schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

8305 Bilder
<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>
Der Kutter  Seeadler  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
Er macht Tagesfahrten für Angler. Heimathafen Rostock.
Der Kutter "Seeadler" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. Er macht Tagesfahrten für Angler. Heimathafen Rostock.
Martin Groothuis

Der Kotug Schlepper  RT Pioneer  am 31.07.2011 in Bremerhaven.
L: 31,6m /B: 12m / Tg: 5,9m / 3 X Cattapillar Diesel 4698 kw / 12,5 kn / Pfahlzug 78 t / 1 Feuerpumpe 600 m2 / Hr / Bj: 1999 / Flagge Niederlande / eingesetzt in Bremerhaven / IMO 9190054
Der Kotug Schlepper "RT Pioneer" am 31.07.2011 in Bremerhaven. L: 31,6m /B: 12m / Tg: 5,9m / 3 X Cattapillar Diesel 4698 kw / 12,5 kn / Pfahlzug 78 t / 1 Feuerpumpe 600 m2 / Hr / Bj: 1999 / Flagge Niederlande / eingesetzt in Bremerhaven / IMO 9190054
Martin Groothuis

Der Besan Ewer (Plattbodenschiff)  Hiskeline von Norderney  am 6.05.2011 auf der Elbe in Hamburg. (822. Hafengeburstag) Heimathafen Norderney - Ein schönes Schiff!
Der Besan Ewer (Plattbodenschiff) "Hiskeline von Norderney" am 6.05.2011 auf der Elbe in Hamburg. (822. Hafengeburstag) Heimathafen Norderney - Ein schönes Schiff!
Martin Groothuis

Der Gaffel-Schoner  Marie Galante  am 13.08 2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L: 37m / B: 6,65m / Tg: 2,50m / Segelfläche: 330 m2 / 1915 als Segel-Logger  Elsfleht  in Brake gebaut./ IMO 5096743 / Flagge Niederlande
Der Gaffel-Schoner "Marie Galante" am 13.08 2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L: 37m / B: 6,65m / Tg: 2,50m / Segelfläche: 330 m2 / 1915 als Segel-Logger "Elsfleht" in Brake gebaut./ IMO 5096743 / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Das Containerterminal Bremerhaven am 31.07.2011.
Das Containerterminal Bremerhaven am 31.07.2011.
Martin Groothuis

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

978 1024x628 Px, 17.04.2012

Segelloger BV2  Vegesack  am 13.08.2011 einlaufend Warnemünde.Impressionen von der Hanse Sail 2011.
Segelloger BV2 "Vegesack" am 13.08.2011 einlaufend Warnemünde.Impressionen von der Hanse Sail 2011.
Martin Groothuis

11.04.1964 Hamburg Stapellauf Tanker Altanin
11.04.1964 Hamburg Stapellauf Tanker Altanin
Kurt Greul

11.04.1964 Hamburg Elbdampfer Otmarschen
11.04.1964 Hamburg Elbdampfer Otmarschen
Kurt Greul

MS  Scane  das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde.
L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
MS "Scane" das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde. L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
Martin Groothuis

Auslaufparade in Lübeck-Travemünde aus Anlaß 100 Jahre Passat...
Aufgenommen: 15.Mai 2011, 14:28 Uhr nach heftigem Regenschauer...
Auslaufparade in Lübeck-Travemünde aus Anlaß 100 Jahre Passat... Aufgenommen: 15.Mai 2011, 14:28 Uhr nach heftigem Regenschauer...
Arno Brügmann

Seehäfen / Deutschland / Lübeck und Travemünde

1074 1024x720 Px, 20.04.2012

 COSCO HARMONY  Kurs Hamburg 27.05.2012 
overall length (m): 366 
overall beam (m): 48,2 
maximum draught (m): 15,5 
maximum TEU capacity: 13100 
IMO number: 9472177
"COSCO HARMONY" Kurs Hamburg 27.05.2012 overall length (m): 366 overall beam (m): 48,2 maximum draught (m): 15,5 maximum TEU capacity: 13100 IMO number: 9472177
Johnny Goertz

HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
Reinhard Zabel

HAMBURG, 22.04.2012, Fährschiff Oortkaten mit Landungsbrücken-Kulisse im Hintergrund
HAMBURG, 22.04.2012, Fährschiff Oortkaten mit Landungsbrücken-Kulisse im Hintergrund
Reinhard Zabel

HAMBURG, 22.04.2012, MS Cap San Diego, einst als Stückgutfrachter unterwegs, heute ein Museumsschiff
HAMBURG, 22.04.2012, MS Cap San Diego, einst als Stückgutfrachter unterwegs, heute ein Museumsschiff
Reinhard Zabel

COSCO FORTUNE aus Hong Kong am 08.06.2012 bei der Einfahrt im Hafen Hamburg.
COSCO FORTUNE aus Hong Kong am 08.06.2012 bei der Einfahrt im Hafen Hamburg.
Wolfgang Schielasko

Foto der Krusenstern beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 03.06.2012 auf der Elbe in Höhe Hamburg-Blankenese.
Foto der Krusenstern beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 03.06.2012 auf der Elbe in Höhe Hamburg-Blankenese.
Michael Lembke

Stralsund, Fischkutter SAS 95 'Adolf Reichwein' (1949-69 im Dienst, seit 1973 am Meeresmuseum), aufgenommen am 06.05.2007
Stralsund, Fischkutter SAS 95 'Adolf Reichwein' (1949-69 im Dienst, seit 1973 am Meeresmuseum), aufgenommen am 06.05.2007
Karl-Ernst Selke

Die  Cap San Diego  ist ein Stückgutfrachter, der als Museumsschiff im Hamburger Hafen liegt.
Die "Cap San Diego" ist ein Stückgutfrachter, der als Museumsschiff im Hamburger Hafen liegt.
Johnny Goertz

 Royal Accord . Bulk carrier.Tragfahigkeit: 180129 t. Kurs Hamburg. 02.07.2012
"Royal Accord". Bulk carrier.Tragfahigkeit: 180129 t. Kurs Hamburg. 02.07.2012
Johnny Goertz

  CSCL ASIA  am 01.07.2012 bei Wedel/Schulau 
overall length (m): 334,00 
overall beam (m): 42,90 
maximum draught (m): 14,50 
maximum TEU capacity: 8468 
deadweight (ton): 101.612 
gross tonnage (ton): 90.645
"CSCL ASIA" am 01.07.2012 bei Wedel/Schulau overall length (m): 334,00 overall beam (m): 42,90 maximum draught (m): 14,50 maximum TEU capacity: 8468 deadweight (ton): 101.612 gross tonnage (ton): 90.645
Johnny Goertz

Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Harald Schmidt

Kreuzfahrtschiff  Queen Mary 2  gesehen und fotografiert bei einer Hafenrundfahrt, Hamburg [26.05.2011]
Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" gesehen und fotografiert bei einer Hafenrundfahrt, Hamburg [26.05.2011]
Manfred Hellmann

Hamburg am 24.7.2012: Werft Blohm & Voss, Einblick in das Dock 10
Hamburg am 24.7.2012: Werft Blohm & Voss, Einblick in das Dock 10
Harald Schmidt

Hamburg am 25.7.2012, Elbe, Landungsbrücken mit HADAG_Fähren
Hamburg am 25.7.2012, Elbe, Landungsbrücken mit HADAG_Fähren
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.