schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 nächste Seite  >>
Die Vier-Mast-Bark  Sea Cloud  am 1.05.2011 am Kreuzfahrt-Terminal in Bremerhafen.Das Kreuzfahrtschiff wurde auf der MWB-Werft gründlich überholt. 1931 auf der Germania-Werft in Kiel gebaut / L:110m / B:15m / Segelfläche:3000 m2 / 30 Segel / 65 Passagiere / Crew: 60 / Kabinen: 32 / IMO 8843446 / Eigner: Sea Cloud Cruises / Flagge: Malta
Die Vier-Mast-Bark "Sea Cloud" am 1.05.2011 am Kreuzfahrt-Terminal in Bremerhafen.Das Kreuzfahrtschiff wurde auf der MWB-Werft gründlich überholt. 1931 auf der Germania-Werft in Kiel gebaut / L:110m / B:15m / Segelfläche:3000 m2 / 30 Segel / 65 Passagiere / Crew: 60 / Kabinen: 32 / IMO 8843446 / Eigner: Sea Cloud Cruises / Flagge: Malta
Martin Groothuis

Halunder Jet, am 30.04.2011 auf der Nordsee vor Cuxhaven. L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671 / Flagge Deutschland
Halunder Jet, am 30.04.2011 auf der Nordsee vor Cuxhaven. L:52m / B:12,3m / Tg:2,4m / 9460 PS / 36,5 kn / Bj:2003 / 580 Passagiere / IMO 9281671 / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Mit der Brigg  Mercedes  (IMO 5156658)unter Vollzeug bei Windstärke 3-4 am 30.04.2011 auf der Nordsee vor Cuxhaven.
Mit der Brigg "Mercedes" (IMO 5156658)unter Vollzeug bei Windstärke 3-4 am 30.04.2011 auf der Nordsee vor Cuxhaven.
Martin Groothuis

Zement-Frachter  Cembay  am 1.05.2005 auf der Weser vor Bremen. L:89m / B:14m / Tg:6,3m / Bj:1997 / 3017 GT / IMO 9183465 / Flagge Zypern
Zement-Frachter "Cembay" am 1.05.2005 auf der Weser vor Bremen. L:89m / B:14m / Tg:6,3m / Bj:1997 / 3017 GT / IMO 9183465 / Flagge Zypern
Martin Groothuis

Frachter  Santa Ursula  am 1.05.2011 in Brake.L:190m / B:32m / Tg:11,7m / BRZ 31.247 / Bj:2006 / IMO 9331220 / Flagge Panama
Frachter "Santa Ursula" am 1.05.2011 in Brake.L:190m / B:32m / Tg:11,7m / BRZ 31.247 / Bj:2006 / IMO 9331220 / Flagge Panama
Martin Groothuis

Fahrgastschiff  Deutsches Eck  in Bonn - 08.04.2011
Fahrgastschiff "Deutsches Eck" in Bonn - 08.04.2011
Rolf Reinhardt

Tankschiff  Hillegersberg  auf dem Rhein in Bonn - 08.04.2011
Tankschiff "Hillegersberg" auf dem Rhein in Bonn - 08.04.2011
Rolf Reinhardt

Rheinfrachter  Nieuwpoort  mit Kohle beladen querab der Rheinuferpromenade in Bonn - 08.04.2011
Rheinfrachter "Nieuwpoort" mit Kohle beladen querab der Rheinuferpromenade in Bonn - 08.04.2011
Rolf Reinhardt

Binnenfrachter  Heinz  auf dem Rhein in Bonn - 08.04.2011
Binnenfrachter "Heinz" auf dem Rhein in Bonn - 08.04.2011
Rolf Reinhardt

Rheinfähre Sankta Maria beim Anlanden am Ufer von Bad Breisig (Ablegeort Bad Hönningen). 02.04.2011
Rheinfähre Sankta Maria beim Anlanden am Ufer von Bad Breisig (Ablegeort Bad Hönningen). 02.04.2011
Rolf Reinhardt

Gastanker  LRG Gas 81  auf dem Rhein mit Hintergrundkulisse von Bad Hönningen mit dem Schloß Arenfels - 02.04.2011
Gastanker "LRG Gas 81" auf dem Rhein mit Hintergrundkulisse von Bad Hönningen mit dem Schloß Arenfels - 02.04.2011
Rolf Reinhardt

 Christine  mit Liebherr 914 Bagger an Bord bei Bonn-Oberkassel - 21.04.2011
"Christine" mit Liebherr 914 Bagger an Bord bei Bonn-Oberkassel - 21.04.2011
Rolf Reinhardt

Fluss-Kreuzfahrtschiff  Arosa Aqua , unterwegs auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Fluss-Kreuzfahrtschiff "Arosa Aqua", unterwegs auf dem Rhein querab Bonn - 20.03.2011
Rolf Reinhardt

Binnenschiff  Leendert Angelina  am 1.05.2011 bei Kellogg`s in Bremen. L:86m / B:9,56m / Tg:2,55m / Bj:1939 / Heimathafen Duisburg / EU-Nr. 2322281 / Flagge Deutschland
Binnenschiff "Leendert Angelina" am 1.05.2011 bei Kellogg`s in Bremen. L:86m / B:9,56m / Tg:2,55m / Bj:1939 / Heimathafen Duisburg / EU-Nr. 2322281 / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

RO/RO Frachter  Sloman Provider am 1.05.2011 auf der Weser einlaufend Bremen.L:122m / B:19m / Bj:2000 / Bruttoramzahl 7260t / Flagge Antigua and Barbuda / Reederei: Sloman-Neptun-Schiffahrts AG Bremen / IMO 9160994
RO/RO Frachter "Sloman Provider am 1.05.2011 auf der Weser einlaufend Bremen.L:122m / B:19m / Bj:2000 / Bruttoramzahl 7260t / Flagge Antigua and Barbuda / Reederei: Sloman-Neptun-Schiffahrts AG Bremen / IMO 9160994
Martin Groothuis

Schlepper  Innovation  am 1.05.2011 bei Wenden des Containerschiffes  MSC Bremen  in Bremerhaven. L:31,63m / B:12m / 12,5kn / Pfahlzug 78t / Heimathafen Rotterdam / Flagge Niederlande
Schlepper "Innovation" am 1.05.2011 bei Wenden des Containerschiffes "MSC Bremen" in Bremerhaven. L:31,63m / B:12m / 12,5kn / Pfahlzug 78t / Heimathafen Rotterdam / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Frachter MS  Kamenit  am 1.05.2010 auslaufend Bremerhaven. L:100m / B:16,6m / 2200 kw / 12,5 kn / Bj:2008 / Flagge Panama / IMO 9437775
Frachter MS "Kamenit" am 1.05.2010 auslaufend Bremerhaven. L:100m / B:16,6m / 2200 kw / 12,5 kn / Bj:2008 / Flagge Panama / IMO 9437775
Martin Groothuis

MS Wartburg , 4500350 , am 27.04.2011 im Teltowkanal in Berlin-Tempelhof mit Fahrtrichtung Berlin-Britz.
MS Wartburg , 4500350 , am 27.04.2011 im Teltowkanal in Berlin-Tempelhof mit Fahrtrichtung Berlin-Britz.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / W

1384 1024x768 Px, 04.05.2011

Das neue Ausflugsschiff MS  Geestemünde  ex  Adler III  am 1.05.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.L.30,5m / B.6,20m / Tg:1,60m / Verdrängung 170t / 294kw / 9,5kn / 80 Fahrgäste / 1975 auf der Husumer Schiffswerft gebaut.
Das neue Ausflugsschiff MS "Geestemünde" ex "Adler III" am 1.05.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.L.30,5m / B.6,20m / Tg:1,60m / Verdrängung 170t / 294kw / 9,5kn / 80 Fahrgäste / 1975 auf der Husumer Schiffswerft gebaut.
Martin Groothuis

Das von Hamburg Richtung Korea fahrende Containerschiff  HANJIN TIANJIN (IMO: 9312767) wurde auf der Elbe bei Brunsbüttel am 4.4.2011 gesehen. Laut KBS WORLD Radio vom 3.5.2011 konnte das Schiff vor Somalischen Piraten fliehen.  Es wurde 2007 gebaut, ist 304m lang,  40m breit, hat 14,20m Tiefgang und ist 26,5 Knoten schnell.
Das von Hamburg Richtung Korea fahrende Containerschiff HANJIN TIANJIN (IMO: 9312767) wurde auf der Elbe bei Brunsbüttel am 4.4.2011 gesehen. Laut KBS WORLD Radio vom 3.5.2011 konnte das Schiff vor Somalischen Piraten fliehen. Es wurde 2007 gebaut, ist 304m lang, 40m breit, hat 14,20m Tiefgang und ist 26,5 Knoten schnell.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / H

1483 1024x562 Px, 04.05.2011

Hier das Containerschiff  Ruth (IMO: 9376036 )vor der Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel in Richtung Kiel. Noch einige Daten:  Baujahr 5/2008,  Länge 134,44 m / Breite 22,50 m / Tiefgang  8,71 m, kann bis zu 868 Container laden und schafft 18,5 Knoten. Fotografiert wurde es am 4.4.2011.
Hier das Containerschiff Ruth (IMO: 9376036 )vor der Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel in Richtung Kiel. Noch einige Daten: Baujahr 5/2008, Länge 134,44 m / Breite 22,50 m / Tiefgang 8,71 m, kann bis zu 868 Container laden und schafft 18,5 Knoten. Fotografiert wurde es am 4.4.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / R

1615 1024x655 Px, 04.05.2011

Der Schlepper Bugsier 17 hängt hinten am Containerschiff Carat,  um es in die Schleuse  Brunsbüttel zu manövrieren. Er legt sich ja mächtig ins Zeug. Fotografiert am 4.4.2011
Der Schlepper Bugsier 17 hängt hinten am Containerschiff Carat, um es in die Schleuse Brunsbüttel zu manövrieren. Er legt sich ja mächtig ins Zeug. Fotografiert am 4.4.2011
M. Schiebel

Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat  (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Der Schlepper Bugsier 17 hinten dran, um die Richtung zu halten. Gesehen am 4.4.2011.
Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Der Schlepper Bugsier 17 hinten dran, um die Richtung zu halten. Gesehen am 4.4.2011.
M. Schiebel

Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat  (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von 7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 4.4.2011.
Das in China 2009 gebaute Containerschiff Carat (IMO: 9429209) mit einer Länge von 141m, einer Breite von 23m und einem Tiefgang von 7,90m aus Hamburg kommend, hier zur Einfahrt in die NOK-Schleuse Brunsbüttel. Gesehen am 4.4.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1390 1024x642 Px, 04.05.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.