schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kanäle

3066 Bilder
<<  vorherige Seite  95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 nächste Seite  >>
Nachschuss auf den Container-Koppelverband Chridi u. Chridi II am 26.05.2006 auf dem Main-Donau-Kanal bei Prunn Fahrtrichtung Riedenburg.
Nachschuss auf den Container-Koppelverband Chridi u. Chridi II am 26.05.2006 auf dem Main-Donau-Kanal bei Prunn Fahrtrichtung Riedenburg.
Bodo Krakowsky

Koppelverband Aggstein , 5700780 , hat am 25.05.2006 die Schleuse Riedenburg im Main-Donau-Kanal verlassen und fährt Richtung Kelheim / Regensburg.
Koppelverband Aggstein , 5700780 , hat am 25.05.2006 die Schleuse Riedenburg im Main-Donau-Kanal verlassen und fährt Richtung Kelheim / Regensburg.
Bodo Krakowsky

Schlepper Edison am 26.04.2011 auf dem Elbe-Havel-Kanal (EHK) in Genthin.
Schlepper Edison am 26.04.2011 auf dem Elbe-Havel-Kanal (EHK) in Genthin.
Bodo Krakowsky

Schlepper Edison , 4000140 , L 19.49 - B 4,58 , am 26.04.2011 auf dem EHK kurz vor Genthin.
Schlepper Edison , 4000140 , L 19.49 - B 4,58 , am 26.04.2011 auf dem EHK kurz vor Genthin.
Bodo Krakowsky

Nachschuss auf das Polnische Schubboot Bizon-0-158 am 26.04.2011 auf dem EHK Höhe Wusterwitz Fahrtrichtung Brandenburg.
Nachschuss auf das Polnische Schubboot Bizon-0-158 am 26.04.2011 auf dem EHK Höhe Wusterwitz Fahrtrichtung Brandenburg.
Bodo Krakowsky

Schubboot Bizon-0-158 der Odra Trans , 08355155 , am 26.04.2011 aus der Schleuse Wusterwitz kommend auf dem EHK mit Fahrtrichtung Wendsee , Plauer See , Stadt Brandenburg.
Schubboot Bizon-0-158 der Odra Trans , 08355155 , am 26.04.2011 aus der Schleuse Wusterwitz kommend auf dem EHK mit Fahrtrichtung Wendsee , Plauer See , Stadt Brandenburg.
Bodo Krakowsky

Nachschuss auf das MS Ulla am 26.04.2011 Höhe Wusterwitz.
Nachschuss auf das MS Ulla am 26.04.2011 Höhe Wusterwitz.
Bodo Krakowsky

MS Ulla , 04019230 , verläßt am 26.04.2011 die Schleuse Wusterwitz und fährt auf dem EHK Richtung Brandenburg. Neben der alten Kammer entsteht z.Zt. die neue Schleusenkammer.
MS Ulla , 04019230 , verläßt am 26.04.2011 die Schleuse Wusterwitz und fährt auf dem EHK Richtung Brandenburg. Neben der alten Kammer entsteht z.Zt. die neue Schleusenkammer.
Bodo Krakowsky

Die Marsika, fährt am 22.04.2011 auf den Mittelland bei Hannover Anderten gleich in die Hindenburg Schleuse ein.
Die Marsika, fährt am 22.04.2011 auf den Mittelland bei Hannover Anderten gleich in die Hindenburg Schleuse ein.
Thomas Flebbe

Pumphäuser der Hindenburg Schleuse am Mittellandkanal am 24.04.2011.
Pumphäuser der Hindenburg Schleuse am Mittellandkanal am 24.04.2011.
Thomas Flebbe

Die Fabico 1 schiebt einen Kiessfrachter auf dem Mittellandkanal am 24.04.2011 Richtung Norden.
Die Fabico 1 schiebt einen Kiessfrachter auf dem Mittellandkanal am 24.04.2011 Richtung Norden.
Thomas Flebbe

Blick auf dem die Schleusentore der Hintenburg Schleuse am 24.04.2011 in Hannover Andertem.
Blick auf dem die Schleusentore der Hintenburg Schleuse am 24.04.2011 in Hannover Andertem.
Thomas Flebbe

Jeroen Krabbé startet zu einer Grachtenrundfahrt in Amsterdam;100903
Jeroen Krabbé startet zu einer Grachtenrundfahrt in Amsterdam;100903
JohannJ

LADY-INGE(EuropaNr-02304150;L=67;B=8,2mtr;839t;Bj.1929)ist im Bereich Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs;100903
LADY-INGE(EuropaNr-02304150;L=67;B=8,2mtr;839t;Bj.1929)ist im Bereich Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs;100903
JohannJ

ALEXANDER(Europanr.:02313022;55x6,6mtr;569to)würde wohl lieber voll beladen im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs sein;100903
ALEXANDER(Europanr.:02313022;55x6,6mtr;569to)würde wohl lieber voll beladen im Amsterdam-Rijnkanaal unterwegs sein;100903
JohannJ

PRINS1;MMSI:245139000;65x11;1254t) Nähe Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal;100903
PRINS1;MMSI:245139000;65x11;1254t) Nähe Utrecht im Amsterdam-Rijnkanaal;100903
JohannJ

ELLY(EuropaNr.:02309272;L=39;B=5mtr.;354Tonnen;Baujahr 1955)erhält am Amsterdam-Rijnkanaal eine kleine Wäsche;100903
ELLY(EuropaNr.:02309272;L=39;B=5mtr.;354Tonnen;Baujahr 1955)erhält am Amsterdam-Rijnkanaal eine kleine Wäsche;100903
JohannJ

In Vielem unterscheiden sich diese beiden Wasserfahrzeuge: Größe, Baujahr, Antrieb, Fahrtrichtung …; GMS WESTERLAND, Hamburg (ENI: 04601070) und ein Paddelboot auf dem Elbe-Lübeck-Kanal; 02.04.2011
In Vielem unterscheiden sich diese beiden Wasserfahrzeuge: Größe, Baujahr, Antrieb, Fahrtrichtung …; GMS WESTERLAND, Hamburg (ENI: 04601070) und ein Paddelboot auf dem Elbe-Lübeck-Kanal; 02.04.2011
Volkmar Döring

GMS WESTERLAND (ENI: 04601070) registriert in Hamburg, auf dem Elbe-Lübeck-Kanal bei Witzeeze Richtung Mölln; 02.04.2011
GMS WESTERLAND (ENI: 04601070) registriert in Hamburg, auf dem Elbe-Lübeck-Kanal bei Witzeeze Richtung Mölln; 02.04.2011
Volkmar Döring

Nachschuss auf polnisches Schubschiff NAWA S2, Wrocław (Breslau), SB - 08351039, mit Schubleichter SL 19 auf dem  Heide-Suez  bei Bad Bevensen; 24.03.2011
Nachschuss auf polnisches Schubschiff NAWA S2, Wrocław (Breslau), SB - 08351039, mit Schubleichter SL 19 auf dem "Heide-Suez" bei Bad Bevensen; 24.03.2011
Volkmar Döring

Polnisches Schubboot NAWA S2, Wrocław (Breslau), SB - 08351039, mit Schubleichter SL 19 auf dem Elbe-Seitenkanal bei Bad Bevensen; 24.03.2011
Polnisches Schubboot NAWA S2, Wrocław (Breslau), SB - 08351039, mit Schubleichter SL 19 auf dem Elbe-Seitenkanal bei Bad Bevensen; 24.03.2011
Volkmar Döring

Vielleicht  Bordfrau  - vielleicht  Frau an Bord  des GMS MADJOE (ENI 3250066) auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Vielleicht "Bordfrau" - vielleicht "Frau an Bord" des GMS MADJOE (ENI 3250066) auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

GMS MADJOE (3250066); 67,0 x 8,0 m aus Niederlande auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
GMS MADJOE (3250066); 67,0 x 8,0 m aus Niederlande auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

GMS WALTER LAUK (ENI 04014790), Hamburg, ex MARITA, Baujahr 1943  auf dem Elbe-Seitenkanal am Kanal-km 79,829 (Brücke L 252, Röbeler Straße, Bad Bevensen); 24.03.2011
GMS WALTER LAUK (ENI 04014790), Hamburg, ex MARITA, Baujahr 1943 auf dem Elbe-Seitenkanal am Kanal-km 79,829 (Brücke L 252, Röbeler Straße, Bad Bevensen); 24.03.2011
Volkmar Döring

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.