schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

flüsse+und+seen

12238 Bilder
<<  vorherige Seite  117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 nächste Seite  >>
GMS CARONIA (ENI:02326661) L.134,95 m B.15,15 m T 5053 TEU:338 bei 4 Lagen, 423 bei 5 Lagen
Flagge Niederlande am 28.02.2022 auf dem Rhein in Xanten zu Berg
GMS CARONIA (ENI:02326661) L.134,95 m B.15,15 m T 5053 TEU:338 bei 4 Lagen, 423 bei 5 Lagen Flagge Niederlande am 28.02.2022 auf dem Rhein in Xanten zu Berg
Herbert Möller

MS-NESTROY(269057249;L=125m; B=11,45m; Bj.2007)wartet im Linzer Winterhafen auf die nächste Saison; 220212
MS-NESTROY(269057249;L=125m; B=11,45m; Bj.2007)wartet im Linzer Winterhafen auf die nächste Saison; 220212
JohannJ

URSULA-KLAUS(4502190;LxB=85,2x10m; 1500To; 2x720PS; Bj.1958)shippert bei Linz/Donau Flußabwärts; 220212
URSULA-KLAUS(4502190;LxB=85,2x10m; 1500To; 2x720PS; Bj.1958)shippert bei Linz/Donau Flußabwärts; 220212
JohannJ

GMS  RÜBEZAHL  (04403040 , 80 x 8,20m) am 21.01.2022 im  SCHLÄNITZSEE / Sacrow-Paretzer-Kanal  /  UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE  auf Bergfahrt nach Berlin.
GMS RÜBEZAHL (04403040 , 80 x 8,20m) am 21.01.2022 im SCHLÄNITZSEE / Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE auf Bergfahrt nach Berlin.
Bodo Krakowsky

Schiffsbegegnung im  SCHLÄNITZSEE / Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE  am 21.01.2022 : GMS ATLANTA (04002230 , 80 x 8,2m) fuhr zu Tal , GMS RÜBEZAHL (04403040 , 80 x 8,20m) zu Berg.
Schiffsbegegnung im SCHLÄNITZSEE / Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE am 21.01.2022 : GMS ATLANTA (04002230 , 80 x 8,2m) fuhr zu Tal , GMS RÜBEZAHL (04403040 , 80 x 8,20m) zu Berg.
Bodo Krakowsky

Schub-Gütermotorschiff (SGMS)  GRACE II  (02338757 , 86 x 9,60m) lag am 11.01.2022 vor der Nordkammer der Schleuse Brandenburg / HAVEL. Das mit Ballastwasser gefüllte SGMS wartete auf die Talschleusung. Auf Grund der Gesamtlänge von 172m kann der Koppelverband nur getrennt geschleust werden.
Schub-Gütermotorschiff (SGMS) GRACE II (02338757 , 86 x 9,60m) lag am 11.01.2022 vor der Nordkammer der Schleuse Brandenburg / HAVEL. Das mit Ballastwasser gefüllte SGMS wartete auf die Talschleusung. Auf Grund der Gesamtlänge von 172m kann der Koppelverband nur getrennt geschleust werden.
Bodo Krakowsky

Schub-Gütermotorschiff (SGMS)  GRACE II  (02338757 , 86 x 9,60m) hatte am 11.01.2022 den GSL Grace I in die Nordkammer der Schleuse Brandenburg /  HAVEL  geschoben und mußte nach dem Abkoppeln die Kammer über Steuer wieder verlassen. Zu lang um komplett geschleust werden zu können.
Schub-Gütermotorschiff (SGMS) GRACE II (02338757 , 86 x 9,60m) hatte am 11.01.2022 den GSL Grace I in die Nordkammer der Schleuse Brandenburg / HAVEL geschoben und mußte nach dem Abkoppeln die Kammer über Steuer wieder verlassen. Zu lang um komplett geschleust werden zu können.
Bodo Krakowsky

Koppelverband (KVB) mit GSL  GRACE I  (02338756 , 86 x 9,60m) &  SGMS  GRACE II  (02338757 , 86 x 9,60m) kam am 11.01.2022 auf der  HAVEL  zu Tal aus Berlin zur Schleuse Brandenburg.
Koppelverband (KVB) mit GSL GRACE I (02338756 , 86 x 9,60m) & SGMS GRACE II (02338757 , 86 x 9,60m) kam am 11.01.2022 auf der HAVEL zu Tal aus Berlin zur Schleuse Brandenburg.
Bodo Krakowsky

Schubboot  EDDA  (05609510 , 25,66 x 8,19m) u. der GSL  ED40  (0482720 , 61,04 x 8,20m) am 06.01.2022 im  MACHNOWER SEE  / Teltowkanal zu Tal vor der Schleuse Kleinmachnow.
Schubboot EDDA (05609510 , 25,66 x 8,19m) u. der GSL ED40 (0482720 , 61,04 x 8,20m) am 06.01.2022 im MACHNOWER SEE / Teltowkanal zu Tal vor der Schleuse Kleinmachnow.
Bodo Krakowsky

MS PASSAU(L=80,16m; B=10,4m; 1080PS; Bj1986; max.700 Passagiere) wartet in gleichnamiger Stadt auf die nächste Ausfahrt; 220209
MS PASSAU(L=80,16m; B=10,4m; 1080PS; Bj1986; max.700 Passagiere) wartet in gleichnamiger Stadt auf die nächste Ausfahrt; 220209
JohannJ

CAESAR(02316385; L=100m; B=11,4m; 2651To; 885kW; Bj.1982)wartet vor der 3Flüssemündung in Passau auf der Donau Stromaufwärts auf die Weiterfahrt; 220209
CAESAR(02316385; L=100m; B=11,4m; 2651To; 885kW; Bj.1982)wartet vor der 3Flüssemündung in Passau auf der Donau Stromaufwärts auf die Weiterfahrt; 220209
JohannJ

GMS  THERESE  (04601650 , 80 x 8,20m) am 11.01.2022 auf der  HAVEL  bei Brandenburg zu Berg nach Berlin.
GMS THERESE (04601650 , 80 x 8,20m) am 11.01.2022 auf der HAVEL bei Brandenburg zu Berg nach Berlin.
Bodo Krakowsky

Blick auf die Glienicker Brücke vom Park Babelsberg am 07.01.2022. Links beginnt Potsdam / Land Brandenburg , rechts Berlin. Vor der Brücke die GLIENICKER LAKE  mit km 0,5 des Teltowkanales.  Hinter der Brücke der  JUNGFERNSEE , beide Seen verbindet die  HAVEL. Im Hintergrund das zu Tal fahrende Schubboot Edwald (05602420).
Blick auf die Glienicker Brücke vom Park Babelsberg am 07.01.2022. Links beginnt Potsdam / Land Brandenburg , rechts Berlin. Vor der Brücke die GLIENICKER LAKE mit km 0,5 des Teltowkanales. Hinter der Brücke der JUNGFERNSEE , beide Seen verbindet die HAVEL. Im Hintergrund das zu Tal fahrende Schubboot Edwald (05602420).
Bodo Krakowsky

Schubboot  EDUARD  (05612110 , 14,06 x 8,16m) schob am 06.01.2022 den Leichter UG22 (05605100 , 65 x 9,50m) , von der Havel zu Tal kommend , in der  GLIENICKER LAKE nach Backbord in den TELTOWKANAL zu Berg Richtung Schleuse Kleinmachnow. Im Hintergrund das Schloß Babelsberg.
Schubboot EDUARD (05612110 , 14,06 x 8,16m) schob am 06.01.2022 den Leichter UG22 (05605100 , 65 x 9,50m) , von der Havel zu Tal kommend , in der GLIENICKER LAKE nach Backbord in den TELTOWKANAL zu Berg Richtung Schleuse Kleinmachnow. Im Hintergrund das Schloß Babelsberg.
Bodo Krakowsky

GMS  THERESE  (04601650 , 80 x 8,20m) verließ am 11.01.2022 mit dampfender Ladung die Nordkammer der Schleuse Brandenburg /  HAVEL  zu Berg nach Berlin.
GMS THERESE (04601650 , 80 x 8,20m) verließ am 11.01.2022 mit dampfender Ladung die Nordkammer der Schleuse Brandenburg / HAVEL zu Berg nach Berlin.
Bodo Krakowsky

Schubboot  MOLCH  (05033770 , 10,90 x 5,10m) , vom WSA Spree-Havel / Aussenstelle Brandenburg , schob am 06.01.2022 den Leichter  KP 4069 (05040690 , 30,11 x 5,.. m) auf der  HAVEL  oberhalb der Glienicker Brücke zu Berg. Der Verband kam von der Glienicker Lake und fuhr in den Jungfernsee ein.
Schubboot MOLCH (05033770 , 10,90 x 5,10m) , vom WSA Spree-Havel / Aussenstelle Brandenburg , schob am 06.01.2022 den Leichter KP 4069 (05040690 , 30,11 x 5,.. m) auf der HAVEL oberhalb der Glienicker Brücke zu Berg. Der Verband kam von der Glienicker Lake und fuhr in den Jungfernsee ein.
Bodo Krakowsky

Blick von der Glienicker Brücke auf die  HAVEL  /  JUNGFERNSEE  Richtung Sacrower Kirche am 06.01.2022. Der Schubverband mit Schubboot Eduard (05612110) und dem Leichter UG22 (05605100) passierte die Kirche auf der Havel zu Tal.
Blick von der Glienicker Brücke auf die HAVEL / JUNGFERNSEE Richtung Sacrower Kirche am 06.01.2022. Der Schubverband mit Schubboot Eduard (05612110) und dem Leichter UG22 (05605100) passierte die Kirche auf der Havel zu Tal.
Bodo Krakowsky

Schubboot  EDO  (05608640 , 23,21 x 8,19m) mit dem Leichter ED43 (04802750) am 03.01.2022 in der  SCHLEUSE BERLIN-SPANDAU / HAVEL  zu Tal.
Schubboot EDO (05608640 , 23,21 x 8,19m) mit dem Leichter ED43 (04802750) am 03.01.2022 in der SCHLEUSE BERLIN-SPANDAU / HAVEL zu Tal.
Bodo Krakowsky

Schubboot  ARONDA  (05030080 , 13,10 x 3,25m) schob am 03.01.2022 den Leichter WKL 2 (05611760 , 25,53 x 4,24m) nach der Schleusung in Berlin-Spandau auf der  HAVEL Höhe der Zitadelle zu Berg.
Schubboot ARONDA (05030080 , 13,10 x 3,25m) schob am 03.01.2022 den Leichter WKL 2 (05611760 , 25,53 x 4,24m) nach der Schleusung in Berlin-Spandau auf der HAVEL Höhe der Zitadelle zu Berg.
Bodo Krakowsky

Schubboot  ARONDA  (05030080 , 13,10 x 3,25m) schob am 03.01.2022 den Leichter  WKL 2 (05611760 , 25,53 x 4,24m) auf der  HAVEL  in Berlin-Spandau Höhe Südhafen zu Berg.
Schubboot ARONDA (05030080 , 13,10 x 3,25m) schob am 03.01.2022 den Leichter WKL 2 (05611760 , 25,53 x 4,24m) auf der HAVEL in Berlin-Spandau Höhe Südhafen zu Berg.
Bodo Krakowsky

Schubboot  EDDI  (05801380 , 25,65 x 8,18m) bog am 03.01.2022 mit dem Leichter  UG63 (65 x 9,50m) von der  HAVEL  zu Tal kommend , nach Backbord in die  SPREE  zu Berg ein.
Schubboot EDDI (05801380 , 25,65 x 8,18m) bog am 03.01.2022 mit dem Leichter UG63 (65 x 9,50m) von der HAVEL zu Tal kommend , nach Backbord in die SPREE zu Berg ein.
Bodo Krakowsky

Schubboot  EDO  (05608640 , 23,21 x 8,19m) schob am 03.01.2022 zuerst den Leichter ED43 (04802750 , 61,04 x 8,20m) zur Talschleusung in die Schleuse Berlin-Spandau / HAVEL.
Schubboot EDO (05608640 , 23,21 x 8,19m) schob am 03.01.2022 zuerst den Leichter ED43 (04802750 , 61,04 x 8,20m) zur Talschleusung in die Schleuse Berlin-Spandau / HAVEL.
Bodo Krakowsky

Mit den Leichtern ED43 (61,04m Länge) u. ED24 (32,50m Länge) kam das Schubboot  EDO  (05608640 , 23,21 x 8,19m) am 03.01.2022 aus dem Oder-Gebiet nach Berlin. Hier zu sehen im Oberwasser /  HAVEL  der Schleuse Berlin-Spandau. Hier mußte der Verband für die Talschleusung getrennt werden.
Mit den Leichtern ED43 (61,04m Länge) u. ED24 (32,50m Länge) kam das Schubboot EDO (05608640 , 23,21 x 8,19m) am 03.01.2022 aus dem Oder-Gebiet nach Berlin. Hier zu sehen im Oberwasser / HAVEL der Schleuse Berlin-Spandau. Hier mußte der Verband für die Talschleusung getrennt werden.
Bodo Krakowsky

Schubboot  EDUARD  (05612110 , 14,06 x 8,16m) schob am 03.01.2022 zwei mit Holhackschnitzeln beladene Leichter vom Ruhlebener Altarm zum Teltowkanal , zum dortigen Kraftwerk in Berlin-Rudow. Hier auf der  HAVEL  in Berlin-Spandau zu Tal.
Schubboot EDUARD (05612110 , 14,06 x 8,16m) schob am 03.01.2022 zwei mit Holhackschnitzeln beladene Leichter vom Ruhlebener Altarm zum Teltowkanal , zum dortigen Kraftwerk in Berlin-Rudow. Hier auf der HAVEL in Berlin-Spandau zu Tal.
Bodo Krakowsky

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.