schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Inselgruppen, Inseln

332 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die „MV Superfast Levante“ ist ein unter spanischer Flagge fahrendes RoRo-Schiff, IMO 9204362, am 09.10.2016 im Hafen der Baleareninsel Ibiza.
Die „MV Superfast Levante“ ist ein unter spanischer Flagge fahrendes RoRo-Schiff, IMO 9204362, am 09.10.2016 im Hafen der Baleareninsel Ibiza.
Axel Hofmeister

HSC  Halunder Jet  IMO 9825295, der Förde Reederei Seetouristik (FRS) am 19.09.25 im Hafen von Helgoland. HSC bedeutet High-Speed Craft und bezeichnet ein Schiff, das mit modernster Antriebstechnik ausgestattet ist und mit 12.182 PS  eine Geschwindigkeit von 36 Knoten bzw. 67 km/h erreicht.
HSC "Halunder Jet" IMO 9825295, der Förde Reederei Seetouristik (FRS) am 19.09.25 im Hafen von Helgoland. HSC bedeutet High-Speed Craft und bezeichnet ein Schiff, das mit modernster Antriebstechnik ausgestattet ist und mit 12.182 PS eine Geschwindigkeit von 36 Knoten bzw. 67 km/h erreicht.
Axel Hofmeister

Seenotrettungskreuzer Ernst Meier-Hedde am 19.09.25 im Hafen der Insel Helgoland. Gebaut wurde die 28 Meter lange ERNST MEIER-HEDDE 2015 bei der Fassmer-Werft in Berne-Motzen. Benannt wurde der Seenotrettungskreuzer nach dem Reeder Ernst Meier-Hedde (1913-1994), Mitbegründer der Bremer Schlüssel-Reederei für Massengutschiffe. Er war von 1980 bis 1990 elf Jahre lang ehrenamtlicher Vorsitzer der Seenotretter.
Seenotrettungskreuzer Ernst Meier-Hedde am 19.09.25 im Hafen der Insel Helgoland. Gebaut wurde die 28 Meter lange ERNST MEIER-HEDDE 2015 bei der Fassmer-Werft in Berne-Motzen. Benannt wurde der Seenotrettungskreuzer nach dem Reeder Ernst Meier-Hedde (1913-1994), Mitbegründer der Bremer Schlüssel-Reederei für Massengutschiffe. Er war von 1980 bis 1990 elf Jahre lang ehrenamtlicher Vorsitzer der Seenotretter.
Axel Hofmeister

Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER  ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, infolge finanzieller Schwierigkeit wurde Bau des Rumpfes eingestellt, später übernahm  Star Clippers  dem Torso und verwirklichte nach dem Vorbild des Segelschiffes  Preussen  (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard den Um- und Fertigbau des Schiffes. Das Segel-Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird es von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta.

26. September 2025
Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER" ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, infolge finanzieller Schwierigkeit wurde Bau des Rumpfes eingestellt, später übernahm "Star Clippers" dem Torso und verwirklichte nach dem Vorbild des Segelschiffes "Preussen" (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard den Um- und Fertigbau des Schiffes. Das Segel-Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird es von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. 26. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: der ROYAL CLIPPER ist der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. 

Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, doch die infolge finanzieller Schwierigkeit nach dem Bau des Rumpfes eingestellt.  Star Clippers  übernahm dem Rumpf und liess nach dem Vorbild des Segelschiffes  Preussen  (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard das Schiff um- und fertig bauen. Das Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen.
Seit 2000 wird der fünf-Master von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. Die IMO Nummer des Royal Clippers lautet: IMO 8712178. 

26. September 2025
Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: der ROYAL CLIPPER ist der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, doch die infolge finanzieller Schwierigkeit nach dem Bau des Rumpfes eingestellt. "Star Clippers" übernahm dem Rumpf und liess nach dem Vorbild des Segelschiffes "Preussen" (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard das Schiff um- und fertig bauen. Das Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird der fünf-Master von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. Die IMO Nummer des Royal Clippers lautet: IMO 8712178. 26. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Von einem Schiff aus hatte ich die einmalige Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER (IMO 8712178) ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. 

26. September 2025
Von einem Schiff aus hatte ich die einmalige Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER (IMO 8712178) ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. 26. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Weyprecht-Gletscher an der Nordwest-Küste der Insel Jan Mayen am 03.07.2013.
Der Weyprecht-Gletscher an der Nordwest-Küste der Insel Jan Mayen am 03.07.2013.
Axel Hofmeister

Mit MS Albatros auf dem Weg von Island nach Spitzbergen. Wir erreichen am 03.07.2013 die 373 km² große Insel Jan Mayen. Sie liegt an der Grenze zwischen der Grönlandsee und dem Europäischen Nordmeer und gehört poli tisch zu Norwegen.
Mit MS Albatros auf dem Weg von Island nach Spitzbergen. Wir erreichen am 03.07.2013 die 373 km² große Insel Jan Mayen. Sie liegt an der Grenze zwischen der Grönlandsee und dem Europäischen Nordmeer und gehört poli tisch zu Norwegen.
Axel Hofmeister

MS Otto Sverdrup liegt im Hafen von Reine/N. 22.09.2024
MS Otto Sverdrup liegt im Hafen von Reine/N. 22.09.2024
Konrad Neumann

Otto Sverdrup liegt am 22.09.2024 im Hafen von Reine/N
Otto Sverdrup liegt am 22.09.2024 im Hafen von Reine/N
Konrad Neumann

Der Hafen von Baabe auf der Ostseeinsel Rügen am 07.06.24.
Der Hafen von Baabe auf der Ostseeinsel Rügen am 07.06.24.
Axel Hofmeister

Inselgruppen, Inseln / Deutschland / Rügen

112 1200x675 Px, 07.07.2024

Die 1988 gebaute Fähre  Antonello da Messina  der Siremar steuert am 22.02.2024 den Hafen von Lipari an.
Die 1988 gebaute Fähre "Antonello da Messina" der Siremar steuert am 22.02.2024 den Hafen von Lipari an.
Christopher Pätz

Das Lotsenboot 1 MZ 1258 bringt am 21.02.2024 den Lotsen für den Hafen von Lipari.
Das Lotsenboot 1 MZ 1258 bringt am 21.02.2024 den Lotsen für den Hafen von Lipari.
Christopher Pätz

Zwischen Sizilien und den Liparischen Inseln verkehren auch Tragflügelboote. Die 2005 gebaute Antioco ist für die Liberty Lines im Einsatz. Am 21.02.2024 nähert sie sich dem Hafen von Salina.
Zwischen Sizilien und den Liparischen Inseln verkehren auch Tragflügelboote. Die 2005 gebaute Antioco ist für die Liberty Lines im Einsatz. Am 21.02.2024 nähert sie sich dem Hafen von Salina.
Christopher Pätz

Die Fähre  Green Lipari  ist bereits seit 1967 im Einsatz. Sie kommt zwischen Sizilien und den Liparischen Inseln zum Einsatz. Am 21.02.2024 nähert sie sich der Insel Panarea.
Die Fähre "Green Lipari" ist bereits seit 1967 im Einsatz. Sie kommt zwischen Sizilien und den Liparischen Inseln zum Einsatz. Am 21.02.2024 nähert sie sich der Insel Panarea.
Christopher Pätz

MS Adler Express beim Anlaufen von Wittdün am 24.04.2024
MS Adler Express beim Anlaufen von Wittdün am 24.04.2024
Sönke Tylla

MS Hilligenlei erreicht Hooge am 25.04.2024
MS Hilligenlei erreicht Hooge am 25.04.2024
Sönke Tylla

St. Peter Port ist die Hauptstadt und wichtigste Hafenstadt der Kanalinsel Guernsey. Am 16.09.2012. Der Hafen hat einen großen Tidenhub. Ein Unterschied zwischen Ebbe und Flut von 5 Metern ist keine Seltenheit.
St. Peter Port ist die Hauptstadt und wichtigste Hafenstadt der Kanalinsel Guernsey. Am 16.09.2012. Der Hafen hat einen großen Tidenhub. Ein Unterschied zwischen Ebbe und Flut von 5 Metern ist keine Seltenheit.
Axel Hofmeister

Hochseeschlepper PONTA DO PARGO (IMO: 9356270, MMSI: 255627000), Flagge: Portugal, Baujahr: 2006. Aufgenommen am 16.06.2023 vor Canico, Madeira.
Hochseeschlepper PONTA DO PARGO (IMO: 9356270, MMSI: 255627000), Flagge: Portugal, Baujahr: 2006. Aufgenommen am 16.06.2023 vor Canico, Madeira.
Heinz Haege

Das Kreuzfahrtschiff COSTA FORTUNA am 19.06.2023 vor Canico/Madeira auf dem Weg von Funchal nach Barcelona.
Das Kreuzfahrtschiff COSTA FORTUNA am 19.06.2023 vor Canico/Madeira auf dem Weg von Funchal nach Barcelona.
Heinz Haege

Das Saugbaggerschiff BAIXIO, PT-126572-AL, IMO: 8010661, Flagge: Portugal, am 19.06.2023 vor der Südküste von Madeira.
Das Saugbaggerschiff BAIXIO, PT-126572-AL, IMO: 8010661, Flagge: Portugal, am 19.06.2023 vor der Südküste von Madeira.
Heinz Haege

Das Lotsenboot CTE VALÉRIO DE ANDRADE, FN-101-AL, der Hafenbehörde von Madeira  am 14.06.2023 im Hafen von Funchal.
Das Lotsenboot CTE VALÉRIO DE ANDRADE, FN-101-AL, der Hafenbehörde von Madeira am 14.06.2023 im Hafen von Funchal.
Heinz Haege

CEMENT TRADER, Flagge: Portugal, IMO: 7716763, steuert am 19.06.2023 den Hafen von Camara de Lobos auf Madeira an.
CEMENT TRADER, Flagge: Portugal, IMO: 7716763, steuert am 19.06.2023 den Hafen von Camara de Lobos auf Madeira an.
Heinz Haege

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.