schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54883 Bilder
<<  vorherige Seite  921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 nächste Seite  >>
SD DOLPHIN (IMO 9631034), ZP BULLDOG (IMO 9597367)und ZP CONDON (IMO 8103066) am 6.3.2018. Hamburg, im Treibeis auf der Elbe, am Schlepperponton Neumühlen /
SD DOLPHIN (IMO 9631034), ZP BULLDOG (IMO 9597367)und ZP CONDON (IMO 8103066) am 6.3.2018. Hamburg, im Treibeis auf der Elbe, am Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

EB. BÜFFEL WSA Lauenburg auf dem ESK bei Bad Bodenteich beim Eisaufbruch am 5.3.2018.Foto vom Eisbrecherarchiv Mineif.
EB."BÜFFEL"WSA Lauenburg auf dem ESK bei Bad Bodenteich beim Eisaufbruch am 5.3.2018.Foto vom Eisbrecherarchiv Mineif.
Ralf Peter Mineif

EB. WOLF vom WSA Lauenburg nach seiner Modernisierung im Einsatz auf dem ESK an der Schleuse Uelzen.Foto 5.3.2018 vom Eisbrecherarchiv Mineif.
EB."WOLF"vom WSA Lauenburg nach seiner Modernisierung im Einsatz auf dem ESK an der Schleuse Uelzen.Foto 5.3.2018 vom Eisbrecherarchiv Mineif.
Ralf Peter Mineif

WSA Eisbrecher WIDDER aus Lauenburg im Unterwasser der Schleuse Uelzen auf dem ESK.Foto 5.3.2018
WSA Eisbrecher"WIDDER"aus Lauenburg im Unterwasser der Schleuse Uelzen auf dem ESK.Foto 5.3.2018
Ralf Peter Mineif

HHLA I am 14.2.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei:  5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betrteiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
HHLA I am 14.2.2018, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betrteiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe, Höhe Neumühlen /

Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe, Höhe Neumühlen / Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt

KRISTIN (ENI 05101980) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe Höhe Altona / 
Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) /

Schubschlepper /  Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
KRISTIN (ENI 05101980) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe Höhe Altona / Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) / Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt

KRISTIN (ENI 05101980) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe Höhe Altona / 
Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) /

Schubschlepper /  Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
KRISTIN (ENI 05101980) am 6.3.2018, Hamburg, im Treibeis der Elbe Höhe Altona / Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann) / Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt

IJSSELDELTA (IMO 7737690) am 14.2.2018, Hamburg, Köhlfleethafen /

Laderaumsaugbagger / Lüa. 76,8m, B 12,25m, Tg. 3,54m / 16550kW, 10 kn / 1978 bei Scheepswerft De Kaap, Meppel, Niederlande /
IJSSELDELTA (IMO 7737690) am 14.2.2018, Hamburg, Köhlfleethafen / Laderaumsaugbagger / Lüa. 76,8m, B 12,25m, Tg. 3,54m / 16550kW, 10 kn / 1978 bei Scheepswerft De Kaap, Meppel, Niederlande /
Harald Schmidt

BALTIC FULMAR (IMO 9313204) am 14.2.2018 auslaufend Hamburg, Höhe Altona /

Ex-Namen: CAST PRESTIGE (2005-2006) → REINBEK (2006-2017) /

Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m /  1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.636, davon 310 Reefer  / 6 Pass. / Flagge: Zypern / gebaut 2005 bei Meyer, Papenburg, Deutschland /
BALTIC FULMAR (IMO 9313204) am 14.2.2018 auslaufend Hamburg, Höhe Altona / Ex-Namen: CAST PRESTIGE (2005-2006) → REINBEK (2006-2017) / Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m / 1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.636, davon 310 Reefer / 6 Pass. / Flagge: Zypern / gebaut 2005 bei Meyer, Papenburg, Deutschland /
Harald Schmidt

Der Katamaran  Feng Shui  im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Der Katamaran "Feng Shui" im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Segelschiffe / Mehrrumpfboote / 1-Master

214 900x1200 Px, 11.03.2018

Das Ausflugsschiff  Delfini  und eine Yacht. (Malta, Oktober 2017)
Das Ausflugsschiff "Delfini" und eine Yacht. (Malta, Oktober 2017)
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / D

265 1200x900 Px, 11.03.2018

Das Fischereischiff MFD 21  Gang Pil Lee  im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Das Fischereischiff MFD 21 "Gang Pil Lee" im Hafen von Valletta. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Der Öltanker  Mumtaz  hat in Valletta angelegt. (Oktober 2017)
Der Öltanker "Mumtaz" hat in Valletta angelegt. (Oktober 2017)
Christian Bremer

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / M - N - O

326 1200x900 Px, 11.03.2018

Das Kabellegeschiff  CS Sovereign  ist ein Schiff zur Verlegung und Reparatur von Unterseekabel. (Valletta, Oktober 2017)
Das Kabellegeschiff "CS Sovereign" ist ein Schiff zur Verlegung und Reparatur von Unterseekabel. (Valletta, Oktober 2017)
Christian Bremer

Der Öl-/Chemikalientanker  Pink Coral  im Trockendock. (Valletta, Oktober 2017)
Der Öl-/Chemikalientanker "Pink Coral" im Trockendock. (Valletta, Oktober 2017)
Christian Bremer

Das Ausflugsschiff  Seahawk  entstand aus einem ausgemusterten deutschen Patrouillenschiff. (Sliema, Oktober 2017)
Das Ausflugsschiff "Seahawk" entstand aus einem ausgemusterten deutschen Patrouillenschiff. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

249 1200x900 Px, 11.03.2018

Zwei Yachten auf dem Weg in den Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Zwei Yachten auf dem Weg in den Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Ein Powerboot für Touristentouren im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Ein Powerboot für Touristentouren im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Rennboote / alle

253 1200x600 Px, 11.03.2018

Eine Segelyacht vor Anker im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Eine Segelyacht vor Anker im Marsamxett Hafen. (Sliema, Oktober 2017)
Christian Bremer

Segelschiffe / 2-Master / .Name unbekannt

266 1200x900 Px, 11.03.2018

Der Eisbrecher STIER  vom WSA Magdeburg bei der Ausfahrt des RVK auf die Elbe am 4.3.2018.Foto Eisbrecherarchiv Mineif.
Der Eisbrecher"STIER" vom WSA Magdeburg bei der Ausfahrt des RVK auf die Elbe am 4.3.2018.Foto Eisbrecherarchiv Mineif.
Ralf Peter Mineif

Zum 60.Geburtstag des Odereisbrecher EISED 3 gab es etwas Eis aus dem Mittellandkanal vor den Bug.Er unterstützte das WSA Uelzen und die Schifffahrt.Foto 3.3.2018 vom Eisbrecherarchiv Mineif.
Zum 60.Geburtstag des Odereisbrecher"EISED 3"gab es etwas Eis aus dem Mittellandkanal vor den Bug.Er unterstützte das WSA Uelzen und die Schifffahrt.Foto 3.3.2018 vom Eisbrecherarchiv Mineif.
Ralf Peter Mineif

Das Arbeitsschiff und Eisbrecher LÖWE  vom WSA Braunschweig bei seiner ersten Bewährungsprobe im Eis.Foto 3.3.2018 auf dem MLK vom Eisbrecherarchiv Mineif.
Das Arbeitsschiff und Eisbrecher"LÖWE" vom WSA Braunschweig bei seiner ersten Bewährungsprobe im Eis.Foto 3.3.2018 auf dem MLK vom Eisbrecherarchiv Mineif.
Ralf Peter Mineif

 Mudder Schulten  auf dem Tollensesee in Neubrandenburg am 11.03.2018
"Mudder Schulten" auf dem Tollensesee in Neubrandenburg am 11.03.2018
Felix B.

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / M

406 1200x900 Px, 11.03.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.