schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54779 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
ECO PONENTE , Feederschiff , IMO 9985966 , 148 x 27 m , Baujahr 2024 , 1264 TEU , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
ECO PONENTE , Feederschiff , IMO 9985966 , 148 x 27 m , Baujahr 2024 , 1264 TEU , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt

DUHNEN , Pilot , IMO DUHNEN , Baujahr 1999 ,  25.65 x 13 m , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
DUHNEN , Pilot , IMO DUHNEN , Baujahr 1999 , 25.65 x 13 m , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

COSCO CAPRICON , Containerschiff , IMO 	9783514 , Baujahr 2018 , 400 x 58.6 m , 196670 TEU , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
COSCO CAPRICON , Containerschiff , IMO 9783514 , Baujahr 2018 , 400 x 58.6 m , 196670 TEU , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt

CAP SAN SOUMIO , Containerschiff , IMO 	9633953 , Baujahr 2014 , 333.15 x 48.25m , 118938 TEU ,07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
CAP SAN SOUMIO , Containerschiff , IMO 9633953 , Baujahr 2014 , 333.15 x 48.25m , 118938 TEU ,07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt

BOTHNIA , Tanker , IMO 9485356 , Baujahr 2013 , 118 x 19 m , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
BOTHNIA , Tanker , IMO 9485356 , Baujahr 2013 , 118 x 19 m , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

BAUMRÖNNE , Gewässerschutzschiff , IMO 9082219 , Baujahr 1991 , 26,61 x 9m , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
BAUMRÖNNE , Gewässerschutzschiff , IMO 9082219 , Baujahr 1991 , 26,61 x 9m , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt

BAD DÜBEN , Küstenwache , IMO 9830032 , 86 x 13m , Baujahr 2019 , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
BAD DÜBEN , Küstenwache , IMO 9830032 , 86 x 13m , Baujahr 2019 , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

APL LION CITY , Containerschiff , IMO 9631967 , Baujahr 2013 , 398 x 51m , 151963 TEU , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
APL LION CITY , Containerschiff , IMO 9631967 , Baujahr 2013 , 398 x 51m , 151963 TEU , 07.04.2025 , Cuxhaven - Alte Liebe ,
Reinhard Schmidt

APL GWANGYAND , Containerschiff , IMO 9461879 , Baujahr 2011 , 349.27 x 45.6 m , 10106TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
APL GWANGYAND , Containerschiff , IMO 9461879 , Baujahr 2011 , 349.27 x 45.6 m , 10106TEU , Cuxhaven - Alte Liebe , 07.04.2025 ,
Reinhard Schmidt

TMS Theodela, wird in der Schleuse Marckolsheim/Elsaß rheinabwärts geschleust, März 2025
TMS Theodela, wird in der Schleuse Marckolsheim/Elsaß rheinabwärts geschleust, März 2025
rainer ullrich

TMS Theodela-C, rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleuse Marckolsheim/Elsaß, L=110m, Tonnage 2992t, 1800PS, Baujahr 2008, gemeldet in Wilrijk/Belgien, März 2025
TMS Theodela-C, rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleuse Marckolsheim/Elsaß, L=110m, Tonnage 2992t, 1800PS, Baujahr 2008, gemeldet in Wilrijk/Belgien, März 2025
rainer ullrich

KFGS Alisa, fährt aus der Schleuse Marckolsheim/Elsaß rheinabwärts, März 2025
KFGS Alisa, fährt aus der Schleuse Marckolsheim/Elsaß rheinabwärts, März 2025
rainer ullrich

KFGS Alisa, wird in der Schleuse Marckolsheim/Elsaß rheinabwärts geschleust, März 2025
KFGS Alisa, wird in der Schleuse Marckolsheim/Elsaß rheinabwärts geschleust, März 2025
rainer ullrich

KFGS Alisa, fährt nach Wendemanöver am Hafen Breisach rheinabwärts, März 2025
KFGS Alisa, fährt nach Wendemanöver am Hafen Breisach rheinabwärts, März 2025
rainer ullrich

GMS Tempore, rheinaufwärts vor Breisach, März 2025
GMS Tempore, rheinaufwärts vor Breisach, März 2025
rainer ullrich

GMS Saketa, rheinaufwärts, wartet an der Staustufe Vogelgrün/Elsaß auf die Schleusung, März 2025
GMS Saketa, rheinaufwärts, wartet an der Staustufe Vogelgrün/Elsaß auf die Schleusung, März 2025
rainer ullrich

GMS Saketa, rheinaufwärts, in Warteposition vor der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, L=80m, Tonnage 1258t, 730PS, Baujahr 1966, gemeldet in Balen/Belgien, März 2025
GMS Saketa, rheinaufwärts, in Warteposition vor der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, L=80m, Tonnage 1258t, 730PS, Baujahr 1966, gemeldet in Balen/Belgien, März 2025
rainer ullrich

GMS Opus, rheinaufwärts, im Hintergrund der Hafen Neubreisach (Neuf-Brisach), März 2025
GMS Opus, rheinaufwärts, im Hintergrund der Hafen Neubreisach (Neuf-Brisach), März 2025
rainer ullrich

GMS Opus, rheinaufwärts vor Breisach, März 2025
GMS Opus, rheinaufwärts vor Breisach, März 2025
rainer ullrich

Fiskerboote in Havneby auf der dänischen Wattenmeerinsel Rømø (detusch Röm). Von Havneby aus werden hauptsächlich Krabben und Muscheln gefischt. Aufnahme: 19. Mai 2025.
Fiskerboote in Havneby auf der dänischen Wattenmeerinsel Rømø (detusch Röm). Von Havneby aus werden hauptsächlich Krabben und Muscheln gefischt. Aufnahme: 19. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen

Ausflugsschiffe von der Hallig Hooge auf dem Weg in den Hafen von Wittdün auf der norddeutschen Wattenmeerinsel Amrum.
Aufnahme: 7. Mai 2025.
Ausflugsschiffe von der Hallig Hooge auf dem Weg in den Hafen von Wittdün auf der norddeutschen Wattenmeerinsel Amrum. Aufnahme: 7. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen

Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen

Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Der Amrumer Leuchtturm wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste. Er erstreckt sich auf einer Höhe von 41.8 Meter. Vom Fuß der Düne bis zum Balkon führen 297 Stufen, 172 davon im Turm. Der Leuchtturm kann in den Sommermonaten vormittags bestiegen werden. Von der Aussichtsplattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen

FGS Pelèr, hat vor kurzem den Anleger in Garda am Gardasee verlassen. 05.2025
FGS Pelèr, hat vor kurzem den Anleger in Garda am Gardasee verlassen. 05.2025
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.