schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54260 Bilder
<<  vorherige Seite  1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 nächste Seite  >>
Der norwegische Öl Frachter Bergen Troll auf dem Weg von Travemünde nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.15.06.2018
Der norwegische Öl Frachter Bergen Troll auf dem Weg von Travemünde nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.15.06.2018
Stefan Pavel

Seeschiffe / Tankschiffe / B

227 1024x683 Px, 15.06.2018

Offshore Transfer Vessel  Windcat 28  beim Auslaufen in Warnemünde.15.06.2018
Offshore Transfer Vessel "Windcat 28" beim Auslaufen in Warnemünde.15.06.2018
Stefan Pavel

Das 237m lange Containerschiff MSC ATLANTIC am 16.05.18 auf der Ostsee im abendlichen Dunst.
Das 237m lange Containerschiff MSC ATLANTIC am 16.05.18 auf der Ostsee im abendlichen Dunst.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

250 1200x616 Px, 15.06.2018

Die Aidamar der Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Stockholm nach Tallinn beim Einlaufen in Warnemünde.16.06.2018
Die Aidamar der Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Stockholm nach Tallinn beim Einlaufen in Warnemünde.16.06.2018
Stefan Pavel

Die Zenith der spanischen Reederei Pullmantur Cruises, auf ihrem Seeweg von Stavanger beim Einlaufen in Warnemünde.16.06.2018
Die Zenith der spanischen Reederei Pullmantur Cruises, auf ihrem Seeweg von Stavanger beim Einlaufen in Warnemünde.16.06.2018
Stefan Pavel

Die Serenade of the Seas der Reederei Royal Caribbean Cruises auf ihrem Seeweg von Aarhus nach Helsinki beim Einlaufen gegen 06:45 Uhr  in Warnemünde.16.06.2018
Die Serenade of the Seas der Reederei Royal Caribbean Cruises auf ihrem Seeweg von Aarhus nach Helsinki beim Einlaufen gegen 06:45 Uhr in Warnemünde.16.06.2018
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

312 1024x690 Px, 16.06.2018

Die StenaLine Fähre Skane auf ihrer 6-stündigen Überfahrt von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde gegen 05:35 Uhr inklusive Möwe in Warnemünde.16.06.2018
Die StenaLine Fähre Skane auf ihrer 6-stündigen Überfahrt von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde gegen 05:35 Uhr inklusive Möwe in Warnemünde.16.06.2018
Stefan Pavel

Die StenaLine Fähre Mecklenburg-Vorpommern auf ihrem Seehweg von Trelleborg nach Rostock-Seehafen beim Einlaufen in am Morgen des 16.06.2018 gegen 07:45 Uhr in Warnemünde.
Die StenaLine Fähre Mecklenburg-Vorpommern auf ihrem Seehweg von Trelleborg nach Rostock-Seehafen beim Einlaufen in am Morgen des 16.06.2018 gegen 07:45 Uhr in Warnemünde.
Stefan Pavel

Das 325m lange Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN BREAKAWAY am 17.05.18 in Helsinki
Das 325m lange Kreuzfahrtschiff NORWEGIAN BREAKAWAY am 17.05.18 in Helsinki
Udo Fürstenberg

Seehäfen / Finnland / Helsinki

218 1200x719 Px, 16.06.2018

Lotsenboot L244 am 17.05.18 vor Helsinki
Lotsenboot L244 am 17.05.18 vor Helsinki
Udo Fürstenberg

Hafen von Helsinki mit Fähranleger der TALLINK am 17.05.18
Hafen von Helsinki mit Fähranleger der TALLINK am 17.05.18
Udo Fürstenberg

Seehäfen / Finnland / Helsinki

262 1200x783 Px, 17.06.2018

Fähre von BORNHOLM FAERGEN die POVL ANKER vor dem Leuchtturm von Sassnitz Mukran. - 16.06.2018
Fähre von BORNHOLM FAERGEN die POVL ANKER vor dem Leuchtturm von Sassnitz Mukran. - 16.06.2018
Gerd Wiese

Flensburger Förde bei Schusterkate an der deutsch-dänischen Grenze. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Flensburger Förde bei Schusterkate an der deutsch-dänischen Grenze. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

W. B. Yeats von »Irish Ferries« an der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. Aufnahme: 17. Juni 2018.
W. B. Yeats von »Irish Ferries« an der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

HÖEGH AMSTERDAM  (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, 
Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo  / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
HÖEGH AMSTERDAM (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

HÖEGH AMSTERDAM  (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, 
Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo  / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
HÖEGH AMSTERDAM (IMO 9660798) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / RoRo Autotransporter / BRZ 58.767 / Lüa 199,96 m, B 32,26 m, Tg 10 m / 1Diesel, MAN-B&W-HHI 7S60ME-C, 16.660 kW (22.655 PS) 20,5 kn / Kfz-Kapazität: 6.500 / 150 t-Rampe / gebaut 2013 bei Hyundai Mipo Dockyard, Ulsan, Südkorea / Eigner: Amsterdam Maritime, Douglas, Insel Man, UK / Manager: Stamco Ship, Piräus / Operator: Höegh Autoliners, Oslo / Flagge: Bahamas, Heimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

LOTSE 3 (ENI 04806940) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Lotsenversetzboot / Lüa 16,13, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 900 PS, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / /  Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 3 (ENI 04806940) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Lotsenversetzboot / Lüa 16,13, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 900 PS, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

NBA MILLET (IMO 9518189) am 23.5.2018, Elbe, Hafen Bützfleth /
Massengutfrachter (Bulker) / BRZ 43.008 / Lüa 229 m, B 32,26 m, Tg 8,3 m / gebaut 2014 bei Tsuneishi Shipbuilding Fukuyama, Japan / Eigner: Nyk Bulkship Atlantic Antwerpen, Belgien  / Flagge+Heimathafen: Panama /
NBA MILLET (IMO 9518189) am 23.5.2018, Elbe, Hafen Bützfleth / Massengutfrachter (Bulker) / BRZ 43.008 / Lüa 229 m, B 32,26 m, Tg 8,3 m / gebaut 2014 bei Tsuneishi Shipbuilding Fukuyama, Japan / Eigner: Nyk Bulkship Atlantic Antwerpen, Belgien / Flagge+Heimathafen: Panama /
Harald Schmidt

VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Liegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen:
VERA RAMBOW (IMO 9432220) am 15.5.2018, Hamburg, Elbe Liegeplatz Athabaskakai / Feederschiff / BRZ 14.800 / Lüa 168,11 m, B 26,8 m, Tg 9,6 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L58/64 CD, 11.200 kW (15.232 PS), 19,5 kn / TEU 1404, davon 300 Reefer / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Deutschland, Heimathafen:
Harald Schmidt

Die 175m lange Fähre FINLANDIA am 17.05.18 in Helsinki
Die 175m lange Fähre FINLANDIA am 17.05.18 in Helsinki
Udo Fürstenberg

RICKMER RICKMERS am 14.2.2018, vorderer Mast, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger /
Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 /
Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
RICKMER RICKMERS am 14.2.2018, vorderer Mast, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger / Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 / Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
Harald Schmidt

ST. PAULI (4) (ENI 05116250) am 6.2.2018, Hamburg Finkenwerder, Köhlfleet /

Hafenfährschiff  HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, ursprünglich Cummins, 2005 neue Motoren, Volvo-Penta D12-450, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / gebaut 1997 bei H. Grube, Oortkaten /
ST. PAULI (4) (ENI 05116250) am 6.2.2018, Hamburg Finkenwerder, Köhlfleet / Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, ursprünglich Cummins, 2005 neue Motoren, Volvo-Penta D12-450, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / gebaut 1997 bei H. Grube, Oortkaten /
Harald Schmidt

Crownline Motoryacht  THIRSTY  K-Y46 bei der Einfahrt zum Yachthafen Niederkassel-Mondorf - 20.05.2018
Crownline Motoryacht "THIRSTY" K-Y46 bei der Einfahrt zum Yachthafen Niederkassel-Mondorf - 20.05.2018
Rolf Reinhardt

GMS  SAEFTINGE  auf dem Rhein bei Unkel - 21.04.2018
GMS "SAEFTINGE" auf dem Rhein bei Unkel - 21.04.2018
Rolf Reinhardt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1405 1406 1407 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1414 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.