schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55946 Bilder
<<  vorherige Seite  2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 nächste Seite  >>
In Porto/Portugal macht man mit diesen Booten heute Rundfahrten auf dem Fluss Rio Duoro. Aufgenommen am 20.05.2010.
In Porto/Portugal macht man mit diesen Booten heute Rundfahrten auf dem Fluss Rio Duoro. Aufgenommen am 20.05.2010.
M. Schiebel

Am Cruis Terminal in Lissabon/Portugal liegt das Kreuzfahrtschiff  MSC  OPERA   am Kai. Aufgenommen am 17.05.2010.
Am Cruis Terminal in Lissabon/Portugal liegt das Kreuzfahrtschiff MSC OPERA am Kai. Aufgenommen am 17.05.2010.
M. Schiebel

Ein Katamaran-Fährschiff Fernando Pessoa von Lissabon-Belem nach Caparica / Portugal. Am 17.05.2010 beobachtet.
Ein Katamaran-Fährschiff Fernando Pessoa von Lissabon-Belem nach Caparica / Portugal. Am 17.05.2010 beobachtet.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / F

1789 1024x665 Px, 24.05.2010

Schiffansleger von einer Fähre im Bremer Hafen am 23.05.2010.
Schiffansleger von einer Fähre im Bremer Hafen am 23.05.2010.
Thomas Flebbe

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

1230 1024x687 Px, 24.05.2010

Ein außerdienst gestelltes U-Boot im Bremer Haven, am 23.05.2010.
Ein außerdienst gestelltes U-Boot im Bremer Haven, am 23.05.2010.
Thomas Flebbe

Altes Segelschifft  SEUTE DEERN , am 23.05.10. Das Schiff dienst als Ausstellungschift  und Restaurant.
Altes Segelschifft "SEUTE DEERN", am 23.05.10. Das Schiff dienst als Ausstellungschift und Restaurant.
Thomas Flebbe

Der Zwei-Schraubendampfer  Schaarhörn  (Museumsschiff) am 9.05.2010 in Hamburg. Ein Schiff mit einer langen Geschichte. Lg. 41,6m - Br.6,80m - Tg.3m - Bj. 1908
Der Zwei-Schraubendampfer "Schaarhörn" (Museumsschiff) am 9.05.2010 in Hamburg. Ein Schiff mit einer langen Geschichte. Lg. 41,6m - Br.6,80m - Tg.3m - Bj. 1908
Martin Groothuis

HANNI  IMO 9188506 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe,
BRZ 5.056 t, 1998 bei Sietas, ex Svealand (bis 2007), ex Hanni (bis 1999), Feeder-Containerschiff, Lüa=117,90xB=17,90xTg17,90m, 5.760kW, 17,0kn, 658 TEU.
HANNI IMO 9188506 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, BRZ 5.056 t, 1998 bei Sietas, ex Svealand (bis 2007), ex Hanni (bis 1999), Feeder-Containerschiff, Lüa=117,90xB=17,90xTg17,90m, 5.760kW, 17,0kn, 658 TEU.
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / H

926 1024x768 Px, 21.05.2010

FLORENCE  IMO 9085601 am 19.6.2009, Schleusenausfahrt Brunsbüttel in Richtung Kiel,
Containerschiff, GT 7869 tons, 1995 bei MIHO Shipbuilding–Japan, Eigner: Alwink Harmstorf Reederei Hamburg, Lüa=129,78x B=22,11x Tg=8,33m, ex LAGARFOSS, ex FLORENCE, ex APL BELEM, ex SEA EXPLORER II, ex SHANSI,
FLORENCE IMO 9085601 am 19.6.2009, Schleusenausfahrt Brunsbüttel in Richtung Kiel, Containerschiff, GT 7869 tons, 1995 bei MIHO Shipbuilding–Japan, Eigner: Alwink Harmstorf Reederei Hamburg, Lüa=129,78x B=22,11x Tg=8,33m, ex LAGARFOSS, ex FLORENCE, ex APL BELEM, ex SEA EXPLORER II, ex SHANSI,
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / F

883 768x1024 Px, 21.05.2010

CMA CGM PARSIFAL   IMO 9318060 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, 2006 bei Hyundai / Süd Korea, Eigner ER Schiffahrt, 6330 TEU, 700 Kühlanschlüsse, GT 91.000, Lüa=334xB=42,8xTg=14,5m, MAN B&W 12K98MC, 25kn,
CMA CGM PARSIFAL IMO 9318060 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, 2006 bei Hyundai / Süd Korea, Eigner ER Schiffahrt, 6330 TEU, 700 Kühlanschlüsse, GT 91.000, Lüa=334xB=42,8xTg=14,5m, MAN B&W 12K98MC, 25kn,
Harald Schmidt

CMA CGM CORAL   IMO 9350393 am 4.3.2010 am Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai; 
gebaut 2008 bei Hanjin Pusan / Süd Korea, Lüa=280,00xB=32,20xTg max.13,0m, BRZ 50200, 4367 TEU, 400 Kühlanschlüsse, MAN-B&W-Diesel 8K98MC-C, 25,0 kn,
CMA CGM CORAL IMO 9350393 am 4.3.2010 am Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai; gebaut 2008 bei Hanjin Pusan / Süd Korea, Lüa=280,00xB=32,20xTg max.13,0m, BRZ 50200, 4367 TEU, 400 Kühlanschlüsse, MAN-B&W-Diesel 8K98MC-C, 25,0 kn,
Harald Schmidt

BAUGE  IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt, mit einer Barge der Lindö-Werft als Anhang,
L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
BAUGE IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt, mit einer Barge der Lindö-Werft als Anhang, L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

951 1024x756 Px, 21.05.2010

BAUGE  IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt,
L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
BAUGE IMO 8027767 am 18.8.2009 im großen Belt, L=30,21 x B=9,02 x Tg=3,43m, gebaut 1981 bei Danneborg Werft, Aarhus, 1x 16-Zyl.-4-Takt-Diesel, B&W Alpha, 16V23L-VO, 2 480 PS, 14 kn, bp 33 t, Svitzer Marine, Bahamas.
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

1017 1024x756 Px, 21.05.2010

MS  Christoph Merian , 
das Flaggschiff der Basler Personenschifffahrt,
Bj.1992, L66m, B9,50m, Tiefgang 1,40m, 2x400PS, 500 Plätze,
hier auf dem Rhein bei Rheinfelden,
April 2010
MS "Christoph Merian", das Flaggschiff der Basler Personenschifffahrt, Bj.1992, L66m, B9,50m, Tiefgang 1,40m, 2x400PS, 500 Plätze, hier auf dem Rhein bei Rheinfelden, April 2010
rainer ullrich

WALTHER HERWIG III, IMO 9048392, Fischereiforschungsschiff, 2131 BRZ, Lüa=64,5xBüa=15,22xTg max.=5,96m, 2.900kW, 13,5kn, Ablieferung 1993, am 18.8.2009 im Kieler Hafen Foto von Bord der  Color Magic .
WALTHER HERWIG III, IMO 9048392, Fischereiforschungsschiff, 2131 BRZ, Lüa=64,5xBüa=15,22xTg max.=5,96m, 2.900kW, 13,5kn, Ablieferung 1993, am 18.8.2009 im Kieler Hafen Foto von Bord der "Color Magic".
Harald Schmidt

Das Traumschiff Deutschland am 18.05.10 beim auslaufen aus Hamburg vor Teufelsbrück.
Das Traumschiff Deutschland am 18.05.10 beim auslaufen aus Hamburg vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

1277 1024x685 Px, 20.05.2010

Die Navion Oslo IMO-Nummer:9209130 Flagge:Bahamas Länge:237.0m Breite:42.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea vor Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Die Navion Oslo IMO-Nummer:9209130 Flagge:Bahamas Länge:237.0m Breite:42.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea vor Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / N

847 1024x685 Px, 20.05.2010

Die in Hamburg einlaufende Zim Pacific IMO-Nummer:9113666 Flagge:Liberia Länge:253.0m Breite:32.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Howaldtswerke Deutsche Werft,Kiel Deutschland am 18.05.10 vor Teufelsbrück.
Die in Hamburg einlaufende Zim Pacific IMO-Nummer:9113666 Flagge:Liberia Länge:253.0m Breite:32.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Howaldtswerke Deutsche Werft,Kiel Deutschland am 18.05.10 vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / X - Y - Z

892 1024x685 Px, 20.05.2010

Bundespolizei-Boot BP 65  RHÖN 2 , Rostock in Lübeck-Travemünde; 03.03.2010
Bundespolizei-Boot BP 65 "RHÖN 2", Rostock in Lübeck-Travemünde; 03.03.2010
Volkmar Döring

Die OPDR Tenerife IMO-Nummer:9216846 Flagge:Spanien Länge:128.0m Breite:21.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China in Hamburg einlaufend bei Teufelsbrück am 18.05.10
Die OPDR Tenerife IMO-Nummer:9216846 Flagge:Spanien Länge:128.0m Breite:21.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Fujian Mawei Shipbuilding,Fuzhou China in Hamburg einlaufend bei Teufelsbrück am 18.05.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / O

1127 1024x685 Px, 19.05.2010

Die Christopher IMO-Nummer:9359260 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:171.0m Breite26.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland bei Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Die Christopher IMO-Nummer:9359260 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:171.0m Breite26.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland bei Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

1031 1024x685 Px, 19.05.2010

Die ECL Challenger IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal einlaufend nach Hamburg am 18.05.10 vor Teufelsbrück.
Die ECL Challenger IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal einlaufend nach Hamburg am 18.05.10 vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Die Caribbean Mermaid IMO-Nummer:9064229 Flagge:Liberia Länge:142.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Iwagi Shipbuilding,Ochi Japan bei Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Die Caribbean Mermaid IMO-Nummer:9064229 Flagge:Liberia Länge:142.0m Breite:24.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Iwagi Shipbuilding,Ochi Japan bei Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Xin Beijing IMO-Nummer:9314246 Flagge:Hong Kong Länge:338.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea vor Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Die Xin Beijing IMO-Nummer:9314246 Flagge:Hong Kong Länge:338.0m Breite:46.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea vor Hamburg Teufelsbrück am 18.05.10
Björn-Marco Halmschlag

<<  vorherige Seite  2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.