schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54260 Bilder
<<  vorherige Seite  663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 nächste Seite  >>
Tankschiff   SOMTRANS IV   aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 08.11.2008.
Tankschiff "SOMTRANS IV" aufgenommen auf dem Rhein in Köln am 08.11.2008.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / S

636 993x800 Px, 09.01.2013

Voll mit Container beladen fährt das Schiff  TRIFELS  auf dem Rhein in Köln der untergehenden Sonne entgegen.
Voll mit Container beladen fährt das Schiff "TRIFELS" auf dem Rhein in Köln der untergehenden Sonne entgegen.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

740 1024x732 Px, 09.01.2013

Ausflugschiff  COLONIA 6  an der Kaimauer in Köln am 08.11.2008.
Ausflugschiff "COLONIA 6" an der Kaimauer in Köln am 08.11.2008.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

548 1024x724 Px, 09.01.2013

Das Ausflugschiff  ASBACH  aufgenommen während einer Rundfahrt auf dem Rhein in Köln am 08.11.2008.
Das Ausflugschiff "ASBACH" aufgenommen während einer Rundfahrt auf dem Rhein in Köln am 08.11.2008.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

595 971x800 Px, 09.01.2013

Die Oceana, ein erkennbar schon altes Schiff, ist am 19.6.2010
auf der Unterweser im Personen Fährverkehr unterwegs und läuft 
gerade den Anleger in Nordenham unweit des dortigen Bahnhof an.
Die Oceana, ein erkennbar schon altes Schiff, ist am 19.6.2010 auf der Unterweser im Personen Fährverkehr unterwegs und läuft gerade den Anleger in Nordenham unweit des dortigen Bahnhof an.
Gerd Hahn

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / O

636 1024x683 Px, 09.01.2013

UNDINE-II(L=40; B=8,2mtr.; 324kW; max.300Passagiere)absolviert im Bereich von Trier eine Moselrundfahrt; 120824
UNDINE-II(L=40; B=8,2mtr.; 324kW; max.300Passagiere)absolviert im Bereich von Trier eine Moselrundfahrt; 120824
JohannJ

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / U

619 1024x768 Px, 09.01.2013

CADENSIA(6001935; L=110; B=11mtr.; 2341t; 1320PS; Bj.1958)befindet sich bei Trier auf der Mosel; 120824
CADENSIA(6001935; L=110; B=11mtr.; 2341t; 1320PS; Bj.1958)befindet sich bei Trier auf der Mosel; 120824
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

704 1024x768 Px, 09.01.2013

ELINIC(04005050; L=89; B=9mtr.; 1455t; 1065PS; Bj.1969)lässt sich bei der Schleuse von St.Aldegund (175x12mtr.) um ca.7mtr. absenken; 120823
ELINIC(04005050; L=89; B=9mtr.; 1455t; 1065PS; Bj.1969)lässt sich bei der Schleuse von St.Aldegund (175x12mtr.) um ca.7mtr. absenken; 120823
JohannJ

Wagenfähre KLOTTEN(04808330) hat soeben eine Gruppe Radfahrer über die Mosel transportiert; 120822
Wagenfähre KLOTTEN(04808330) hat soeben eine Gruppe Radfahrer über die Mosel transportiert; 120822
JohannJ

BELICHA(06004032; L=110; B=11mtr.; 2600t; Bj.2004)darf max.208TEU laden, und quält sich Frühmorgens bei Düsseldorf Rheinaufwärts; 110906
BELICHA(06004032; L=110; B=11mtr.; 2600t; Bj.2004)darf max.208TEU laden, und quält sich Frühmorgens bei Düsseldorf Rheinaufwärts; 110906
JohannJ

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / B

593 1024x768 Px, 09.01.2013

Die technische Einrichtung des ehemaligen Marinefunk Peilturms am Kap Arkona wurde im Jahre 1945 zerstört. Der Turm wird jetzt als Atelier und Kunstmuseum genutzt (lt.Infotafel). - 27.10.2010
Die technische Einrichtung des ehemaligen Marinefunk Peilturms am Kap Arkona wurde im Jahre 1945 zerstört. Der Turm wird jetzt als Atelier und Kunstmuseum genutzt (lt.Infotafel). - 27.10.2010
Gerd Wiese

Die Gorch Fock in Kiel. Am 09.07.2005
Die Gorch Fock in Kiel. Am 09.07.2005
M. Schiebel

Mercandia VIII ein Fährschiff von HH-Ferris in Helsingborg am 29.06.2005.
Mercandia VIII ein Fährschiff von HH-Ferris in Helsingborg am 29.06.2005.
M. Schiebel

AIDAblu (die alte) läuft am 09.07.2005 aus der Kieler Förde aus. Die aktuelle Pacific Jewel wurde 1988 von SITMAR Cruises auf der italienischen Werft Fincantieri gebaut. Von 1990 bis 2002 fuhr das Schiff als Crown Princess. Von 2002 bis 2004 trug es den Namen  A'Rosa Blu. Von 2004 bis 2007 als AIDAblu von 2007 bis 2009 als Ocean Village Two  ab Dezember 2009 als Pacific Jewel  umbenannt.
AIDAblu (die alte) läuft am 09.07.2005 aus der Kieler Förde aus. Die aktuelle Pacific Jewel wurde 1988 von SITMAR Cruises auf der italienischen Werft Fincantieri gebaut. Von 1990 bis 2002 fuhr das Schiff als Crown Princess. Von 2002 bis 2004 trug es den Namen A'Rosa Blu. Von 2004 bis 2007 als AIDAblu von 2007 bis 2009 als Ocean Village Two ab Dezember 2009 als Pacific Jewel umbenannt.
M. Schiebel

Die Costa Allegra im Hafen von Katakolon nahe des antiken Olympia in Griechenland (Oktober 2011)
Die Costa Allegra im Hafen von Katakolon nahe des antiken Olympia in Griechenland (Oktober 2011)
Kerstin Wanstrath

EMOTION IMO 9359258 am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Waltershof, Stromliegeplatz Athabaskakai
Feederschiff / GT 15.924 / Lüa 170,15 m, B 25,0 m, Tg 9,5 m /  1 Diesel, MAN B&W 8S50MC-C, 12.640 kW, 19,8 kn / TEU 1440 / 2008 bei P+S Werften, Wolgast / Eigner: JR Shipping, Heimathafen: Harlingen, Flagge: NL / Charterer: Teamlines /
EMOTION IMO 9359258 am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Waltershof, Stromliegeplatz Athabaskakai Feederschiff / GT 15.924 / Lüa 170,15 m, B 25,0 m, Tg 9,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 8S50MC-C, 12.640 kW, 19,8 kn / TEU 1440 / 2008 bei P+S Werften, Wolgast / Eigner: JR Shipping, Heimathafen: Harlingen, Flagge: NL / Charterer: Teamlines /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

550 1024x656 Px, 13.01.2013

EMSTANK 4  (ENI 05105360) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Kreuzfahrtterminal Altona /
Bunkerboot / Lüa 37,49 m, B 5,95 m, Tg 1,92 m /
EMSTANK 4 (ENI 05105360) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe, Höhe Kreuzfahrtterminal Altona / Bunkerboot / Lüa 37,49 m, B 5,95 m, Tg 1,92 m /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / E

860 1024x639 Px, 13.01.2013

IDE MIN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde /
Schoner / Lüa 41,0 m, B 6,5 m, Tg 2,2 m / Segelfläche: 564 m² / 1957 als Schlepper in Magdeburg gebaut / 1991 Umbau zum Schoner / Heimathafen: Amsterdam /
IDE MIN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Schoner / Lüa 41,0 m, B 6,5 m, Tg 2,2 m / Segelfläche: 564 m² / 1957 als Schlepper in Magdeburg gebaut / 1991 Umbau zum Schoner / Heimathafen: Amsterdam /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / I

532 1024x768 Px, 13.01.2013

KAUNAS  (IMO 8311924) am 22.6.2011 im Kieler Hafen /
Ro-Pax-Fähre / 25.606 BRZ / Lüa 190,93 m, B 28 m, Tg 6,2 m / 4 SKL-6-Zyl.-Diesel, 10.600 kW, 2 Prop., 16,1 kn / 1989 bei VEB Mathias-Thesen-Werft, Wismar /
KAUNAS (IMO 8311924) am 22.6.2011 im Kieler Hafen / Ro-Pax-Fähre / 25.606 BRZ / Lüa 190,93 m, B 28 m, Tg 6,2 m / 4 SKL-6-Zyl.-Diesel, 10.600 kW, 2 Prop., 16,1 kn / 1989 bei VEB Mathias-Thesen-Werft, Wismar /
Harald Schmidt

LISCO OPTIMA  (IMO 9188427) am 22.6.2011 im Kieler Hafen
ex ALYSSA (Aug. 1999),  SVEALAND (Juli 2001), LISCO OPTIMA (April 2006)
Ro-Pax- Fähre / 25.206 BRZ / Lüa 186,0 m, B 25,6 m, Tg 6,5 m / 2 Diesel, 9-Zyl.,  MAN B&W, 18.900 kW, 2 Prop., 21,5 kn / 1999 bei Cantieri Navali Visentini, Donada, Italien /
LISCO OPTIMA (IMO 9188427) am 22.6.2011 im Kieler Hafen ex ALYSSA (Aug. 1999), SVEALAND (Juli 2001), LISCO OPTIMA (April 2006) Ro-Pax- Fähre / 25.206 BRZ / Lüa 186,0 m, B 25,6 m, Tg 6,5 m / 2 Diesel, 9-Zyl., MAN B&W, 18.900 kW, 2 Prop., 21,5 kn / 1999 bei Cantieri Navali Visentini, Donada, Italien /
Harald Schmidt

LITTORINA (IMO 7360942) am 22.6.201 auf der Kieler Förde
Forschungskutter (FK) / BRZ 185 / Lüa 29,82 m, B 7,42 m, Tg 3,0 m / 1975 bein Julius Dietrich Werft, Oldersum / ein 12-Zyl.-Vtk.-Diesel, SBA 12 M 816 U, 418 kW (568 PS), 1 Verstellprop. , 10 kn / 2000 sm Aktionsradius /
LITTORINA (IMO 7360942) am 22.6.201 auf der Kieler Förde Forschungskutter (FK) / BRZ 185 / Lüa 29,82 m, B 7,42 m, Tg 3,0 m / 1975 bein Julius Dietrich Werft, Oldersum / ein 12-Zyl.-Vtk.-Diesel, SBA 12 M 816 U, 418 kW (568 PS), 1 Verstellprop. , 10 kn / 2000 sm Aktionsradius /
Harald Schmidt

LORRAINE  (IMO 9311763) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten /
ex CAPE MAYOR (bis Juni 2006)
Containerschiff / BRZ 27.786 / Lüa 221,60 m, B 29,8 m, Tg 11,1 m / TEU 2742, davon 400 Reefer / 2006 bei Nordic Yards Wismar / 1 MAN B&W-Diesel, 7L70MCC, 21.770 kW, 22 kn /
LORRAINE (IMO 9311763) am 1.6.2011, Hamburg, Elbe Höhe Nienstedten / ex CAPE MAYOR (bis Juni 2006) Containerschiff / BRZ 27.786 / Lüa 221,60 m, B 29,8 m, Tg 11,1 m / TEU 2742, davon 400 Reefer / 2006 bei Nordic Yards Wismar / 1 MAN B&W-Diesel, 7L70MCC, 21.770 kW, 22 kn /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / L

634 1024x537 Px, 13.01.2013

MERKUR II (IMO 8738108) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde /
Yacht / BRZ 102 / Lüa 28,5 m, B 5,63 m, Tg 1,6 m / 36 Pass. , 4 Besatzung / 2 x 235 PS, 12 kn /  1966 bei Evers Werft, Niendorf/Ostsee  / Heimathafen Kiel / Eigner: HSH-Nordbank bis Juni 2011, dann Adler Schiffe, Westerland, Sylt, für exklusive Charterfahrten  /
MERKUR II (IMO 8738108) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Yacht / BRZ 102 / Lüa 28,5 m, B 5,63 m, Tg 1,6 m / 36 Pass. , 4 Besatzung / 2 x 235 PS, 12 kn / 1966 bei Evers Werft, Niendorf/Ostsee / Heimathafen Kiel / Eigner: HSH-Nordbank bis Juni 2011, dann Adler Schiffe, Westerland, Sylt, für exklusive Charterfahrten /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.