schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

54200 Bilder
<<  vorherige Seite  2070 2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079 nächste Seite  >>
St. Anthony's Lighthouse ist der Leuchtturm am St. Anthony Head, auf der östlichen Seite der Einfahrt zum Hafen von Falmouth, Cornwall, UK. Der Hafen ist auch als Carrick Roads bekannt und einer der größten Naturhäfen der Welt.(Wikipedia) am 15.09.2012.
St Anthony Head ist ein National Trust-Anwesen an der südlichsten Spitze der Roseland-Halbinsel in Cornwall, England, Vereinigtes Königreich.
St Anthony's Head & Lighthouse - liegen an der Mündung des Flusses Fal, auf der Halbinsel Roseland und diese auf der östlichen Seite in der Hafeneinfahrt von Falmouth. Erbaut wurde der Leuchtturm im Jahr 1835. Er warnt vor dem Black Rock in der Mitte des Kanals und den berüchtigten küstennahen Manacles Rocks, südlich der Hafeneinfahrt. Im Jahre 1987 ging der Leuchtturmwächter in Ruhestand und seitdem wird der Leuchtturm vollautomatisch betrieben. Der Leuchtturm wurde von Olver von Falmouth gebaut, im Mai 1834 begannen die arbeiten und im April 1835 fertiggestellt.
Das Licht selbst stammte ursprünglich von 8 Öllampen, bis der Leuchtturm im Jahr 1954, schließlich mit dem Stromnetz verbunden wurde. Heute ist das Licht automatisiert, blinkt alle 15 Sekunden mit einem roten Sektor und warnt vor den Manacles Rocks mit einer Reichweite von 22 Meilen. (Quelle: Pilchers Drehorte)
St. Anthony's Lighthouse ist der Leuchtturm am St. Anthony Head, auf der östlichen Seite der Einfahrt zum Hafen von Falmouth, Cornwall, UK. Der Hafen ist auch als Carrick Roads bekannt und einer der größten Naturhäfen der Welt.(Wikipedia) am 15.09.2012. St Anthony Head ist ein National Trust-Anwesen an der südlichsten Spitze der Roseland-Halbinsel in Cornwall, England, Vereinigtes Königreich. St Anthony's Head & Lighthouse - liegen an der Mündung des Flusses Fal, auf der Halbinsel Roseland und diese auf der östlichen Seite in der Hafeneinfahrt von Falmouth. Erbaut wurde der Leuchtturm im Jahr 1835. Er warnt vor dem Black Rock in der Mitte des Kanals und den berüchtigten küstennahen Manacles Rocks, südlich der Hafeneinfahrt. Im Jahre 1987 ging der Leuchtturmwächter in Ruhestand und seitdem wird der Leuchtturm vollautomatisch betrieben. Der Leuchtturm wurde von Olver von Falmouth gebaut, im Mai 1834 begannen die arbeiten und im April 1835 fertiggestellt. Das Licht selbst stammte ursprünglich von 8 Öllampen, bis der Leuchtturm im Jahr 1954, schließlich mit dem Stromnetz verbunden wurde. Heute ist das Licht automatisiert, blinkt alle 15 Sekunden mit einem roten Sektor und warnt vor den Manacles Rocks mit einer Reichweite von 22 Meilen. (Quelle: Pilchers Drehorte)
Axel Hofmeister

Ein Rettungsboot von MS ALBATROS wird am 15.09.2012 zu Wasser gelassen. Im Südenglischen Hafen von Falmouth in der Grafschaft Cornwall. In diesem Hafen, einem der größten Naturhäfen der Welt, können größere Schiffe nicht anlegen, die Passagiere werden mit den Rettungs- oder Tenderbooten an Land gebracht.
Ein Rettungsboot von MS ALBATROS wird am 15.09.2012 zu Wasser gelassen. Im Südenglischen Hafen von Falmouth in der Grafschaft Cornwall. In diesem Hafen, einem der größten Naturhäfen der Welt, können größere Schiffe nicht anlegen, die Passagiere werden mit den Rettungs- oder Tenderbooten an Land gebracht.
Axel Hofmeister

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

85 1200x900 Px, 24.04.2023

WINDCAT 35 und LNG ENDURANCE auf der Prorer Wiek. - 24.04.2023
WINDCAT 35 und LNG ENDURANCE auf der Prorer Wiek. - 24.04.2023
Gerd Wiese

KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018)  , ALINE (2014-2016) /
Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS),  11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018) , ALINE (2014-2016) / Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS), 11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Aufbau mit Schornsteinmarke „Hansa Shipping ,Tallinn, Estland“ /
Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018)  , ALINE (2014-2016) /
Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS),  11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Aufbau mit Schornsteinmarke „Hansa Shipping ,Tallinn, Estland“ / Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018) , ALINE (2014-2016) / Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS), 11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht /
Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018)  , ALINE (2014-2016) /
Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS),  11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht / Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018) , ALINE (2014-2016) / Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS), 11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS),  13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS), 13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schonsteinmarke „Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL „ /
Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS),  13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schonsteinmarke „Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL „ / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS), 13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname)

Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS),  14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen  /
LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname) Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS), 14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: der vorherige Name ist deutlich zu erkennen  /
Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname)

Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS),  14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen  /
LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: der vorherige Name ist deutlich zu erkennen / Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname) Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS), 14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht mit Aufbau  /
Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname)

Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS),  14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen  /
LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht mit Aufbau / Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname) Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS), 14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

FORTUNA KINGFISHER (IMO 4549133) auslaufend in Sassnitz zum Auslegen einer neuen Datentonne auf der Ostsee. - 24.04.2023
FORTUNA KINGFISHER (IMO 4549133) auslaufend in Sassnitz zum Auslegen einer neuen Datentonne auf der Ostsee. - 24.04.2023
Gerd Wiese

FGS LADY von BÜSUM kehrt von der Ausflugsfahrt zu den Jasmunder Kreidefelsen zurück. - 24.04.2023
FGS LADY von BÜSUM kehrt von der Ausflugsfahrt zu den Jasmunder Kreidefelsen zurück. - 24.04.2023
Gerd Wiese

Die STUBNITZ der WSP im Fischereihafen von Sassnitz. - 24.04.2023
Die STUBNITZ der WSP im Fischereihafen von Sassnitz. - 24.04.2023
Gerd Wiese

Schwimmkran SVANEN (IMO 9007453) und Schlepper VB BEVER (IMO 9492256) haben wieder vor Prora festgemacht. Der zweite Schlepper TORSTEN (IMO 9623142) kam leider nicht ins Bild. - 25.04.2023
Schwimmkran SVANEN (IMO 9007453) und Schlepper VB BEVER (IMO 9492256) haben wieder vor Prora festgemacht. Der zweite Schlepper TORSTEN (IMO 9623142) kam leider nicht ins Bild. - 25.04.2023
Gerd Wiese

General Cargo ARKLOW MARSH (IMO:9440253)Flagge Irland am 06.04.2023 im NOK bei Schacht Audorf.
General Cargo ARKLOW MARSH (IMO:9440253)Flagge Irland am 06.04.2023 im NOK bei Schacht Audorf.
Herbert Möller

UHL FINESSE-Hh.= Madeira -IMO=9892511 -L=150m B=26m -DTW=17103 - Bj.=2021 in China -
Motor = MAN 4800KW - am 25.04.2023 im Nord-Ostsee-Kanal bei Sehestedt
UHL FINESSE-Hh.= Madeira -IMO=9892511 -L=150m B=26m -DTW=17103 - Bj.=2021 in China - Motor = MAN 4800KW - am 25.04.2023 im Nord-Ostsee-Kanal bei Sehestedt
Helmut Ivers

NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: SABEDIN BEY / 
Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS),  14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira  /
NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: SABEDIN BEY / Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Ership S.A.U - Madrid, Spanien“  /
Ex-Namen: SABEDIN BEY / 
Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS),  14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira  /
NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Ership S.A.U - Madrid, Spanien“ / Ex-Namen: SABEDIN BEY / Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: SABEDIN BEY / 
Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS),  14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira  /
NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: SABEDIN BEY / Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare,  12/2006-01/2015 Nordgard /
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS),  14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei  Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL  / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl  /
NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare, 12/2006-01/2015 Nordgard / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS), 14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl /
Harald Schmidt

NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornstenmarke „Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl „ /
Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare,  12/2006-01/2015 Nordgard /
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS),  14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei  Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL  / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl  /
NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornstenmarke „Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl „ / Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare, 12/2006-01/2015 Nordgard / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS), 14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl /
Harald Schmidt

REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 

Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei  Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager:  GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager: GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2070 2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.