schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54329 Bilder
<<  vorherige Seite  537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 nächste Seite  >>
Schlepper FAIRPLAY V, IMO 8306668, läuft dem Schleppzug mit der ID RED SEA voraus zum Wendeplatz am Vorwerker Huk im Lübecker Vorwerkerhafen... Aufgenommen:
01.04.2012
Schlepper FAIRPLAY V, IMO 8306668, läuft dem Schleppzug mit der ID RED SEA voraus zum Wendeplatz am Vorwerker Huk im Lübecker Vorwerkerhafen... Aufgenommen: 01.04.2012
Arno Brügmann

Schlepper AXEL IMO 8918590, läuft als  Bremser  im Schleppzug mit der ID RED SEA die Trave in Lübeck-Schlutup aufwärts ... Aufgenommen: 1.4.2012
Schlepper AXEL IMO 8918590, läuft als "Bremser" im Schleppzug mit der ID RED SEA die Trave in Lübeck-Schlutup aufwärts ... Aufgenommen: 1.4.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

798 1024x653 Px, 01.04.2012

Mehrzweckschiff SCHARHÖRN  IMO 7349455 passiert mit dem Travelotsen die Nordermole in LÜbeck-Travemünde ...  Aufgenommen: 1.4.2012
Mehrzweckschiff SCHARHÖRN IMO 7349455 passiert mit dem Travelotsen die Nordermole in LÜbeck-Travemünde ... Aufgenommen: 1.4.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / WSV Deutschland / S

1099 1024x615 Px, 01.04.2012

Mehrzweckschiff / Küstenwache SCHARHÖRN, IMO 7349455, läuft traveaufwärts hinter dem Schleppzug mit der ID RED SEA nach Lübeck... Aufgenommen: 1.4.2012
Mehrzweckschiff / Küstenwache SCHARHÖRN, IMO 7349455, läuft traveaufwärts hinter dem Schleppzug mit der ID RED SEA nach Lübeck... Aufgenommen: 1.4.2012
Arno Brügmann

Spezialschiffe / WSV Deutschland / S

1108 1024x665 Px, 01.04.2012

Vom Ammersee gekommen ist die ex SCHONDORF. Umgetauft auf den Namen BERG wird dieses kleine Fahrgastschiff ab der Saison 2012 die Schifffahrt auf dem Starnberger See unterstützen. Baujahr: 1961 ; Länge: 24,60 m ; Breite: 5,60 m ; Personen: 170 ; Ammerland, 26.03.2012
Vom Ammersee gekommen ist die ex SCHONDORF. Umgetauft auf den Namen BERG wird dieses kleine Fahrgastschiff ab der Saison 2012 die Schifffahrt auf dem Starnberger See unterstützen. Baujahr: 1961 ; Länge: 24,60 m ; Breite: 5,60 m ; Personen: 170 ; Ammerland, 26.03.2012
Volkmar Döring

Gastgeber des Dampfrundum ist der Fördedampfer Alexandra, Baujahr 1908 bei Janssen und Schmilinsky/Hamburg. Aufnahme vom 12.07.2009
Gastgeber des Dampfrundum ist der Fördedampfer Alexandra, Baujahr 1908 bei Janssen und Schmilinsky/Hamburg. Aufnahme vom 12.07.2009
Dirk Werner Kupfer

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

1030 1024x728 Px, 01.04.2012

Dampfeisbrecher Wal, Dampfeisbrecher Stettin, Tonnenleger Bussard und Küstendampfer Borøysund beim Dampfrundum in Flensburg, 12.07.2009.
Dampfeisbrecher Wal, Dampfeisbrecher Stettin, Tonnenleger Bussard und Küstendampfer Borøysund beim Dampfrundum in Flensburg, 12.07.2009.
Dirk Werner Kupfer

Nach langer nicht betriebsfähiger Liegezeit am Schiffahrtsmuseum Kiel, konnte der Tonnenleger Bussard 2009 zum ersten Mal am Dampfrundum in Flensburg teilnehmen. Aufnahme am 12.07.009.
Nach langer nicht betriebsfähiger Liegezeit am Schiffahrtsmuseum Kiel, konnte der Tonnenleger Bussard 2009 zum ersten Mal am Dampfrundum in Flensburg teilnehmen. Aufnahme am 12.07.009.
Dirk Werner Kupfer

Spezialschiffe / Sonstige / Tonnenleger

840 1024x714 Px, 01.04.2012

Tonnenleger Bussard läuft aus. Flensburger Dampfrundum 12.07.2009.
Tonnenleger Bussard läuft aus. Flensburger Dampfrundum 12.07.2009.
Dirk Werner Kupfer

Spezialschiffe / Sonstige / Tonnenleger

724 1024x682 Px, 01.04.2012

Ständiger Gast  beim Dampfrundum in Flensburg ist der Dampfeisbrecher Stettin aus Hamburg. Aufnahme vom 12.07.2009
Ständiger Gast beim Dampfrundum in Flensburg ist der Dampfeisbrecher Stettin aus Hamburg. Aufnahme vom 12.07.2009
Dirk Werner Kupfer

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Eisbrecher

683 1024x688 Px, 01.04.2012

Nicht das erste Mal war der kleine Küstendampfer Borøysund aus Norwegen zu Gast beim  Dampfrundum in Flensburg. Aufnahme 12.07.2009
Nicht das erste Mal war der kleine Küstendampfer Borøysund aus Norwegen zu Gast beim Dampfrundum in Flensburg. Aufnahme 12.07.2009
Dirk Werner Kupfer

Dampfschiffe / Personendampfer (See) / A - K

1105 1024x622 Px, 01.04.2012

Tonnenleger Bussard aus Kiel war am 12.07.2009 zum ersten Mal beim Dampfrundum in Flensburg.
Tonnenleger Bussard aus Kiel war am 12.07.2009 zum ersten Mal beim Dampfrundum in Flensburg.
Dirk Werner Kupfer

DGzRS Seenotkreutzer Nis Randers (Heimathafen Damp) am 12.07.2009 beim Dampfrundum in Flensburg
DGzRS Seenotkreutzer Nis Randers (Heimathafen Damp) am 12.07.2009 beim Dampfrundum in Flensburg
Dirk Werner Kupfer

MS Marxen (Lotsenversetzboot) am 12.07.2009 beim Dampfrundum in Flensburg
MS Marxen (Lotsenversetzboot) am 12.07.2009 beim Dampfrundum in Flensburg
Dirk Werner Kupfer

MS Hansa als Gast beim Dampfrundum 2009 in Flensburg. 12.07.2009
MS Hansa als Gast beim Dampfrundum 2009 in Flensburg. 12.07.2009
Dirk Werner Kupfer

Dampfschiffe / Spezialschiffe / Schlepper

829 1024x785 Px, 01.04.2012

Die grösste Einheit der SGH ist die Brestenberg (1990) 1.4.2012

http://www.schifffahrt-hallwilersee.ch/schiffe.php
Die grösste Einheit der SGH ist die Brestenberg (1990) 1.4.2012 http://www.schifffahrt-hallwilersee.ch/schiffe.php
Felix Brun

MS Fortuna (1963) kreuzt MS Seetal (2010) am 1.4.2012

http://www.schifffahrt-hallwilersee.ch/schiffe.php
MS Fortuna (1963) kreuzt MS Seetal (2010) am 1.4.2012 http://www.schifffahrt-hallwilersee.ch/schiffe.php
Felix Brun

GMS MO-BAY ENI 04701340, mit gemächlicher Geschwindigkeit im ELK unterwegs Richtung Lauenburg/Elbe...  Aufgenommen: 02.04.2012
GMS MO-BAY ENI 04701340, mit gemächlicher Geschwindigkeit im ELK unterwegs Richtung Lauenburg/Elbe... Aufgenommen: 02.04.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

666 1024x654 Px, 02.04.2012

GMS MO-BAY ENI 04701340, mit 4 Kn Fahrt geht's zur Krummesser Schleuse im ELK...
Aufgenommen: 02.04.2012
GMS MO-BAY ENI 04701340, mit 4 Kn Fahrt geht's zur Krummesser Schleuse im ELK... Aufgenommen: 02.04.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

627 1024x605 Px, 02.04.2012

GMS MO-BAY ENI 04701340, kommt vom Lübecker Lagerhauskai mit Dünger beladen und wartet vor der ELK Schleuse Büssau auf das Einfahrtsignal...
Aufgenommen: 02.04.2012
GMS MO-BAY ENI 04701340, kommt vom Lübecker Lagerhauskai mit Dünger beladen und wartet vor der ELK Schleuse Büssau auf das Einfahrtsignal... Aufgenommen: 02.04.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / M

658 1024x657 Px, 02.04.2012

Schubverband  MONACO  schiebt den Leichter  MONACO II  Moselaufwärts an Oberbillig vorbei. 01.04.2012
Schubverband "MONACO" schiebt den Leichter "MONACO II" Moselaufwärts an Oberbillig vorbei. 01.04.2012
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Koppelverbände / mit GMS/TMS L - Z

735 1024x773 Px, 02.04.2012

DasFrachtschiff  NAMASTÉ  fährt an der Sauerbrücke auf der Mosel Flussabwärts in Richtung Deutschland. 01.04.2012
DasFrachtschiff "NAMASTÉ" fährt an der Sauerbrücke auf der Mosel Flussabwärts in Richtung Deutschland. 01.04.2012
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

785 1024x776 Px, 02.04.2012

Das Frachtschiff  L'EQUINOXE  Immo 06003054, L 85m, B 8,20m, T 1317, gemeldet in Brugge (B), war am 01.04.2012 auf der Mosel bei Oberbillig unterwegs.
Das Frachtschiff "L'EQUINOXE" Immo 06003054, L 85m, B 8,20m, T 1317, gemeldet in Brugge (B), war am 01.04.2012 auf der Mosel bei Oberbillig unterwegs.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

701 1024x769 Px, 02.04.2012

Tonnenleger Kapitän Meyer am 09.07.2005 zu Gast in Flensburg beim Dampfrundum.
Tonnenleger Kapitän Meyer am 09.07.2005 zu Gast in Flensburg beim Dampfrundum.
Dirk Werner Kupfer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.