schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4578 Bilder
  vorherige Seite  173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 nächste Seite  >>
Schubschiff  GRIENAU  auf der Elbe, im Hintergrund das Kernkraftwerk Krümmel (bei Geesthacht); 07.08.2008
Schubschiff "GRIENAU" auf der Elbe, im Hintergrund das Kernkraftwerk Krümmel (bei Geesthacht); 07.08.2008
Volkmar Döring

Schubschiff  GRIENAU  auf der Elbe bei Geesthacht, 07.08.2008
Schubschiff "GRIENAU" auf der Elbe bei Geesthacht, 07.08.2008
Volkmar Döring

Das kleine Schubboot  GRIENAU  treibt bei seiner Fahrt die Elbe aufwärts eine ziemlich breite Welle vor sich her; bei Geesthacht,07.08.2008
Das kleine Schubboot "GRIENAU" treibt bei seiner Fahrt die Elbe aufwärts eine ziemlich breite Welle vor sich her; bei Geesthacht,07.08.2008
Volkmar Döring

Es gibt noch richtige Fischer auf der Elbe; bei Geesthacht, 07.08.2008
Es gibt noch richtige Fischer auf der Elbe; bei Geesthacht, 07.08.2008
Volkmar Döring

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

805 800x599 Px, 08.08.2008

Die baugleichen Eisbrecher  WISENT ,  WIDDER  und  ELCH  auf der Elbe in Geesthacht; 07.08.2008
Die baugleichen Eisbrecher "WISENT", "WIDDER" und "ELCH" auf der Elbe in Geesthacht; 07.08.2008
Volkmar Döring

 Die Einfahrt zur Speicherstadt und HafenCity in Hamburg 02.08.2008
Die Einfahrt zur Speicherstadt und HafenCity in Hamburg 02.08.2008
Johnny Goertz

Schleuse (Doppelkammerschleuse) Geesthacht, Blick die Elbe aufwärts; 20.07.2008
Schleuse (Doppelkammerschleuse) Geesthacht, Blick die Elbe aufwärts; 20.07.2008
Volkmar Döring

CSCL OCEANIA elbaufwärts i Höhe Finkenwerder Airbuswerke unterwegs.(9.5.05)
CSCL OCEANIA elbaufwärts i Höhe Finkenwerder Airbuswerke unterwegs.(9.5.05)
Stephan Seelemann

Als kleine Überraschung präsentierte sich mir die AIDAaura (IMO 9221566) am Abend des 21.06.2008 in Hamburg. Sie hat soeben das Kreuzfahrtterminal verlassen und macht sich auf den Weg in Richtung Nordsee.
Als kleine Überraschung präsentierte sich mir die AIDAaura (IMO 9221566) am Abend des 21.06.2008 in Hamburg. Sie hat soeben das Kreuzfahrtterminal verlassen und macht sich auf den Weg in Richtung Nordsee.
Jan Lockan

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

487 800x532 Px, 23.06.2008

Blickt man vom Budendey-Ufer in Richtung Hamburg, dann präsentiert sich dieses eindrückliche Panorama. Auf der linken Seite ist der Stadtteil Övelgönne zu sehen und rechts ein teil der Hafenanlagen. Aufgenommen am 13.06.2008
Blickt man vom Budendey-Ufer in Richtung Hamburg, dann präsentiert sich dieses eindrückliche Panorama. Auf der linken Seite ist der Stadtteil Övelgönne zu sehen und rechts ein teil der Hafenanlagen. Aufgenommen am 13.06.2008
Jan Lockan

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

351 800x532 Px, 16.06.2008

Elbe in Böhmen bei Usti nad labem (Aussig) mit Stauwehr und Schleuse am Schreckenstein (Strekov) vom linkselbischen Hang aus gesehen; 24.04.2008
Elbe in Böhmen bei Usti nad labem (Aussig) mit Stauwehr und Schleuse am Schreckenstein (Strekov) vom linkselbischen Hang aus gesehen; 24.04.2008
Volkmar Döring

Dampfeisbrecher  Elbe  Baujahr 1911 nach langer Betriebspause aus der Harburger Schleuse auf die Elbe kommend. auf Probefahrt. ( morgen soll abnahme sein )
Dampfeisbrecher "Elbe" Baujahr 1911 nach langer Betriebspause aus der Harburger Schleuse auf die Elbe kommend. auf Probefahrt. ( morgen soll abnahme sein )
Gerd Eggerstedt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1609 800x549 Px, 25.05.2008

Dieses Bild macht es deutlich: die Elbe ist einer der am stärksten befahrenen Seeschifffahrtsstraßen der Welt. Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: CSAV PERU, RBD ALEXA, Lotsenboot DUHNEN, CMA CGM PARSIFAL und HANJIN NAGOYA. Zwischen den beiden letztgenannten sind im Hintergrund das Unterfeuer Altenbruch und das Oberfeuer Wehldorf zu erkennen. Die Schiffe werde ich in nächster Zeit einzeln vorstellen. Das Foto habe ich am 06.05.2008 von der Seebäderkaje in Cuxhaven gemacht.
Dieses Bild macht es deutlich: die Elbe ist einer der am stärksten befahrenen Seeschifffahrtsstraßen der Welt. Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: CSAV PERU, RBD ALEXA, Lotsenboot DUHNEN, CMA CGM PARSIFAL und HANJIN NAGOYA. Zwischen den beiden letztgenannten sind im Hintergrund das Unterfeuer Altenbruch und das Oberfeuer Wehldorf zu erkennen. Die Schiffe werde ich in nächster Zeit einzeln vorstellen. Das Foto habe ich am 06.05.2008 von der Seebäderkaje in Cuxhaven gemacht.
Helmut Seger

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

1252 800x454 Px, 07.05.2008

Böhmen: Blick vom Schreckenstein (Strekov) bei Usti nad Labem (Außig an der Elbe) auf die Schleuse, auf der linkselbischen Seite ist ein Zug Richtung Aussig unterwegs; 29.03.2007
Böhmen: Blick vom Schreckenstein (Strekov) bei Usti nad Labem (Außig an der Elbe) auf die Schleuse, auf der linkselbischen Seite ist ein Zug Richtung Aussig unterwegs; 29.03.2007
Volkmar Döring

Unterfeuer Baumrönne in neuer Farbgestaltung. Aufnahmedatum: 03.05.2008
Unterfeuer Baumrönne in neuer Farbgestaltung. Aufnahmedatum: 03.05.2008
Helmut Seger

Unterfeuer Altenbruch und Oberfeuer Wehldorf mit neuer, signalfarbener Spitze. Aufnahmedatum: 03.05.2008
Unterfeuer Altenbruch und Oberfeuer Wehldorf mit neuer, signalfarbener Spitze. Aufnahmedatum: 03.05.2008
Helmut Seger

Die Spitze des Oberfeuers Altenbruch hat einen neuen, auffälligeren Anstrich in Signalfarbe erhalten. Aufnahmedatum: 03.05.2008
Die Spitze des Oberfeuers Altenbruch hat einen neuen, auffälligeren Anstrich in Signalfarbe erhalten. Aufnahmedatum: 03.05.2008
Helmut Seger

Hamburg a 23.4.08: Binnentanker NAVIO in HH einlaufend.
Hamburg a 23.4.08: Binnentanker NAVIO in HH einlaufend.
Stephan Seelemann

Hamburg, 16.4.08 - Schubschiff FAVORIT der Fa. Carl Robert Eckelmann schiebt den Leichter PUSH 2, an dessen Signalmast im Top eine Ferrariflagge weht:-)Die Firma betreibt einen Flotte von zusammen ca 80.000 tdw.
Hamburg, 16.4.08 - Schubschiff FAVORIT der Fa. Carl Robert Eckelmann schiebt den Leichter PUSH 2, an dessen Signalmast im Top eine Ferrariflagge weht:-)Die Firma betreibt einen Flotte von zusammen ca 80.000 tdw.
Stephan Seelemann

Juli 95 auf der Elbe, die KING OF SCANDINAVIA, verkehrte zwischen HH u New Castle. Hohe Treibstoffkosten und Billigflieger haben leider jede Fährverbindung zwischen Hamburg u England unmöglich gemacht.
(Bj:1974, 21.607PS u 18,8kn schnell)
Juli 95 auf der Elbe, die KING OF SCANDINAVIA, verkehrte zwischen HH u New Castle. Hohe Treibstoffkosten und Billigflieger haben leider jede Fährverbindung zwischen Hamburg u England unmöglich gemacht. (Bj:1974, 21.607PS u 18,8kn schnell)
Stephan Seelemann

Theaterkahn  Marion  auf der Elbe vor dem Restaurant  Italienisches Dörfchen , im Hintergund Zwinger und Semperoper; Dresden, 14.04.2008
Theaterkahn "Marion" auf der Elbe vor dem Restaurant "Italienisches Dörfchen", im Hintergund Zwinger und Semperoper; Dresden, 14.04.2008
Volkmar Döring

der Schaufelraddampfer Kurort Rathen ,hat einen Ponton für eine Anlegestelle im schlepp.sieht man so auch nicht alle Tage
der Schaufelraddampfer Kurort Rathen ,hat einen Ponton für eine Anlegestelle im schlepp.sieht man so auch nicht alle Tage
Jörg Feudel

Gierseilfähre  auf der Elbe in Kurort Rathen / Sächsische Schweiz; 31.03.2008
Gierseilfähre auf der Elbe in Kurort Rathen / Sächsische Schweiz; 31.03.2008
Volkmar Döring

Im September 2003 hat sich das tschechische Motorschiff  Lucky 1  der Reederei EVD an der Gauernitzer Insel (Elbe-Kilometer 73,5) festgefahren. Die  Blauen Jungs  mit  WSP 02  aus Dresden sind bereits zur Stelle. - Scan vom Kleinbild-Negativ
Im September 2003 hat sich das tschechische Motorschiff "Lucky 1" der Reederei EVD an der Gauernitzer Insel (Elbe-Kilometer 73,5) festgefahren. Die "Blauen Jungs" mit "WSP 02" aus Dresden sind bereits zur Stelle. - Scan vom Kleinbild-Negativ
Thomas Albert

GALERIE 3
  vorherige Seite  173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.