schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 nächste Seite  >>
Schiffsbegegnung auf dem Thuner See. (16.07.2010)
Schiffsbegegnung auf dem Thuner See. (16.07.2010)
Thomas Schmidt

Die Königin die Queen Mary 2 IMO-Nummer:9241061 Flagge:Großbritannien Länge:345.0m Breite:41.0m Tonnage:151.400BRZ Geschwindigkeit:30Knoten Besatzung:1254 Passagiere:2620 Kabinenanzahl:1310 Baujahr:2003 Bauwerft:STX France,Nantes Saint-Nazaire Frankreich auslaufend aus Hamburg am 08.05.11 aufgenommen vom Willkommen Höft Schulau Wedel.
Die Königin die Queen Mary 2 IMO-Nummer:9241061 Flagge:Großbritannien Länge:345.0m Breite:41.0m Tonnage:151.400BRZ Geschwindigkeit:30Knoten Besatzung:1254 Passagiere:2620 Kabinenanzahl:1310 Baujahr:2003 Bauwerft:STX France,Nantes Saint-Nazaire Frankreich auslaufend aus Hamburg am 08.05.11 aufgenommen vom Willkommen Höft Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die Seahake IMO-Nummer:9255488 Flagge:Deutschland Länge:178.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Lindenau Werft,Kiel Deutschland nach Hamburg einlaufend am 08.05.11
Die Seahake IMO-Nummer:9255488 Flagge:Deutschland Länge:178.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Lindenau Werft,Kiel Deutschland nach Hamburg einlaufend am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Das Ausflugsschiff Schwingeflair Flagge:Deutschland Länge:24.0m Breite:6.0m auf der Elbe vor Schulau Wedel am 08.05.11
Das Ausflugsschiff Schwingeflair Flagge:Deutschland Länge:24.0m Breite:6.0m auf der Elbe vor Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

838 1024x685 Px, 21.05.2011

Die Mir(Frieden) Länge ü.A.:109,60m (94,8 m Rumpflänge) Breite:14,00m Tiefgang:6,60m Segel:28/2771m² Mastenhöhe:49,50m Verdrängung:2.257Tonnen Heimathafen:Sankt Petersburg Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Die Mir(Frieden) Länge ü.A.:109,60m (94,8 m Rumpflänge) Breite:14,00m Tiefgang:6,60m Segel:28/2771m² Mastenhöhe:49,50m Verdrängung:2.257Tonnen Heimathafen:Sankt Petersburg Baujahr:1987 Bauwerft:Stocznia Gdansk Shipbuilding,Danzig Polen bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / M

1068 1024x685 Px, 21.05.2011

Die CMA CGM Pegasus IMO-Nummer:9399210 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea läuft am 08.05.11 in Hamburg ein aufgenommen vom Willkommen Höft in Schulau Wedel.
Die CMA CGM Pegasus IMO-Nummer:9399210 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea läuft am 08.05.11 in Hamburg ein aufgenommen vom Willkommen Höft in Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die Amadea IMO-Nummer:8913162 Länge:193.0m Breite:28.0m Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Tonnage:29.000BRZ Geschwindigkeit:20Knoten Besatzung:250/280 Passagiere:600 Kabinenanzahl:306 Baujahr:1991 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Amadea IMO-Nummer:8913162 Länge:193.0m Breite:28.0m Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Tonnage:29.000BRZ Geschwindigkeit:20Knoten Besatzung:250/280 Passagiere:600 Kabinenanzahl:306 Baujahr:1991 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Das dänische Patrouillenboot MHV 805 Gemini bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Das dänische Patrouillenboot MHV 805 Gemini bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Dänemark

1115 1024x685 Px, 21.05.2011

Die Fram IMO-Nummer:970018 Länge:114.0m Breite:26.0m Flagge:Norwegen Heimathafen:Narvik Tonnage:12.700BRZ Geschwindigkeit:18Knoten Besatzung:70 Passagiere:318 Kabinenanzahl:136 Baujahr:2007 Bauwerft:	Fincantieri,Triest Italien auslaufend aus Hamburg am 08.05.11
Die Fram IMO-Nummer:970018 Länge:114.0m Breite:26.0m Flagge:Norwegen Heimathafen:Narvik Tonnage:12.700BRZ Geschwindigkeit:18Knoten Besatzung:70 Passagiere:318 Kabinenanzahl:136 Baujahr:2007 Bauwerft: Fincantieri,Triest Italien auslaufend aus Hamburg am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Der belgische Minensucher M917 Crocus passiert bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 das Willkommen Höft in Schulau Wedel.
Der belgische Minensucher M917 Crocus passiert bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 das Willkommen Höft in Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Minenabwehrfahrzeuge / Belgien

932 1024x685 Px, 21.05.2011

Das belgische Minensuchboot M924 Primula bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Das belgische Minensuchboot M924 Primula bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag am 08.05.11 vor Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Kriegsschiffe / Minenabwehrfahrzeuge / Belgien

884 1024x685 Px, 21.05.2011

Die Fähre Hochdonn  auf dem NOK. Im Hintergrund das Frachtschiff  Transjorund  kommt aus Brunsbüttel. Fotografiert am  07.04.2011.
Die Fähre Hochdonn auf dem NOK. Im Hintergrund das Frachtschiff Transjorund kommt aus Brunsbüttel. Fotografiert am 07.04.2011.
M. Schiebel

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1583 1024x692 Px, 21.05.2011

Das Frachtschiff  Transjorund  (IMO: 9349227) unter der Eisenbahnbrücke in Hochdonn. Länge / Breite : 141,70 m / 20,60 m, Baujahr 2006, Heimathafen Limassol. Gesehen am 07.04.2011.
Das Frachtschiff Transjorund (IMO: 9349227) unter der Eisenbahnbrücke in Hochdonn. Länge / Breite : 141,70 m / 20,60 m, Baujahr 2006, Heimathafen Limassol. Gesehen am 07.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / T

1042 1024x692 Px, 21.05.2011

BBC Langeland ein Frachtschiff, Heimathafen St Jons (IMO: 8912912) wurde beobachtet an der Eisenbahnbrücke in Rendsburg auf dem NOK und abgelichtet am 11.04.2011.
BBC Langeland ein Frachtschiff, Heimathafen St Jons (IMO: 8912912) wurde beobachtet an der Eisenbahnbrücke in Rendsburg auf dem NOK und abgelichtet am 11.04.2011.
M. Schiebel

Der Tanker,, Masalli‘‘/ Valetta (IMO:9435313) auf dem NOK bei Hochdonn am 07.04.2011 fotografiert.
Der Tanker,, Masalli‘‘/ Valetta (IMO:9435313) auf dem NOK bei Hochdonn am 07.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / M

1379 1024x680 Px, 21.05.2011

Hier das Containerschiff  Eilbek / Monrovia (IMO: 9313199), gesehen auf dem NOK bei Hochdonn am 07.04.2011.
Hier das Containerschiff Eilbek / Monrovia (IMO: 9313199), gesehen auf dem NOK bei Hochdonn am 07.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / E

1492 1024x674 Px, 21.05.2011

Ennio Marnix / Emmen (IMO: 9356567), ein Frachtschiff auf dem NOK bei Burg am 07.04.2011 gesehen.
Ennio Marnix / Emmen (IMO: 9356567), ein Frachtschiff auf dem NOK bei Burg am 07.04.2011 gesehen.
M. Schiebel

Pantonio  / Limassol (IMO: 9440576), ein  Containerschiff. Es hat eine Länge von 129,60 m, eine Breite von 20,60 m und einen Tiefgang  von 7,40 m. Im Dienst seit 2008 und fasst 698 Container. Gesehen am 07.04.2011 bei Hochdonn.
Pantonio / Limassol (IMO: 9440576), ein Containerschiff. Es hat eine Länge von 129,60 m, eine Breite von 20,60 m und einen Tiefgang von 7,40 m. Im Dienst seit 2008 und fasst 698 Container. Gesehen am 07.04.2011 bei Hochdonn.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

1115 1024x680 Px, 21.05.2011

Der Oel-Tanker ,,Bro Gazelle‘‘ / Delfzijl  (IMO: 9393333) ist 2009 gebaut worden. Heute am 07.04.201 auf dem NOK bei Hochdonn gesehen.
Der Oel-Tanker ,,Bro Gazelle‘‘ / Delfzijl (IMO: 9393333) ist 2009 gebaut worden. Heute am 07.04.201 auf dem NOK bei Hochdonn gesehen.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / B

970 1024x663 Px, 21.05.2011

Das Containerschiff  Kristin Schepers / Limassol (IMO: 9404089) passiert gerade die Eisenbahnhochbrücke bei Hochdonn auf dem NOK Richtung Elbe. Fotografiert am 06.04.2011.
Das Containerschiff Kristin Schepers / Limassol (IMO: 9404089) passiert gerade die Eisenbahnhochbrücke bei Hochdonn auf dem NOK Richtung Elbe. Fotografiert am 06.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / K

1303 1024x674 Px, 20.05.2011

Die  ,,Roald  Amundsen‘‘  ein Zweimast-Segler. Ihre erste Fahrt unter Segeln machte die Roald Amundsen im August 1993 unter dem Kommando von Immo von Schnurbein, dem ehemaligen Kapitän der Gorch Fock. Die Roald Amundsen hat eine Länge von 5,20 m und eine Breite von 7,20 m. Sie ist ein 1952 an der Elbe gebautes, deutsches Stahlschiff. Nach verschiedenen Einsätzen erhielt es 1992 erstmals Masten und Segel.  Auf dem NOK bei Hochdonn  am 07.04.2011 fotografiert.
Die ,,Roald Amundsen‘‘ ein Zweimast-Segler. Ihre erste Fahrt unter Segeln machte die Roald Amundsen im August 1993 unter dem Kommando von Immo von Schnurbein, dem ehemaligen Kapitän der Gorch Fock. Die Roald Amundsen hat eine Länge von 5,20 m und eine Breite von 7,20 m. Sie ist ein 1952 an der Elbe gebautes, deutsches Stahlschiff. Nach verschiedenen Einsätzen erhielt es 1992 erstmals Masten und Segel. Auf dem NOK bei Hochdonn am 07.04.2011 fotografiert.
M. Schiebel

Segelschiffe / 2-Master / R

1648 1024x675 Px, 20.05.2011

Chemikalien-Tanker ,,Stella Virgo‘‘ / Dortrecht  (IMO: 9265249), hier bei Hochdonn . Das Baujahr ist 2003, er hat eine Länge von 103 m, eine Breite von 14 m und hat ein Leergewicht von 4999 t. Der Tanker  fährt unter niederländischer Flagge.  Aufgenommen am 07.04.2011.
Chemikalien-Tanker ,,Stella Virgo‘‘ / Dortrecht (IMO: 9265249), hier bei Hochdonn . Das Baujahr ist 2003, er hat eine Länge von 103 m, eine Breite von 14 m und hat ein Leergewicht von 4999 t. Der Tanker fährt unter niederländischer Flagge. Aufgenommen am 07.04.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / S

1317 1024x680 Px, 20.05.2011

Die MS Ameland  / Harlingen (IMO: 9508794), ein Frachtschiff auf dem NOK bei Hochdonn gesehen und abgelichtet am 07.04.2011.
Die MS Ameland / Harlingen (IMO: 9508794), ein Frachtschiff auf dem NOK bei Hochdonn gesehen und abgelichtet am 07.04.2011.
M. Schiebel

Das Containerschiff MS Elysee / Harlingen   (IMO: 9462794) auf dem NOK bei Hochdonn Richtung Brunsbüttel. Im November 2009 wird das 393. und zugleich das letzte Containerschiff, das die Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde gebaut hat, ausgeliefert. Damit endet der 40-jährige Containerschiffbau auf der Werft. Jetzt werden Spezialschiffe gebaut. Aufgenommen am 05.04.2011.
Das Containerschiff MS Elysee / Harlingen (IMO: 9462794) auf dem NOK bei Hochdonn Richtung Brunsbüttel. Im November 2009 wird das 393. und zugleich das letzte Containerschiff, das die Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde gebaut hat, ausgeliefert. Damit endet der 40-jährige Containerschiffbau auf der Werft. Jetzt werden Spezialschiffe gebaut. Aufgenommen am 05.04.2011.
M. Schiebel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.