schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Occitanie Fotos

289 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Sète: Im August findet im „Canal Royal” seit der Eröffnung des Hafens im Jahr 1666 traditionellerweise ein Schifferstechen (Joute Nautique „Fête de la Saint Louis”) statt, bei dem zwei Parteien mit ihren Booten ein Kampfspiel veranstalten. Dabei geht es darum, mit Schild und Lanze bewaffnet von einer kleinen Schiffsplattform aus den Gegner auf seiner Schiffsplattform ins Wasser zu stoßen. Die Kämpfer werden von Musik auf der traditionellen Oboe des Languedoc (Autbòi) und der Trommel begleitet.(Quelle Wikipedia). Bei der Durchreise haben wir zufällig einen solchen Wettkampf erlebt. (05.07.2009)
Sète: Im August findet im „Canal Royal” seit der Eröffnung des Hafens im Jahr 1666 traditionellerweise ein Schifferstechen (Joute Nautique „Fête de la Saint Louis”) statt, bei dem zwei Parteien mit ihren Booten ein Kampfspiel veranstalten. Dabei geht es darum, mit Schild und Lanze bewaffnet von einer kleinen Schiffsplattform aus den Gegner auf seiner Schiffsplattform ins Wasser zu stoßen. Die Kämpfer werden von Musik auf der traditionellen Oboe des Languedoc (Autbòi) und der Trommel begleitet.(Quelle Wikipedia). Bei der Durchreise haben wir zufällig einen solchen Wettkampf erlebt. (05.07.2009)
Hans-Gerd Seeliger

 An der langen Leine . Im Hafen von Mousehole richten sich die Boote bei abfließendem Wasser zum Meer hin aus. (03.06.2008)
"An der langen Leine". Im Hafen von Mousehole richten sich die Boote bei abfließendem Wasser zum Meer hin aus. (03.06.2008)
Hans-Gerd Seeliger

U-Boot der ehemaligen Rotbannerflotte kann man im Haupthafen, nahe dem  Historisch-Technischen Museum  Peenemünde, für 6.00 € besichtigen. - August 2012
U-Boot der ehemaligen Rotbannerflotte kann man im Haupthafen, nahe dem "Historisch-Technischen Museum" Peenemünde, für 6.00 € besichtigen. - August 2012
Gerd Wiese

Kriegsschiffe / U-Boote / Russland

2125 1x1 Px, 23.08.2012

,,Tycho Brahe‘‘ Scanline Fähre Helsingør läuft gerade den Hafen von Helsingør am 16.07.2012 an.
,,Tycho Brahe‘‘ Scanline Fähre Helsingør läuft gerade den Hafen von Helsingør am 16.07.2012 an.
M. Schiebel

QM 2 am 25.07.2012 Höhe Lühe die Elbe zu Tal.
QM 2 am 25.07.2012 Höhe Lühe die Elbe zu Tal.
Bodo Krakowsky

MS Tannenberg 1 , 04600960 , 74,16 x 9,80 , am 25.07.2012 die Elbe bei Lühe zu Berg.
MS Tannenberg 1 , 04600960 , 74,16 x 9,80 , am 25.07.2012 die Elbe bei Lühe zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

1231 1x1 Px, 31.07.2012

TMS Dettmer Tank 136 , 04009090 , 100 x 9,5 , am 14.07.2012 die Elbe bei Lühe zu Berg fahrend.
TMS Dettmer Tank 136 , 04009090 , 100 x 9,5 , am 14.07.2012 die Elbe bei Lühe zu Berg fahrend.
Bodo Krakowsky

TMS Bevenrode , 04018330 , 86 x 9,5 , am 15.07.2012 die Elbe bei Lühe zu Berg.
TMS Bevenrode , 04018330 , 86 x 9,5 , am 15.07.2012 die Elbe bei Lühe zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / B

1130 1x1 Px, 31.07.2012

Ein Schiff mal nicht im Wasser. Der Fischkutter RUNAFJORD GG50 bekommt einen neuen Anstrich. Dabei in Simrishamn  am 24.05.2012 beobachtet.
Ein Schiff mal nicht im Wasser. Der Fischkutter RUNAFJORD GG50 bekommt einen neuen Anstrich. Dabei in Simrishamn am 24.05.2012 beobachtet.
M. Schiebel

Fischereifahrzeuge / Schweden / alle

958 1x1 Px, 30.07.2012

Der Bornholm-Express im Hafen von Simrishamn ein Katamaran am, 24.05.2012 beobachtet.
Der Bornholm-Express im Hafen von Simrishamn ein Katamaran am, 24.05.2012 beobachtet.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / B

1078 1x1 Px, 25.07.2012

Curage SIN 602 ein Fischkutter im Hafen von Simrishamn/Schweden am 24.05.2012 gesehen.
Curage SIN 602 ein Fischkutter im Hafen von Simrishamn/Schweden am 24.05.2012 gesehen.
M. Schiebel

Fischereifahrzeuge / Schweden / alle

915 1x1 Px, 25.07.2012

Laguna SIN 50 ein Fischkutter im Hafen von Simrishamn/Schweden am 24.05.2012 gesehen.
Laguna SIN 50 ein Fischkutter im Hafen von Simrishamn/Schweden am 24.05.2012 gesehen.
M. Schiebel

Fischereifahrzeuge / Schweden / alle

1135  2 1x1 Px, 25.07.2012

Auch wenn dieses Schiffahhrtszeichen auf dem Lande hinter dem Deich steht, dient es es doch als Navigationsfilfe für Schiffe auf dem Peenestrom bei Peenemünde
05.07.2012 gegen 13:27 Uhr vom Radweg aus aufgenommen-
Auch wenn dieses Schiffahhrtszeichen auf dem Lande hinter dem Deich steht, dient es es doch als Navigationsfilfe für Schiffe auf dem Peenestrom bei Peenemünde 05.07.2012 gegen 13:27 Uhr vom Radweg aus aufgenommen-
Siegfried Heße

Für größere Schiffe heißt es hier Halt, warten bis die Drehbrücke in Loitz geöffnet wird.Mit dem Paddelboot kann der Fotograf am 13.05.2007 jedoch gegen 15:34 Uhr pasieren
Für größere Schiffe heißt es hier Halt, warten bis die Drehbrücke in Loitz geöffnet wird.Mit dem Paddelboot kann der Fotograf am 13.05.2007 jedoch gegen 15:34 Uhr pasieren
Siegfried Heße

Flüsse und Seen / Deutschland / Sonstige Flüsse

790 1x1 Px, 26.05.2012

Canal du Midi, Béziers, Kanal-Brücke über den Fluss Orb, 17. August 2011
Canal du Midi, Béziers, Kanal-Brücke über den Fluss Orb, 17. August 2011
Jean-Claude Delagardelle

Kanäle / Frankreich / Canal du Midi

1270 1x1 Px, 22.04.2012

Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers, Colombiers, 17. August 2011
Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers, Colombiers, 17. August 2011
Jean-Claude Delagardelle

Kanäle / Frankreich / Canal du Midi

702 1x1 Px, 18.04.2012

Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers, Kanal-Tunnel zwischen Colombiers und Le Malpas, 17. August 2011
Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers, Kanal-Tunnel zwischen Colombiers und Le Malpas, 17. August 2011
Jean-Claude Delagardelle

Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers, die neun Schleusen von Fonsérannes, 17. August 2011
Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers, die neun Schleusen von Fonsérannes, 17. August 2011
Jean-Claude Delagardelle

Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers,  Isatis  in Colombiers, 17. August 2011
Canal du Midi, östlicher Teil bei Béziers, "Isatis" in Colombiers, 17. August 2011
Jean-Claude Delagardelle

Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
M. Schiebel

Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen.
(Beide auch auf Video).
Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen. (Beide auch auf Video).
M. Schiebel

Das Hurtigrutenschiff  MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

Der Katamaran ,,Tiederose‘‘ IMO: 9510242 fährt in Molde als Linienschiff. Beobachtet am 20.06.2011.
Der Katamaran ,,Tiederose‘‘ IMO: 9510242 fährt in Molde als Linienschiff. Beobachtet am 20.06.2011.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / T

911 1x1 Px, 05.01.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.