schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56151 Bilder
<<  vorherige Seite  2183 2184 2185 2186 2187 2188 2189 2190 2191 2192 nächste Seite  >>
Das Messschiff UNKELSTEIN vom WSA Bingen am 17.11.2008 zu Berg unterhalb der Eisenbahnbrücke Mainz-Süd.
Das Messschiff UNKELSTEIN vom WSA Bingen am 17.11.2008 zu Berg unterhalb der Eisenbahnbrücke Mainz-Süd.
Thomas Albert

Segelschiffe gibt es nicht nur an der Küste, dieser Dreimast-Toppsegelschoner liegt in Mainz-Kastel über 500 Kilometer entfernt von der Mündung in die Nordsee. Der Segler ist allerdings noch nie gesegelt. Er wurde 1964 für die Verre Visserij Maatschappij gebaut und war mit den Namen  KONINGIN WILHELMINA  als Heringslogger in Einsatz. Angetrieben wurde das mit 318 GT vermessene Schiff von einen 1300 PS MWM-Diesel. 1973 kaufte ein Fischer aus Urk das Schiff. Drei Jahre später wurde der Logger unter Inanspruchnahme von Abwrackprämien ausgemustert. Das Abwracken der Schiffe ist dabei nicht zwingend vorgeschrieben, es darf nur nicht mehr gewerblich als fahrendes Schiff genützt werden. So kauft 1977 ein Gastwirt namens Fischer und der Yachtwerft-Besitzer Hoogland das Schiff. Sie bauten es zu einen Restaurant aus und takelten es als Segelschiff. 1980 ging der Gastwirt pleite, nachdem die Yachtwerft bereits den Umbau nicht überstanden hatte. Das Schiff wurde dann in Groningen aufgelegt und 1986 nach Mainz geschleppt. Da liegt es nun als Cafe-Restaurant Dreimaster  Pieter van Aemstel . Quelle: http://www.restaurantschiff-mainz.de/index2.htm und Zeitschrift  Schiffahrt international  Heft 11/1998 Seite 37
Segelschiffe gibt es nicht nur an der Küste, dieser Dreimast-Toppsegelschoner liegt in Mainz-Kastel über 500 Kilometer entfernt von der Mündung in die Nordsee. Der Segler ist allerdings noch nie gesegelt. Er wurde 1964 für die Verre Visserij Maatschappij gebaut und war mit den Namen "KONINGIN WILHELMINA" als Heringslogger in Einsatz. Angetrieben wurde das mit 318 GT vermessene Schiff von einen 1300 PS MWM-Diesel. 1973 kaufte ein Fischer aus Urk das Schiff. Drei Jahre später wurde der Logger unter Inanspruchnahme von Abwrackprämien ausgemustert. Das Abwracken der Schiffe ist dabei nicht zwingend vorgeschrieben, es darf nur nicht mehr gewerblich als fahrendes Schiff genützt werden. So kauft 1977 ein Gastwirt namens Fischer und der Yachtwerft-Besitzer Hoogland das Schiff. Sie bauten es zu einen Restaurant aus und takelten es als Segelschiff. 1980 ging der Gastwirt pleite, nachdem die Yachtwerft bereits den Umbau nicht überstanden hatte. Das Schiff wurde dann in Groningen aufgelegt und 1986 nach Mainz geschleppt. Da liegt es nun als Cafe-Restaurant Dreimaster "Pieter van Aemstel". Quelle: http://www.restaurantschiff-mainz.de/index2.htm und Zeitschrift "Schiffahrt international" Heft 11/1998 Seite 37
Thomas Albert

Diese Fähre der Norfolk Line macht sich auf den Weg aus dem Rotterdamer Hafen. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Diese Fähre der Norfolk Line macht sich auf den Weg aus dem Rotterdamer Hafen. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Nochmal die  Mont Ace ...sie läuft auf den Hafen zu. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Nochmal die "Mont Ace"...sie läuft auf den Hafen zu. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Tankschiffe / M

1113 800x600 Px, 20.11.2008

Die tägliche Fähre nach England liegt in Hoek van Holland am Pier. Das Bild stammt vom frühen Morgen des 17.11.2008
Die tägliche Fähre nach England liegt in Hoek van Holland am Pier. Das Bild stammt vom frühen Morgen des 17.11.2008
Martin Kramer

In dieser Morgenstimmung läuft ein Tanker aus Rotterdam aus. Das Bild stammt vom frühen Morgen des 17.11.2008
In dieser Morgenstimmung läuft ein Tanker aus Rotterdam aus. Das Bild stammt vom frühen Morgen des 17.11.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Tankschiffe / .Name unbekannt

1215 800x570 Px, 20.11.2008

Die  Nedlloyd Marita, immerhin 209 Meter lang, läuft in Rotterdam ein. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Die "Nedlloyd Marita, immerhin 209 Meter lang, läuft in Rotterdam ein. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Endlich ist mir ein Foto der Evelyn Maersk gelungen. Die letzten Male lag das Schiff schon im Hafen, als ich ankam. Hier läuft es gerade in Rotterdam ein...das Bild stammt vom 17.11.2008
Endlich ist mir ein Foto der Evelyn Maersk gelungen. Die letzten Male lag das Schiff schon im Hafen, als ich ankam. Hier läuft es gerade in Rotterdam ein...das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Containerschiffe / E

2027 800x600 Px, 20.11.2008

Die  Giannutri  läuft aus dem Rotterdamer Hafen aus. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Die "Giannutri" läuft aus dem Rotterdamer Hafen aus. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Tankschiffe / G

1063 800x600 Px, 20.11.2008

Die  Mont Ace  läuft in den Rotterdamer Hafen ein. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Die "Mont Ace" läuft in den Rotterdamer Hafen ein. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Tankschiffe / M

1219 800x600 Px, 20.11.2008

Die  Hamburg Star  liegt im Rotterdamer Hafen. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Die "Hamburg Star" liegt im Rotterdamer Hafen. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

Seeschiffe / Tankschiffe / H

1054 800x496 Px, 20.11.2008

Die  Fingard  kämpft sich auf den Rotterdamer Hafen zu. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Die "Fingard" kämpft sich auf den Rotterdamer Hafen zu. Das Bild stammt vom 17.11.2008
Martin Kramer

LINDOS liegt zum Löschen seiner schwarzen Fracht (Schlacke) an der Kaimauer;080902
LINDOS liegt zum Löschen seiner schwarzen Fracht (Schlacke) an der Kaimauer;080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

1239 800x600 Px, 19.11.2008

ROXY wird mittels Kranschaufel eines  MOHR-Kranes  von seiner Fracht gelöscht; 080902
ROXY wird mittels Kranschaufel eines "MOHR-Kranes" von seiner Fracht gelöscht; 080902
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1374 800x600 Px, 18.11.2008

PD Dresden legt vom Anleger in Schmilka ab.
PD Dresden legt vom Anleger in Schmilka ab.
Patrick Paufler

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1645 800x600 Px, 16.11.2008

Fischereifahrzeug  BALTICA
Fischereifahrzeug "BALTICA"
Kevin Kinzler

Ein Mehrzweckfrachter bei der ausfahrt von Gdynia
Ein Mehrzweckfrachter bei der ausfahrt von Gdynia
Kevin Kinzler

Auf der linken Seit steht ein Hochseeschlepper und auf der rechten Seite steht ein Fischereifahrzeug
Auf der linken Seit steht ein Hochseeschlepper und auf der rechten Seite steht ein Fischereifahrzeug
Kevin Kinzler

Fischereifahrzeug  GLOMANN EXPRESS
Fischereifahrzeug "GLOMANN EXPRESS"
Kevin Kinzler

Segelschiff  DAR POMORZA
Segelschiff "DAR POMORZA"
Kevin Kinzler

Seehäfen / Polen / Gdynia/Gdingen, Segelschiffe / 3-Master / D

1521  5 800x600 Px, 14.11.2008

Schlepper  STRAZAK 14
Schlepper "STRAZAK 14"
Kevin Kinzler

<<  vorherige Seite  2183 2184 2185 2186 2187 2188 2189 2190 2191 2192 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.