schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54309 Bilder
<<  vorherige Seite  1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 nächste Seite  >>
MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, am HADAG-Betriebshof Fischmarkt  /
Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max.  150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer  Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / 
Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, am HADAG-Betriebshof Fischmarkt / Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max. 150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
Harald Schmidt

MARIE LUISE (H 18373) am 17.3.2016, Hamburg, Alsterfluß auf Höhe Streekbrücke beim Einsatz für den Kampfmittelräumdienst /
Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) /  Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
MARIE LUISE (H 18373) am 17.3.2016, Hamburg, Alsterfluß auf Höhe Streekbrücke beim Einsatz für den Kampfmittelräumdienst / Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / M

371 1200x675 Px, 28.04.2016

KARL HEINZ (ENI 02307020) am 12.4.2016, eine mit Stückgut beladene Barge schiebend, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  / 
Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia /
Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland  / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
KARL HEINZ (ENI 02307020) am 12.4.2016, eine mit Stückgut beladene Barge schiebend, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Jan, Jannie, Diana, Omnia, Jessica, Frenk R, Cobra, Evodia / Schubschlepper / Lüa 23,38 m, B 6,2 m, Tg 2,15 m / 1 Deutz-Diesel, 588 kW (800 PS) / gebaut 1941 in Holland / Ausstattung u.a. Hydr. Ruderhaus, bis 10 m, 4 Koppelwinden, Heckanker / Eigner: Schleppkontor Meyrose, HH, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

JÖRN (H 4028) am 12.4.2016, mit 2 Schuten (Bargen) im Schlepp, Hamburg, Elbe, vor dem Fischereihafen Altona /

Ex-Name: BAHIA, Ewerführerei HHB (Hanseatische Hafen- Betriebe)

Schlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, 312 kW (425 PS) / Gebaut 1914 bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz als Dampfschlepper  / Eigner: Walter Lauk, Hamburg  / 1955 Umbau zum Motorschlepper  /
JÖRN (H 4028) am 12.4.2016, mit 2 Schuten (Bargen) im Schlepp, Hamburg, Elbe, vor dem Fischereihafen Altona / Ex-Name: BAHIA, Ewerführerei HHB (Hanseatische Hafen- Betriebe) Schlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, 312 kW (425 PS) / Gebaut 1914 bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz als Dampfschlepper / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / 1955 Umbau zum Motorschlepper /
Harald Schmidt

Hamburg am 4.4.2016: Einblick in das Blohm + Voss  (Schwimm) Dock 11 mit der darin liegenden AMADEA (IMO 8913162) /
ex ASUKA, NYK Cruises, Tokio bis Feb. 2006 /
Kreuzfahrer / BRZ 27.856 / Lüa 192,82 m, B 24,7 m, Tg 6,7 m / 2 MAN-Mitsubishi-Diesel, 15.560 KW, 21.160 PS, 2 Propeller, 21 kn / 1991 bei Mitsubishi, Nagasaki,, Japan / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Hamburg am 4.4.2016: Einblick in das Blohm + Voss (Schwimm) Dock 11 mit der darin liegenden AMADEA (IMO 8913162) / ex ASUKA, NYK Cruises, Tokio bis Feb. 2006 / Kreuzfahrer / BRZ 27.856 / Lüa 192,82 m, B 24,7 m, Tg 6,7 m / 2 MAN-Mitsubishi-Diesel, 15.560 KW, 21.160 PS, 2 Propeller, 21 kn / 1991 bei Mitsubishi, Nagasaki,, Japan / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

Die Jork Ranger auf der Ostsee. IMO: 9322542. 27.Februar 2016.
Die Jork Ranger auf der Ostsee. IMO: 9322542. 27.Februar 2016.
Peter Leu

BIRGIT EHLERS  H 6014 am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Sinksichere Barkasse / / Lüa 16,64 m, B 4,66 m / 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrg. / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
BIRGIT EHLERS H 6014 am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Sinksichere Barkasse / / Lüa 16,64 m, B 4,66 m / 1 Diesel, Iveco, 85 kW, 116 PS / max. 75 Fahrg. / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder / Eigner: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / B

368 1200x413 Px, 29.04.2016

Die letzten Tage der Scandlines Fähre Prins Joachim sind auf der Route Gedser-Rostock angebrochen voraussichtlich übernächste Woche heißt das Ziel dann Italien.am 30.04.2016 gegen 10:39 Uhr lief sie in Warnemünde ein.
Die letzten Tage der Scandlines Fähre Prins Joachim sind auf der Route Gedser-Rostock angebrochen voraussichtlich übernächste Woche heißt das Ziel dann Italien.am 30.04.2016 gegen 10:39 Uhr lief sie in Warnemünde ein.
Stefan Pavel

Unternehmen / Deutschland / Scandlines, Hamburg

386 1024x683 Px, 30.04.2016

HAMBURG  (ENI 05803400) am  4.4.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
Harald Schmidt

HANSA III (H 3488) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /

Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
HANSA III (H 3488) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 19,85 m, B 4,58 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 136 kW, 185 PS / max. 86 Fahrg. / 1942 bei Albert Bonne, Hamburg / 2004 grundlegend renoviert, neue Aufbauten / Eigner: Barkassenbetrieb Bülow GmbH /
Harald Schmidt

HANSESLOP 1 mit HANSESLOP 3 am 4.4.2016, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss /

HANSESLOP 1 (ENI 04804510) (H 4014)  /  Ex –Name Holland / Schubschlepper /  Lüa 19,67 m, B 5,4 m, Tg 2,4 m / 1 Man-Diesel, 437 kW, 595 PS, 10 kn, Pfahlzug ca. 5 t / gebaut 1959 /

HANSESLOP 3 /
Tankleichter / Tragfähigkeit 400 t / Lüa 32,5 m, B 8,18 m, Tg 2,07 m / gebaut 1986 /
HANSESLOP 1 mit HANSESLOP 3 am 4.4.2016, Hamburg, Elbe Höhe Blohm + Voss / HANSESLOP 1 (ENI 04804510) (H 4014) / Ex –Name Holland / Schubschlepper / Lüa 19,67 m, B 5,4 m, Tg 2,4 m / 1 Man-Diesel, 437 kW, 595 PS, 10 kn, Pfahlzug ca. 5 t / gebaut 1959 / HANSESLOP 3 / Tankleichter / Tragfähigkeit 400 t / Lüa 32,5 m, B 8,18 m, Tg 2,07 m / gebaut 1986 /
Harald Schmidt

NORDSEE IV  (Reg.-Nr. H 15471) am 24.11.2015, Hamburg, am Reedereiliegeplatz im Binnenhafen /
Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 230 PS / 89 Fahrgäste / 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
NORDSEE IV (Reg.-Nr. H 15471) am 24.11.2015, Hamburg, am Reedereiliegeplatz im Binnenhafen / Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 230 PS / 89 Fahrgäste / 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

378 1200x900 Px, 01.05.2016

NORDSEE IV  (Reg.-Nr. H 15471) am 9.1.2016, Hamburg, Höhe Tollerort /Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 230 PS / 89 Fahrgäste / 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
NORDSEE IV (Reg.-Nr. H 15471) am 9.1.2016, Hamburg, Höhe Tollerort /Barkasse / Lüa 18,0 m, B 4,67 m, Tg 1,32 m / 230 PS / 89 Fahrgäste / 1930 bei Blohm & Voss, Hamburg
Harald Schmidt

REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Anlegemanöver in Finkenwerder /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Anlegemanöver in Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

RIVER STAR (ENI 04608280) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex-Namen: PRINCESSE MARIE ASTRID (3) (1993-1999), GUTENBERG (1999-2004) /

Binnenfahrgastschiff (Galerieschiff)  /  Lüa 48,5 m, B 10,5 m, Tg 1,3 m / 2 Cateroillar-Diesel, ges. 508 kW, 690 PS, 2 Schottel SRP 110 / gebaut 1993 bei Lux-Werft, Niederkassel Mondorf / zugelassen für 300 Pers. / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
RIVER STAR (ENI 04608280) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Namen: PRINCESSE MARIE ASTRID (3) (1993-1999), GUTENBERG (1999-2004) / Binnenfahrgastschiff (Galerieschiff) / Lüa 48,5 m, B 10,5 m, Tg 1,3 m / 2 Cateroillar-Diesel, ges. 508 kW, 690 PS, 2 Schottel SRP 110 / gebaut 1993 bei Lux-Werft, Niederkassel Mondorf / zugelassen für 300 Pers. / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

372 1200x675 Px, 01.05.2016

SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 8.11.2015, Hamburg, auf Hafenrundfahrt vor einem 18.000 TEU Containerschiff /
Barkasse für Hafenrundfahrten  / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line  /
SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 8.11.2015, Hamburg, auf Hafenrundfahrt vor einem 18.000 TEU Containerschiff / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line /
Harald Schmidt

Noch nicht fertiggestelltes Schiffshebewerk in Niederfinow. - 29.04.2016
Noch nicht fertiggestelltes Schiffshebewerk in Niederfinow. - 29.04.2016
Gerd Wiese

AIDAprima  , Kreuzfahrtschiff , IMO 9636955 , Indienststellung 2016 , 299,95 x 37,65m ,3250 Passagiere und ca 900 , 23.04.2016 Grünendeich
AIDAprima , Kreuzfahrtschiff , IMO 9636955 , Indienststellung 2016 , 299,95 x 37,65m ,3250 Passagiere und ca 900 , 23.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

AIDAprima , Kreuzfahrtschiff , IMO 9636955 , Indienststellung 2016 , 299,95 x 37,65m ,3250 Passagiere und ca 900 , 23.04.2016 Grünendeich
AIDAprima , Kreuzfahrtschiff , IMO 9636955 , Indienststellung 2016 , 299,95 x 37,65m ,3250 Passagiere und ca 900 , 23.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

AMADEUS SILVER , Stückgutschiff , IMO 9374909 ,Baujahr 2011 , 88 x 11m , 23.04.2016 Grünendeich
AMADEUS SILVER , Stückgutschiff , IMO 9374909 ,Baujahr 2011 , 88 x 11m , 23.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

ARCTIC BLIZZARD , Tanker , IMO 9350862 , Baujahr 2006 , 183 x 32m , 23.04.2016 Grünendeich
ARCTIC BLIZZARD , Tanker , IMO 9350862 , Baujahr 2006 , 183 x 32m , 23.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

BOMAR RESOLUTE , Containerschiff , IMO 9408774 , Baujahr 2007 , 3534 TEU , 231 x 32m , Grünendeich 23.04.2016
BOMAR RESOLUTE , Containerschiff , IMO 9408774 , Baujahr 2007 , 3534 TEU , 231 x 32m , Grünendeich 23.04.2016
Reinhard Schmidt

GLOVIS CHALLENGER , Fahrzeugtransporter , IMO 9590591 , Baujahr 2012 , 199 x 32m , 23.04.2016  Grünendeich
GLOVIS CHALLENGER , Fahrzeugtransporter , IMO 9590591 , Baujahr 2012 , 199 x 32m , 23.04.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 1078 1079 1080 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.