schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54729 Bilder
<<  vorherige Seite  1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 nächste Seite  >>
ALEXANDRA am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Salondampfer / BRZ 160 / Lüa 36,96 m, B 7,17 m, Tg 3 m / 309 kW, 420 PS, 1 Prop., 12 kn / 150 Pass. / 1908 bei Janssen & Schmelinsky, Hamburg,  für die Vereinigte Flensburg-Ekensunder und Sonderburger Dampfschiffsgesellschaft / 1914 bis 1918 Vorpostenboot /1936 Regatta-Begleitschiff  bei den Olympischen Spielen / später Lotsenversetzdampfer, Taucherfahrzeug und Torpedofangboot in der Danziger Bucht / 1945 Zubringerschiff für die Wilhelm Gustloff in Gotenhafen (heute: Gdynia) und an der Evakuierung Königsbergs beteiligt / 1946 bis 1975 Liniendienst auf der Flensburger Förde / 1972 Regatta-Begleitschiff bei den Olympischen Spielen / 1975 Außerdienststellung / 1982 Kulturdenkmal / 1987 und 1988 Sanierung des Rumpfes bei Peter Eberhardt Werft,  Arnis / seit 1989 regelmäßiger Fährbetrieb auf der Flensburger Förde in den Monaten Mai bis September /
ALEXANDRA am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Salondampfer / BRZ 160 / Lüa 36,96 m, B 7,17 m, Tg 3 m / 309 kW, 420 PS, 1 Prop., 12 kn / 150 Pass. / 1908 bei Janssen & Schmelinsky, Hamburg, für die Vereinigte Flensburg-Ekensunder und Sonderburger Dampfschiffsgesellschaft / 1914 bis 1918 Vorpostenboot /1936 Regatta-Begleitschiff bei den Olympischen Spielen / später Lotsenversetzdampfer, Taucherfahrzeug und Torpedofangboot in der Danziger Bucht / 1945 Zubringerschiff für die Wilhelm Gustloff in Gotenhafen (heute: Gdynia) und an der Evakuierung Königsbergs beteiligt / 1946 bis 1975 Liniendienst auf der Flensburger Förde / 1972 Regatta-Begleitschiff bei den Olympischen Spielen / 1975 Außerdienststellung / 1982 Kulturdenkmal / 1987 und 1988 Sanierung des Rumpfes bei Peter Eberhardt Werft, Arnis / seit 1989 regelmäßiger Fährbetrieb auf der Flensburger Förde in den Monaten Mai bis September /
Harald Schmidt

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

521 1200x674 Px, 04.01.2015

Die PRINCESS ist ein Geophysical survey und fährt unter der Flagge von France. Hier aufgenommen im Hafen von La Valletta am 03.02.2010
Die PRINCESS ist ein Geophysical survey und fährt unter der Flagge von France. Hier aufgenommen im Hafen von La Valletta am 03.02.2010
Maik Christmann

am03.02.2010 noch unter dem Namen Finlandia heute auf dem Mittelmeer unterwegs als
die  SNAV CAMPANIA  ein RoRo-Schiff dies fährt unter der Flagge von Italy (IMO: 8002640, MMSI: 247240400).
am03.02.2010 noch unter dem Namen Finlandia heute auf dem Mittelmeer unterwegs als die "SNAV CAMPANIA" ein RoRo-Schiff dies fährt unter der Flagge von Italy (IMO: 8002640, MMSI: 247240400).
Maik Christmann

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / F

409 1200x832 Px, 03.01.2015

die  Louis Majesty  bei der Einfahrt in den Hafen von La Valletta/Malta am 03.02.2010
die "Louis Majesty" bei der Einfahrt in den Hafen von La Valletta/Malta am 03.02.2010
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / L

449 1200x653 Px, 03.01.2015

aus dem Archiv.die  Norwegian Jade  im Januar 2010 im Hafen von Izmir
aus dem Archiv.die "Norwegian Jade" im Januar 2010 im Hafen von Izmir
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / N

415 1200x900 Px, 03.01.2015

Bleu de France im Hafen von Piräus am 29.01.2010
Bleu de France im Hafen von Piräus am 29.01.2010
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

474 1200x900 Px, 03.01.2015

Aida Cara am 29.01.2009 in Stadthafen von Tunis ca.30km vom Centrum der Stadt
Aida Cara am 29.01.2009 in Stadthafen von Tunis ca.30km vom Centrum der Stadt
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / AIDA ...

487 1200x900 Px, 03.01.2015

Die Kreuzfahrtriesen Costa Fortuna und Celebrity Solstice am 07.05.2012 im Hafen von Venedig.
Die Kreuzfahrtriesen Costa Fortuna und Celebrity Solstice am 07.05.2012 im Hafen von Venedig.
René Richter

Die TT-Line Fähre Robin Hood hatte am 02.01.2015 vor Rostock-Warnemünde mit Windböen der Stärke 8-9 zu kämpfen
Die TT-Line Fähre Robin Hood hatte am 02.01.2015 vor Rostock-Warnemünde mit Windböen der Stärke 8-9 zu kämpfen
Stefan Pavel

TT-Line Fähre Robin Hood von Travemünde nach Trelleborg via Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde am 02.01.2015 gegen 12:37 Uhr
TT-Line Fähre Robin Hood von Travemünde nach Trelleborg via Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde am 02.01.2015 gegen 12:37 Uhr
Stefan Pavel

Der Katamaran  Halunder Jet  pendelt täglich zwischen Hamburg und der Insel Helgoland. Hier bringt er am Abend des 07.06.2014 die Tagesausflügler nach Hamburg zurück.
Der Katamaran "Halunder Jet" pendelt täglich zwischen Hamburg und der Insel Helgoland. Hier bringt er am Abend des 07.06.2014 die Tagesausflügler nach Hamburg zurück.
René Richter

Die HADAG-Fähre Altenwerder bringt die Besucher des Musicals  Der Konig der Löwen  von den Landungsbrücken zum direkt gegenüberliegenden Musicaltheater, 07.06.2014.
Die HADAG-Fähre Altenwerder bringt die Besucher des Musicals "Der Konig der Löwen" von den Landungsbrücken zum direkt gegenüberliegenden Musicaltheater, 07.06.2014.
René Richter

Die AIDAstella beim Wendemanöver im Hamburger Hafen, 07.06.2014
Die AIDAstella beim Wendemanöver im Hamburger Hafen, 07.06.2014
René Richter

 Schliersee III  auf dem Schliersee am 17.08.2014
"Schliersee III" auf dem Schliersee am 17.08.2014
Felix B.

DEPENDENT (IMO 9341782) am  25.6.2014 auf der Kieler Förde /
ex VERITAS (2006 – Aug. 2008) /
Feeder / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 6,1 m / 1 Caterpillar Diesel, 2640 kW, 3587 PS, 12,5 kn / 2006 bei Ferus Smit Gmbh,Leer / Eigner: Schalk Shipping BV, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Geldermalsen /
DEPENDENT (IMO 9341782) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / ex VERITAS (2006 – Aug. 2008) / Feeder / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 6,1 m / 1 Caterpillar Diesel, 2640 kW, 3587 PS, 12,5 kn / 2006 bei Ferus Smit Gmbh,Leer / Eigner: Schalk Shipping BV, Flagge: Niederlande, Heimathafen: Geldermalsen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / D

347 1200x900 Px, 29.12.2014

FRIESLAND (ENI 02203433) am 7.9.2014, an seinem Liegeplatz in Enkhuizen, NL /
Passagierschiffsfähre / Lüa 52,17 m, B 9,68 m, Tg 2,7 m / 1 Werkspoor-Diesel, TMSA 336, 650 pk, 12,8 kn / 1956 bei P. de Vries Lentsch, Alphen a/d Rijn / 1300 Pass. 12 PKW / 1956 - 1988 Einsatz im Wattenmeer zwischen Harlingen und Terschelling als „Konigin van de Waddenzee“, danach verschiedene Einsätze, seit 2001 fahrendes Museum auf dem Ijsselmeer als Teil des historischen Dreiecks Enkhuizen - Medemblick – Hoorn in den Niederlanden
FRIESLAND (ENI 02203433) am 7.9.2014, an seinem Liegeplatz in Enkhuizen, NL / Passagierschiffsfähre / Lüa 52,17 m, B 9,68 m, Tg 2,7 m / 1 Werkspoor-Diesel, TMSA 336, 650 pk, 12,8 kn / 1956 bei P. de Vries Lentsch, Alphen a/d Rijn / 1300 Pass. 12 PKW / 1956 - 1988 Einsatz im Wattenmeer zwischen Harlingen und Terschelling als „Konigin van de Waddenzee“, danach verschiedene Einsätze, seit 2001 fahrendes Museum auf dem Ijsselmeer als Teil des historischen Dreiecks Enkhuizen - Medemblick – Hoorn in den Niederlanden
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / F

433 1200x900 Px, 29.12.2014

FRIESLAND (ENI 02203433) am 7.9.2014, an seinem Liegeplatz in Enkhuizen, NL /
Passagierschiffsfähre / Lüa 52,17 m, B 9,68 m, Tg 2,7 m / 1 Werkspoor-Diesel, TMSA 336, 650 pk, 12,8 kn / 1956 bei P. de Vries Lentsch, Alphen a/d Rijn / 1300 Pass. 12 PKW / 1956 - 1988 Einsatz im Wattenmeer zwischen Harlingen und Terschelling als „Konigin van de Waddenzee“, danach verschiedene Einsätze, seit 2001 fahrendes Museum auf dem Ijsselmeer als Teil des historischen Dreiecks Enkhuizen - Medemblick – Hoorn in den Niederlanden
FRIESLAND (ENI 02203433) am 7.9.2014, an seinem Liegeplatz in Enkhuizen, NL / Passagierschiffsfähre / Lüa 52,17 m, B 9,68 m, Tg 2,7 m / 1 Werkspoor-Diesel, TMSA 336, 650 pk, 12,8 kn / 1956 bei P. de Vries Lentsch, Alphen a/d Rijn / 1300 Pass. 12 PKW / 1956 - 1988 Einsatz im Wattenmeer zwischen Harlingen und Terschelling als „Konigin van de Waddenzee“, danach verschiedene Einsätze, seit 2001 fahrendes Museum auf dem Ijsselmeer als Teil des historischen Dreiecks Enkhuizen - Medemblick – Hoorn in den Niederlanden
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / F

422 1200x900 Px, 29.12.2014

FRIESLAND (ENI 02203433) am 7.9.2014, an seinem Liegeplatz in Enkhuizen, NL /
Passagierschiffsfähre / Lüa 52,17 m, B 9,68 m, Tg 2,7 m / 1 Werkspoor-Diesel, TMSA 336, 650 pk, 12,8 kn / 1956 bei P. de Vries Lentsch, Alphen a/d Rijn / 1300 Pass. 12 PKW / 1956 - 1988 Einsatz im Wattenmeer zwischen Harlingen und Terschelling als „Konigin van de Waddenzee“, danach verschiedene Einsätze, seit 2001 fahrendes Museum auf dem Ijsselmeer als Teil des historischen Dreiecks Enkhuizen - Medemblick – Hoorn in den Niederlanden
FRIESLAND (ENI 02203433) am 7.9.2014, an seinem Liegeplatz in Enkhuizen, NL / Passagierschiffsfähre / Lüa 52,17 m, B 9,68 m, Tg 2,7 m / 1 Werkspoor-Diesel, TMSA 336, 650 pk, 12,8 kn / 1956 bei P. de Vries Lentsch, Alphen a/d Rijn / 1300 Pass. 12 PKW / 1956 - 1988 Einsatz im Wattenmeer zwischen Harlingen und Terschelling als „Konigin van de Waddenzee“, danach verschiedene Einsätze, seit 2001 fahrendes Museum auf dem Ijsselmeer als Teil des historischen Dreiecks Enkhuizen - Medemblick – Hoorn in den Niederlanden
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / F

649  2 1200x900 Px, 29.12.2014

COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe am Kreuzfahrtterminal Altona, vom Bürohaus am Anleger Dockland fotografiert /
Kreuzfahrer / BRZ 85.619 / Lüa 292,5 m, B 32,2 (38,8) m, Tg 8 m / 6 Diesel, 62.370 kW, 84.823 PS, 2 E-Fahrmotore, 2 Pods, (Wärtsilä-ABB, 22 kn / 2003 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finland / Reederei: Costa Crociere, Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe am Kreuzfahrtterminal Altona, vom Bürohaus am Anleger Dockland fotografiert / Kreuzfahrer / BRZ 85.619 / Lüa 292,5 m, B 32,2 (38,8) m, Tg 8 m / 6 Diesel, 62.370 kW, 84.823 PS, 2 E-Fahrmotore, 2 Pods, (Wärtsilä-ABB, 22 kn / 2003 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finland / Reederei: Costa Crociere, Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe am Kreuzfahrtterminal Altona, von einer HADAG-Fähre am Anleger Dockland fotografiert /
Kreuzfahrer / BRZ 85.619 / Lüa 292,5 m, B 32,2 (38,8) m, Tg 8 m / 6 Diesel, 62.370 kW, 84.823 PS, 2 E-Fahrmotore, 2 Pods, (Wärtsilä-ABB, 22 kn / 2003 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finland / Reederei: Costa Crociere, Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe am Kreuzfahrtterminal Altona, von einer HADAG-Fähre am Anleger Dockland fotografiert / Kreuzfahrer / BRZ 85.619 / Lüa 292,5 m, B 32,2 (38,8) m, Tg 8 m / 6 Diesel, 62.370 kW, 84.823 PS, 2 E-Fahrmotore, 2 Pods, (Wärtsilä-ABB, 22 kn / 2003 bei Kvaerner Masa Yards, Turku, Finland / Reederei: Costa Crociere, Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

ARTANIA (IMO 8201480) am 25.6.2014 in Kiel /
ex: ARTEMIS (2005 – 2011) ROYAL PRINCESS (1984 – 2005)
Kreuzfahrtschiff  / BRZ44.588 / Lüa 230,61 m, B 29,2 m, Tg 7,8 m / 4 Pielstick-Wärtsilä-Diesel, 23.200 kW, 2 Propeller, 22 kn /
ARTANIA (IMO 8201480) am 25.6.2014 in Kiel / ex: ARTEMIS (2005 – 2011) ROYAL PRINCESS (1984 – 2005) Kreuzfahrtschiff / BRZ44.588 / Lüa 230,61 m, B 29,2 m, Tg 7,8 m / 4 Pielstick-Wärtsilä-Diesel, 23.200 kW, 2 Propeller, 22 kn /
Harald Schmidt

AMADEA (IMO 8913162) am 25.6.2014 im Kieler Hafen beim Bootsmanöver? /
ex ASUKA, NYK Cruises, Tokio bis Feb. 2006 /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 27.856 / Lüa 192,82 m, B 24,7 m, Tg 6,7 m / 2 MAN-Mitsubishi-Diesel, 15.560 KW, 21.160 PS, 2 Propeller, 21 kn / 1991 bei Mitsubishi, Nagasaki,, Japan / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
AMADEA (IMO 8913162) am 25.6.2014 im Kieler Hafen beim Bootsmanöver? / ex ASUKA, NYK Cruises, Tokio bis Feb. 2006 / Kreuzfahrtschiff / BRZ 27.856 / Lüa 192,82 m, B 24,7 m, Tg 6,7 m / 2 MAN-Mitsubishi-Diesel, 15.560 KW, 21.160 PS, 2 Propeller, 21 kn / 1991 bei Mitsubishi, Nagasaki,, Japan / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

395 1200x900 Px, 29.12.2014

AMADEA (IMO 8913162) am 25.6.2014 im Kieler Hafen /
ex ASUKA, NYK Cruises, Tokio bis Feb. 2006 /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 27.856 / Lüa 192,82 m, B 24,7 m, Tg 6,7 m / 2 MAN-Mitsubishi-Diesel, 15.560 KW, 21.160 PS, 2 Propeller, 21 kn / 1991 bei Mitsubishi, Nagasaki,, Japan / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
AMADEA (IMO 8913162) am 25.6.2014 im Kieler Hafen / ex ASUKA, NYK Cruises, Tokio bis Feb. 2006 / Kreuzfahrtschiff / BRZ 27.856 / Lüa 192,82 m, B 24,7 m, Tg 6,7 m / 2 MAN-Mitsubishi-Diesel, 15.560 KW, 21.160 PS, 2 Propeller, 21 kn / 1991 bei Mitsubishi, Nagasaki,, Japan / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

HEITERKEIT(L=30; B=4,8mtr; 267PS; Baujahr 1909) bei einer Rundfahrt in Potsdam; 140606
HEITERKEIT(L=30; B=4,8mtr; 267PS; Baujahr 1909) bei einer Rundfahrt in Potsdam; 140606
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

481 1200x900 Px, 28.12.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.