schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>
HÖEGH AMSTERDAM  (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, 
Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo  / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
HÖEGH AMSTERDAM (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

HÖEGH AMSTERDAM  (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, 
Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo  / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
HÖEGH AMSTERDAM (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

HELGOLAND (IMO 9714862) am 23.5.2018, Nordsee, auf der Fahrt von Helgoland nach Cuxhaven, fotografiert von Bord der überholenden HALUNDER JET  / 
Fahrgastschiff / BRZ 935 / Lüa 82,57 m, B 12,8 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Wärtsilä 9L20DF, ges. 5000 kW (6800 PS), 2 Verstellpropeller, 20 kn / 1040 Pass. / gebaut 2015 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Cassen Eils, Cuxhaven (Ems AG-Gruppe) /
HELGOLAND (IMO 9714862) am 23.5.2018, Nordsee, auf der Fahrt von Helgoland nach Cuxhaven, fotografiert von Bord der überholenden HALUNDER JET / Fahrgastschiff / BRZ 935 / Lüa 82,57 m, B 12,8 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Wärtsilä 9L20DF, ges. 5000 kW (6800 PS), 2 Verstellpropeller, 20 kn / 1040 Pass. / gebaut 2015 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Cassen Eils, Cuxhaven (Ems AG-Gruppe) /
Harald Schmidt

FUNNY GIRL (IMO 7315569) am 03.5.2018, Helgoland Reede / 
Seebäderschiff / BRZ 998 / Lüa 68,57 m, B 10,42 m, Tg 20,25 m / 2 MWM-Diesel, 2207 kW (3000 PS), 19 kn / 800 Pass. / gebaut 1973 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Eigner: Cassen Eils, Cuxhaven (Firmengruppe AG Ems) /
FUNNY GIRL (IMO 7315569) am 03.5.2018, Helgoland Reede / Seebäderschiff / BRZ 998 / Lüa 68,57 m, B 10,42 m, Tg 20,25 m / 2 MWM-Diesel, 2207 kW (3000 PS), 19 kn / 800 Pass. / gebaut 1973 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Eigner: Cassen Eils, Cuxhaven (Firmengruppe AG Ems) /
Harald Schmidt

FAIR LADY (IMO 7016474) am 3.5.2018, Helgoland Reede / 
Ex-Namen: ADLER BALTICA (04.2000-04.2004) LADY ASSA (07.2005-10.2010) /
Seebäderschiff / BRZ 935 / Lüa 68,56 m, B 10,42 m, Tg 20,25 m / 2 MWM-Diesel, ges. 2206 kW (2999 PS), 19 kn / 799 Pass. / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Eigner: Cassen Eils, Cuxhaven (Firmengruppe AG Ems) /
FAIR LADY (IMO 7016474) am 3.5.2018, Helgoland Reede / Ex-Namen: ADLER BALTICA (04.2000-04.2004) LADY ASSA (07.2005-10.2010) / Seebäderschiff / BRZ 935 / Lüa 68,56 m, B 10,42 m, Tg 20,25 m / 2 MWM-Diesel, ges. 2206 kW (2999 PS), 19 kn / 799 Pass. / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Eigner: Cassen Eils, Cuxhaven (Firmengruppe AG Ems) /
Harald Schmidt

ORA am 15.5.2018, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
70-Fuß Segelyacht, Solaris 70 / Lüa 21,5 m, B 5,4 m, Tg 3,03 m / Segelfläche:  103 m² Großsegel , 82 m² Vorsegel  / Eigner: Mühlenberger Segel-Club e.V., Hamburg /
ORA am 15.5.2018, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 70-Fuß Segelyacht, Solaris 70 / Lüa 21,5 m, B 5,4 m, Tg 3,03 m / Segelfläche: 103 m² Großsegel , 82 m² Vorsegel / Eigner: Mühlenberger Segel-Club e.V., Hamburg /
Harald Schmidt

HERMANN MARWEDE (IMO 9282601) am 23.5.2018, Station Hafen Helgoland / 
Seenotrettungskreuzer, 46 m-Klasse  / Lüa 46 m, B 10,66 m, Tg 2,8 m / 3 Diesel, ges. 6.803 kW (9.250 PS), 3 Propeller, 25 kn / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne / Eigner: DGzrS /
HERMANN MARWEDE (IMO 9282601) am 23.5.2018, Station Hafen Helgoland / Seenotrettungskreuzer, 46 m-Klasse / Lüa 46 m, B 10,66 m, Tg 2,8 m / 3 Diesel, ges. 6.803 kW (9.250 PS), 3 Propeller, 25 kn / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne / Eigner: DGzrS /
Harald Schmidt

COSCO DENMARK (IMO 9516478) am 23.5.2018, Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Stadersand /
Containerschiff / BRZ 153.666 / Lüa 366 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W-HHI 12K98ME7, 72.240 kW, (98.219 PS), 24,3 kn / 13.386 TEU einschl. Reefer / gebaut 2014 bei Cosco Nantong Werft KHI Ship Engineering Co., Ltd, China / Eigner: COSCO Container Lines  / Flagge + Heimathafen: Hongkong  /
COSCO DENMARK (IMO 9516478) am 23.5.2018, Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Stadersand / Containerschiff / BRZ 153.666 / Lüa 366 m, B 51,2 m, Tg 15,5 m / 1 Diesel, MAN-B & W-HHI 12K98ME7, 72.240 kW, (98.219 PS), 24,3 kn / 13.386 TEU einschl. Reefer / gebaut 2014 bei Cosco Nantong Werft KHI Ship Engineering Co., Ltd, China / Eigner: COSCO Container Lines / Flagge + Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt

CHARLOTTA B  (IMO 9432232) am 3.6.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Brokdorf /

ex CHARLOTTA, bis 12.2012 / 

Feederschiff  / BRZ 17.488 / Lüa 168,11 m, B 27,05 m, Tg 9,62 m / 1 Diesel, 11,191 kW, 19,3 kn / TEU 1.421 / gebaut 2009 bei Sietas  / Flagge, Liberia  /
CHARLOTTA B (IMO 9432232) am 3.6.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Brokdorf / ex CHARLOTTA, bis 12.2012 / Feederschiff / BRZ 17.488 / Lüa 168,11 m, B 27,05 m, Tg 9,62 m / 1 Diesel, 11,191 kW, 19,3 kn / TEU 1.421 / gebaut 2009 bei Sietas / Flagge, Liberia /
Harald Schmidt

CARTAGENA EXPRESS (IMO 9777618) am 23.5.2018: Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Bützfleth  / 

Kühlcontainerschiff / BRZ 118.945  / Lüa 333,2 m, B 4,28 m, Tg 14 m / 1 Diesel, MAN B&W 7S90ME-C10.5 , 34.224 kW (46.532 PS), 21 kn / 11.519 TEU einschl. 2.100 Reefer / gebaut 2017 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Südkorea  / Eigner: Hapag-Lloyd, Hamburg  / Flagge: D, Heimathafen Hamburg /
CARTAGENA EXPRESS (IMO 9777618) am 23.5.2018: Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Bützfleth / Kühlcontainerschiff / BRZ 118.945 / Lüa 333,2 m, B 4,28 m, Tg 14 m / 1 Diesel, MAN B&W 7S90ME-C10.5 , 34.224 kW (46.532 PS), 21 kn / 11.519 TEU einschl. 2.100 Reefer / gebaut 2017 bei Hyundai Samho Heavy Industries, Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Hamburg / Flagge: D, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

BJÖRN M (IMO 5367685) am 23.5.2018, Helgoland Hafen / 
Ex-Name: Traute (1955>08.1987) /
Mehrzweckschiff / BRZ 328 / Lüa 47,6 m, B 8,54 m, Tg 2,68 m / 1 Diesel, MaK MSU 423, 224 kW (305 PS), 9 kn / gebaut 1955 bei Jadewerft/Wilhelmshaven / Eigner: Reederei Karl Meyer, Wischhafen / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
BJÖRN M (IMO 5367685) am 23.5.2018, Helgoland Hafen / Ex-Name: Traute (1955>08.1987) / Mehrzweckschiff / BRZ 328 / Lüa 47,6 m, B 8,54 m, Tg 2,68 m / 1 Diesel, MaK MSU 423, 224 kW (305 PS), 9 kn / gebaut 1955 bei Jadewerft/Wilhelmshaven / Eigner: Reederei Karl Meyer, Wischhafen / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

SCHAARHÖRN  am 15.5.2018, -Bugpartie -, Hamburg, Sandtorhafen /

Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
SCHAARHÖRN am 15.5.2018, -Bugpartie -, Hamburg, Sandtorhafen / Dampfschiff, Bereisung / BRZ 225 / Lüa 41,66m, B 6,8m, Tg 3,5m / 606 kW, 14 kn / 1908 bei Jannssen & Schmilinsky, Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / L - Z

274 1200x900 Px, 02.06.2018

TIHAMA (IMO 9736107) am 23.5.2018, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Glückstadt /
Containerschiff / BRZ 195.636 / Lüa 400 m, B 58,6 m, Tg 16,02 m / TEU 19.870 einschl. 1000 Reeferplätze / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 10S90ME-C10.2 , 61.000 kW ( PS), 22 kn / gebaut 2016 Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: United Arab Shipping (UASC), Operator: Hapag-Lloyd / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
TIHAMA (IMO 9736107) am 23.5.2018, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Glückstadt / Containerschiff / BRZ 195.636 / Lüa 400 m, B 58,6 m, Tg 16,02 m / TEU 19.870 einschl. 1000 Reeferplätze / 1 Diesel, Hyundai MAN B&W 10S90ME-C10.2 , 61.000 kW ( PS), 22 kn / gebaut 2016 Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner: United Arab Shipping (UASC), Operator: Hapag-Lloyd / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

WINDEA TWO (IMO 9745691) am 23.5.2018, Helgoland Hafen /

Crew Transfer & Service Schiff / BRZ 170 / Lüa 25,75 m, B 10,23 m, Tg 2,2 m / 2 Diesel,  CAT C32 TTA 1790 kW (2:335 PS),  max. 25 kn Service 20 kn /  gebaut 2014 bei Damen Shipyards Singapore  / Eigner: EMS Maritime Offshore GmbH, Emden /  Flagge: D, Heimathafen: Emden /
WINDEA TWO (IMO 9745691) am 23.5.2018, Helgoland Hafen / Crew Transfer & Service Schiff / BRZ 170 / Lüa 25,75 m, B 10,23 m, Tg 2,2 m / 2 Diesel, CAT C32 TTA 1790 kW (2:335 PS), max. 25 kn Service 20 kn / gebaut 2014 bei Damen Shipyards Singapore / Eigner: EMS Maritime Offshore GmbH, Emden / Flagge: D, Heimathafen: Emden /
Harald Schmidt

WINDEA TWO (IMO 9745691) am 23.5.2018, Helgoland Hafen /

Crew Transfer & Service Schiff / BRZ 170 / Lüa 25,75 m, B 10,23 m, Tg 2,2 m / 2 Diesel,  CAT C32 TTA 1790 kW (2:335 PS),  max. 25 kn Service 20 kn /  gebaut 2014 bei Damen Shipyards Singapore  / Eigner: EMS Maritime Offshore GmbH, Emden /  Flagge: D, Heimathafen: Emden /
WINDEA TWO (IMO 9745691) am 23.5.2018, Helgoland Hafen / Crew Transfer & Service Schiff / BRZ 170 / Lüa 25,75 m, B 10,23 m, Tg 2,2 m / 2 Diesel, CAT C32 TTA 1790 kW (2:335 PS), max. 25 kn Service 20 kn / gebaut 2014 bei Damen Shipyards Singapore / Eigner: EMS Maritime Offshore GmbH, Emden / Flagge: D, Heimathafen: Emden /
Harald Schmidt

WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 

Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 /  Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt

ZP BEAR (IMO 9701982) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Altona /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut / Eigner: Elisabeth Ltd, Malta, Manager: Kotug, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BEAR (IMO 9701982) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut / Eigner: Elisabeth Ltd, Malta, Manager: Kotug, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BISON (IMO 9701994) am 23.3.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /

ASD Schlepper, Damen 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74 m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516TA-HD, 4200 kW  (5700 PS), Rolls Royce Azimuth US 255, 120 kn, Pfahlzug 70 t / gebaut 2015 bei Damen, Vietnam / Eigner: Elisabeth Ltd, Manager: Kotug Smit Towage / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
ZP BISON (IMO 9701994) am 23.3.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD Schlepper, Damen 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74 m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516TA-HD, 4200 kW (5700 PS), Rolls Royce Azimuth US 255, 120 kn, Pfahlzug 70 t / gebaut 2015 bei Damen, Vietnam / Eigner: Elisabeth Ltd, Manager: Kotug Smit Towage / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BISON (IMO 9701994) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
ASD Schlepper, Damen 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74 m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516TA-HD, 4200 kW  (5700 PS), Rolls Royce Azimuth US 255, 120 kn, Pfahlzug 70 t / gebaut 2015 bei Damen, Vietnam / Eigner: Elisabeth Ltd, Manager: Kotug Smit Towage / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
ZP BISON (IMO 9701994) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / ASD Schlepper, Damen 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74 m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Diesel, Caterpillar 3516TA-HD, 4200 kW (5700 PS), Rolls Royce Azimuth US 255, 120 kn, Pfahlzug 70 t / gebaut 2015 bei Damen, Vietnam / Eigner: Elisabeth Ltd, Manager: Kotug Smit Towage / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen   /

jetzt mit Schornsteinmarke „Kotug Smit Towage“ /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug Smit Towage, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / jetzt mit Schornsteinmarke „Kotug Smit Towage“ / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Manager: Kotug Smit Towage, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP CONDON (IMO 8103066) am 2.8.2017, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen  /

Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA / jetzt mit der Schornsteinmarke „Kotug Smit Towage“ /
ZP CONDON (IMO 8103066) am 2.8.2017, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA / jetzt mit der Schornsteinmarke „Kotug Smit Towage“ /
Harald Schmidt

OCEANIC (IMO 9624550) am 15.5.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: OCEAN (2012>2017) /
Stückgut-, Schwerlastfrachter / BRZ 2.989 / Lüa 92,2 m, B 14,75 m, Tg 4,9 m / 1Diesel, Wärtsilä W6L20, 1.200 kW (1.630 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / gebaut 2012 in Stettin (Kasko) und Hartman Marine Shipbuilding BV, NL / Eigner: Global Seatrade, URK, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Urk /
OCEANIC (IMO 9624550) am 15.5.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: OCEAN (2012>2017) / Stückgut-, Schwerlastfrachter / BRZ 2.989 / Lüa 92,2 m, B 14,75 m, Tg 4,9 m / 1Diesel, Wärtsilä W6L20, 1.200 kW (1.630 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / gebaut 2012 in Stettin (Kasko) und Hartman Marine Shipbuilding BV, NL / Eigner: Global Seatrade, URK, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Urk /
Harald Schmidt

CREMON II (H 16384)(ENI 05100760) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Binnenhafen /
Barkasse /  Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m /  185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
CREMON II (H 16384)(ENI 05100760) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Binnenhafen / Barkasse / Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m / 185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
Harald Schmidt

CPO BALTIMORE (IMO 9440796) am 15.5.2018, Hamburg, Liegeplatz Athabaskakai  /
Ex-Name: CAP HARRISON >2016 - CPO BALTIMORE >04.2009 / 

Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL 8RTA 82C, 36.631 kW ( PS), 24,1 kn / 4.255 TEU, davon 560 Reefer /  gebaut 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Süd Korea   / Eigner: Reederei Claus-Peter Offen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CPO BALTIMORE (IMO 9440796) am 15.5.2018, Hamburg, Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Name: CAP HARRISON >2016 - CPO BALTIMORE >04.2009 / Containerschiff / BRZ 41.358 / Lüa 262,07 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL 8RTA 82C, 36.631 kW ( PS), 24,1 kn / 4.255 TEU, davon 560 Reefer / gebaut 2009 bei Hyundai Heavy Industries, Süd Korea / Eigner: Reederei Claus-Peter Offen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.