schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54217 Bilder
<<  vorherige Seite  1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 nächste Seite  >>
Sonderborg Strait, IMO 3454242 Heimathafen St. John´s am 04.10,17 bei Burg am NOK.
Sonderborg Strait, IMO 3454242 Heimathafen St. John´s am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Das 17m lange Lotsenboot PILOT JASMUND am 07.06.17 in Bremerhaven
Das 17m lange Lotsenboot PILOT JASMUND am 07.06.17 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg

NELLY ABICHT (ENI 05802660) am 8.10.2017, Hamburg Elbe, Vorhafen vor dem Tollerort Container Terminal /

Ex-Name: IRENE ABICHT (bis 2010)
Rundfahrtbarkasse / Lüa 19,99 m, B 6,49 m, Tg 1,3 m / 200 kW / 120 Pass. / 1993 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / 2010 NELLY ABICHT /
NELLY ABICHT (ENI 05802660) am 8.10.2017, Hamburg Elbe, Vorhafen vor dem Tollerort Container Terminal / Ex-Name: IRENE ABICHT (bis 2010) Rundfahrtbarkasse / Lüa 19,99 m, B 6,49 m, Tg 1,3 m / 200 kW / 120 Pass. / 1993 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / 2010 NELLY ABICHT /
Harald Schmidt

NIGE (IMO 1000006) AM 16.7.2017, Hamburg; Elbe, Entenwerder / 
Ex-Name: NIGE WARK /

Ehem. Versorger,Tonnenleger, Vermessungsschiff der HPA / GT 104 / Lüa 27,35 m, B 6,0 m, Tg 1,6 m (1,33 im Watt) / 2 Diesel, Cummins, , Typ 855-M, ges. 290 kW (394 PS), Bj. 1992, 2 Verstellpropeller, Ø 1,0 m, 9 kn / gebaut 1964 bei Garbers-Werft, Hamburg / Heimathafen: Cuxhaven / Außerdienststellung: Okt. 2016 / verkauft: 5.4.2017 an Privat /
NIGE (IMO 1000006) AM 16.7.2017, Hamburg; Elbe, Entenwerder / Ex-Name: NIGE WARK / Ehem. Versorger,Tonnenleger, Vermessungsschiff der HPA / GT 104 / Lüa 27,35 m, B 6,0 m, Tg 1,6 m (1,33 im Watt) / 2 Diesel, Cummins, , Typ 855-M, ges. 290 kW (394 PS), Bj. 1992, 2 Verstellpropeller, Ø 1,0 m, 9 kn / gebaut 1964 bei Garbers-Werft, Hamburg / Heimathafen: Cuxhaven / Außerdienststellung: Okt. 2016 / verkauft: 5.4.2017 an Privat /
Harald Schmidt

NIGE (IMO 1000006) AM 16.7.2017, Hamburg; Elbe, Entenwerder / 
Ex-Name: NIGE WARK /

Ehem. Versorger,Tonnenleger, Vermessungsschiff der HPA / GT 104 / Lüa 27,35 m, B 6,0 m, Tg 1,6 m (1,33 im Watt) / 2 Diesel, Cummins, , Typ 855-M, ges. 290 kW (394 PS), Bj. 1992, 2 Verstellpropeller, Ø 1,0 m, 9 kn / gebaut 1964 bei Garbers-Werft, Hamburg / Heimathafen: Cuxhaven / Außerdienststellung: Okt. 2016 / verkauft: 5.4.2017 an Privat /
NIGE (IMO 1000006) AM 16.7.2017, Hamburg; Elbe, Entenwerder / Ex-Name: NIGE WARK / Ehem. Versorger,Tonnenleger, Vermessungsschiff der HPA / GT 104 / Lüa 27,35 m, B 6,0 m, Tg 1,6 m (1,33 im Watt) / 2 Diesel, Cummins, , Typ 855-M, ges. 290 kW (394 PS), Bj. 1992, 2 Verstellpropeller, Ø 1,0 m, 9 kn / gebaut 1964 bei Garbers-Werft, Hamburg / Heimathafen: Cuxhaven / Außerdienststellung: Okt. 2016 / verkauft: 5.4.2017 an Privat /
Harald Schmidt

NINA (ENI 05111070) am 16.7.2017, Hamburg, Innenkannte Landungsbrücken / 
Barkasse / Lüa 17,5 m, B 5,0 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / zugel. Fahrgäste 93 / gebaut 1961 /
NINA (ENI 05111070) am 16.7.2017, Hamburg, Innenkannte Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 17,5 m, B 5,0 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / zugel. Fahrgäste 93 / gebaut 1961 /
Harald Schmidt

OORTKATEN (1) (ENI 04807610) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Fähranleger Neumühlen /

mit Werbung „Heiße Ecke“ /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS,  2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder  / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
OORTKATEN (1) (ENI 04807610) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Fähranleger Neumühlen / mit Werbung „Heiße Ecke“ / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS, 2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
Harald Schmidt

Schlepper Wolf am 04.10,17 bei Burg am NOK.
Schlepper Wolf am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Uilenspiegel,Saugbaggerschiff, Heimathafen Antwerpen. IMO 9247467, Länge 142,80 m, Breite 26,85 m, Tiefgang 9,82 m, Tonnage: DWT 21968 T, Maschinenleistung: 15652 PS, Maschine: 2 x MAN B&W 12 V 32/40. Baujahr: 2002, Bauwerft: Merwede Shipyard, Hardinxveld-Giessendam Holland.  Am 04.10,17 bei Burg am NOK.
Uilenspiegel,Saugbaggerschiff, Heimathafen Antwerpen. IMO 9247467, Länge 142,80 m, Breite 26,85 m, Tiefgang 9,82 m, Tonnage: DWT 21968 T, Maschinenleistung: 15652 PS, Maschine: 2 x MAN B&W 12 V 32/40. Baujahr: 2002, Bauwerft: Merwede Shipyard, Hardinxveld-Giessendam Holland. Am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Uilenspiegel, Saugbaggerschiff, Heimathafen Antwerpen. IMO 9247467, Länge 142,80 m, Breite 26,85 m, Tiefgang 9,82 m, Tonnage: DWT 21968 T, Maschinenleistung: 15652 PS, Maschine: 2 x MAN B&W 12 V 32/40. Baujahr: 2002, Bauwerft: Merwede Shipyard, Hardinxveld-Giessendam Holland.  Am 04.10,17 bei Burg am NOK.
Uilenspiegel, Saugbaggerschiff, Heimathafen Antwerpen. IMO 9247467, Länge 142,80 m, Breite 26,85 m, Tiefgang 9,82 m, Tonnage: DWT 21968 T, Maschinenleistung: 15652 PS, Maschine: 2 x MAN B&W 12 V 32/40. Baujahr: 2002, Bauwerft: Merwede Shipyard, Hardinxveld-Giessendam Holland. Am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Thedis D, Containerschiff, Heimathafen Monrovia,IMO 9372274,am 04.10,17 bei Burg am NOK.
Thedis D, Containerschiff, Heimathafen Monrovia,IMO 9372274,am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Thedis D, Containerschiff, Heimathafen Monrovia, IMO 9372274, am 04.10,17 bei Burg am NOK.
Thedis D, Containerschiff, Heimathafen Monrovia, IMO 9372274, am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Aurora, Containerschiff,  Heimathafen St, John´s,  IMO 9234989, Baujahr: 2001 
Gesamtlänge x Grösste Breite: 134.42m × 22.75m, 04.10,17 bei Burg am NOK.
Aurora, Containerschiff, Heimathafen St, John´s, IMO 9234989, Baujahr: 2001 Gesamtlänge x Grösste Breite: 134.42m × 22.75m, 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Alppila, Massengutfrachter, Heimathafen Helsinki, IMO 9381706, Baujahr 2011, Länge 155,40 m, Breite 25,23 m, Knoten 14,50 bei 8692 KW, 04.10,17 bei Burg am NOK.
Alppila, Massengutfrachter, Heimathafen Helsinki, IMO 9381706, Baujahr 2011, Länge 155,40 m, Breite 25,23 m, Knoten 14,50 bei 8692 KW, 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

Bianka Rambow, Containerstellplätze: 868 TEU, IMO 9297591, Länge / Breite / Tiefgang: 134,44 m / 22,50 m / 8,71 m, Baujahr: 2004, Werft: J.J. Sietas Schiffswerft, Hamburg. Besonderheiten: Eisklasse E 3. Am 04.10.17 bei Burg am NOK.
Bianka Rambow, Containerstellplätze: 868 TEU, IMO 9297591, Länge / Breite / Tiefgang: 134,44 m / 22,50 m / 8,71 m, Baujahr: 2004, Werft: J.J. Sietas Schiffswerft, Hamburg. Besonderheiten: Eisklasse E 3. Am 04.10.17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel

MS JACOB (ENI 05107320) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Pontonanlage Entenwerder / 
Ex-Namen: PATRICK (bis 2016, Erlebnis Reederei Zollenspieker Hoopte) JOHN REHR (bis ?, Stauerei Carl Tiedemann) >ALBERT (bis 1950)
Barkasse / Lüa 21,3 m, B 4,6 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, Scania, 199 kW (270 PS) / 50 Fahrgäste / gebaut 1949 bei A. Bonne, HH-Wilhelmsburg /2012  Umbau (sinksicher) + verlängert? /  2016 aufwändig renoviert, 4.3.2016 getauft MS JACOB / Eigner: Hotel Louis C. Jacob, HH-Nienstedten /
MS JACOB (ENI 05107320) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Pontonanlage Entenwerder / Ex-Namen: PATRICK (bis 2016, Erlebnis Reederei Zollenspieker Hoopte) JOHN REHR (bis ?, Stauerei Carl Tiedemann) >ALBERT (bis 1950) Barkasse / Lüa 21,3 m, B 4,6 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, Scania, 199 kW (270 PS) / 50 Fahrgäste / gebaut 1949 bei A. Bonne, HH-Wilhelmsburg /2012 Umbau (sinksicher) + verlängert? / 2016 aufwändig renoviert, 4.3.2016 getauft MS JACOB / Eigner: Hotel Louis C. Jacob, HH-Nienstedten /
Harald Schmidt

PERFORMANCE (IMO 9250971) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe Stromliegeplatz Athabaskakai  /
Ex-Name: MOL PERFORMANCE (bis 2014) /
Containerschiff / BRZ 74.071  / Lüa 283,9 m, B 40,0 m, Tg 14,04 m / 1 Diesel, SUL 11RTA96C, 60.390 kW ( PS), 23 kn / gebaut 2002 in Japan  / TEU 6.402, davon 500 Reefer / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
PERFORMANCE (IMO 9250971) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Name: MOL PERFORMANCE (bis 2014) / Containerschiff / BRZ 74.071 / Lüa 283,9 m, B 40,0 m, Tg 14,04 m / 1 Diesel, SUL 11RTA96C, 60.390 kW ( PS), 23 kn / gebaut 2002 in Japan / TEU 6.402, davon 500 Reefer / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 4.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 4.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 4.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 4.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

Der 29m lange Schlepper RT PETER am 07.06.17 in Bremerhaven
Der 29m lange Schlepper RT PETER am 07.06.17 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

246 1200x922 Px, 02.11.2017

Ein Freizeit-Floß auf der Spree in Berlin Alt-Treptow. (Oktober 2013)
Ein Freizeit-Floß auf der Spree in Berlin Alt-Treptow. (Oktober 2013)
Christian Bremer

Eine norwegische Yacht in der Bucht Sømmevågen. (Sola, Juni 2017)
Eine norwegische Yacht in der Bucht Sømmevågen. (Sola, Juni 2017)
Christian Bremer

Der 1944 gebaute Ein-Mann-Torpedo  Marder  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Der 1944 gebaute Ein-Mann-Torpedo "Marder" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

Das U-Boot Typ 205  U9  im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Das U-Boot Typ 205 "U9" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.