westküste

286 1200x797 Px, 05.08.2017

HOLSTENTOR I in den Hafen von Niendorf / Ostsee einlaufend. Aufnahme vom 05.08.2017.
MMSI: 211226820
Rufzeichen: DKBX
Gesamtlänge x Grösste Breite: 24m × 6m
HOLSTENTOR I in den Hafen von Niendorf / Ostsee einlaufend. Aufnahme vom 05.08.2017. MMSI: 211226820 Rufzeichen: DKBX Gesamtlänge x Grösste Breite: 24m × 6m
Manfred Krellenberg

HOLSTENTOR I vor Niendorf / Ostsee. Aufnahme vom 05.08.2017.
MMSI: 211226820
Rufzeichen: DKBX
Gesamtlänge x Grösste Breite: 24m × 6m
HOLSTENTOR I vor Niendorf / Ostsee. Aufnahme vom 05.08.2017. MMSI: 211226820 Rufzeichen: DKBX Gesamtlänge x Grösste Breite: 24m × 6m
Manfred Krellenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

286 1200x800 Px, 05.08.2017

HANSEAT II im Hafen von Niendorf / Ostsee einlaufend. Aufnahme vom 05.08.2017
HANSEAT II im Hafen von Niendorf / Ostsee einlaufend. Aufnahme vom 05.08.2017
Manfred Krellenberg

HANSEAT II im Hafen von Niendorf / Ostsee einlaufend. Aufnahme vom 05.08.2017
HANSEAT II im Hafen von Niendorf / Ostsee einlaufend. Aufnahme vom 05.08.2017
Manfred Krellenberg

»Mariellla« im Stockholmer Scherengarten. Eigentümer: Viking Line ABP. Länge: 177.0m | Breite: 28.0m | Baujahr: 1985 bei Wärtsilä AB, Turku, Finland | Yard no.: 1286 | Geschwindigkeit: 22.0 kn | Passagiere: 2447 | Motor: 4 Wärtsilä-SEMT Pielstick 12 PC 2.6 V Diesel, 23000 kW | IMO: 8320573 | Flagge: Finland | Heimathafen: Mariehamn
Aufnahme: 26. Juli 2017.
»Mariellla« im Stockholmer Scherengarten. Eigentümer: Viking Line ABP. Länge: 177.0m | Breite: 28.0m | Baujahr: 1985 bei Wärtsilä AB, Turku, Finland | Yard no.: 1286 | Geschwindigkeit: 22.0 kn | Passagiere: 2447 | Motor: 4 Wärtsilä-SEMT Pielstick 12 PC 2.6 V Diesel, 23000 kW | IMO: 8320573 | Flagge: Finland | Heimathafen: Mariehamn Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

»Stockholms Ström 2« (5219) vor Nackt Strand in Stockholm. Baujahr: 1894. Ursprünglich Dampfschiff, ab 1961 mit Dieselmotor 99 kw. Aufnahme: 26. Juli 2017.
»Stockholms Ström 2« (5219) vor Nackt Strand in Stockholm. Baujahr: 1894. Ursprünglich Dampfschiff, ab 1961 mit Dieselmotor 99 kw. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

309 1200x718 Px, 05.08.2017

Dampfschiff »S/S Norrskär«. Baujahr: 1910. Passagiere: 265. 300 kW. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Dampfschiff »S/S Norrskär«. Baujahr: 1910. Passagiere: 265. 300 kW. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / N

309 1200x775 Px, 05.08.2017

<<  vorherige Seite  1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.