schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstiges / Galerien

652 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Rettungsboot DRAGON 32 am Molenfeuer Sassnitz vor Notschlepper BREMEN FIGHTER. - 19.02.2025
Rettungsboot DRAGON 32 am Molenfeuer Sassnitz vor Notschlepper BREMEN FIGHTER. - 19.02.2025
Gerd Wiese

Übung mit Rettungsboot DRAGON 32 im Sassnitzer Hafen. - 19.02.2025
Übung mit Rettungsboot DRAGON 32 im Sassnitzer Hafen. - 19.02.2025
Gerd Wiese

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Flaschenzug, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Flaschenzug, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Schiffsglocke, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Schiffsglocke, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckluke, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckluke, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Ruderräder, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Ruderräder, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckdetail, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckdetail, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Im Rahmen der  WORLD TOUR 2023-2025  vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die  Amerigo Vespucci  (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Im Rahmen der "WORLD TOUR 2023-2025" vom 01.Juli 2023 bis zum Februar 2025 besuchte die "Amerigo Vespucci" (Baujahr 1930 - Marine-Werft Castellammare di Stabia / Neapel - Heimathafen La Spezia, Italien) IMO 8310645 vom 06.-10.November 2024 auch Phuket in Thailand. - Deckansicht, Bild vom 07.November 2024 im Phuket Port.
Karl Seltenhammer

Das Rettungsboot des Mehrzweckschiffs Arkona im Sassnitzer Hafen. - 26.11.2024
Das Rettungsboot des Mehrzweckschiffs Arkona im Sassnitzer Hafen. - 26.11.2024
Gerd Wiese

Die ARKONA des WSV Stralsund mit zu Wasser gelassenem Rettungsboot im Sassnitzer Hafen. - 26.11.2024
Die ARKONA des WSV Stralsund mit zu Wasser gelassenem Rettungsboot im Sassnitzer Hafen. - 26.11.2024
Gerd Wiese

Tankschiff ANNIKA (IMO 9628489) am 02.10.2024 im Hafen von Kiel nach Abgabe von Treibstoff an COLOR MAGIC. Neun Tage später, 11.10.2024, brach im Seegebiet unweit Kühlungsborn (Ostsee) ein Feuer auf der ANNIKA aus. Nachdem eine größere Rettungsaktion gestartet und die Besatzung abgeborgen worden war, konnte ANNIKA nach Rostock verbracht werden, wo die letzten Flammen gelöscht werden sollten. Medienberichten nach hat ein Angehöriger des Havariekommandos geäußert, dass das Freifallrettungsboot  unbrauchbar  war. Vermutlich konnte es wegen des Brandes, der im Heckbereich entstanden ist, nicht mehr zum Einsatz gebracht werden.
Tankschiff ANNIKA (IMO 9628489) am 02.10.2024 im Hafen von Kiel nach Abgabe von Treibstoff an COLOR MAGIC. Neun Tage später, 11.10.2024, brach im Seegebiet unweit Kühlungsborn (Ostsee) ein Feuer auf der ANNIKA aus. Nachdem eine größere Rettungsaktion gestartet und die Besatzung abgeborgen worden war, konnte ANNIKA nach Rostock verbracht werden, wo die letzten Flammen gelöscht werden sollten. Medienberichten nach hat ein Angehöriger des Havariekommandos geäußert, dass das Freifallrettungsboot "unbrauchbar" war. Vermutlich konnte es wegen des Brandes, der im Heckbereich entstanden ist, nicht mehr zum Einsatz gebracht werden.
Manfred Krellenberg

Blick in den Innenbereich einer Offshore Rettungskapsel (Modell KIT MK 288), welche eine Aufnahmekapazität von 25 Personen hat. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Blick in den Innenbereich einer Offshore Rettungskapsel (Modell KIT MK 288), welche eine Aufnahmekapazität von 25 Personen hat. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

83 799x1200 Px, 26.09.2024

Im Bild die Eingangstür zur Offshore Rettungskapsel KIT MK 288, so gesehen Anfang September 2024 im Erdölmuseum Reinkenhagen.
Im Bild die Eingangstür zur Offshore Rettungskapsel KIT MK 288, so gesehen Anfang September 2024 im Erdölmuseum Reinkenhagen.
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

59 1600x1200 Px, 26.09.2024

Die Offshore Rettungskapsel KIT MK 288 ist hochseefest ausgelegt und verfügt über einen eigenen Antrieb mittels Pressluft und kann von der Besatzung auch beschränkt manövriert werden. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Die Offshore Rettungskapsel KIT MK 288 ist hochseefest ausgelegt und verfügt über einen eigenen Antrieb mittels Pressluft und kann von der Besatzung auch beschränkt manövriert werden. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

72 1600x1200 Px, 26.09.2024

Im Bild eine Offshore Rettungskapsel, Modell KIT MK 288 mit einer Aufnahmekapazität von 25 Personen. Diese wird im Notfall per Seilwinde ins Wasser gelassen. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Im Bild eine Offshore Rettungskapsel, Modell KIT MK 288 mit einer Aufnahmekapazität von 25 Personen. Diese wird im Notfall per Seilwinde ins Wasser gelassen. (Erdölmuseum Reinkenhagen, September 2024)
Christian Bremer

Sonstiges / Galerien / Rettungsmittel

62 1600x1600 Px, 26.09.2024

Im Bild ein Rettungsboot des P&O-Fährschiffes LIBERTE (IMO: 9895173). (Ärmelkanal, Juli 2024)
Im Bild ein Rettungsboot des P&O-Fährschiffes LIBERTE (IMO: 9895173). (Ärmelkanal, Juli 2024)
Christian Bremer

Hier zu sehen ist das Rettungsboot Nr. 1 der 2023 gebauten LIBERTE (IMO: 9895173) von P&O. (Ärmelkanal, Juli 2024)
Hier zu sehen ist das Rettungsboot Nr. 1 der 2023 gebauten LIBERTE (IMO: 9895173) von P&O. (Ärmelkanal, Juli 2024)
Christian Bremer

Zur Küstenwache gehört auch der ZOLL. Das Zollboot bzw. die  Kontrolleinheit See  PRIWALL trägt dazu bei, die der Küstenwache übertragenen Aufgaben wahrzunehmen. Letzte Aufnahme aus dieser Collage: 20.07.2024 beim Tag der Küstenwache in Neustadt / Holstein
Zur Küstenwache gehört auch der ZOLL. Das Zollboot bzw. die "Kontrolleinheit See" PRIWALL trägt dazu bei, die der Küstenwache übertragenen Aufgaben wahrzunehmen. Letzte Aufnahme aus dieser Collage: 20.07.2024 beim Tag der Küstenwache in Neustadt / Holstein
Manfred Krellenberg

SCHIFFWRACKS, der Natur überlassen, bzw. schon abgesoffen im Bereich des Parcul Natural Balta Mică a Brăilei; 230704
SCHIFFWRACKS, der Natur überlassen, bzw. schon abgesoffen im Bereich des Parcul Natural Balta Mică a Brăilei; 230704
JohannJ

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.