schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54276 Bilder
<<  vorherige Seite  700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 nächste Seite  >>
 HELENA  auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
"HELENA" auf dem Rhein bei Kaub 25.5.2013
Christian Schürmann

STADT-XANTEN(04014350; L=90; B=9mtr.; 1483t; 871PS; Baujahr 1971) Rheinaufwärts bei St.Goar; 120829
STADT-XANTEN(04014350; L=90; B=9mtr.; 1483t; 871PS; Baujahr 1971) Rheinaufwärts bei St.Goar; 120829
JohannJ

AVALON-LUMINARY(02332637; L=110; B=11,4m; 2x1014PS; max.138 Passagiere; Bj.2010)ist Rheinabwärts bei St.Goar unterwegs;120828
AVALON-LUMINARY(02332637; L=110; B=11,4m; 2x1014PS; max.138 Passagiere; Bj.2010)ist Rheinabwärts bei St.Goar unterwegs;120828
JohannJ

SENTO(02329923; L=110; B=11,4m; 3314t; Bj.2008) passiert Rheinabwärts in Kürze Burg-Ehrenfels; 120829
SENTO(02329923; L=110; B=11,4m; 3314t; Bj.2008) passiert Rheinabwärts in Kürze Burg-Ehrenfels; 120829
JohannJ

MS Stromer am 30.05.13 auf dem Rhein als Begleitschiff bei der Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam. Sonst ist das Schiff als Fähre zwischen Köln und Köln-Deutz Messe eingesetzt.
MS Stromer am 30.05.13 auf dem Rhein als Begleitschiff bei der Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam. Sonst ist das Schiff als Fähre zwischen Köln und Köln-Deutz Messe eingesetzt.
Hans-Gerd Seeliger

Das WSP 3 ist ein Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei NRW, Wache Köln. Hier im Einsatz als Führungsboot bei der traditionellen Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam 2013 (30.05.2013)
Das WSP 3 ist ein Rheinstreifenboot der Wasserschutzpolizei NRW, Wache Köln. Hier im Einsatz als Führungsboot bei der traditionellen Mülheimer Gottestracht an Fronleichnam 2013 (30.05.2013)
Hans-Gerd Seeliger

HARMONY.G(IMO:8984989; L=53; B=7mtr.; bietet 44 Passagieren sowie 17 Crewmitgliedern Platz, und hat soeben in Opatija angelegt; 130426
HARMONY.G(IMO:8984989; L=53; B=7mtr.; bietet 44 Passagieren sowie 17 Crewmitgliedern Platz, und hat soeben in Opatija angelegt; 130426
JohannJ

Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), ein 15Km langer Stichkanal im Südelsaß, vom Rhein-Rhone-Kanal abzweigend, 1828 fertiggestellt, heute ohne wirtschaftliche Bedeutung, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

698 1024x768 Px, 31.05.2013

Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), hier zweigt in der Stadt Hüningen (Huningue) links eine künstlich angelegte Wildwasserstrecke von ca.400m Länge ab, mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

807 1024x768 Px, 31.05.2013

Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Zugbrücke über den Kanal bei der Ortschaft Kembs, Mai 2013
Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Zugbrücke über den Kanal bei der Ortschaft Kembs, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

867 1024x768 Px, 31.05.2013

Kembs im Südelsaß, kleiner Bootshafen am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Mai 2013
Kembs im Südelsaß, kleiner Bootshafen am Hüningen-Kanal (Canal de Huningue), Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

892 1024x782 Px, 31.05.2013

Niffer, Brücke über den Rhein-Rhone-Kanal, dieser Stichkanal von Niffer bis Mühlhausen (Mulhouse) ist für die Großschiffahrt ausgebaut, Mai 2013
Niffer, Brücke über den Rhein-Rhone-Kanal, dieser Stichkanal von Niffer bis Mühlhausen (Mulhouse) ist für die Großschiffahrt ausgebaut, Mai 2013
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

891 1024x634 Px, 31.05.2013

Odereisbrecher zurück an ihrer Bauwerft in Brandenburg/Havel.Die Ex.WSA Eisbrecher MS.ODER u.MS.GARTZ im April 2013 heute als EISED 2 u.3 unterwegs beim Werftfest an der alten Wiemann Werft zu besichtigen.
Odereisbrecher zurück an ihrer Bauwerft in Brandenburg/Havel.Die Ex.WSA Eisbrecher MS.ODER u.MS.GARTZ im April 2013 heute als EISED 2 u.3 unterwegs beim Werftfest an der alten Wiemann Werft zu besichtigen.
Ralf Peter Mineif

 CMA CGM ALEXANDER VON HUMBOLDT  30.05.2013
Länge: 396 m Breite: 54 m
Das z.Zt. größte Containerschiff der Welt wurde in Hamburg getauft.
"CMA CGM ALEXANDER VON HUMBOLDT" 30.05.2013 Länge: 396 m Breite: 54 m Das z.Zt. größte Containerschiff der Welt wurde in Hamburg getauft.
Johnny Goertz

 Shanghai Express . Hamburg 08.05.2013
Länge:	366.0m	Breite:	48.0m
"Shanghai Express". Hamburg 08.05.2013 Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

 Grete Maersk . Hamburg 21.04.2013
Länge:	367.0m	Breite:	42.0m
GRT:	97933
"Grete Maersk". Hamburg 21.04.2013 Länge: 367.0m Breite: 42.0m GRT: 97933
Johnny Goertz

 MSC Romanos . Hamburg 21.04.2013
Länge:	294.0m	Breite:	32.0m
GRT:	54881
"MSC Romanos". Hamburg 21.04.2013 Länge: 294.0m Breite: 32.0m GRT: 54881
Johnny Goertz

 Hyundai Together . Hamburg 01.05.2013
Länge:	366.0m	Breite:	48.0m
GRT:	141770	TEU:	13082
"Hyundai Together". Hamburg 01.05.2013 Länge: 366.0m Breite: 48.0m GRT: 141770 TEU: 13082
Johnny Goertz

 CMA CGM ALEXANDER VON HUMBOLDT  Hamburg am 30.05.2013
Länge: 396 m Breite: 54 m
Das z.Zt. größte Containerschiff der Welt wurde in Hamburg getauft.
"CMA CGM ALEXANDER VON HUMBOLDT" Hamburg am 30.05.2013 Länge: 396 m Breite: 54 m Das z.Zt. größte Containerschiff der Welt wurde in Hamburg getauft.
Johnny Goertz

MS AIDAmar auf dem Weg von Warnemünde nach Tallin beim auslaufen im Hafen von Warnemünde.01.06.2013
MS AIDAmar auf dem Weg von Warnemünde nach Tallin beim auslaufen im Hafen von Warnemünde.01.06.2013
Stefan Pavel

Ein Fischerboot, von einer Vielzahl von Möwen begleitet, erreicht an einem sehr kalten Winternachmittag im Februar 2013, nach längerem Auffenthalt auf der Ostsee, in wenigen Augenblicken den Hafen von Burgstaaken auf der Insel Fehmarn. Februar 2013
Ein Fischerboot, von einer Vielzahl von Möwen begleitet, erreicht an einem sehr kalten Winternachmittag im Februar 2013, nach längerem Auffenthalt auf der Ostsee, in wenigen Augenblicken den Hafen von Burgstaaken auf der Insel Fehmarn. Februar 2013
Christian Kühn

Die Scandlinesfähre  Deutschland  der Vogelfluglinie, Rödby Havn - Puttgarden, während der Fahrt von einem der Schwesternschiffe auf dem Weg von Puttgarden nach Rödby Havn aus fotographiert. Oktober 2013
Die Scandlinesfähre "Deutschland" der Vogelfluglinie, Rödby Havn - Puttgarden, während der Fahrt von einem der Schwesternschiffe auf dem Weg von Puttgarden nach Rödby Havn aus fotographiert. Oktober 2013
Christian Kühn

Ottmarsheim, Hafenanlagen am Rhein, Mai 2013
Ottmarsheim, Hafenanlagen am Rhein, Mai 2013
rainer ullrich

Ottmarsheim, Containerverladung am Rheinhafen, Mai 2013
Ottmarsheim, Containerverladung am Rheinhafen, Mai 2013
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.