schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54908 Bilder
<<  vorherige Seite  540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 nächste Seite  >>
MS NORHOLM IMO 9107136, Ex: BIRGIT, Njord, Baujahr 1995, 94m x 15m, liegt am Lübecker Lehmannkai 2 und löscht die mitgebrachte Zellulose aus Schweden...
Aufgenommen: 4.4.2012
MS NORHOLM IMO 9107136, Ex: BIRGIT, Njord, Baujahr 1995, 94m x 15m, liegt am Lübecker Lehmannkai 2 und löscht die mitgebrachte Zellulose aus Schweden... Aufgenommen: 4.4.2012
Arno Brügmann

MS NORHOLM IMO 9107136, hat am Lübecker Lehmannkai 2 in Herrenwyk festgemacht und schon ist die Küstenwache / Bundespolizei mit dem Boot GREIF zur Passkontrolle auch am Kai...   Aufgenommen: 4.4.2012
MS NORHOLM IMO 9107136, hat am Lübecker Lehmannkai 2 in Herrenwyk festgemacht und schon ist die Küstenwache / Bundespolizei mit dem Boot GREIF zur Passkontrolle auch am Kai... Aufgenommen: 4.4.2012
Arno Brügmann

 Georg Maersk  Kurs Hamburg 19.03.2012
overall length (m): 367,3 
overall beam (m): 42,8 
maximum draught (m): 15 
maximum TEU capacity: 10150 
deadweight (ton): 115.700
"Georg Maersk" Kurs Hamburg 19.03.2012 overall length (m): 367,3 overall beam (m): 42,8 maximum draught (m): 15 maximum TEU capacity: 10150 deadweight (ton): 115.700
Johnny Goertz

 CSCL Venus   366,0 m. Kurs Hamburg 19.03.2012
"CSCL Venus" 366,0 m. Kurs Hamburg 19.03.2012
Johnny Goertz

 Georg Maersk  Kurs Hamburg 19.03.2012
overall length (m): 367,3 
overall beam (m): 42,8 
maximum draught (m): 15 
maximum TEU capacity: 10150 
deadweight (ton): 115.700
"Georg Maersk" Kurs Hamburg 19.03.2012 overall length (m): 367,3 overall beam (m): 42,8 maximum draught (m): 15 maximum TEU capacity: 10150 deadweight (ton): 115.700
Johnny Goertz

GMS LUMINA ENI 02314074, 80 x 8 m aus Millingen Holland, MMSI:14613641, liegt bei Burmann am Lübeck-Schlutupkai 1 und übernimmt Getreide direkt vom LKW auf das GMS.
Aufgenommen: 4.4.2012
GMS LUMINA ENI 02314074, 80 x 8 m aus Millingen Holland, MMSI:14613641, liegt bei Burmann am Lübeck-Schlutupkai 1 und übernimmt Getreide direkt vom LKW auf das GMS. Aufgenommen: 4.4.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

719 1024x644 Px, 04.04.2012

Eisbrecher Keiler vom WSA Lauenburg am 15.02.2012 unterhalb der Staustufe Geesthacht beim Eisaufbruch.
Eisbrecher"Keiler"vom WSA Lauenburg am 15.02.2012 unterhalb der Staustufe Geesthacht beim Eisaufbruch.
Ralf Peter Mineif

GMS HOLSATIA ENI 04013820, MMSI 211548620 aus Hamburg, Baujahr 1954 bei Schulte &
Bruns in Emden, Ex: Franz Böttge, 67,00m lang und 8,18 breit mit 904 T Ladung hat gerade in der ELK-Schleuse Berkenthin festgemacht... Aufgenommen:3.4.2012
GMS HOLSATIA ENI 04013820, MMSI 211548620 aus Hamburg, Baujahr 1954 bei Schulte & Bruns in Emden, Ex: Franz Böttge, 67,00m lang und 8,18 breit mit 904 T Ladung hat gerade in der ELK-Schleuse Berkenthin festgemacht... Aufgenommen:3.4.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / H

989 1024x768 Px, 05.04.2012

GMS HOLSATIA ENI 04013820 hat mit einer Ladung Kraftwerkssand in der Berkenthiner
Schleuse im Elbe Lübeck Kanal in Richtung Lübeck-Herrenwyk festgemacht...
Aufgenommen: 3.4.2012
GMS HOLSATIA ENI 04013820 hat mit einer Ladung Kraftwerkssand in der Berkenthiner Schleuse im Elbe Lübeck Kanal in Richtung Lübeck-Herrenwyk festgemacht... Aufgenommen: 3.4.2012
Arno Brügmann

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / H

707 1024x768 Px, 05.04.2012

Das Containerschiff  Safmarine Andisa  am 24.06.2011 bei MTW zur Überholung im Schwimmdock in Bremerhaven.
L: 139m / B: 22m / Tg:8,4m / 18 kn / Bj: 2008 / Flagge Schweiz / IMO 9359961
Das Containerschiff "Safmarine Andisa" am 24.06.2011 bei MTW zur Überholung im Schwimmdock in Bremerhaven. L: 139m / B: 22m / Tg:8,4m / 18 kn / Bj: 2008 / Flagge Schweiz / IMO 9359961
Martin Groothuis

 Binz  im Sassnitzer Hafen am 05.04.2012
"Binz" im Sassnitzer Hafen am 05.04.2012
Felix B.

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / B

649 1024x768 Px, 05.04.2012

De-Tijdgeest(2307051; L=43; B=6mtr); 380PS; ein Partyschiff ist im Bereich Oude-Meer unterwegs;110903
De-Tijdgeest(2307051; L=43; B=6mtr); 380PS; ein Partyschiff ist im Bereich Oude-Meer unterwegs;110903
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / D

659 1024x768 Px, 05.04.2012

ROCK(06000309; L=80; B=8,2mtr ;1060PS; 1108t; Bj.1954) ist bei Düsseldorf Rheinabwärts unterwegs; 110906
ROCK(06000309; L=80; B=8,2mtr ;1060PS; 1108t; Bj.1954) ist bei Düsseldorf Rheinabwärts unterwegs; 110906
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

626 1024x768 Px, 05.04.2012

Wijkseveer hat bei Wijk bij Duurststede auf dem Neder Rijn Fahrzeuge übergesetzt; 110905
Wijkseveer hat bei Wijk bij Duurststede auf dem Neder Rijn Fahrzeuge übergesetzt; 110905
JohannJ

MS SWISS CRYSTAL(07001643; L=82; B=10mtr ;45Kabinen; 90Passagiere; 23Crew; Bj.1998) hat in Antwerpen angelegt; 110830
MS SWISS CRYSTAL(07001643; L=82; B=10mtr ;45Kabinen; 90Passagiere; 23Crew; Bj.1998) hat in Antwerpen angelegt; 110830
JohannJ

KARINA-G(IMO:9380726; L=89; B=13mtr; DWT3783t; Bj.2007) bei einer Be-, bzw. Entladestation im Hafen von Antwerpen;110831
KARINA-G(IMO:9380726; L=89; B=13mtr; DWT3783t; Bj.2007) bei einer Be-, bzw. Entladestation im Hafen von Antwerpen;110831
JohannJ

Sassnitz 24.03.12 Schlepper Fairplay 25
Sassnitz 24.03.12 Schlepper Fairplay 25
Udo Fürstenberg

Der älteste Dampfer Dänemarks, der 1861 gebaute Raddampfer Hjejlen (sprich:Jeilen) dreht an seinem Starthafen Silkeborg, aufgenommen am 05.08.1984.
Der älteste Dampfer Dänemarks, der 1861 gebaute Raddampfer Hjejlen (sprich:Jeilen) dreht an seinem Starthafen Silkeborg, aufgenommen am 05.08.1984.
Dirk Werner Kupfer

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / H

966 1024x705 Px, 06.04.2012

Der älteste dänische Dampfer, der 1861 gebauten Raddampfer Hjejlen kurz vor dem Ablegen auf dem Weg zum Himmelberg, aufgemommen in Silkeborg am 05.08.1984.
Der älteste dänische Dampfer, der 1861 gebauten Raddampfer Hjejlen kurz vor dem Ablegen auf dem Weg zum Himmelberg, aufgemommen in Silkeborg am 05.08.1984.
Dirk Werner Kupfer

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / H

875 1024x676 Px, 06.04.2012

Fabrikschild des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Fabrikschild des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Dirk Werner Kupfer

Kohlegefeuerter Kessel des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen), aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Kohlegefeuerter Kessel des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen), aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Dirk Werner Kupfer

Kurbelwelle des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Kurbelwelle des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Dirk Werner Kupfer

Kurbelwelle des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Kurbelwelle des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Dirk Werner Kupfer

Kurbelwelle des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Kurbelwelle des 1861 gebauten Raddampfers Hjejlen (sprich:Jeilen)aufgenommen am 05.08.1984 auf den Silkeborger Seen.
Dirk Werner Kupfer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.