schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

7393 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Im Hafen von Castletownbere, Irland Co. Cork - Das Allwetterrettungsboot  Annette Hutton . Baujahr 2003, Rumpftyp: Halbgleiter, Rumpf- und Aufbaumaterial: Faserverbundwerkstoff, Länge 17 m, Breite 5,49 m, Tiefgang 1,37 m, Verdrängung: 37,5 to 
Geschwindigkeit: 25 Knoten
Im Hafen von Castletownbere, Irland Co. Cork - Das Allwetterrettungsboot "Annette Hutton". Baujahr 2003, Rumpftyp: Halbgleiter, Rumpf- und Aufbaumaterial: Faserverbundwerkstoff, Länge 17 m, Breite 5,49 m, Tiefgang 1,37 m, Verdrängung: 37,5 to Geschwindigkeit: 25 Knoten
Marina Frintrop

Eisbrecher Rotehorn WSA Magdeburg 2006 auf dem Weg zum Wasserstrassenkreuz nach Rothensee.
Eisbrecher Rotehorn WSA Magdeburg 2006 auf dem Weg zum Wasserstrassenkreuz nach Rothensee.
Ralf Peter Mineif

Schubschlepper Schwarze Elster vom WSA Dresden 2007 bei der Einfahrt zum Hafen Torgau.
Schubschlepper Schwarze Elster vom WSA Dresden 2007 bei der Einfahrt zum Hafen Torgau.
Ralf Peter Mineif

Dieses Patrouillenboot liegt im Hafen von Puerto Rico auf Gran Canaria. Das Foto stammt vom 10.06.2008
Dieses Patrouillenboot liegt im Hafen von Puerto Rico auf Gran Canaria. Das Foto stammt vom 10.06.2008
Martin Kramer

Das 100 jahre alte Feuertschiff  Fehmarnbelt  am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Elbe 3.
Das 100 jahre alte Feuertschiff "Fehmarnbelt" am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Elbe 3.
Gerd Eggerstedt

Das 100 jahre alte Feuertschiff  Fehmarnbelt  am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Elbe 3.
Das 100 jahre alte Feuertschiff "Fehmarnbelt" am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Elbe 3.
Gerd Eggerstedt

Das Bereisungsschiff  Mainz  am 03.04.2006 im WSA-Hafen Breisach.
Das Bereisungsschiff "Mainz" am 03.04.2006 im WSA-Hafen Breisach.
Thomas Albert

Das Bereisungsschiff  Mainz  am 06.04.2006 im WSA-Hafen Breisach. Vom Münsterberg aus gesehen.
Das Bereisungsschiff "Mainz" am 06.04.2006 im WSA-Hafen Breisach. Vom Münsterberg aus gesehen.
Thomas Albert

Das Bereisungsschiff  Mainz  am 06.04.2006 im WSA-Hafen Breisach. Dieses Schiff dient in erster Linie Veranstaltungen der Bundesregierung, zum Bespiel Staatsbesuche, internationale Konferenzen und Bereisung der Wasserstrassen. Die  Mainz  wurde 1943 in Regensburg gebaut und wahr ein Geschenk der Deutschen Regierung an Ungarn. Mit 16 Mann Besatzung fuhr sie als Staatsyacht für Ungarn , unter dem Namen  Hungaria . 
Anfang 1945 wurde das Schiff von Deutschland beschlagnahmt und als Hilfskriegsschiff eingesetzt. Nach dem Krieg wurde es von den Amis in Besitz genommen und 1950 von der WSA-Verwaltung erworben. Ab 1954 als  Mainz  in Fahrt. Länge 38,66 m, Breite 6,03 m, Tiefgang 1,35 m, Antrieb: 2 x 217 kW, Heimathafen Bingen.
Das Bereisungsschiff "Mainz" am 06.04.2006 im WSA-Hafen Breisach. Dieses Schiff dient in erster Linie Veranstaltungen der Bundesregierung, zum Bespiel Staatsbesuche, internationale Konferenzen und Bereisung der Wasserstrassen. Die "Mainz" wurde 1943 in Regensburg gebaut und wahr ein Geschenk der Deutschen Regierung an Ungarn. Mit 16 Mann Besatzung fuhr sie als Staatsyacht für Ungarn , unter dem Namen "Hungaria". Anfang 1945 wurde das Schiff von Deutschland beschlagnahmt und als Hilfskriegsschiff eingesetzt. Nach dem Krieg wurde es von den Amis in Besitz genommen und 1950 von der WSA-Verwaltung erworben. Ab 1954 als "Mainz" in Fahrt. Länge 38,66 m, Breite 6,03 m, Tiefgang 1,35 m, Antrieb: 2 x 217 kW, Heimathafen Bingen.
Thomas Albert

Historisches Löschboot der Hamburger Feuerwehr  Löschboot IV  Baujahr 1930 beim Hafengeburtstag mit Gästen unterwegs.
Historisches Löschboot der Hamburger Feuerwehr "Löschboot IV" Baujahr 1930 beim Hafengeburtstag mit Gästen unterwegs.
Gerd Eggerstedt

Das 106 jahre alte Feuertschiff  Elbe 3  am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Fehmarnbelt.
Das 106 jahre alte Feuertschiff "Elbe 3" am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Fehmarnbelt.
Gerd Eggerstedt

Das 100 jahre alte Feuertschiff  Fehmarnbelt  am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Elbe 3.
Das 100 jahre alte Feuertschiff "Fehmarnbelt" am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Elbe 1 und FS Elbe 3.
Gerd Eggerstedt

Das Feuertschiff  Elbe 1  am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Fehmarnbelt und FS Elbe 3.
Das Feuertschiff "Elbe 1" am 19.06.08 zum Feurschifftreffen in Hamburg. Mit dabei FS Fehmarnbelt und FS Elbe 3.
Gerd Eggerstedt

Am 07.05.2008 ist das Polizeiboot  WSP 11  auf dem Rhein in Koblenz unterwegs.
Am 07.05.2008 ist das Polizeiboot "WSP 11" auf dem Rhein in Koblenz unterwegs.
Thomas Schmidt

Polizeiboot UMMANZ läuft in Stralsund ein. 01.06.2008
Polizeiboot UMMANZ läuft in Stralsund ein. 01.06.2008
Jens Ulbrich

Eisbrecher Seeadler mit BU3960 unterwegs auf dem Beetzsee bei Brandenburg 2008
Eisbrecher Seeadler mit BU3960 unterwegs auf dem Beetzsee bei Brandenburg 2008
Ralf Peter Mineif

Die Barkasse  Togo  vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Die Barkasse "Togo" vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Gerd Eggerstedt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

1974 800x600 Px, 17.07.2008

Die Barkasse  Togo  vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Die Barkasse "Togo" vom Verein Jugend in Arbeit am Steg von Jugend in Arbeit zur Generalüberholung
Gerd Eggerstedt

Spezialschiffe / Barkassen / T - U

1608 800x600 Px, 17.07.2008

CP905 der italienischen Küstenwache im Hafen von Olbia (Sardinien) wartet am 02.07.08 auf den nächsten Einsatz.
CP905 der italienischen Küstenwache im Hafen von Olbia (Sardinien) wartet am 02.07.08 auf den nächsten Einsatz.
Wolfgang Schielasko

13.07.08 im NOK Höhe Schacht-Audorf Saugbagger   Barnet Zarnen
13.07.08 im NOK Höhe Schacht-Audorf Saugbagger " Barnet Zarnen "
Wolfgang Meyer

Das Forschungsschiff PLANET im Hafen von Eckernförde.07.06.08.
Das Forschungsschiff PLANET im Hafen von Eckernförde.07.06.08.
Matthias Mohr

Die SCHARHÖRN vom WSA Lübeck in der Eckernförder Bucht am 07.06.08
Die SCHARHÖRN vom WSA Lübeck in der Eckernförder Bucht am 07.06.08
Matthias Mohr

Dieses Fähre (Sylvia) verkehrt zwischen Warnemünde Alter Strom und Hohe Düne
Dieses Fähre (Sylvia) verkehrt zwischen Warnemünde Alter Strom und Hohe Düne
martin heeg

Die  Mienchen  ehemals Minenjagdboot  Flensburg  (Lindauklasse 331) - Schwimmender Jugendtreff in Duisburg Ruhrort.

Historie:  Die ehemalige Flensburg lief 1959 bei der Werft Burmeister, Bremen-Burg, vom Stapel und gehörte zum 4.Minensuchgeschwader in Wilhelmshaven. Aufgrund ihrer früheren Funktionsbestimmung wurde die ehemalige Flensburg komplett aus Holz gebaut; alle verwendeten Metalle an Bord waren a-agnetische Metalle wie Kupfer, Messing, VA, Aluminium usw.  

Weitere technische Daten der ehemaligen Flensburg: Wasserverdrängung: 465 t; Leistung: 4000 PS; Geschwindigkeit: über 15 kn; Besatzung 43, Bewaffnung:
1 Geschütz 40 mm, Länge: 48 m; Breite: 8 m  Quelle: www.mienchen.de
Die "Mienchen" ehemals Minenjagdboot "Flensburg" (Lindauklasse 331) - Schwimmender Jugendtreff in Duisburg Ruhrort. Historie: "Die ehemalige Flensburg lief 1959 bei der Werft Burmeister, Bremen-Burg, vom Stapel und gehörte zum 4.Minensuchgeschwader in Wilhelmshaven. Aufgrund ihrer früheren Funktionsbestimmung wurde die ehemalige Flensburg komplett aus Holz gebaut; alle verwendeten Metalle an Bord waren a-agnetische Metalle wie Kupfer, Messing, VA, Aluminium usw." Weitere technische Daten der ehemaligen Flensburg: Wasserverdrängung: 465 t; Leistung: 4000 PS; Geschwindigkeit: über 15 kn; Besatzung 43, Bewaffnung: 1 Geschütz 40 mm, Länge: 48 m; Breite: 8 m" Quelle: www.mienchen.de
Marina Frintrop

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

4198 800x519 Px, 26.07.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.