schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 nächste Seite  >>
Hier läuft gerade das Fährschiff der Stena Line  ,,Stenagermanica‘‘  / Göteborg aus der Kieler Förde aus. Aufgenommen am 09.04.2011.
Hier läuft gerade das Fährschiff der Stena Line ,,Stenagermanica‘‘ / Göteborg aus der Kieler Förde aus. Aufgenommen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Der Containerfrachter Sandy Rickmers / Majuro (IMO: 9220079) auf dem NOK bei Hochdonn am 06.04.2011 fotografiert.
Der Containerfrachter Sandy Rickmers / Majuro (IMO: 9220079) auf dem NOK bei Hochdonn am 06.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / S

1378 1024x670 Px, 20.05.2011

Der Doppelhüllen-Tanker  Seaturbot  /Bremen (IMO: 9204764), wurde 2000 in der Lindenau-Werft in Kiel gebaut, ist 177,69 m lang, 28 m breit und hat einen Tiefgang von  11 m. Gesehen am 06.04.2011 an der Eisenbahnhochbrücke bei Hochdonn.
Der Doppelhüllen-Tanker Seaturbot /Bremen (IMO: 9204764), wurde 2000 in der Lindenau-Werft in Kiel gebaut, ist 177,69 m lang, 28 m breit und hat einen Tiefgang von 11 m. Gesehen am 06.04.2011 an der Eisenbahnhochbrücke bei Hochdonn.
M. Schiebel

Der Lotsenversetzer ,,OSTERIFF‘‘ auf der Elbe bei Brunsbüttel bei der Arbeit am 05.04.2011 beobachtet.
Der Lotsenversetzer ,,OSTERIFF‘‘ auf der Elbe bei Brunsbüttel bei der Arbeit am 05.04.2011 beobachtet.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

1665 1024x680 Px, 20.05.2011

Ein Container-Frachter MILTIADIS JUNIOR III Liberia (IMO: 9354648) nach der Ausfahrt aus der NOK- Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe. Er wurde 2008 gebaut, ist 182 m lang und 26 m breit und hat ein Leergewicht von 24000 t. Gesehen am 06.04.2011.
Ein Container-Frachter MILTIADIS JUNIOR III Liberia (IMO: 9354648) nach der Ausfahrt aus der NOK- Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe. Er wurde 2008 gebaut, ist 182 m lang und 26 m breit und hat ein Leergewicht von 24000 t. Gesehen am 06.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / M

1142 1024x680 Px, 20.05.2011

Akademik Sergej VaVilov (IMO: 8507729) Heimathafen Kaliningrad. Ein russisches Passagierschiff fährt gerade von der Elbe in den Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel ein. Aufgenommen am 05.04.2011. Es wurde erbaut in Finnland in den späten 1980er Jahren für die russische Akademie der Wissenschaften, ursprüngliche Mission: sensible hydroakustische Ozean- Forschung. Technische Daten: Passagiere 107 und Crew 53, 117 m lang, 18,2 m breit und macht 13 Knoten.
Akademik Sergej VaVilov (IMO: 8507729) Heimathafen Kaliningrad. Ein russisches Passagierschiff fährt gerade von der Elbe in den Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel ein. Aufgenommen am 05.04.2011. Es wurde erbaut in Finnland in den späten 1980er Jahren für die russische Akademie der Wissenschaften, ursprüngliche Mission: sensible hydroakustische Ozean- Forschung. Technische Daten: Passagiere 107 und Crew 53, 117 m lang, 18,2 m breit und macht 13 Knoten.
M. Schiebel

Auf dem NOK bei Hochdonn  Richtung Kiel das Containerschiff TRANS ALREK /ST.John‘s  (IMO: 9330953) beobachtet und abgelichtet am 06.04.2011.
Auf dem NOK bei Hochdonn Richtung Kiel das Containerschiff TRANS ALREK /ST.John‘s (IMO: 9330953) beobachtet und abgelichtet am 06.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / T

1188 1024x620 Px, 19.05.2011

Chrystal  Amaranto  (IMO: 9172155) ist ein Chemie-Tanker von  Chrystal Pool, mit Heimathafen Valletta. Hier vor der Einfahrt zur NOK- Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 06.04.2011.
Chrystal Amaranto (IMO: 9172155) ist ein Chemie-Tanker von Chrystal Pool, mit Heimathafen Valletta. Hier vor der Einfahrt zur NOK- Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 06.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / C

1200 1024x680 Px, 19.05.2011

Das Frachtschiff BBC KONAN  (IMO: 9220641) hat gerade die Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe verlassen. Fotografiert am 06.04.2011.
Das Frachtschiff BBC KONAN (IMO: 9220641) hat gerade die Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe verlassen. Fotografiert am 06.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / B

1009 1024x658 Px, 19.05.2011

Das  Containerschiff  JORK RULER (IMO: 9328027) fährt gerade in die NOK- Schleuse  Brunsbüttel  ein. Technische Daten: Baujahr: 2006,  Länge x Breite: 141 m x 21 m, Leergewicht:  9500 t, Geschwindigkeit Max: 19.  Knoten,  Flagge: Zypern.  Beobachtet am 05.04.2011.
Das Containerschiff JORK RULER (IMO: 9328027) fährt gerade in die NOK- Schleuse Brunsbüttel ein. Technische Daten: Baujahr: 2006, Länge x Breite: 141 m x 21 m, Leergewicht: 9500 t, Geschwindigkeit Max: 19. Knoten, Flagge: Zypern. Beobachtet am 05.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / J

1460 1024x768 Px, 19.05.2011

Das Containerschiff  Christopher (IMO: 9359260) wird gerade in die Schleuse Brunsbüttel mit Hilfe vom Schlepper Bugsier 15 manövriert. Aufgenommen am 05.04.2011.  Technische Daten: Baujahr 2008 in der Peene-Werft GmbH in Wolgast,  Länge: 170 m, Breite: 25 m, Tiefgang: 9,50 m, TEU: 1440.
Das Containerschiff Christopher (IMO: 9359260) wird gerade in die Schleuse Brunsbüttel mit Hilfe vom Schlepper Bugsier 15 manövriert. Aufgenommen am 05.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2008 in der Peene-Werft GmbH in Wolgast, Länge: 170 m, Breite: 25 m, Tiefgang: 9,50 m, TEU: 1440.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1523 1024x710 Px, 19.05.2011

Das Containerschiff  SVEN- Unifeeder (IMO:  9134139) von Hamburg kommend, vor der Einfahrt zur NOK- Schleuse Brunsbüttel. Baujahr:1996, Länge:121 m, Breite:18 m, Bauwerft:  Sietas, Hamburg. Aufgenommen am 05.04.2011.
Das Containerschiff SVEN- Unifeeder (IMO: 9134139) von Hamburg kommend, vor der Einfahrt zur NOK- Schleuse Brunsbüttel. Baujahr:1996, Länge:121 m, Breite:18 m, Bauwerft: Sietas, Hamburg. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / S

1315 1024x631 Px, 19.05.2011

Der goldene Adler, die Galionsfigur der  Sea Cloud  (IMO 8843446).Gesehen am 7.05.2011 in Hamburg (822.Hafengeburstag)
Der goldene Adler, die Galionsfigur der "Sea Cloud" (IMO 8843446).Gesehen am 7.05.2011 in Hamburg (822.Hafengeburstag)
Martin Groothuis

Das  Groß- Containerschiff  EVER SUPERP  (IMO: 9300427) auslaufend von Hamburg,  passiert gerade  Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
Das Groß- Containerschiff EVER SUPERP (IMO: 9300427) auslaufend von Hamburg, passiert gerade Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / E

1151 1024x474 Px, 18.05.2011

Das  Groß- Containerschiff  von MSC Richtung Hamburg versteckte sich hinter dem anderen Groß- Containerschiff von UASC,  welches auslaufend von Hamburg ist, vorbei an Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
Das Groß- Containerschiff von MSC Richtung Hamburg versteckte sich hinter dem anderen Groß- Containerschiff von UASC, welches auslaufend von Hamburg ist, vorbei an Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / .Name unbekannt

1441 1024x437 Px, 18.05.2011

Das  Groß- Containerschiff  von MSC Richtung Hamburg versteckt sich hinter dem anderen Groß- Containerschiff von UASC,  welches auslaufend von Hamburg ist, vorbei an Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
Das Groß- Containerschiff von MSC Richtung Hamburg versteckt sich hinter dem anderen Groß- Containerschiff von UASC, welches auslaufend von Hamburg ist, vorbei an Brunsbüttel. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / .Name unbekannt

1353 988x605 Px, 18.05.2011

Das Containerschiff Lappland (IMO: 9186388) vor der Einfahrt zur NOK-Schleuse Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011.
Das Containerschiff Lappland (IMO: 9186388) vor der Einfahrt zur NOK-Schleuse Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / L

1339 1024x627 Px, 18.05.2011

Der Tanker IONIAN (IMO: 9367255) nach der Ausfahrt aus der NOK-Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe mit einem Lotsenversetzer im Vordergrund. Aufgenommen am 04.04.2011.
Der Tanker IONIAN (IMO: 9367255) nach der Ausfahrt aus der NOK-Schleuse Brunsbüttel Richtung Elbe mit einem Lotsenversetzer im Vordergrund. Aufgenommen am 04.04.2011.
M. Schiebel

MS MAIN  HIGHWAY  (IMO:9179983),  ein Autotransporter auf dem NOK bei Rendsburg  unter der Eisenbahnbrücke. Baujahr 1998.  Am 11.04.2011 gesehen.
MS MAIN HIGHWAY (IMO:9179983), ein Autotransporter auf dem NOK bei Rendsburg unter der Eisenbahnbrücke. Baujahr 1998. Am 11.04.2011 gesehen.
M. Schiebel

Höeg Manila (IMO:9368912), ein Autotransporter auf der Elbe auslaufend bei Brunsbüttel.  Baujahr: 2007, Länge x Breite: 180 m x 32 m, Leergewicht: 16650 t. Fährt unter norwegischer Flagge. Fotografiert am 04.04.2011.
Höeg Manila (IMO:9368912), ein Autotransporter auf der Elbe auslaufend bei Brunsbüttel. Baujahr: 2007, Länge x Breite: 180 m x 32 m, Leergewicht: 16650 t. Fährt unter norwegischer Flagge. Fotografiert am 04.04.2011.
M. Schiebel

Toronto Express, ein Großcontainerschiff (IMO: 9253727) auf der Elbe bei Brunsbüttel Richtung Hamburg. Technische Daten: Baujahr 2003, lang 294 m,   breit 32,31 m , Tiefgang 10,78 m, Container 4402, Knoten 22. Gesehen am 04.04.2011.
Toronto Express, ein Großcontainerschiff (IMO: 9253727) auf der Elbe bei Brunsbüttel Richtung Hamburg. Technische Daten: Baujahr 2003, lang 294 m, breit 32,31 m , Tiefgang 10,78 m, Container 4402, Knoten 22. Gesehen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / T

1179 1024x597 Px, 18.05.2011

Erz-Frachter  Victorius  am 15.05.2011 in Rotterdam.L:289m / B:45m / Tg:17,5m / Bj:2004 / DWT:171314 / IMO 9273375
Erz-Frachter "Victorius" am 15.05.2011 in Rotterdam.L:289m / B:45m / Tg:17,5m / Bj:2004 / DWT:171314 / IMO 9273375
Martin Groothuis

Das  Containerschiff  Cap Palliser (IMO: 9344679)  auf dem Weg nach Hamburg. Passiert gerade Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 186 m, Breite 27,60 m, fasst 1819 Container und macht 21 Knoten.
Das Containerschiff Cap Palliser (IMO: 9344679) auf dem Weg nach Hamburg. Passiert gerade Brunsbüttel. Aufgenommen am 04.04.2011. Technische Daten: Baujahr 2007, Länge 186 m, Breite 27,60 m, fasst 1819 Container und macht 21 Knoten.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1025 1024x649 Px, 17.05.2011

MS Reinbek (IMO: 9313204) Containerschiff. Es kann 1620 Container laden. Am 10. März 2005 konnte die Papenburger MEYER WERFT das zweite Containerschiff für Hansa Hamburg Shipping International ausliefern. Hier die Reinbek von Hamburg kommend zur Einfahrt in die Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 04.04.2011.
MS Reinbek (IMO: 9313204) Containerschiff. Es kann 1620 Container laden. Am 10. März 2005 konnte die Papenburger MEYER WERFT das zweite Containerschiff für Hansa Hamburg Shipping International ausliefern. Hier die Reinbek von Hamburg kommend zur Einfahrt in die Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 04.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / R

2122 1024x576 Px, 17.05.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.