schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Cuxhaven Fotos

102 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
BAUMRÖNNE , Tonnenleger , Baujahr 1993 , 26,6 x 9m , 18.03.2017 Cuxhaven
BAUMRÖNNE , Tonnenleger , Baujahr 1993 , 26,6 x 9m , 18.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

TAURUS , Tankbinnenschiff , IMO 6620149 , Baujahr 1966 , 35 x 7 m , 16.03.2017
TAURUS , Tankbinnenschiff , IMO 6620149 , Baujahr 1966 , 35 x 7 m , 16.03.2017
Reinhard Schmidt

NC 300 IRIS , Fischfangkutter , MMSI:211214990 , 35 x 10m , 16.03.2017 Cuxhaven
NC 300 IRIS , Fischfangkutter , MMSI:211214990 , 35 x 10m , 16.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

FAIR LADY , Fahrgastschiff , IMO 7016474 , Baujahr 1970 , 68.5 × 10m , 16.03.2017 Cuxhaven
FAIR LADY , Fahrgastschiff , IMO 7016474 , Baujahr 1970 , 68.5 × 10m , 16.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

EAGLE FJORD ,Plattform-Versorgungsschiff ,   IMO 8211863 , Baujahr 1983 , 88 × 18m , 16.03.2017 Cuxhaven
EAGLE FJORD ,Plattform-Versorgungsschiff , IMO 8211863 , Baujahr 1983 , 88 × 18m , 16.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

BÜRGERMEISTER OSWALD , Feuerschiff  ELBE 1  , IMO 8137548 , Baujahr 1948 , 51 × 9.6m , 16.03.2017 Cuxhaven
BÜRGERMEISTER OSWALD , Feuerschiff "ELBE 1" , IMO 8137548 , Baujahr 1948 , 51 × 9.6m , 16.03.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

ARNE TISELIUS , Forschungsschiff , IMO 7517624 , Baujahr 1976 , 31  x 6m , 16.03.2017 cuxhaven
ARNE TISELIUS , Forschungsschiff , IMO 7517624 , Baujahr 1976 , 31 x 6m , 16.03.2017 cuxhaven
Reinhard Schmidt

Selandia  SEAWAYS DFDS, Heimathafen  Kopenhagen ein RoRo-Schiff. Es wurde zwischen 1997 und 2000 gebaut. Hat eine Maschinen Leistung  21600kW  (29.368 PS)
Kann 647 TEU laden und hat 2772 Lademeter Ist für 12 Passagiere zugelassen.
Länge: 197,02m,  Breite: 25,96m, und einen Tiefgang: 7,50m.  IMO:  9157284. 
Einlaufend in Cuxhaven am 03.10.15
Selandia SEAWAYS DFDS, Heimathafen Kopenhagen ein RoRo-Schiff. Es wurde zwischen 1997 und 2000 gebaut. Hat eine Maschinen Leistung 21600kW (29.368 PS) Kann 647 TEU laden und hat 2772 Lademeter Ist für 12 Passagiere zugelassen. Länge: 197,02m, Breite: 25,96m, und einen Tiefgang: 7,50m. IMO: 9157284. Einlaufend in Cuxhaven am 03.10.15
M. Schiebel

Elbe 1 war eine Feuerschiffsposition vor der Elbmündung. Als äußerste Seeposition vor der Elbe lag sie von 1816 bis 1939. Heute liegt sie am Liegeplatz: Cuxhaven, an der  Alten Liebe  als Museums-Schiff. Gesehen am 03.10.15.
Elbe 1 war eine Feuerschiffsposition vor der Elbmündung. Als äußerste Seeposition vor der Elbe lag sie von 1816 bis 1939. Heute liegt sie am Liegeplatz: Cuxhaven, an der "Alten Liebe" als Museums-Schiff. Gesehen am 03.10.15.
M. Schiebel

Die  Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
Die Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
M. Schiebel

Feuerschiff  ELBE1 ;(Bürgermeister-Oswald) am 31.05.2012 im Hafen Cuxhaven.
Feuerschiff "ELBE1";(Bürgermeister-Oswald) am 31.05.2012 im Hafen Cuxhaven.
Martin Padberg

Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 Feierabend in Cuxhaven am 29.06.2013
Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 Feierabend in Cuxhaven am 29.06.2013
Jan Berlage

Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 mit Splitt im neuem Fischerreihafen am 28.06.2013
Ms Balge L100 B9.50 T1822 Tg:2.90 mit Splitt im neuem Fischerreihafen am 28.06.2013
Jan Berlage

Feuerschiff ELBE 1, Cuxhaven; 13.08.2011
Feuerschiff ELBE 1, Cuxhaven; 13.08.2011
Volkmar Döring

Schlepper SMIT BULLDOG, IMO: 9528299, Rotterdam in Cuxhaven; 13.08.2011
Schlepper SMIT BULLDOG, IMO: 9528299, Rotterdam in Cuxhaven; 13.08.2011
Volkmar Döring

Schlepper TAUCHER O. WULF 8, Rostock und TAUCHER O.WULF 3 in Cuxhaven; 13.08.2011
Schlepper TAUCHER O. WULF 8, Rostock und TAUCHER O.WULF 3 in Cuxhaven; 13.08.2011
Volkmar Döring

Diverse Kutter aufgenommen im Hafen von Cuxhaven am 24.04.11
Diverse Kutter aufgenommen im Hafen von Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag

SK  Hermann Helms , im Juli 2010 einlaufend Cuxhaven. L:27,50m / B:6,53m / Tg.:2,10m / Verdrängung:103t / 3 Diesel zusammen 3190 PS / 1985 bei Lürssen in Bremen gebaut / 24kn / 3 Propeller / Rufzeichen: DBAM / Crew: 4-8 / Heimathafen: Cuxhaven
SK "Hermann Helms", im Juli 2010 einlaufend Cuxhaven. L:27,50m / B:6,53m / Tg.:2,10m / Verdrängung:103t / 3 Diesel zusammen 3190 PS / 1985 bei Lürssen in Bremen gebaut / 24kn / 3 Propeller / Rufzeichen: DBAM / Crew: 4-8 / Heimathafen: Cuxhaven
Martin Groothuis

Bürgermeister-Brauer(L=30;B=6mtr) verlässt die Polizeistation im Hafengebiet von Cuxhaven;090828
Bürgermeister-Brauer(L=30;B=6mtr) verlässt die Polizeistation im Hafengebiet von Cuxhaven;090828
JohannJ

Das Segelschiff Mir am 14.08.2009 bei Cuxhaven Höhe Seebäderbrücke
Das Segelschiff Mir am 14.08.2009 bei Cuxhaven Höhe Seebäderbrücke
Frank Tribull

ELBE1;Bürgermeister-Oswald(IMO-8137548;L=58;B=10mtr.)hat im Hafengebiet von Cuxhaven seine Bleibe gefunden;090827
ELBE1;Bürgermeister-Oswald(IMO-8137548;L=58;B=10mtr.)hat im Hafengebiet von Cuxhaven seine Bleibe gefunden;090827
JohannJ

ELBE1;Bürgermeister-Oswald(IMO-8137548;L=58;B=10mtr.)hat im Hafengebiet von Cuxhaven seine Bleibe gefunden;090827
ELBE1;Bürgermeister-Oswald(IMO-8137548;L=58;B=10mtr.)hat im Hafengebiet von Cuxhaven seine Bleibe gefunden;090827
JohannJ

Die  Greif  lag am 09.08.2009 im Cuxhaven an.
Die "Greif" lag am 09.08.2009 im Cuxhaven an.
Stefan

Seehäfen / Deutschland / Cuxhaven

994 800x535 Px, 17.10.2009

 Pilot-BORKUM  ist mit hohem Tempo im Bereich der Grimmershörnbucht Elbabwärts unterwegs;090828
"Pilot-BORKUM" ist mit hohem Tempo im Bereich der Grimmershörnbucht Elbabwärts unterwegs;090828
JohannJ

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.