schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4157 Bilder
<<  vorherige Seite  152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 nächste Seite  >>
Nachschuss auf Binnenfrachtschiff EIDER, Buxtehude (04802300) die Elbe abwärts Richtung Hamburg auf dem Unteren Schleusenkanal Geesthacht; 03.06.2010
Nachschuss auf Binnenfrachtschiff EIDER, Buxtehude (04802300) die Elbe abwärts Richtung Hamburg auf dem Unteren Schleusenkanal Geesthacht; 03.06.2010
Volkmar Döring

Binnenfrachtschiff GLÜCK AUF (05601530) auf dem unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe abwärts Richtung Hamburg; 03.06.2010
Binnenfrachtschiff GLÜCK AUF (05601530) auf dem unteren Schleusenkanal Geesthacht die Elbe abwärts Richtung Hamburg; 03.06.2010
Volkmar Döring

Tankmotorschiff NAUTIC, Boizenburg (05300160), Länge 80,0m, Breite 8,0m voll betankt die Elbe aufwärts zwischen Hamburg und Geesthacht; 17.05.2010
Tankmotorschiff NAUTIC, Boizenburg (05300160), Länge 80,0m, Breite 8,0m voll betankt die Elbe aufwärts zwischen Hamburg und Geesthacht; 17.05.2010
Volkmar Döring

Nachschuss auf Tankmotorschiff NAUTIC, Boizenburg (05300160), Länge 80,0m, Breite 8,0m voll betankt die Elbe aufwärts zwischen Hamburg und Geesthacht; 17.05.2010
Nachschuss auf Tankmotorschiff NAUTIC, Boizenburg (05300160), Länge 80,0m, Breite 8,0m voll betankt die Elbe aufwärts zwischen Hamburg und Geesthacht; 17.05.2010
Volkmar Döring

Binnenfrachtschiff LÜHE, Buxtehude, Länge 85,0m, Breite 9,5m die Elbe aufwärts zwischen Hamburg und Geesthacht; 17.05.2010
Binnenfrachtschiff LÜHE, Buxtehude, Länge 85,0m, Breite 9,5m die Elbe aufwärts zwischen Hamburg und Geesthacht; 17.05.2010
Volkmar Döring

Reger Schiffsverkehr mit See-und Binnenschiffen auf der Elbe am 14.05.2010 zwischen Twielenfleeth und Stadersand.
Reger Schiffsverkehr mit See-und Binnenschiffen auf der Elbe am 14.05.2010 zwischen Twielenfleeth und Stadersand.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1363 1024x768 Px, 17.05.2010

Nachschuss auf den Massengutfrachter BULKNES, St. JOHN´S (IMO 9384370), L: 176m, B: 26,0m; gebaut 2009 bei SIETAS Schiffswerft Hamburg, Flagge: Antigua and Barbadu; im Hafen Hamburg, 16.04.2009
Nachschuss auf den Massengutfrachter BULKNES, St. JOHN´S (IMO 9384370), L: 176m, B: 26,0m; gebaut 2009 bei SIETAS Schiffswerft Hamburg, Flagge: Antigua and Barbadu; im Hafen Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring

Ein Schlepper buggsiert das 337 m lange und 46 m breite Containerschiff XIN LOS ANGELES (IMO 9307217) der CHINA SHIPPING Container LINE (CSCL), Hong Kong in den Hamburger Hafen; aufgenommen von Finkenwerder, 24.04.2010
Ein Schlepper buggsiert das 337 m lange und 46 m breite Containerschiff XIN LOS ANGELES (IMO 9307217) der CHINA SHIPPING Container LINE (CSCL), Hong Kong in den Hamburger Hafen; aufgenommen von Finkenwerder, 24.04.2010
Volkmar Döring

Russisches U-Boot U-434 in Hamburg St. Pauli Fischmarkt; 24.04.2010
Russisches U-Boot U-434 in Hamburg St. Pauli Fischmarkt; 24.04.2010
Volkmar Döring

Tanker SEEVE, L 50m, B 8,0m; Elbe, Hamburg, 24.04.2010
Tanker SEEVE, L 50m, B 8,0m; Elbe, Hamburg, 24.04.2010
Volkmar Döring

CARL FEDDERSEN auf der Elbe nahe Bubendey-Ufer; Hamburg, 24.04.2010
CARL FEDDERSEN auf der Elbe nahe Bubendey-Ufer; Hamburg, 24.04.2010
Volkmar Döring

Die Polizei vom Boot WS 31 hat offenbar etwas zu besprechen mit dem Baggerführer; Geesthacht Unterer Schleusemkanal, 26.03.2010
Die Polizei vom Boot WS 31 hat offenbar etwas zu besprechen mit dem Baggerführer; Geesthacht Unterer Schleusemkanal, 26.03.2010
Volkmar Döring

Mit einem LIEBHERR-Bagger wird von einem Ponton aus die Elbe ausgebaggert und das Gut auf die GRANIT der Fa. Bergschneider gebracht, links daneben liegt die ASTERODE; Geesthacht, Unterer Schleusenkanal, 26.03.2010
Mit einem LIEBHERR-Bagger wird von einem Ponton aus die Elbe ausgebaggert und das Gut auf die GRANIT der Fa. Bergschneider gebracht, links daneben liegt die ASTERODE; Geesthacht, Unterer Schleusenkanal, 26.03.2010
Volkmar Döring

 HITZACKER , ex  LIPPE , Baujahr 1956, Werft Schless in Wesel am Rhein, war bis 1989 als Zollboot auf der Elbe im Dienst und steht jetzt über einen Förderverein für Rundfahrten zur Verfügung; Hitzacker, 22.03.2010
"HITZACKER", ex "LIPPE", Baujahr 1956, Werft Schless in Wesel am Rhein, war bis 1989 als Zollboot auf der Elbe im Dienst und steht jetzt über einen Förderverein für Rundfahrten zur Verfügung; Hitzacker, 22.03.2010
Volkmar Döring

Nachschuss auf das 2005 in Rumänien gebaute Frachtschiff JORK RANGER, Flagge Zypern, Limassol; IMO: 9322542; L. 141,0m; B: 22,0m;  bei Hamburg-Finkenwerder; 16.02.2010
Nachschuss auf das 2005 in Rumänien gebaute Frachtschiff JORK RANGER, Flagge Zypern, Limassol; IMO: 9322542; L. 141,0m; B: 22,0m; bei Hamburg-Finkenwerder; 16.02.2010
Volkmar Döring

Steuerbord von Jork Ranger schaukelt LOTSE 1 durch die Eisschollen; im Hintergrund eine Hafenfähre nach Hamburg-Blankenese; 16.02.2010
Steuerbord von Jork Ranger schaukelt LOTSE 1 durch die Eisschollen; im Hintergrund eine Hafenfähre nach Hamburg-Blankenese; 16.02.2010
Volkmar Döring

NYK VENUS, Flagge: Panama, IMO: 9312793; L: 338m B: 45m, ein Ausflugsschiff, ein Lotsenboot und die JORK RANGER (141m x 22m) auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese, 16.02.2010
NYK VENUS, Flagge: Panama, IMO: 9312793; L: 338m B: 45m, ein Ausflugsschiff, ein Lotsenboot und die JORK RANGER (141m x 22m) auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese, 16.02.2010
Volkmar Döring

Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m;  B: 14,0m; IMO: 8702252  auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Das unter russischer Flagge laufende Frachtschiff COPMOBCKИИ 3064 (sprich: SORMOWSKIY 3064); L: 119,0m; B: 14,0m; IMO: 8702252 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Richtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Ponton der Fa. Hülskens / Wesel mit einem LIEBHERR-Raupenbagger auf dem vereisten unteren Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Ponton der Fa. Hülskens / Wesel mit einem LIEBHERR-Raupenbagger auf dem vereisten unteren Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Eisbrecher WIDDER im Eis der Elbe auf dem oberen Schleusenkanal Geesthacht; 08.02.2010
Eisbrecher WIDDER im Eis der Elbe auf dem oberen Schleusenkanal Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Während das Tankschiff  JAKOB GERHARDT  im Eis der Elbe zwangsweise pausieren muss, kommt der nach Hamburg beorderte Eisbrecher WIDDER vorbei; oberer Schleusenkanal Gessthacht, 08.02.2010
Während das Tankschiff "JAKOB GERHARDT" im Eis der Elbe zwangsweise pausieren muss, kommt der nach Hamburg beorderte Eisbrecher WIDDER vorbei; oberer Schleusenkanal Gessthacht, 08.02.2010
Volkmar Döring

Zwangspause im Eis der Elbe (4):  Bremer Roland , Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Zwangspause im Eis der Elbe (4): "Bremer Roland", Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

Zwangspause im Eis der Elbe (3):  Bremer Roland , Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Zwangspause im Eis der Elbe (3): "Bremer Roland", Magdeburg (04603230) auf dem oberen Schleusenkanal in Geesthacht; 08.02.2010
Volkmar Döring

<<  vorherige Seite  152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.