schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56133 Bilder
<<  vorherige Seite  1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 nächste Seite  >>
Schlepper  Bugsier 5  am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822. Hafengeburstag).L:28m / B:12m / 6228 PS / Pfahlzug 82,6t / 13 kn / Bj:2008 / IMO 9376206
Schlepper "Bugsier 5" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen (822. Hafengeburstag).L:28m / B:12m / 6228 PS / Pfahlzug 82,6t / 13 kn / Bj:2008 / IMO 9376206
Martin Groothuis

die Fähre  Pride of York  am 14.05.2011 im Hafen von Hull/UK / TD: L:179m / B:25m / IMO 8501957 / Flagge: UK / Linie Hull - Zeebrügge
die Fähre "Pride of York" am 14.05.2011 im Hafen von Hull/UK / TD: L:179m / B:25m / IMO 8501957 / Flagge: UK / Linie Hull - Zeebrügge
Martin Groothuis

der Binnen-Tanker  Spes Salutis  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:9m / 9kn / Eu-Nr:660587 / Flagge: NL
der Binnen-Tanker "Spes Salutis" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:82m / B:9m / 9kn / Eu-Nr:660587 / Flagge: NL
Martin Groothuis

Die Drei-Mast-Barkentine  Loth Lorien  am 7.05.2011 in Hamburg. (822. Hafengeburstag) L:48m / B:6m / Tg:2,8m / Bj:1907 /  Segelfläche 500 m2 / Heimathafen: Amsterdam / Flagge: Niederlande / IMO 5254151
Die Drei-Mast-Barkentine "Loth Lorien" am 7.05.2011 in Hamburg. (822. Hafengeburstag) L:48m / B:6m / Tg:2,8m / Bj:1907 / Segelfläche 500 m2 / Heimathafen: Amsterdam / Flagge: Niederlande / IMO 5254151
Martin Groothuis

Die Schornsteinmarke der  AIDAblu  - Reederei AIDA Cruises - German - gesehen am 7.05.2011 in Hamburg (im Schwimmdock Nr.10 von Blohm+Voss)
Die Schornsteinmarke der "AIDAblu" - Reederei AIDA Cruises - German - gesehen am 7.05.2011 in Hamburg (im Schwimmdock Nr.10 von Blohm+Voss)
Martin Groothuis

Saugbaggerschiff Seekrabbe, Eigner Niedersachens Ports, Wilhelmshaven 
(26.05.2011)
Saugbaggerschiff Seekrabbe, Eigner Niedersachens Ports, Wilhelmshaven (26.05.2011)
Peter Reiser

Spezialschiffe / Bagger / dredger / S

1068 1024x768 Px, 26.05.2011

Fährschiff Spiekeroog I, Bauwerft Julius Dietrich Schiffswerft Oldersum, 
Länge 46.75 Meter, Breite 10 Meter, 495 BRZ, 744 Passagiere, fährt 
zwischen Spiekeroog und Neuharlingersiel (26.05.2011)
Fährschiff Spiekeroog I, Bauwerft Julius Dietrich Schiffswerft Oldersum, Länge 46.75 Meter, Breite 10 Meter, 495 BRZ, 744 Passagiere, fährt zwischen Spiekeroog und Neuharlingersiel (26.05.2011)
Peter Reiser

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

1535 1024x768 Px, 26.05.2011

Feuerschiff Amrumbank/ Deutsche Bucht im Emder Ratsdelft, 630 BRZ
(26.05.2011)
Feuerschiff Amrumbank/ Deutsche Bucht im Emder Ratsdelft, 630 BRZ (26.05.2011)
Peter Reiser

Seenotkreuzer Georg Breusing, Museumsschiff im Emder Ratsdelft
(26.05.2011)
Seenotkreuzer Georg Breusing, Museumsschiff im Emder Ratsdelft (26.05.2011)
Peter Reiser

Lenkwaffen Zerstörer Mölders D186, im Marinemuseum Wilhelmshaven (26.05.2011)
Lenkwaffen Zerstörer Mölders D186, im Marinemuseum Wilhelmshaven (26.05.2011)
Peter Reiser

Kriegsschiffe / Zerstörer / Deutschland

3198 1024x680 Px, 26.05.2011

Der URAG Schlepper  Rotesand  am 7.05.2011 in Hamburg(822.Hafengeburstag).
L:30,4m / B:8,8m / Tg:4,5m / BRZ 256 / Bj:1976 / 2428 kw / 12 kn / Pfahlzug 34,2 t / IMO 7525205
Der URAG Schlepper "Rotesand" am 7.05.2011 in Hamburg(822.Hafengeburstag). L:30,4m / B:8,8m / Tg:4,5m / BRZ 256 / Bj:1976 / 2428 kw / 12 kn / Pfahlzug 34,2 t / IMO 7525205
Martin Groothuis

Der RO/RO Frachter  City of Hamburg  IMO 9383558 am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / 19 kn / Heimathafen: Marseille / Flagge: Frankreich / Transportiert Airbus-Teile
Der RO/RO Frachter "City of Hamburg" IMO 9383558 am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / 19 kn / Heimathafen: Marseille / Flagge: Frankreich / Transportiert Airbus-Teile
Martin Groothuis

Das RO/RO Schiff  City of Hamburg  am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / BRZ 15.640 / Bj:2008 / Heimathafen Marseille / Flagge: Frankreich
Das RO/RO Schiff "City of Hamburg" am 7.05.2011 im Hamburger Hafen. L:123m / B:20m / BRZ 15.640 / Bj:2008 / Heimathafen Marseille / Flagge: Frankreich
Martin Groothuis

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 6; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 6; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 5; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 5; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 4; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 4; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 3; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 3; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 2; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 2; 19.04.2011
Volkmar Döring

BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 1; 19.04.2011
BESKYDY, Praha - der letzte Heckradschlepper hat ordentlich was zu schleppen: Schubschiff TR 24 mit 3 SL (CSPL 537 + 535 + 527) und das GMS ALLESANDRO mit SL ALESSANDRO 2; auf der Elbe zu Berg (Richtung Tschechien) - 1; 19.04.2011
Volkmar Döring

Die Schornsteinmarke  Mein Schiff 2  der Reederei TUI Cruises. Gesehen am 1.05.2011 in Bremerhaven.
Die Schornsteinmarke "Mein Schiff 2" der Reederei TUI Cruises. Gesehen am 1.05.2011 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei auf der Ostsee vor Kühlungsborn im Einsatz. (19.05.11)
Ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei auf der Ostsee vor Kühlungsborn im Einsatz. (19.05.11)
Maik Junghanns

  Claus D , Dampf-Schlepper am 7.05.2011 in Hamburg. L:17,76m / B:5,25m / 2 Zylinder-Dampfmaschine mit 220 PS / 9 kn / Bj: 1913 / Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V.
"Claus D", Dampf-Schlepper am 7.05.2011 in Hamburg. L:17,76m / B:5,25m / 2 Zylinder-Dampfmaschine mit 220 PS / 9 kn / Bj: 1913 / Eigner: Museumshafen Oevelgönne e.V.
Martin Groothuis

Auf dem Mittellandkanal bei Lohnde ist das Motorschiff Lübbenau unterwegs. Samstag 21.5.2011
Auf dem Mittellandkanal bei Lohnde ist das Motorschiff Lübbenau unterwegs. Samstag 21.5.2011
Andreas Strobel

Das Tankschiff Caroline Essberger (IMO: 9439151), Heimathafen  Dordrecht, wurde am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg fotografiert.
Das Tankschiff Caroline Essberger (IMO: 9439151), Heimathafen Dordrecht, wurde am 11.04.2011 auf dem NOK bei Rendsburg fotografiert.
M. Schiebel

Seeschiffe / Tankschiffe / C

1509 1024x695 Px, 25.05.2011

<<  vorherige Seite  1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.