schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Vorpommern-Greifswald Fotos

171 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Das Hausboot IDA war Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Das Hausboot IDA war Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen.
Christian Bremer

Die Yacht K-X 838  ALGITANA  hat Anfang November 2020 in Anklam angelegt.
Die Yacht K-X 838 "ALGITANA" hat Anfang November 2020 in Anklam angelegt.
Christian Bremer

Das letzte DDR-Motorgüterschiff  DÖMITZ  hat Anfang November 2020 in Anklam angelegt.
Das letzte DDR-Motorgüterschiff "DÖMITZ" hat Anfang November 2020 in Anklam angelegt.
Christian Bremer

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

253 1x1 Px, 17.11.2020

Zwei Pontons (7002A, 3160A) waren Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen. (November 2020)
Zwei Pontons (7002A, 3160A) waren Anfang November 2020 im Hafen von Anklam zu sehen. (November 2020)
Christian Bremer

Ein kleiner Katamaran (HST 441-42) im November 2020 in Anklam.
Ein kleiner Katamaran (HST 441-42) im November 2020 in Anklam.
Christian Bremer

Ein Ponton (3160A) voller Schrott konnte man im Hafen von Anklam entdecken. (November 2020)
Ein Ponton (3160A) voller Schrott konnte man im Hafen von Anklam entdecken. (November 2020)
Christian Bremer

Entspanntes Angeln auf der Peene in Anklam. (November 2020)
Entspanntes Angeln auf der Peene in Anklam. (November 2020)
Christian Bremer

Ein Einsatzboot (HST AF-222) der Abenteuer Flusslandschaft in Anklam. (November 2020)
Ein Einsatzboot (HST AF-222) der Abenteuer Flusslandschaft in Anklam. (November 2020)
Christian Bremer

DATTELN-HAMM-KANAL am km 0,9 : 900m für Talfahrende Fahrzeuge bis zum Dortmund-Ems-Kanal. 01.10.2020
DATTELN-HAMM-KANAL am km 0,9 : 900m für Talfahrende Fahrzeuge bis zum Dortmund-Ems-Kanal. 01.10.2020
Bodo Krakowsky

PETER PAN , Ro-Ro/Passagier Schiff , IMO 9217242 , Baujahr 2001 , 219.95 x 29.5 m , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020
PETER PAN , Ro-Ro/Passagier Schiff , IMO 9217242 , Baujahr 2001 , 219.95 x 29.5 m , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020
Reinhard Schmidt

GALILEUSZ , Ro-Ro/Passasagier Schiff , IMO 9019078 , 150.37 x 23.4 m , Baujahr 1992 , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020
GALILEUSZ , Ro-Ro/Passasagier Schiff , IMO 9019078 , 150.37 x 23.4 m , Baujahr 1992 , Höhe Ahlbeck , 21.09.2020
Reinhard Schmidt

AL KHATTIYA , LNG Tanker , IMO 9431111 , Baujahr 2009 , 315 x 50.03 m , 21.09.2020 , Swinemünde
AL KHATTIYA , LNG Tanker , IMO 9431111 , Baujahr 2009 , 315 x 50.03 m , 21.09.2020 , Swinemünde
Reinhard Schmidt

Kleine Boote im Hafen vor dem historischen Fischerdorf Holm, einem Stadtteil von Schleswig an der Schlei. Herbst 2017
Kleine Boote im Hafen vor dem historischen Fischerdorf Holm, einem Stadtteil von Schleswig an der Schlei. Herbst 2017
Reiner Spangemacher

Eva Marie, Zempin 14  liegt am, Strand von Zempin.23.07.2017 14:55 Uhr Zempin
Eva Marie, Zempin 14 liegt am, Strand von Zempin.23.07.2017 14:55 Uhr Zempin
Siegfried Heße

Fischereifahrzeuge / Deutschland / ZEM - Zempin

254 1x1 Px, 24.07.2017

September 2008 im Schleusenpark Waltrop
September 2008 im Schleusenpark Waltrop
Christian Bremer

Die  Greif  in Greifswald (Dezember 2014)
Die "Greif" in Greifswald (Dezember 2014)
Christian Bremer

Der Greifswalder Museumshafen mit dem Flüsschen Ryck am 30.Oktober 2015.
Der Greifswalder Museumshafen mit dem Flüsschen Ryck am 30.Oktober 2015.
Mirko Schmidt

Räucherschiffe  TORTUGA  und  SCHWALBE II ,am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.Die  TORTUGA  sank ein paar Tage vor meiner Aufnahme im Hafen und wurde wieder geborgen.
Räucherschiffe "TORTUGA" und "SCHWALBE II",am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.Die "TORTUGA" sank ein paar Tage vor meiner Aufnahme im Hafen und wurde wieder geborgen.
Mirko Schmidt

2-Master  ALBATROS ,am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.
2-Master "ALBATROS",am 30.Oktober 2015,im Greifswalder Museumshafen.
Mirko Schmidt

Mehrere Segelschiffe im Greifswalder Museumshafen am 30.Oktober 2015.
Mehrere Segelschiffe im Greifswalder Museumshafen am 30.Oktober 2015.
Mirko Schmidt

Die WAPPEN von SCHLESWIG der Schleischifffahrt Bischoff; gebaut 1926 in Königsberg als Fahrgast- und Schleppdampfer, eingesetzt auf dem PREGEL und dem FRISCHEN HAFF; 1945 kam das Schiff im Zuge der großen Flüchtlingswelle aus Ostpreußen nach LÜBECK; Länge:31,4 m Breite: 6,5 m Tiefgang: 1,5 m zugelassen für 240 Personen;  01.11.2014 auf der Schlei in Schleswig
Die WAPPEN von SCHLESWIG der Schleischifffahrt Bischoff; gebaut 1926 in Königsberg als Fahrgast- und Schleppdampfer, eingesetzt auf dem PREGEL und dem FRISCHEN HAFF; 1945 kam das Schiff im Zuge der großen Flüchtlingswelle aus Ostpreußen nach LÜBECK; Länge:31,4 m Breite: 6,5 m Tiefgang: 1,5 m zugelassen für 240 Personen; 01.11.2014 auf der Schlei in Schleswig
Volkmar Döring

Der Nachbau einer Kogge erhält im Maritim Yachtzentrum Ueckermünde seine Aufbauten. - 04.09.2014
Der Nachbau einer Kogge erhält im Maritim Yachtzentrum Ueckermünde seine Aufbauten. - 04.09.2014
Gerd Wiese

Die Vogelsand am 23.05.2013 auf der Elbe vor Gückstadt.
Die Vogelsand am 23.05.2013 auf der Elbe vor Gückstadt.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / WSV Deutschland / V

684 1x1 Px, 15.02.2014

Die STUBNITZ (ex STEGLITZ) Baujahr 1905 Bauwerft: Stettiner Oderwerke AG, Stettin, Länge: 27,45 m Breite: 5,73 m Tiefgang: 1,50 m , 2 x 80 PS auf dem Ryck in Greifswald; 08.02.2014
Die STUBNITZ (ex STEGLITZ) Baujahr 1905 Bauwerft: Stettiner Oderwerke AG, Stettin, Länge: 27,45 m Breite: 5,73 m Tiefgang: 1,50 m , 2 x 80 PS auf dem Ryck in Greifswald; 08.02.2014
Volkmar Döring

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

850 1x1 Px, 09.02.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.