schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 nächste Seite  >>
Das Frachtschiff  Onego  Houston (IMO: 9456745) Delfzijl der Reederei  Wagenborg NL vor der Einfahrt zur Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel. Aufgenommen am 04.04.2011.
Das Frachtschiff Onego Houston (IMO: 9456745) Delfzijl der Reederei Wagenborg NL vor der Einfahrt zur Schleuse Brunsbüttel Richtung Kiel. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Das Containerschiff  NYK VIRGO  (IMO: 9312810)  auf der Elbe auslaufend. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 338,17 m, Breite 45,60 m,  Tiefgang 14,52 m,  fasst 8100 Container und ist 25 Knoten schnell. Gesehen am 04.04.2011 bei Brunsbüttel.
Das Containerschiff NYK VIRGO (IMO: 9312810) auf der Elbe auslaufend. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 338,17 m, Breite 45,60 m, Tiefgang 14,52 m, fasst 8100 Container und ist 25 Knoten schnell. Gesehen am 04.04.2011 bei Brunsbüttel.
M. Schiebel

Unternehmen / Japan / NYK, Seeschiffe / Containerschiffe / N

1700 1024x634 Px, 17.05.2011

Das  Containerschiff  Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es  hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s.  Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA.   Aufgenommen am 04.04.2011.
Das Containerschiff Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s. Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

901 1024x671 Px, 17.05.2011

Das  Containerschiff  Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es  hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s.  Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA.   Aufgenommen am 04.04.2011.
Das Containerschiff Hanse Courage (IMO: 9318773) auf dem NOK Richtung Kiel. Baujahr 2005 in China, es hat eine Länge von 140,39 m und eine Breite von 22,80 m. Es kann bis zu 830 Container laden. Der Heimathafen ist St. John’s. Ex-Namen sind X-PRESSELBRUS und GABRIELLA. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

951 1024x680 Px, 17.05.2011

Die MS Delfborg  (IMO: 9393266) Delfzijl. Ein Frachtschiff der Firma Wagenborg  aus den Niederlanden auf dem NOK aufgenommen am 04.04.2011.
Die MS Delfborg (IMO: 9393266) Delfzijl. Ein Frachtschiff der Firma Wagenborg aus den Niederlanden auf dem NOK aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Der Frachter  Tanja  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:13m / IMO 8818623
Der Frachter "Tanja" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:13m / IMO 8818623
Martin Groothuis

Boot  Port of Amsterdam 3  vom Hafenamt am 15.05.2011 in Amsterdam.
Boot "Port of Amsterdam 3" vom Hafenamt am 15.05.2011 in Amsterdam.
Martin Groothuis

Die Fähre Kudensee und der Stückgut- und  Containerfrachter Luxury SW (IMO: 9198379) Panama auf der Fahrt nach Kiel im NOK. Fotografiert  am 04.04.2011.
Die Fähre Kudensee und der Stückgut- und Containerfrachter Luxury SW (IMO: 9198379) Panama auf der Fahrt nach Kiel im NOK. Fotografiert am 04.04.2011.
M. Schiebel

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1521 1024x579 Px, 16.05.2011

Der Stückgut- und  Containerfrachter Luxury  SW (IMO: 9198379) Panama auf der Fahrt nach Kiel im NOK bei Kudensee.  Aufgenommen am 04.04.2011.
Der Stückgut- und Containerfrachter Luxury SW (IMO: 9198379) Panama auf der Fahrt nach Kiel im NOK bei Kudensee. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / L

980 1024x636 Px, 16.05.2011

Flinter  Arctic, Rotterdam,  (IMO: 9504126) Frachtschiff  wurde im September 2010  in Westerbroek bei der Werft - Ferus Smith bei Groningen gebaut. Fotografiert am 04.04.2011 auf dem NOK bei Brunsbüttel Richtung Elbe.
Flinter Arctic, Rotterdam, (IMO: 9504126) Frachtschiff wurde im September 2010 in Westerbroek bei der Werft - Ferus Smith bei Groningen gebaut. Fotografiert am 04.04.2011 auf dem NOK bei Brunsbüttel Richtung Elbe.
M. Schiebel

Normand Vester (IMO:9166546).  Ein Frachtschiff  Baujahr 1998, Länge x Breite: 84 m x 18 m. Fährt unter englischer Flagge. Gesehen am 04.04.2011 auf dem NOK  kurz vor der Schleuse Brunsbüttel.
Normand Vester (IMO:9166546). Ein Frachtschiff Baujahr 1998, Länge x Breite: 84 m x 18 m. Fährt unter englischer Flagge. Gesehen am 04.04.2011 auf dem NOK kurz vor der Schleuse Brunsbüttel.
M. Schiebel

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / N

956 1024x635 Px, 16.05.2011

Das Frachtschiff  Borndiep (IMO:  9173214) mit Heimat Groningen NL  auf dem NOK Richtung Brunsbüttel Schleuse. Gesehen am 04.04.2011.
Das Frachtschiff Borndiep (IMO: 9173214) mit Heimat Groningen NL auf dem NOK Richtung Brunsbüttel Schleuse. Gesehen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Fast Sam, ein Frachter (IMO: 9085455) aus Antwerpen, auf dem NOK unter der Hochbrücke ( B 5 ) Richtung Brunsbüttel Schleuse. Aufgenommen am 04.04,2011.
Fast Sam, ein Frachter (IMO: 9085455) aus Antwerpen, auf dem NOK unter der Hochbrücke ( B 5 ) Richtung Brunsbüttel Schleuse. Aufgenommen am 04.04,2011.
M. Schiebel

Sonnenuntergang auf der Nordsee vor Zeebrügge.Aufnahme am 13.05.2011 von Bord der Fähre  Pride of Bruges  auslaufend Hull/UK.
Sonnenuntergang auf der Nordsee vor Zeebrügge.Aufnahme am 13.05.2011 von Bord der Fähre "Pride of Bruges" auslaufend Hull/UK.
Martin Groothuis

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

773 1024x627 Px, 16.05.2011

ESMERALDA(53x11m; 235To; Baujahr 1969)im Fähredienst bei Bergambacht;100902
ESMERALDA(53x11m; 235To; Baujahr 1969)im Fähredienst bei Bergambacht;100902
JohannJ

THERESIA(EurNr 03110611;L=85 B=9,5mtr; 1521t; wurde 1965 von van Goor's Schiffswerft in Monnickendam erbaut, und hatte folgende Ex-Namen:
Leopold u. Ronald; 100902
THERESIA(EurNr 03110611;L=85 B=9,5mtr; 1521t; wurde 1965 von van Goor's Schiffswerft in Monnickendam erbaut, und hatte folgende Ex-Namen: Leopold u. Ronald; 100902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

967 1024x768 Px, 16.05.2011

Der Erz-Frachter  Beate Oldendorff  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:325m / B:52m / Tg:17,9m / DWT 227.183 / IMO 8602476 / Flagge: Panama
Der Erz-Frachter "Beate Oldendorff" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:325m / B:52m / Tg:17,9m / DWT 227.183 / IMO 8602476 / Flagge: Panama
Martin Groothuis

Schlepper  Trueman  am 14.05.2011 in Hull / GB. L:22,8m / B:),15m / Tg:3,70m / TBP 35 / 11,5 kn / Bj: 1987 / IMO 8704286 / Flagge: Panama
Schlepper "Trueman" am 14.05.2011 in Hull / GB. L:22,8m / B:),15m / Tg:3,70m / TBP 35 / 11,5 kn / Bj: 1987 / IMO 8704286 / Flagge: Panama
Martin Groothuis

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

822 1024x724 Px, 16.05.2011

Die Viermastbark Sedov sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Die Viermastbark Sedov sie wurde nach dem russischen Marineoffizier und Polarforscher Georgi Jakowlewitsch Sedow benannt bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

1016 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Fregatte F312 Otto Sverdrup nach einem norwegischen Seefahrer und Polarforscher benannt Länge:133.25m Breite:16.80m Tiefgang:4.60m Geschwindigkeit:26.0kn hier bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Die Fregatte F312 Otto Sverdrup nach einem norwegischen Seefahrer und Polarforscher benannt Länge:133.25m Breite:16.80m Tiefgang:4.60m Geschwindigkeit:26.0kn hier bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Fregatten, Korvetten / Norwegen

1805 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Kruzenshtern passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Kruzenshtern passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1141 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Viermastbark Kruzenshtern bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag vor dem Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Viermastbark Kruzenshtern bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag vor dem Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

927 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Dar Mlodziezy passiert bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Dar Mlodziezy passiert bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / D

904 1024x685 Px, 16.05.2011

Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy(Geschenk der Jugend) bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Das polnische Segelschulschiff Dar Mlodziezy(Geschenk der Jugend) bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / D

810 1024x685 Px, 16.05.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.