schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54260 Bilder
<<  vorherige Seite  668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 nächste Seite  >>
ABIS-BORDEAUX(IMO:9545039; L=91; B=14mtr; DWT3800t)im Hafen von Antwerpen; 110830
ABIS-BORDEAUX(IMO:9545039; L=91; B=14mtr; DWT3800t)im Hafen von Antwerpen; 110830
JohannJ

Segelboot bei Starkwind auf der Elbe vor der Lühe am 2.5.2011 (Großsegel nicht gesetzt, nur mit der Genua wird gesegelt)
Segelboot bei Starkwind auf der Elbe vor der Lühe am 2.5.2011 (Großsegel nicht gesetzt, nur mit der Genua wird gesegelt)
Harald Schmidt

Segelschiffe / 1-Master / Sportboote und Yachten

565 1024x768 Px, 28.01.2013

Offenes Fahrgastschiff  Adele  unterwegs auf der Spree in Berlin.(13.8.2012)
Offenes Fahrgastschiff "Adele" unterwegs auf der Spree in Berlin.(13.8.2012)
Markus

LEYLA(2321732; L=110; B=11mtr; 2755t; Bj.1994) im Hafenterminal von Rotterdam; 110902
LEYLA(2321732; L=110; B=11mtr; 2755t; Bj.1994) im Hafenterminal von Rotterdam; 110902
JohannJ

Loreley-Elegance(04807530; L=60; B=11,2mtr.; 1380PS; 600 Personen; Bj.2009)bei St.Goar Rheinaufwärts; 120829
Loreley-Elegance(04807530; L=60; B=11,2mtr.; 1380PS; 600 Personen; Bj.2009)bei St.Goar Rheinaufwärts; 120829
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

629 1024x768 Px, 28.01.2013

Rundfahrtschiff Berolina vor der Kanzler Villa in Berlin gegenüber dem HBF
am 18.11.2006.
Rundfahrtschiff Berolina vor der Kanzler Villa in Berlin gegenüber dem HBF am 18.11.2006.
Gerd Hahn

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

638 1024x683 Px, 29.01.2013

Die Costa  Voyager  am 26.11.2012 im Hafen von Sharm el Sheikh.Am nächsten Tag legt sie zur Kreuzfahrt ins Roten Meer ab.
Die Costa "Voyager" am 26.11.2012 im Hafen von Sharm el Sheikh.Am nächsten Tag legt sie zur Kreuzfahrt ins Roten Meer ab.
Maik Christmann

Costa  Voyager  im Hafen von Eilat/Israel am 28.11.2012
Costa "Voyager" im Hafen von Eilat/Israel am 28.11.2012
Maik Christmann

Mosel (vorne im Bild) bei Konz an der Saarmündung (hinten im Bild), GMS  Zeeland-Ijsselmuiden  verlässt die Mosel in südwestlicher Richtung zur Saar; am Horizont zwei Strassenbrücken und eine Eisenbahnbrücke (Perl-Konz)über die Saar, 12.02.2011
Mosel (vorne im Bild) bei Konz an der Saarmündung (hinten im Bild), GMS "Zeeland-Ijsselmuiden" verlässt die Mosel in südwestlicher Richtung zur Saar; am Horizont zwei Strassenbrücken und eine Eisenbahnbrücke (Perl-Konz)über die Saar, 12.02.2011
Jean-Claude Delagardelle

Mosel bei Konz, GMS  Zeeland-Ijsselmuiden  moselaufwärts unter der Eisenbahnbrücke von Konz nach Igel, 12.02.2011
Mosel bei Konz, GMS "Zeeland-Ijsselmuiden" moselaufwärts unter der Eisenbahnbrücke von Konz nach Igel, 12.02.2011
Jean-Claude Delagardelle

ALSTER CABRIO am 11.6.2012, Hamburg auf der Außenalster
Offenes Fahrgastschiff / Lüa 21,93 m, B 4,27 m, Tg 0,99 m / Alster-Touristik GmbH (ATG) /
ALSTER CABRIO am 11.6.2012, Hamburg auf der Außenalster Offenes Fahrgastschiff / Lüa 21,93 m, B 4,27 m, Tg 0,99 m / Alster-Touristik GmbH (ATG) /
Harald Schmidt

BREDENBEK am 15.7.2007, Hamburg auf der Außenalster
Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
BREDENBEK am 15.7.2007, Hamburg auf der Außenalster Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt

BREDENBEK am 19.10.2009, Hamburg auf der Außenalster
Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
BREDENBEK am 19.10.2009, Hamburg auf der Außenalster Alsterdampfer / ex Heinz Koch (bis 1946) / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 1979 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, Daimler-Benz-Diesel 79 kW ohne Schacht, 131 PS, Tg 1,47 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt

FLEETENKIEKER am 26.5.2012, Hamburg auf der Außenalster
Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,54 m, B 5,2 m, Tg 1,21 m /  Verdrängung: beladen 70 t / Diesel-Elektro-Antrieb, 1x Volvo, 225 kW, E-Fahrmotor 94 kW / 108 Sitzplätze / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2003 bei SSB Spezialschiffbau Hamburg-Oortkaten /
FLEETENKIEKER am 26.5.2012, Hamburg auf der Außenalster Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,54 m, B 5,2 m, Tg 1,21 m / Verdrängung: beladen 70 t / Diesel-Elektro-Antrieb, 1x Volvo, 225 kW, E-Fahrmotor 94 kW / 108 Sitzplätze / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2003 bei SSB Spezialschiffbau Hamburg-Oortkaten /
Harald Schmidt

SIELBEK am 8.9.2012, Hamburg auf der Außenalster
Alsterdampfer / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 in Auftrag bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder, 1947 in Betrieb / 1978 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, DAF-Diesel 77 kW ohne Schacht, 129 PS, Tg 1,63 m, 180 Pass. /
SIELBEK am 8.9.2012, Hamburg auf der Außenalster Alsterdampfer / Lüa 20,5 m, B 5,1 m / 1 MWM-Diesel 3-Zyl. 60 PS, mit Schacht / 1938 in Auftrag bei August Pahl, Hamburg-Finkenwerder, 1947 in Betrieb / 1978 umgebaut auf Einmannbetrieb mit Anlegemagneten, DAF-Diesel 77 kW ohne Schacht, 129 PS, Tg 1,63 m, 180 Pass. /
Harald Schmidt

Eisbrecher USEDOM  vom WSA Eberswalde auf der Oder bei Ognica beim Eisaufbruch.Foto Jan.2013
Eisbrecher"USEDOM" vom WSA Eberswalde auf der Oder bei Ognica beim Eisaufbruch.Foto Jan.2013
Ralf Peter Mineif

Eisbrecher BÄR  vom WSA Magdeburg im Hafen von Wittenberge.Jan.2013
Eisbrecher"BÄR" vom WSA Magdeburg im Hafen von Wittenberge.Jan.2013
Ralf Peter Mineif

Eisbrecher EISED2  aus Berlin bei seiner Arbeit auf dem MLK Höhe Bergfriede.Foto Jan.2013
Eisbrecher"EISED2" aus Berlin bei seiner Arbeit auf dem MLK Höhe Bergfriede.Foto Jan.2013
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / E

712 1024x682 Px, 01.02.2013

Eisbrecher SEESTERN  vom WSA Brandenburg auf dem EHK bei Parey in Richtung Genthin.Jan.2013
Eisbrecher"SEESTERN" vom WSA Brandenburg auf dem EHK bei Parey in Richtung Genthin.Jan.2013
Ralf Peter Mineif

Stena Line Fähre Skane auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde.01.02.2013
Stena Line Fähre Skane auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde.01.02.2013
Stefan Pavel

Stena Line Fähre Sassnitz war zu repratur in Rostock-Warnemünde .01.02.2013
Stena Line Fähre Sassnitz war zu repratur in Rostock-Warnemünde .01.02.2013
Stefan Pavel

Wieder mal den Beskydy getroffen, dachte er wäre schon in Rente. Höhe Heidenau am 23.04.12
Wieder mal den Beskydy getroffen, dachte er wäre schon in Rente. Höhe Heidenau am 23.04.12
Hans-Peter Waack

Eisbrecher HOHENSAATEN  auf dem Zeuthener See unterwegs nach Königswusterhausen.Das Schiff vom WSA Eberswalde hält die Fahrrinne für den Kohletransport nach Berlin frei.Jan.2013
Eisbrecher"HOHENSAATEN" auf dem Zeuthener See unterwegs nach Königswusterhausen.Das Schiff vom WSA Eberswalde hält die Fahrrinne für den Kohletransport nach Berlin frei.Jan.2013
Ralf Peter Mineif

Der Berliner Eisbrecher EISED3 auf dem MLK kurz vor Rühen beim Eisaufbruch im Jan.2013.
Der Berliner Eisbrecher"EISED3"auf dem MLK kurz vor Rühen beim Eisaufbruch im Jan.2013.
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / Eisbrecher / icebreaker / E

786 1024x682 Px, 02.02.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.