schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Rauma



0.44 km
Die Yacht Storö 34 am 25.07.2014 im Hafen von Andalsnes.
Die Yacht Storö 34 am 25.07.2014 im Hafen von Andalsnes.
Rolf Bridde

0.54 km
Kreuzfartschiff Discovery verlässt am 23.06.2014 Andalsnes.  Heimathafen: Hamilton. Der Stapellauf war 1971,  L; 168,73m, B; 24,60m,  Besatzung 317,  Passagiere 767. Ehemalige Schiffsnamen: Platinum, Hyundai Pungak, Island Princess, Island Venture.
Kreuzfartschiff Discovery verlässt am 23.06.2014 Andalsnes. Heimathafen: Hamilton. Der Stapellauf war 1971, L; 168,73m, B; 24,60m, Besatzung 317, Passagiere 767. Ehemalige Schiffsnamen: Platinum, Hyundai Pungak, Island Princess, Island Venture.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

441 1x1 Px, 07.07.2014

0.72 km
Am 22.06.2011 beim Anlegen im Hafen von Andalsnes beobachtet. Das Kreuzfahrtschiff ,,Marco Polo’’ ist im Jahr 1965 unter dem Namen Aleksandr Pushkin auf der damaligen Mathias-Thesen-Werft in Wismar vom Stapel gelaufen. Das Schiff ist 176,28 Meter lang und hat eine Breite von 23,55 Meter. Es verfügt über acht Decks und hat einen Tiefgang von 8,20 Metern. In den Jahren 1991 und 1992 wurde es umgebaut und die Passagierzahl von 650 auf 850 angehoben. Anfang 2008 wurde das Schiff an eine griechische Gesellschaft, die Global Cruise Lines, verkauft und an den deutschen Kreuzfahrtveranstalter Transocean Tours verchartert.
Am 22.06.2011 beim Anlegen im Hafen von Andalsnes beobachtet. Das Kreuzfahrtschiff ,,Marco Polo’’ ist im Jahr 1965 unter dem Namen Aleksandr Pushkin auf der damaligen Mathias-Thesen-Werft in Wismar vom Stapel gelaufen. Das Schiff ist 176,28 Meter lang und hat eine Breite von 23,55 Meter. Es verfügt über acht Decks und hat einen Tiefgang von 8,20 Metern. In den Jahren 1991 und 1992 wurde es umgebaut und die Passagierzahl von 650 auf 850 angehoben. Anfang 2008 wurde das Schiff an eine griechische Gesellschaft, die Global Cruise Lines, verkauft und an den deutschen Kreuzfahrtveranstalter Transocean Tours verchartert.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / M

1078 1x1 Px, 05.01.2012

0.72 km
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die Costa Pacifica einen Besuch abgestattet. Beobachtet am 23.06.2011. Dieser Luxusliner wurde am 29. Mai 2009 an  Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 500 Mio. Sie wurde am 5.Juni getauft. Trägt die IMO Nr: 9378498. Länge: 290,2 m, Breite: 36 m.   Passagiere: 3780, Crew: 1100, Decks: 14.
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die Costa Pacifica einen Besuch abgestattet. Beobachtet am 23.06.2011. Dieser Luxusliner wurde am 29. Mai 2009 an Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 500 Mio. Sie wurde am 5.Juni getauft. Trägt die IMO Nr: 9378498. Länge: 290,2 m, Breite: 36 m. Passagiere: 3780, Crew: 1100, Decks: 14.
M. Schiebel

0.72 km
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die mal von Hinten zeigende Costa Pacifica einen Besuch abgestattet. Beobachtet am 23.06.2011. Dieser Luxusliner wurde am 29. Mai 2009 an  Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 500 Mio. Sie wurde am 5.Juni getauft. Trägt die IMO Nr: 9378498. Länge: 290,2 m, Breite: 36 m.   Passagiere: 3780, Crew: 1100, Decks: 14.
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die mal von Hinten zeigende Costa Pacifica einen Besuch abgestattet. Beobachtet am 23.06.2011. Dieser Luxusliner wurde am 29. Mai 2009 an Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 500 Mio. Sie wurde am 5.Juni getauft. Trägt die IMO Nr: 9378498. Länge: 290,2 m, Breite: 36 m. Passagiere: 3780, Crew: 1100, Decks: 14.
M. Schiebel

0.72 km
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die Costa Deliciosa einen Besuch abgestattet. Beobachtet am 24.06.2011. Dieses Kreuzfahrtschiff wurde am 31. Januar 2010 an  Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 450 Mio. Sie wurde am 5.Februar 2010 getauft. Trägt die IMO Nr: 9398917. Länge: 294 m, Breite: 32,3 m.  Passagiere: 2828, Crew: 1100, Decks: 16.
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die Costa Deliciosa einen Besuch abgestattet. Beobachtet am 24.06.2011. Dieses Kreuzfahrtschiff wurde am 31. Januar 2010 an Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 450 Mio. Sie wurde am 5.Februar 2010 getauft. Trägt die IMO Nr: 9398917. Länge: 294 m, Breite: 32,3 m. Passagiere: 2828, Crew: 1100, Decks: 16.
M. Schiebel

0.72 km
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die Costa Deliciosa einen Besuch abgestattet. Hier ragt der Bug wie ein Hochhaus hervor. Beobachtet am 24.06.2011. Dieses Kreuzfahrtschiff wurde am 31. Januar 2010 an  Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 450 Mio. Sie wurde am 5.Februar 2010 getauft. Trägt die IMO Nr: 9398917. Länge: 294 m, Breite: 32,3 m.  Passagiere: 2828, Crew: 1100, Decks: 16.
Am Ende des Romsdalsfjords in Andalsnes hat uns die Costa Deliciosa einen Besuch abgestattet. Hier ragt der Bug wie ein Hochhaus hervor. Beobachtet am 24.06.2011. Dieses Kreuzfahrtschiff wurde am 31. Januar 2010 an Costa Cruise Kreuzfahrten übergeben. Die Kosten belaufen sich auf 450 Mio. Sie wurde am 5.Februar 2010 getauft. Trägt die IMO Nr: 9398917. Länge: 294 m, Breite: 32,3 m. Passagiere: 2828, Crew: 1100, Decks: 16.
M. Schiebel

33.23 km
Der Fischkutter MS Inger Hildur M-101-F (IMO: 9179799) im Hafen von Molde/Norwegen. Damit werden überwiegend Heringe und Makrelen gefangen sowie Forschung betrieben für Institute. Am 20.06.2011 abgelichtet.
Der Fischkutter MS Inger Hildur M-101-F (IMO: 9179799) im Hafen von Molde/Norwegen. Damit werden überwiegend Heringe und Makrelen gefangen sowie Forschung betrieben für Institute. Am 20.06.2011 abgelichtet.
M. Schiebel

33.23 km
Von Fjord1 die Fähre RAUMA/Molde  verkehrt zwischen Molde und Vestnes. Baujahr 1988,  Fahrzeugkapazität: 87, Passagiere: 399  Breite: 14,2 m  Länge: 84,1 m  freie Höhe: 4,8 m. Geschwindigkeit in Knoten :14. Beobachtet im Hafen von Molde/Norwegen am 20.06.2011.
Von Fjord1 die Fähre RAUMA/Molde verkehrt zwischen Molde und Vestnes. Baujahr 1988, Fahrzeugkapazität: 87, Passagiere: 399 Breite: 14,2 m Länge: 84,1 m freie Höhe: 4,8 m. Geschwindigkeit in Knoten :14. Beobachtet im Hafen von Molde/Norwegen am 20.06.2011.
M. Schiebel

33.23 km
Der Katamaran ,,Tiederose‘‘ IMO: 9510242 fährt in Molde als Linienschiff. Beobachtet am 20.06.2011.
Der Katamaran ,,Tiederose‘‘ IMO: 9510242 fährt in Molde als Linienschiff. Beobachtet am 20.06.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / T

900 1x1 Px, 05.01.2012

33.23 km
Das Hurtigrutenschiff  MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

33.23 km
Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen.
(Beide auch auf Video).
Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen. (Beide auch auf Video).
M. Schiebel

33.23 km
Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
M. Schiebel

33.23 km
Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

33.25 km
Hurtigruten  Trollfjord  liegt am Abend des 29. Juni 2016 in  Molde (Norwegen).
Hurtigruten "Trollfjord" liegt am Abend des 29. Juni 2016 in Molde (Norwegen).
Klaus-P. Dietrich

47.2 km
Die Fähre Sykkylvsfjord am 19.07.2014 im Geirangerfjord. Sie ist64m lang und 11m breit.
Die Fähre Sykkylvsfjord am 19.07.2014 im Geirangerfjord. Sie ist64m lang und 11m breit.
Rolf Bridde

57.61 km
Die Veoy Molde am 19.07.2014 im Geirangerfjord unterwegs nach Geiranger.
Die Veoy Molde am 19.07.2014 im Geirangerfjord unterwegs nach Geiranger.
Rolf Bridde

57.83 km
57.84 km
Autofähre von Kristiansund nach Averøy Ende Juli 1994. Die Fähre ist gerade dabei die Beldeklappe zu öffnen.
Autofähre von Kristiansund nach Averøy Ende Juli 1994. Die Fähre ist gerade dabei die Beldeklappe zu öffnen.
Gilbert Angermann

57.86 km
Die Veoy Molde am 19.07.2014 vor Geiranger.
Die Veoy Molde am 19.07.2014 vor Geiranger.
Rolf Bridde

57.89 km
OCEAN MAJESTY (Passagierkreuzfahrtschiff, Portugal, IMO: 6602898) (Geiranger, 22.08.2006, fotografiert von Bord der KONG HARALD).
OCEAN MAJESTY (Passagierkreuzfahrtschiff, Portugal, IMO: 6602898) (Geiranger, 22.08.2006, fotografiert von Bord der KONG HARALD).
Reinhard Kühn

57.91 km
Die Yacht My Lady am 19.07.2014 im Geirangerfjord
Die Yacht My Lady am 19.07.2014 im Geirangerfjord
Rolf Bridde

57.95 km
Die Yacht Stoerka III am 19.07.2014 vor Geiranger.
Die Yacht Stoerka III am 19.07.2014 vor Geiranger.
Rolf Bridde

58.02 km
World Explorer liegt am 21. Juni 2022 im Geirangerfjord.
World Explorer liegt am 21. Juni 2022 im Geirangerfjord.
Klaus-P. Dietrich

58.03 km
NordicLady  liegt nach einer Rundfahrt am 21. Juni 2022 im Geirangerfjord.
NordicLady liegt nach einer Rundfahrt am 21. Juni 2022 im Geirangerfjord.
Klaus-P. Dietrich

58.09 km
Die  Princess Daphne  lief 1954 vom Stapel ,hier aufgenommen am 26.06.2012 im Geiranger Fjord, 2014 wurde sie in Indien abgewrackt
Die "Princess Daphne" lief 1954 vom Stapel ,hier aufgenommen am 26.06.2012 im Geiranger Fjord, 2014 wurde sie in Indien abgewrackt
Maik Christmann

58.1 km
Das Festmacherschiff Friaren am 19.07.2014 vor Geirangen.
Das Festmacherschiff Friaren am 19.07.2014 vor Geirangen.
Rolf Bridde

58.1 km
Im Geiranger Fjord am 26.06.2012 tummeln sich eine Vielzahl von Kreuzfahrtschiffen ,unteranderem die AIDA mar
Im Geiranger Fjord am 26.06.2012 tummeln sich eine Vielzahl von Kreuzfahrtschiffen ,unteranderem die AIDA mar
Maik Christmann

58.18 km
Das Kreuzfahrtschiff MS Artania besuchte am 24.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 231 m. Breite: 29 m. Baujahr: 1984 als Royal Princess, ab 2004 Artemis und ab 2011 MS Artania. Macht 15 bis 18 Knoten.
Das Kreuzfahrtschiff MS Artania besuchte am 24.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 231 m. Breite: 29 m. Baujahr: 1984 als Royal Princess, ab 2004 Artemis und ab 2011 MS Artania. Macht 15 bis 18 Knoten.
M. Schiebel

58.18 km
Das Kreuzfahrtschiff MS Artania besuchte am 24.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 231 m. Breite: 29 m. Baujahr: 1984 als Royal Princess, ab 2004 Artemis und ab 2011 MS Artania. Macht 15 bis 18 Knoten.
Das Kreuzfahrtschiff MS Artania besuchte am 24.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 231 m. Breite: 29 m. Baujahr: 1984 als Royal Princess, ab 2004 Artemis und ab 2011 MS Artania. Macht 15 bis 18 Knoten.
M. Schiebel

58.18 km
Die MS Midnatsol der Hurtigrutenlinie im Geirangerfjord beobachtet am 25.06.2011.
Die MS Midnatsol der Hurtigrutenlinie im Geirangerfjord beobachtet am 25.06.2011.
M. Schiebel

58.18 km
Das Kreuzfahrtschiff MS Oriana besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 260 m. Breite: 32,2 m. Knoten 24 bis 26, Baujahr: 1995.
Das Kreuzfahrtschiff MS Oriana besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 260 m. Breite: 32,2 m. Knoten 24 bis 26, Baujahr: 1995.
M. Schiebel

58.18 km
Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 205 m. Breite: 25 m. Knoten 15 bis 18, Baujahr: 1973 als Royal Viking Sea, Royal Odyssey, Norwegian Star ,Crown  und  ab 2004 zur Albatros.
Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord. Länge: 205 m. Breite: 25 m. Knoten 15 bis 18, Baujahr: 1973 als Royal Viking Sea, Royal Odyssey, Norwegian Star ,Crown und ab 2004 zur Albatros.
M. Schiebel

58.18 km
Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord und MS Oriana verlässt am 25.06.2011 den Geirangerfjord.
Das Kreuzfahrtschiff MS Albatros besuchte am 25.06.2011 den Geirangerfjord und MS Oriana verlässt am 25.06.2011 den Geirangerfjord.
M. Schiebel

58.33 km
Die Queen Victoria liegt am 29.05.2018 im Geirangerfjord,  die Landausflügler haben mit Tenderbooten das Schiff verlassen, nun ist Ruhe eingekehrt
Die Queen Victoria liegt am 29.05.2018 im Geirangerfjord, die Landausflügler haben mit Tenderbooten das Schiff verlassen, nun ist Ruhe eingekehrt
Thomas Scherf

60.1 km
Die Schnellfähre zwischen Trondheim und Kristiansund. Im Hafen von Kristiansund am 18.06.2011 beobachtet. Im Jahr 2002 wurde diese neue Fähre ,,Ladejarl'' zum Einsatz gebracht. Das Schnellboot ist 35 m lang und 10 m breit, trägt die IMO Nr.: 9257448 und fährt unter Norwegischer Flagge.
Die Schnellfähre zwischen Trondheim und Kristiansund. Im Hafen von Kristiansund am 18.06.2011 beobachtet. Im Jahr 2002 wurde diese neue Fähre ,,Ladejarl'' zum Einsatz gebracht. Das Schnellboot ist 35 m lang und 10 m breit, trägt die IMO Nr.: 9257448 und fährt unter Norwegischer Flagge.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / L

1485 1x1 Px, 07.01.2012

60.1 km
Hier versucht der Schlepper WATERMAN das Kreuzfahrtschiff Discovery rückwärts in die richtige Position zu bringen, damit es den Weg in die offene See schafft. Beobachtet am 18.06.2011 in Kristiansund/Norwegen.
Hier versucht der Schlepper WATERMAN das Kreuzfahrtschiff Discovery rückwärts in die richtige Position zu bringen, damit es den Weg in die offene See schafft. Beobachtet am 18.06.2011 in Kristiansund/Norwegen.
M. Schiebel

60.1 km
Das Kreuzfahrtschiff Discovery verlässt am 18.06.2011 den Hafen von Kristiansund.
Das Kreuzfahrtschiff Discovery verlässt am 18.06.2011 den Hafen von Kristiansund.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / D

1033 1x1 Px, 07.01.2012

60.67 km
Sea Cargo Express  Valetta  am 29. Juni 2016 in Höhe Kristiansund.
Sea Cargo Express "Valetta" am 29. Juni 2016 in Höhe Kristiansund.
Klaus-P. Dietrich

61.92 km
Der Massengutfrachter  KALKVIK  (IMO 9341172) am 29. Juni 2016 in Höhe von  Kristiansund (Norwegen)  Der Frachter  ist so ausgerüstet, dass er sich selbst entladen kann.
Der Massengutfrachter "KALKVIK" (IMO 9341172) am 29. Juni 2016 in Höhe von Kristiansund (Norwegen) Der Frachter ist so ausgerüstet, dass er sich selbst entladen kann.
Klaus-P. Dietrich

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / K

289 1x1 Px, 11.08.2016

63.83 km
MSC Grandiosa liegt am 21. Juni 2022 im Geirangerfjord.
MSC Grandiosa liegt am 21. Juni 2022 im Geirangerfjord.
Klaus-P. Dietrich

67.17 km
Die Veoy Molde am 19.07.2014 unterwegs im Geirangerfjord nach Hellesylt.
Die Veoy Molde am 19.07.2014 unterwegs im Geirangerfjord nach Hellesylt.
Rolf Bridde

94.01 km
Das Rettungsboot Nr. 02 des Kreuzfahrtschiff Otto Sverdrup gesehen am 27. Februar  2024 im Hafen von Olden bei einer Probefahrt.
Das Rettungsboot Nr. 02 des Kreuzfahrtschiff Otto Sverdrup gesehen am 27. Februar 2024 im Hafen von Olden bei einer Probefahrt.
Klaus-P. Dietrich

Spezialschiffe / Sonstige / Rettungsboote/Tender

119 1x1 Px, 10.04.2024

Norge > Møre og Romsdal > Rauma




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.