schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54217 Bilder
<<  vorherige Seite  1327 1328 1329 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 nächste Seite  >>
Der 164m lange Tanker Coral Energice am 10.11.17 in Rostock
Der 164m lange Tanker Coral Energice am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Tankschiffe / C

227 1200x686 Px, 19.11.2017

Der 30m lange Schlepper Taucher O. Wulff 5 am 10.11.17 in Rostock
Der 30m lange Schlepper Taucher O. Wulff 5 am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

256 1200x773 Px, 20.11.2017

unbekanntes Frachtschiff auf der Elbe Anfang der 1950er Jahre (aus dem Nachlaß meines Schwiegervaters, scan vom Foto) /
unbekanntes Frachtschiff auf der Elbe Anfang der 1950er Jahre (aus dem Nachlaß meines Schwiegervaters, scan vom Foto) /
Harald Schmidt

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekannte Motorjacht /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekannte Motorjacht /
Harald Schmidt

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse /
Harald Schmidt

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse, wahrscheinlich Zollverwaltung /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse, wahrscheinlich Zollverwaltung /
Harald Schmidt

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekannte Motorjacht /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekannte Motorjacht /
Harald Schmidt

Der 86m lange Mehrzweckfrachter Mittelplate am 10.11.17 in Rostock
Der 86m lange Mehrzweckfrachter Mittelplate am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2017, Detail: Antriebsgondeln (Pods) unter dem Achterschiff, Hamburg, Elbe, Blohm+Voss Schwimmdock 11 / Kreuzfahrtschiff / BRZ 42.830 / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2017, Detail: Antriebsgondeln (Pods) unter dem Achterschiff, Hamburg, Elbe, Blohm+Voss Schwimmdock 11 / Kreuzfahrtschiff / BRZ 42.830 / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

29.08.2017 Die  LEA  (04032460) in Plochingen
29.08.2017 Die "LEA" (04032460) in Plochingen
Claus Seifert

28.09.2017 Die  DELOS  (02332709)wird in Plochingen beladen
28.09.2017 Die "DELOS" (02332709)wird in Plochingen beladen
Claus Seifert

06.09.2017 Die  New York City  (02322286) am Kai der Firma Kaatsch in Plochingen
06.09.2017 Die "New York City" (02322286) am Kai der Firma Kaatsch in Plochingen
Claus Seifert

19.09.2017 Die  SEA ODYSSEY  bei der Einfahrt in den Hafen von Cala Rajada / Mallorca
19.09.2017 Die "SEA ODYSSEY" bei der Einfahrt in den Hafen von Cala Rajada / Mallorca
Claus Seifert

21.09.2017 Der Freizeit und Fischereihafen von Colonia de Sant Jordi / Mallorca
21.09.2017 Der Freizeit und Fischereihafen von Colonia de Sant Jordi / Mallorca
Claus Seifert

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekanntes Motorboot /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekanntes Motorboot /
Harald Schmidt

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: kleiner Jachthafen am oberen Ende /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: kleiner Jachthafen am oberen Ende /
Harald Schmidt

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Sonstige / alle

282 1200x675 Px, 22.11.2017

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: Blick zur Elbe, dahinter Airbus  /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: Blick zur Elbe, dahinter Airbus /
Harald Schmidt

Hamburg am 15.9.2017: Blick auf den Fähranleger Teufelsbrück /
Hamburg am 15.9.2017: Blick auf den Fähranleger Teufelsbrück /
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

357 1200x675 Px, 22.11.2017

MÜNSTER, 28.05.2017, WasserBus Solaaris der Stadtwerke Münster auf dem Aasee in Richtung Allwetterzoo
MÜNSTER, 28.05.2017, WasserBus Solaaris der Stadtwerke Münster auf dem Aasee in Richtung Allwetterzoo
Reinhard Zabel

STRASBOURG (Region Grand Est), 14.10.2017, Fahrgastschiff Amadeus Classic vor dem Quai des Belges im Rhein-Rhône-Kanal
STRASBOURG (Region Grand Est), 14.10.2017, Fahrgastschiff Amadeus Classic vor dem Quai des Belges im Rhein-Rhône-Kanal
Reinhard Zabel

Das 177m lange Fährschiff Tom Sawyer am 10.11.17 im Fährhafen Rostock
Das 177m lange Fährschiff Tom Sawyer am 10.11.17 im Fährhafen Rostock
Udo Fürstenberg

Das 54m lange Forschungsschiff Fugro Pioneer am 10.11.17 in Rostock
Das 54m lange Forschungsschiff Fugro Pioneer am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

FINKENWAERDER 2 (HERTHA´S STÜBCHEN) (HHD 2592) am 15.9.2017, HH-Finkenwerder, Steendiekkanal /
Ex-Name: DIEKSEE /
Fahrgastschiff /  Lüa 23,0 m, b 4,2 m / gebaut 1938 bei Schell & Jöhnk, B-Nr. 314, HH-Harburg /
FINKENWAERDER 2 (HERTHA´S STÜBCHEN) (HHD 2592) am 15.9.2017, HH-Finkenwerder, Steendiekkanal / Ex-Name: DIEKSEE / Fahrgastschiff / Lüa 23,0 m, b 4,2 m / gebaut 1938 bei Schell & Jöhnk, B-Nr. 314, HH-Harburg /
Harald Schmidt

HF 231 LANDRATH KÜSTER am 15.9.2017, Hamburg, Elbe aus dem Köhlfleet kommend  /
Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V  /
Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug  / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V  / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster
HF 231 LANDRATH KÜSTER am 15.9.2017, Hamburg, Elbe aus dem Köhlfleet kommend / Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V / Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1327 1328 1329 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.