schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

7477 Bilder
<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>
Stapellauf von MS BLEXEN für das WSA Bremerhaven im Juli 2011 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben/Elbe.
Stapellauf von MS BLEXEN für das WSA Bremerhaven im Juli 2011 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben/Elbe.
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / WSV Deutschland / B

1516 1024x768 Px, 14.08.2011

Motorschlepper  Eduard der Rederei ED-LINE an der Werft in Genthin.07.2011.
Motorschlepper "Eduard"der Rederei ED-LINE an der Werft in Genthin.07.2011.
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

1141 1024x768 Px, 14.08.2011

Schlepper TAUCHER O. WULF 8, Rostock und TAUCHER O.WULF 3 in Cuxhaven; 13.08.2011
Schlepper TAUCHER O. WULF 8, Rostock und TAUCHER O.WULF 3 in Cuxhaven; 13.08.2011
Volkmar Döring

Schlepper SMIT BULLDOG, IMO: 9528299, Rotterdam in Cuxhaven; 13.08.2011
Schlepper SMIT BULLDOG, IMO: 9528299, Rotterdam in Cuxhaven; 13.08.2011
Volkmar Döring

Feuerschiff ELBE 1, Cuxhaven; 13.08.2011
Feuerschiff ELBE 1, Cuxhaven; 13.08.2011
Volkmar Döring

SK HERMANN MARWEDE in Helgoland im August 2011
SK HERMANN MARWEDE in Helgoland im August 2011
der Mecklenburger

Schlepper PETER, IMO: 9445863, bei Treibeis auf der Elbe in Hamburg; 16.02.2010
Schlepper PETER, IMO: 9445863, bei Treibeis auf der Elbe in Hamburg; 16.02.2010
Volkmar Döring

KRISTIN  (ENI 05101980) am 11.1.2010, Hamburg, Sportboothafen, hinter der Überseebrücke
ex Stier / 
Schubschlepper / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 608 kW / 1940 bei ?
KRISTIN (ENI 05101980) am 11.1.2010, Hamburg, Sportboothafen, hinter der Überseebrücke ex Stier / Schubschlepper / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 608 kW / 1940 bei ?
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / K

1248 1024x768 Px, 15.08.2011

TURM  IMO 9211212 am 24.2.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland / 
Schlepper / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t /
TURM IMO 9211212 am 24.2.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland / Schlepper / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t /
Harald Schmidt

Zürichsee - Nautilus Seerettungsdienst Zollikon auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Zürichsee - Nautilus Seerettungsdienst Zollikon auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Hp. Teutschmann

Zürichsee - SRD  Kilchberg-Rüschlikon unterwegs auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Zürichsee - SRD Kilchberg-Rüschlikon unterwegs auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Hp. Teutschmann

Zürichsee - Kantonspolizei Zürich  ZH 19 unterwegs auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Zürichsee - Kantonspolizei Zürich ZH 19 unterwegs auf dem Zürichsee am 13.08.2011
Hp. Teutschmann

Restaurantschiff  Allegra  an der Rheinpromenade in Düsseldorf, aufgenommen am 21.05.2011.
Restaurantschiff "Allegra" an der Rheinpromenade in Düsseldorf, aufgenommen am 21.05.2011.
Thomas Schmidt

Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die  Breite  Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die "Breite" Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Erich Grau

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

1067 1024x768 Px, 25.08.2011

Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die  Breite  Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die "Breite" Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Erich Grau

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

998 1024x768 Px, 25.08.2011

Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die  Breite  Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die "Breite" Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Erich Grau

Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die  Breite  Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Unterwasserbauarbeiten im Schifffahrtskanal im Zusammenhang mit dem Hochwasserstollen bei der Ländte in Thun. Beim MS handelt es sich um die "Breite" Nr. 07000751 der Baufirma Walo mit Heitmathafen Basel. 09-02-2009
Erich Grau

FUSETA (Distrikt Faro), 20.02.2011, Motorschiff Brasinho baggert die Fahrrinne zwischen den der Küste vorgelagerten Sandbänken aus
FUSETA (Distrikt Faro), 20.02.2011, Motorschiff Brasinho baggert die Fahrrinne zwischen den der Küste vorgelagerten Sandbänken aus
Reinhard Zabel

OLHÃO (Distrikt Faro), 22.02.2011, portugiesische Wasserschutzpolizei im Hafen von Olhão
OLHÃO (Distrikt Faro), 22.02.2011, portugiesische Wasserschutzpolizei im Hafen von Olhão
Reinhard Zabel

AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Koningin Emma am Anlegeplatz Rokin
AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Koningin Emma am Anlegeplatz Rokin
Reinhard Zabel

AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Aert van Nes beim Anleger Centraal Station
AMSTERDAM (Provinz Noord-Holland), 30.05.2011, Fahrgastschiff Aert van Nes beim Anleger Centraal Station
Reinhard Zabel

Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Nach Kollision mit NIEDERSACHSEN 2 ist die Klappschute FORELLE gesunken (29.08.2011 bei Geesthacht). Hier habe ich noch ein Foto aus besseren Tagen: Die beiden baugleichen Klappschuten LACHS und FORELLE sowie das Baggerschiff ÄGIR vom WSA Lauenburg liegen an der Einmündung des Elbe-Seitenkanals in die Elbe bei Artlenburg; 21.09.2009
Volkmar Döring

Kleines Boot der Feuerwehr Bonn auf dem Rhein - 26.07.2011
Kleines Boot der Feuerwehr Bonn auf dem Rhein - 26.07.2011
Rolf Reinhardt

Löschboot der Feuerwehr Bonn am Rheinufer - 22.07.2011
Löschboot der Feuerwehr Bonn am Rheinufer - 22.07.2011
Rolf Reinhardt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.