schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

7457 Bilder
<<  vorherige Seite  189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 nächste Seite  >>
das Lotsenboot Knurrhahn rückte am Mittag des 26.10.2018 in Warnemünde zu einem Lotsen-Einsatz aus.
das Lotsenboot Knurrhahn rückte am Mittag des 26.10.2018 in Warnemünde zu einem Lotsen-Einsatz aus.
Stefan Pavel

Der 235,00m lange Rohrleger AUDACIA (IMO 9305130) vor Rügen. - 23.10.2018
Der 235,00m lange Rohrleger AUDACIA (IMO 9305130) vor Rügen. - 23.10.2018
Gerd Wiese

Die  Vormann Steffens  der DGzRS bei der Einfahrt in den Rostocker Hafen bei stürmischen Frühlingswetter im Mai 2014.
Die "Vormann Steffens" der DGzRS bei der Einfahrt in den Rostocker Hafen bei stürmischen Frühlingswetter im Mai 2014.
Stefan Bree

BP 65  Rhön 2  der Küstenwache bei der Einfahrt in den Rostocker Hafen, Mai 2014.
BP 65 "Rhön 2" der Küstenwache bei der Einfahrt in den Rostocker Hafen, Mai 2014.
Stefan Bree

Das SB Olm vom WSA Brandenburg (05033750 , 10,90 x 5,08m) und der Leichter DP 3428 (20,21 x 4,23m) wurden am 01.10.2018 als 1.Fahrzeug nach der 4-Wöchigen Sperrung der Schleuse Wusterwitz in der Nordkammer zu Berg geschleust und waren hier bereits im Oberwasser.
Das SB Olm vom WSA Brandenburg (05033750 , 10,90 x 5,08m) und der Leichter DP 3428 (20,21 x 4,23m) wurden am 01.10.2018 als 1.Fahrzeug nach der 4-Wöchigen Sperrung der Schleuse Wusterwitz in der Nordkammer zu Berg geschleust und waren hier bereits im Oberwasser.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / O

259 1200x800 Px, 28.10.2018

Das MS Emte (05039050 , 15 x 3,60m) vom WSA Verden wartete am 01.10.2018 im Oberwasser der Schleuse Wusterwitz auf die Schleusenöffnung / Talschleusung.
Das MS Emte (05039050 , 15 x 3,60m) vom WSA Verden wartete am 01.10.2018 im Oberwasser der Schleuse Wusterwitz auf die Schleusenöffnung / Talschleusung.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / WSV Deutschland / E

318 1200x800 Px, 28.10.2018

ALEX (H 4005) am 24.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen /

Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 /

Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
ALEX (H 4005) am 24.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen / Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
Harald Schmidt

ALEX (H 4005) am 26.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen /
Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 /

Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
ALEX (H 4005) am 26.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen / Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
Harald Schmidt

SCHELD RIVER (IMO 9778143) der DEME-GROUP vor Rügen. - 28.10.2018
SCHELD RIVER (IMO 9778143) der DEME-GROUP vor Rügen. - 28.10.2018
Gerd Wiese

Feuerlöschboote ALBERT WEGENER und FLB-40-3 am 31.10.2018 im Hafen von Rostock-Warnemünde
Feuerlöschboote ALBERT WEGENER und FLB-40-3 am 31.10.2018 im Hafen von Rostock-Warnemünde
Manfred Krellenberg

Zollboot USEDOM am 31.10.2018 im Hafen von Rostock-Warnemünde
Zollboot USEDOM am 31.10.2018 im Hafen von Rostock-Warnemünde
Manfred Krellenberg

Rundfahrt Boot CREMON II Max Jens am 31.10.2018 nahe der Binnenhafen Brücke in Hamburg auf Fleet Fahrt.
Rundfahrt Boot CREMON II Max Jens am 31.10.2018 nahe der Binnenhafen Brücke in Hamburg auf Fleet Fahrt.
Gerd Hahn

Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) und Dredger GERADUS MERCATOR (IMO 9119335) auf der Prorer Wiek. - 21.10.2018
Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) und Dredger GERADUS MERCATOR (IMO 9119335) auf der Prorer Wiek. - 21.10.2018
Gerd Wiese

Eisbrecher Steinbock  vom WSA Magdeburg im Hafen vom Abz.Nigriep am 31.10.2018 beim Tag der Offenen Tür.
Eisbrecher"Steinbock" vom WSA Magdeburg im Hafen vom Abz.Nigriep am 31.10.2018 beim Tag der Offenen Tür.
Ralf Peter Mineif

Boot 7 der Wasserschutzpolizei im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
Boot 7 der Wasserschutzpolizei im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

Boot Ilmenau Schifffahrtspolizei Uelzen, 05037860 im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018 - Obwohl  SCHIFFFAHRTSPOLIZEI  dran steht, ist dies kein Polizeiboot, sondern ein Boot des Wasser- und Schifffahrtsamtes Uelzen, das auch die Aufgaben der Schifffahrtspolizei wahrnimmt - Danke, Helmut. 
Boot Ilmenau Schifffahrtspolizei Uelzen, 05037860 im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018 - Obwohl "SCHIFFFAHRTSPOLIZEI" dran steht, ist dies kein Polizeiboot, sondern ein Boot des Wasser- und Schifffahrtsamtes Uelzen, das auch die Aufgaben der Schifffahrtspolizei wahrnimmt - Danke, Helmut. 
Volkmar Döring

META (HH AG 472) und HF 452 GRETA von Finkenwerder  am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai,  50er Schuppen (Hafenmuseum)  / 

META (HH AG 472 / Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
HF 452 GRETA von Finkenwerder /
Ex-Namen: HBK 111 GRETA  -1947 > HBK 577 GRETA-Finkenwerder 1912-1938 > GRETA 1904-1912 /
Elbfischkutter (niederelbischer Lüttfischer) / Lüa 13,5 m, B 3,45 m, Tg 0,8 m / Gaffelgetakelt, Segelfläche: 72 m² /  gebaut 1904 bei Joachim Behrens, Finkenwerder / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim (seit 2006) /
META (HH AG 472) und HF 452 GRETA von Finkenwerder am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai, 50er Schuppen (Hafenmuseum) / META (HH AG 472 / Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim / HF 452 GRETA von Finkenwerder / Ex-Namen: HBK 111 GRETA -1947 > HBK 577 GRETA-Finkenwerder 1912-1938 > GRETA 1904-1912 / Elbfischkutter (niederelbischer Lüttfischer) / Lüa 13,5 m, B 3,45 m, Tg 0,8 m / Gaffelgetakelt, Segelfläche: 72 m² / gebaut 1904 bei Joachim Behrens, Finkenwerder / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim (seit 2006) /
Harald Schmidt

META (HH AG 472) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai,  50er Schuppen / 

Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
META (HH AG 472) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai, 50er Schuppen / Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
Harald Schmidt

NKT VICTORIA aus Oslo - IMO= 9791016 - RC= LAWV7 -Bj.= 2017 - 14900 To.
140m x 30m -- Kabelleger - am 05.07.2018 in Kl.Königsförde am NOK.
NKT VICTORIA aus Oslo - IMO= 9791016 - RC= LAWV7 -Bj.= 2017 - 14900 To. 140m x 30m -- Kabelleger - am 05.07.2018 in Kl.Königsförde am NOK.
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Kabel- und Rohrleger / L - Z

299 1200x900 Px, 06.11.2018

Der Tonnenleger Letto im Hafen von Turku, vom Deck der einlaufenden Vicking Grace aufgenommen. 02.11.2018 19:38 Uhr.
Der Tonnenleger Letto im Hafen von Turku, vom Deck der einlaufenden Vicking Grace aufgenommen. 02.11.2018 19:38 Uhr.
Siegfried Heße

Die Zingst, eine Klappschute im Seehafen Rostock. 01.11.2018 12:53 Uhr Rostock.
Die Zingst, eine Klappschute im Seehafen Rostock. 01.11.2018 12:53 Uhr Rostock.
Siegfried Heße

Spezialschiffe / Sonstige / Klappschuten

270 1200x799 Px, 08.11.2018

Verkehrssicherungsschiff „Libelle“, ENI 05034450, Bj 1993; L 19,90 m; B 4,67 m;  WSA Bingen; aufgenommen am 07.11.2018 in Koblenz bei der Einfahrt in den Moselarm.
Verkehrssicherungsschiff „Libelle“, ENI 05034450, Bj 1993; L 19,90 m; B 4,67 m; WSA Bingen; aufgenommen am 07.11.2018 in Koblenz bei der Einfahrt in den Moselarm.
De Rond Hans und Jeanny

Bunkerboot „Josef Nowag“, ENI 04022540; L 27,85 m; B 5,56 m; Tonnage: 124; Bauwerft: Scheel & Jonke aus Hamburg;  Bj 1953;  Aufgenommen am Rhein in Koblenz, 07.11.2018 (Hans)
Bunkerboot „Josef Nowag“, ENI 04022540; L 27,85 m; B 5,56 m; Tonnage: 124; Bauwerft: Scheel & Jonke aus Hamburg; Bj 1953; Aufgenommen am Rhein in Koblenz, 07.11.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Bunkerboot „Büchting 1“, liegt am Ufer am Ende der Mosel nahe dem Deutschen Eck in Koblenz, 07.11.2018 (Hans)
Schiffsdaten: ENI 04201260, L 29,65 m; B5,12 m; Tonnage 137 t; Gebaut 1962 in der Lux Werft in Mondorf. Heimathafen: Duisburg, Flagge: Deutschland.
Bunkerboot „Büchting 1“, liegt am Ufer am Ende der Mosel nahe dem Deutschen Eck in Koblenz, 07.11.2018 (Hans) Schiffsdaten: ENI 04201260, L 29,65 m; B5,12 m; Tonnage 137 t; Gebaut 1962 in der Lux Werft in Mondorf. Heimathafen: Duisburg, Flagge: Deutschland.
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.