schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Dampfschiffe

863 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die FREYA Flagge:Deutschland Länge:52.0m Breite:11.0m im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen am 23.08.25
Die FREYA Flagge:Deutschland Länge:52.0m Breite:11.0m im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen am 23.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S  Neuchâtel:  
Das Dampfschiff  Neuchâtel  wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter.  Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. 
Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 

19. Juni 2025
Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S "Neuchâtel: Das Dampfschiff "Neuchâtel" wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter. Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Fahrgastschiff/Raddampfer FREYA; Eigner/Betreiber: Reederei Adler; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (ENI 04800330) Das Bild zeigt die FREYA unweit des Anlegers Bahnhofsbrücke.
Fahrgastschiff/Raddampfer FREYA; Eigner/Betreiber: Reederei Adler; Aufnahmeort: Hafen Kiel, Ostsee, Deutschland; Datum: 01.08.2025; Info: (ENI 04800330) Das Bild zeigt die FREYA unweit des Anlegers Bahnhofsbrücke.
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / F

23 1600x1066 Px, 04.08.2025

HADAG-Fähre Elbmeile, ENI-Nummer: 04803440, am 01.05.2011 im Hamburger Hafen.
Eingesetzt als Zubringer zum Musical  Der König der Löwen  im Stage Theater Hamburg.
HADAG-Fähre Elbmeile, ENI-Nummer: 04803440, am 01.05.2011 im Hamburger Hafen. Eingesetzt als Zubringer zum Musical "Der König der Löwen" im Stage Theater Hamburg.
Axel Hofmeister

Dampfeisbrecher ELBE; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info:  (IMO 04805510) Das Bild zeigt das Traditionsschiff (Baujahr 1911) unterDampf vor der Überseebrücke. Es entstand anlässlich des Hafengeburtstages.
Dampfeisbrecher ELBE; Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (IMO 04805510) Das Bild zeigt das Traditionsschiff (Baujahr 1911) unterDampf vor der Überseebrücke. Es entstand anlässlich des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

25 1600x1067 Px, 25.07.2025

MS Binz, ein Ausflugsschiff im Hafen von Sassnitz am 29.06.25. Seit 2013 gehört diese klassische Schönheit zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe.
MS Binz, ein Ausflugsschiff im Hafen von Sassnitz am 29.06.25. Seit 2013 gehört diese klassische Schönheit zur Flotte der Reederei Adler-Schiffe.
Axel Hofmeister

Dampfschiff SCHAARHÖRN;
Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg;
Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland;
Datum: 01.07.2025;
Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Dampfschiff SCHAARHÖRN; Eigner/Betreiber: Hafen Museum Hamburg; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / aufgenommen am Stammliegeplatz neben dem Hafenmuseum Hamburg (Hansahafen Schuppen 50A, Bremer Kai)
Sven Grimpe

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

33 1600x1067 Px, 18.07.2025

Dampfschlepper TIGER am 10.05.2015 in Hamburg vor den St.Pauli-Landungsbrücken (Elbe) während des Hafengeburtstages.
Dampfschlepper TIGER am 10.05.2015 in Hamburg vor den St.Pauli-Landungsbrücken (Elbe) während des Hafengeburtstages.
Sven Grimpe

Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Markus Wagner

Lac Leman - Dampfschiff Vevey unterwegs bei Pully am 08.06.2025
Lac Leman - Dampfschiff Vevey unterwegs bei Pully am 08.06.2025
Hp. Teutschmann

Der Raddampfer URI erreicht hier am 19.5.2025 den Hafen Flüelen am Vierwaldstätter See. Im Hintergrund die Pfarrkirche Herz Jesu.
Der Raddampfer URI erreicht hier am 19.5.2025 den Hafen Flüelen am Vierwaldstätter See. Im Hintergrund die Pfarrkirche Herz Jesu.
Gerd Hahn

Der Raddampfer URI nähert sich hier am 19.5.2025 dem Hafen in Flüelen am Vierwaldstätter See.
Der Raddampfer URI nähert sich hier am 19.5.2025 dem Hafen in Flüelen am Vierwaldstätter See.
Gerd Hahn

Raddampfer ITALIA, Stapellauf 1908; L 51,85 m; B 12,25 m; Passagiere 600, liegt in der Werft von Peschira del Garda. 05.2025
Raddampfer ITALIA, Stapellauf 1908; L 51,85 m; B 12,25 m; Passagiere 600, liegt in der Werft von Peschira del Garda. 05.2025
De Rond Hans und Jeanny

DS Spiez / Thun, 1. November 2024<br>
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli
DS Spiez / Thun, 1. November 2024
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli

Julian Ryf

DS Spiez / Thun, 1. November 2024<br>
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli
DS Spiez / Thun, 1. November 2024
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli

Julian Ryf

Juwel auf dem Bodensee: Dampfschiff  Hohentwiel  (Baujahr 1913) wurde beim Ablegen in Bregenz (AT) gesehen.

🧰 Historische Schifffahrt Bodensee GmbH
🕓 30.7.2024 | 18:28 Uhr
Juwel auf dem Bodensee: Dampfschiff "Hohentwiel" (Baujahr 1913) wurde beim Ablegen in Bregenz (AT) gesehen. 🧰 Historische Schifffahrt Bodensee GmbH 🕓 30.7.2024 | 18:28 Uhr
Clemens Kral

Lac Leman - Dampfschiff ROHNE in der Hafenanlage in der Stadt Genf am 2024.11.03
Lac Leman - Dampfschiff ROHNE in der Hafenanlage in der Stadt Genf am 2024.11.03
Hp. Teutschmann

Lac Leman - Dampfschiff HELVETIE in der Hafenanlage in der Stadt Genf am 2024.11.03
Lac Leman - Dampfschiff HELVETIE in der Hafenanlage in der Stadt Genf am 2024.11.03
Hp. Teutschmann

Lac Leman - Dampfschiff GENEVE in der Hafenanlage in der Stadt Genf am 2024.11.03
Lac Leman - Dampfschiff GENEVE in der Hafenanlage in der Stadt Genf am 2024.11.03
Hp. Teutschmann

Vierwaldstättersee - Dampfschiff UNTERWALDEN im Hafen von Luzern am Morgen um 08.15 Uhr am 2024.10.21
Vierwaldstättersee - Dampfschiff UNTERWALDEN im Hafen von Luzern am Morgen um 08.15 Uhr am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

Der Raddampfer KURORT Rathen erreicht hier elbabwärts aus Bad Schandau kommend am 8.9.2024 um 15.36 Uhr den Anleger Brückenstraße in Pirna.
Der Raddampfer KURORT Rathen erreicht hier elbabwärts aus Bad Schandau kommend am 8.9.2024 um 15.36 Uhr den Anleger Brückenstraße in Pirna.
Gerd Hahn

Am Abend des 20.08.2024 kam pünktlich um 19.00 Uhr der historische Eisbrecher die Stettin, von Travemünde kommend, im Kieler Hafen an.
Am Abend des 20.08.2024 kam pünktlich um 19.00 Uhr der historische Eisbrecher die Stettin, von Travemünde kommend, im Kieler Hafen an.
Gerd Hahn

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als der CGN Raddampfer  La Suisse , Inbetriebsetzung 1910, als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht.
Aber gibt es einen Grund, bei  schlechtem Wetter  auf das Fotografieren zu verzichten?
Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor dem Stapellauf der TITANIC in Betrieb gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als der CGN Raddampfer "La Suisse", Inbetriebsetzung 1910, als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht. Aber gibt es einen Grund, bei "schlechtem Wetter" auf das Fotografieren zu verzichten? Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor dem Stapellauf der TITANIC in Betrieb gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Das 1908 gebaute Salondampfschiff ALEXANDRA (ENI: 05112160) ist hier im Hafen von Flensburg zu sehen. (Juni 2024)
Das 1908 gebaute Salondampfschiff ALEXANDRA (ENI: 05112160) ist hier im Hafen von Flensburg zu sehen. (Juni 2024)
Christian Bremer

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.