schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56325 Bilder
<<  vorherige Seite  561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 nächste Seite  >>
HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet  / 
Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 /
Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet / Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 / Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet  / 
Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 /
Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HANS (ENI 05603680) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet / Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 / Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

HANS (ENI 05603680) mit Spülschute AR-430 (Arnold Ritscher) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet  /
Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 /
Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
HANS (ENI 05603680) mit Spülschute AR-430 (Arnold Ritscher) am 22.2.2021 Hamburg, Elbe, im Köhlfleet / Ex Namen: SCH 2701, ARKONA, HANS seit 02.2019 / Schubschiff / DDR Typ 27 / Lüa 23,74 m, B 8,18 m, Tg 1,09 m / 2 Deutz-Diesel, ges. 574 kW (780 PS) / gebaut: 1971 bei VEB Yachtwerft Berlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Kutter LÜTT BUTT der  Segel- und Motorbootschule Lübecker Bucht  am 23.03.2021 in Lübeck. Das Ausbildungsschiff ist 9,50 Meter lang und wurde 1989 gebaut.
Kutter LÜTT BUTT der "Segel- und Motorbootschule Lübecker Bucht" am 23.03.2021 in Lübeck. Das Ausbildungsschiff ist 9,50 Meter lang und wurde 1989 gebaut.
Manfred Krellenberg

AAVA VG am 23.03.2021 beim  Lagerhaus  im Hafen von Lübeck. Das rund 90 m lange Schiff löscht Dünger aus dem finnischen Kokkola
AAVA VG am 23.03.2021 beim "Lagerhaus" im Hafen von Lübeck. Das rund 90 m lange Schiff löscht Dünger aus dem finnischen Kokkola
Manfred Krellenberg

RIX UNION (IMO 9256559) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck bei  Brüggen  (Löschung von Hafer) liegend. Links im Bild ist das General Cargo-Schiff MERITA (IMO 8422034) zu sehen.
RIX UNION (IMO 9256559) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck bei "Brüggen" (Löschung von Hafer) liegend. Links im Bild ist das General Cargo-Schiff MERITA (IMO 8422034) zu sehen.
Manfred Krellenberg

MERITA (IMO 8422034) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck. Das Schiff macht am Roddenkoppelkai fest, um Stammholz für Finnland zu laden.
MERITA (IMO 8422034) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck. Das Schiff macht am Roddenkoppelkai fest, um Stammholz für Finnland zu laden.
Manfred Krellenberg

MERITA (IMO 8422034) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck. Das Schiff fährt in den Stadtgraben ein, um am Roddenkoppelkai festzumachen.
MERITA (IMO 8422034) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck. Das Schiff fährt in den Stadtgraben ein, um am Roddenkoppelkai festzumachen.
Manfred Krellenberg

MERITA (IMO 8422034) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck. Das Schiff fährt in den Stadtgraben ein, um am Roddenkoppelkai festzumachen.
MERITA (IMO 8422034) am 23.03.2021 im Hafen von Lübeck. Das Schiff fährt in den Stadtgraben ein, um am Roddenkoppelkai festzumachen.
Manfred Krellenberg

Containerschif SPIRIT  (IMO 9302255) am 20.03.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde.
Gesamtlänge x Grösste Breite: 141.65 x 21.02 m, Baujahr: 2005, Heimathafen: SNEEK
Containerschif SPIRIT (IMO 9302255) am 20.03.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Gesamtlänge x Grösste Breite: 141.65 x 21.02 m, Baujahr: 2005, Heimathafen: SNEEK
Manfred Krellenberg

Containerschif SPIRIT  (IMO 9302255) am 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde.
Gesamtlänge x Grösste Breite: 141.65 x 21.02 m, Baujahr: 2005, Heimathafen: SNEEK
Containerschif SPIRIT (IMO 9302255) am 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde. Gesamtlänge x Grösste Breite: 141.65 x 21.02 m, Baujahr: 2005, Heimathafen: SNEEK
Manfred Krellenberg

Containerschif SPIRIT  (IMO 9302255) am 20.03.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde.
Gesamtlänge x Grösste Breite: 141.65 x 21.02 m, Baujahr: 2005, Heimathafen: SNEEK
Containerschif SPIRIT (IMO 9302255) am 20.03.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Gesamtlänge x Grösste Breite: 141.65 x 21.02 m, Baujahr: 2005, Heimathafen: SNEEK
Manfred Krellenberg

Seeschiffe / Containerschiffe / S

204 1200x800 Px, 21.03.2021

SEEBÄR (Länge / Breite:	18m / 5 m) am 20.03.2021 in der Ostsee in Höhe Lübeck-Travemünde / Priwall.
SEEBÄR (Länge / Breite: 18m / 5 m) am 20.03.2021 in der Ostsee in Höhe Lübeck-Travemünde / Priwall.
Manfred Krellenberg

SEEBÄR (Länge / Breite:	18m / 5 m) am 20.03.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde in Richtung Ostsee fahrend.
SEEBÄR (Länge / Breite: 18m / 5 m) am 20.03.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde in Richtung Ostsee fahrend.
Manfred Krellenberg

CETARA am 20.03.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff (16,85 Meter lang und 4,80 Meter breit) wurde im Jahr 2005 speziell für Seebestattungen konzipiert und fährt seit Oktober 2009 von Niendorf/O. oder Travemünde aus in die Lübecker Bucht
CETARA am 20.03.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde. Das Schiff (16,85 Meter lang und 4,80 Meter breit) wurde im Jahr 2005 speziell für Seebestattungen konzipiert und fährt seit Oktober 2009 von Niendorf/O. oder Travemünde aus in die Lübecker Bucht
Manfred Krellenberg

Die für Seebestattungen eingesetzten Schiffe FAREWELL II (im Vordergrund) und TARMO II am 20.03.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Die für Seebestattungen eingesetzten Schiffe FAREWELL II (im Vordergrund) und TARMO II am 20.03.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde.
Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst.

Aufnahme vom 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde
TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde. Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst. Aufnahme vom 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde.
Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst.

Aufnahme vom 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde
TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde. Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst. Aufnahme vom 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde.
Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst.

Aufnahme vom 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde
TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde. Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst. Aufnahme vom 20.03.2021 vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Schubboot  EDDA  (05609510 , 25,66 x 8,19m) am 19.03.2021 auf der HAVEL / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zu Berg vor dem Pichelsdorfer Gmünd in Berlin.
Schubboot EDDA (05609510 , 25,66 x 8,19m) am 19.03.2021 auf der HAVEL / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zu Berg vor dem Pichelsdorfer Gmünd in Berlin.
Bodo Krakowsky

Blick auf den  Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE km 27 bei Schlänitzsee zu Tal. Der Koppelverband mit GSL GRACE I (02338756 , 86 x 9,60m) & SGMS GRACE II (02338757 , 86 x 9,60) war auf Bergfahrt nach Berlin.
Blick auf den Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE km 27 bei Schlänitzsee zu Tal. Der Koppelverband mit GSL GRACE I (02338756 , 86 x 9,60m) & SGMS GRACE II (02338757 , 86 x 9,60) war auf Bergfahrt nach Berlin.
Bodo Krakowsky

FGS  KSW 284 (04813390 , 36,7 x 7m) , lt. MT SUNCAT 120 2 , am 19.03.2021 im Sacrow-Paretzer Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Schlänitzsee und Marquardt auf Bergfahrt nach Berlin.
FGS KSW 284 (04813390 , 36,7 x 7m) , lt. MT SUNCAT 120 2 , am 19.03.2021 im Sacrow-Paretzer Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Schlänitzsee und Marquardt auf Bergfahrt nach Berlin.
Bodo Krakowsky

Lotsenversetzboot STEIN einlaufend Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund: die Viermastbark PASSAT. Aufnahme vom 20.03.2021
Lotsenversetzboot STEIN einlaufend Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund: die Viermastbark PASSAT. Aufnahme vom 20.03.2021
Manfred Krellenberg

JUTLANDIA SEA (IMO 9395355) am 20.03.2021 in Lübeck-Travemünde
JUTLANDIA SEA (IMO 9395355) am 20.03.2021 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

<<  vorherige Seite  561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.