schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54329 Bilder
<<  vorherige Seite  1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 nächste Seite  >>
Das FGS  Vater Rhein  bei Trechtinghausen auf dem Mittelrhein, Burg Rheinstein im Hintergrund, 28.06.2015 (Tal Total)
Das FGS "Vater Rhein" bei Trechtinghausen auf dem Mittelrhein, Burg Rheinstein im Hintergrund, 28.06.2015 (Tal Total)
Jean-Claude Delagardelle

Das FGS  Prinses Christina  rheinabwärts unterwegs nach Koblenz, auf der Höhe des Schlosses Stolzenfels. 31.07.2015
Das FGS "Prinses Christina" rheinabwärts unterwegs nach Koblenz, auf der Höhe des Schlosses Stolzenfels. 31.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

Das Arbeitsschiff (Typ „Spatz“, ENI 05038270, L=12,95 m, 114 kW, Baujahr 1997) des WSA Stuttgart bei Lahnstein auf der Lahn. 31.07.2015
Das Arbeitsschiff (Typ „Spatz“, ENI 05038270, L=12,95 m, 114 kW, Baujahr 1997) des WSA Stuttgart bei Lahnstein auf der Lahn. 31.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

Das FGS  L'IRIS  der  Croisières de Camargue  auf dem Kanal von Aigues-Mortes nach Le Grau-du-Roi, 29.08.2015
Das FGS "L'IRIS" der "Croisières de Camargue" auf dem Kanal von Aigues-Mortes nach Le Grau-du-Roi, 29.08.2015
Jean-Claude Delagardelle

Das Ferryboot  Excelsior  der Grandi Navi Veloci im Hafen von Sète. 14.09.2015
Das Ferryboot "Excelsior" der Grandi Navi Veloci im Hafen von Sète. 14.09.2015
Jean-Claude Delagardelle

SB Orion II (05609480) mit zwei  Schwergutleichtern  am 18.12.2015 stillliegend oberhalb der Schleuse Lehnitz / Havel / Havel-Oder-Kanal.
SB Orion II (05609480) mit zwei "Schwergutleichtern" am 18.12.2015 stillliegend oberhalb der Schleuse Lehnitz / Havel / Havel-Oder-Kanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / O

365 1200x900 Px, 23.12.2015

SB Bizon-0-131 (08355112 , 21,14 x 8,24m) beim Verlassen der Schleuse Lehnitz / Havel / HOK mit Fahrtrichtung Eberswalde / Schiffshebewerk Niederfinow.
SB Bizon-0-131 (08355112 , 21,14 x 8,24m) beim Verlassen der Schleuse Lehnitz / Havel / HOK mit Fahrtrichtung Eberswalde / Schiffshebewerk Niederfinow.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / B

355 1200x900 Px, 23.12.2015

Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 18.12.2015 stillliegend oberhalb der Schleuse Lehnitz / Havel / Havel-Oder-Kanal.
Schubboot Orion II (05609480 , 25,22 x 8,16m) am 18.12.2015 stillliegend oberhalb der Schleuse Lehnitz / Havel / Havel-Oder-Kanal.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / O

353 1200x900 Px, 23.12.2015

GMS Luisa Lynn (04025630 , 80 x 8m) am 15.12.2015 im EHK bei Ihleburg mit Fahrtrichtung Burg / Magdeburg.
GMS Luisa Lynn (04025630 , 80 x 8m) am 15.12.2015 im EHK bei Ihleburg mit Fahrtrichtung Burg / Magdeburg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / L

353 1200x900 Px, 23.12.2015

Wasserbaustelle im Elbe-Havel-Kanal bei Ihleburg am 15.12.2015. Ein Liebherr Kettenbagger 974 auf seinem Ponton wartet auf zu beladene Fahrzeuge.
Wasserbaustelle im Elbe-Havel-Kanal bei Ihleburg am 15.12.2015. Ein Liebherr Kettenbagger 974 auf seinem Ponton wartet auf zu beladene Fahrzeuge.
Bodo Krakowsky

Blick am 15.12.2015 auf den EHK bei Ihleburg. Schubverband mit SB Orion II (05609480) und SL BR4522A (04031790) zwängt sich an den Wasserbaufahrzeugen vorbei.
Blick am 15.12.2015 auf den EHK bei Ihleburg. Schubverband mit SB Orion II (05609480) und SL BR4522A (04031790) zwängt sich an den Wasserbaufahrzeugen vorbei.
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Elbe-Havel-Kanal

353 1200x900 Px, 23.12.2015

GMS Da Capo (04300130 , 79 x 8,20m) am 15.12.2015 im EHK zwischen Burg und Schleuse Zerben mit Fahrtrichtung Genthin.
GMS Da Capo (04300130 , 79 x 8,20m) am 15.12.2015 im EHK zwischen Burg und Schleuse Zerben mit Fahrtrichtung Genthin.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / D

382 1200x900 Px, 23.12.2015

SL BR4522A (04031790 , 65 x 9,50m) wurde am 15.12.2015 vom SB Orion II (05609480) im Bereich der Wasserbaustelle bei Ihleburg im EHK Richtung Burg / Magdeburg geschoben.
SL BR4522A (04031790 , 65 x 9,50m) wurde am 15.12.2015 vom SB Orion II (05609480) im Bereich der Wasserbaustelle bei Ihleburg im EHK Richtung Burg / Magdeburg geschoben.
Bodo Krakowsky

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Zwei Frachtschiffe auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Zwei Frachtschiffe auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang vor der Skyline Pudongs in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang vor der Skyline Pudongs in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang vor dem Oriental Pearl Tower in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang vor dem Oriental Pearl Tower in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

Bei dem Feuerlöschboot (FLB) „Branddirektor Franz Anton Schneider  handelt es sich um eine ehemalige Flussfähre der Bundeswehr vom Typ  Mannheim . Das Feuerlöschboot liegt abwechselnd  in Mainz (Zollhafen) und in Wiesbaden (Hafen Schierstein). Einsatzgebiet von Mannheim (Stromkilometer 420) bis Kaub (Stromkilometer 550). 28.06.2015 auf dem Rhein bei Kaub.
Bei dem Feuerlöschboot (FLB) „Branddirektor Franz Anton Schneider" handelt es sich um eine ehemalige Flussfähre der Bundeswehr vom Typ "Mannheim". Das Feuerlöschboot liegt abwechselnd in Mainz (Zollhafen) und in Wiesbaden (Hafen Schierstein). Einsatzgebiet von Mannheim (Stromkilometer 420) bis Kaub (Stromkilometer 550). 28.06.2015 auf dem Rhein bei Kaub.
Jean-Claude Delagardelle

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.