schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55946 Bilder
<<  vorherige Seite  2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 nächste Seite  >>
Schiffsbegegnung kurz vor dem Hamburger Hafen zwischen den beiden Containerschiffen MSC Ines rechts einlaufend und der Viesea links auslaufend.Aufgenommen am 25.05.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Schiffsbegegnung kurz vor dem Hamburger Hafen zwischen den beiden Containerschiffen MSC Ines rechts einlaufend und der Viesea links auslaufend.Aufgenommen am 25.05.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die MSC Ines IMO-Nummer:9305714 Flagge:Panama Länge:350.0m Breite:44.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea am 25.05.10 einlaufend in Hamburg.
Die MSC Ines IMO-Nummer:9305714 Flagge:Panama Länge:350.0m Breite:44.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea am 25.05.10 einlaufend in Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

Der Feeder Pantonio IMO-Nummer:9440576 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:21.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sainty Yangzhou Shipbuilding,Yangzhou China mit dem Schlepper RT Zoe am 25.05.10 vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Der Feeder Pantonio IMO-Nummer:9440576 Flagge:Zypern Länge:129.0m Breite:21.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Sainty Yangzhou Shipbuilding,Yangzhou China mit dem Schlepper RT Zoe am 25.05.10 vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

934 1024x685 Px, 26.05.2010

Der Schlepper Flensburg Heimathafen:Buxtehude Länge:21,90m Breite:5,62m Tiefgang:2,85m BRZ:62 Geschwindigkeit:11kn Baujahr:1954 kW:346 Eigner:Rudolf Sommerfeld auf der Elbe bei Lühe am 25.05.10
Der Schlepper Flensburg Heimathafen:Buxtehude Länge:21,90m Breite:5,62m Tiefgang:2,85m BRZ:62 Geschwindigkeit:11kn Baujahr:1954 kW:346 Eigner:Rudolf Sommerfeld auf der Elbe bei Lühe am 25.05.10
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / F

1844 1024x685 Px, 26.05.2010

Die Transjorund IMO-Nummer:9349227 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2007 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande am 25.05.10 einlaufend nach Hamburg bei Lühe.
Die Transjorund IMO-Nummer:9349227 Flagge:Zypern Länge:142.0m Breite:20.0m Baujahr:2007 Bauwerft:IHDA Shipbuilding Service,Krimpen aan de Lek Niederlande am 25.05.10 einlaufend nach Hamburg bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die Hanni IMO-Nummer:9188506 Flagge:Deutschland Länge:118.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland passiert am 25.05.10 den Fähranleger in Lühe.
Die Hanni IMO-Nummer:9188506 Flagge:Deutschland Länge:118.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland passiert am 25.05.10 den Fähranleger in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / H

792 1024x685 Px, 26.05.2010

Die CMA CGM Neva IMO-Nummer:9322011 Flagge:Zypern Länge:183.0m Breite:26.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa,Stettin‎ Polen passiert auslaufend aus Hamburg den Fähranleger in Lühe am 25.05.10
Die CMA CGM Neva IMO-Nummer:9322011 Flagge:Zypern Länge:183.0m Breite:26.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Stocznia Szczecinska Nowa,Stettin‎ Polen passiert auslaufend aus Hamburg den Fähranleger in Lühe am 25.05.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / CMA CGM ...

857 1024x685 Px, 26.05.2010

Das Salonschiff  Hanseatic  am 9.05.2010 im Hamburger Hafen.
Das Salonschiff "Hanseatic" am 9.05.2010 im Hamburger Hafen.
Martin Groothuis

Holländische Fähre  Wijkseveer  bei Wijk bij Duurststede auf dem Neder Rijn.
Holländische Fähre "Wijkseveer" bei Wijk bij Duurststede auf dem Neder Rijn.
andwari.ra

Motor Gierfähre auf dem Holländischen Neder Rijn bei Eck en Wiel.
Motor Gierfähre auf dem Holländischen Neder Rijn bei Eck en Wiel.
andwari.ra

Feederschiff BCF  Amazone  am 9.05.2010 im Hamburger Hafen. Lg.100m - Br.9,49m - 66 TEU. Linie Hamburg - Magdeburg - Hamburg.
Feederschiff BCF "Amazone" am 9.05.2010 im Hamburger Hafen. Lg.100m - Br.9,49m - 66 TEU. Linie Hamburg - Magdeburg - Hamburg.
Martin Groothuis

Tankschiff  Experta  auf dem Rhein querab Andernach - 10.03.2010
Tankschiff "Experta" auf dem Rhein querab Andernach - 10.03.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / E

1138 1024x673 Px, 25.05.2010

Segler in der Kieler Bucht - Luftaufnahme Ende der 80iger Jahre.
Segler in der Kieler Bucht - Luftaufnahme Ende der 80iger Jahre.
Rolf Reinhardt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

1293  3 1024x709 Px, 25.05.2010

Rheintanker  Somtrans XXII  auf dem Rhein bei Bonn - 27.04.2010
Rheintanker "Somtrans XXII" auf dem Rhein bei Bonn - 27.04.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

1306 1024x648 Px, 25.05.2010

Die  Rheinprinzessin  unterwegs bei Oberwinter - 06.04.2010
Die "Rheinprinzessin" unterwegs bei Oberwinter - 06.04.2010
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1270 1024x581 Px, 25.05.2010

Motorboot auf dem Rhein bei Bonn-Beuel - 06.04.2010
Motorboot auf dem Rhein bei Bonn-Beuel - 06.04.2010
Rolf Reinhardt

Husumer Innenhafen bei Niedrigwasser mit Zugbrücke/Klappbrücke; 23.05.2010
Husumer Innenhafen bei Niedrigwasser mit Zugbrücke/Klappbrücke; 23.05.2010
Volkmar Döring

Kleinere Häfen / Deutschland / Husum (S-H)

1183 800x600 Px, 24.05.2010

Innenhafen mit Sportbooten bei Niedrigwasser; Husum, 23.05.2010
Innenhafen mit Sportbooten bei Niedrigwasser; Husum, 23.05.2010
Volkmar Döring

Slipanlage der alten Werft bei Ebbe; Husum, 23.05.2010
Slipanlage der alten Werft bei Ebbe; Husum, 23.05.2010
Volkmar Döring

Die NORDERTOR als Schiffsrestaurant und Hafencafe in Husum bei Ebbe; 23.05.2010
Die NORDERTOR als Schiffsrestaurant und Hafencafe in Husum bei Ebbe; 23.05.2010
Volkmar Döring

Das 3 Sterne Kreuzfahrtschiff  Alexander von Humbold II  am 9.05.2010 in Hamburg.Lg.150m - Br.21m - 15400 BRT - Bj. 1990 - 470 Passagiere
Das 3 Sterne Kreuzfahrtschiff "Alexander von Humbold II" am 9.05.2010 in Hamburg.Lg.150m - Br.21m - 15400 BRT - Bj. 1990 - 470 Passagiere
Martin Groothuis

Mit solchen Booten wurde früher der Wein nach Porto transportiert und dann zu Portwein verarbeitet Dieses Bild auf dem Fluss Rio Duoro  entstand am 20.05.2010 in Portugal.
Mit solchen Booten wurde früher der Wein nach Porto transportiert und dann zu Portwein verarbeitet Dieses Bild auf dem Fluss Rio Duoro entstand am 20.05.2010 in Portugal.
M. Schiebel

PERSEUS LEADER   IMO 9177430  am 11.5.2010 einlaufend Hamburg vor den Landungsbrücken,
Lüa=199,94xB=32,2xTg max.=10,07m, GT 57.449 / 1 2-Takt 8-Zyl. Diesel, 14.121 kW, 1 Propeller, 19,6 kn / 5.066 Fahrzeuge max., 1 Laderampe 150t / Flagge: Panama.
PERSEUS LEADER IMO 9177430 am 11.5.2010 einlaufend Hamburg vor den Landungsbrücken, Lüa=199,94xB=32,2xTg max.=10,07m, GT 57.449 / 1 2-Takt 8-Zyl. Diesel, 14.121 kW, 1 Propeller, 19,6 kn / 5.066 Fahrzeuge max., 1 Laderampe 150t / Flagge: Panama.
Harald Schmidt

<<  vorherige Seite  2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.