schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56368 Bilder
<<  vorherige Seite  1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 nächste Seite  >>
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne  / 

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 5.8.2016: Impression von der Unterelbe vor Övelgönne mit HADAG-Fähre ALTENWERDER und MTS AMBER I /
Hamburg am 5.8.2016: Impression von der Unterelbe vor Övelgönne mit HADAG-Fähre ALTENWERDER und MTS AMBER I /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

258 1200x675 Px, 15.01.2017

BERLIN -2016 bei Fassmer an der Weser gebaut. Überführungsfahrt von der Weser zur
Station -Laboe- bei Kiel. Am 14.01.2017 in Rade am NOK.
BERLIN -2016 bei Fassmer an der Weser gebaut. Überführungsfahrt von der Weser zur Station -Laboe- bei Kiel. Am 14.01.2017 in Rade am NOK.
Helmut Ivers

KELHEIM(05116820; L=110; B=9,5mtr.; Tonnage:517t; Leistung:1795PS; Bj.1980)transportiert im Bereich der Insel Wörth bei Grein, eine Ladung Autos Donauaufwärts; 170601
KELHEIM(05116820; L=110; B=9,5mtr.; Tonnage:517t; Leistung:1795PS; Bj.1980)transportiert im Bereich der Insel Wörth bei Grein, eine Ladung Autos Donauaufwärts; 170601
JohannJ

ORAVA,(33001045; L=36; B=11mtr.; Leistung 2x700PS; Bj. 1983)Donauauwärts bei Grein; 170106
ORAVA,(33001045; L=36; B=11mtr.; Leistung 2x700PS; Bj. 1983)Donauauwärts bei Grein; 170106
JohannJ

Scandlines Fähre MS Berlin auf der Ostsee am 20.10.16
Scandlines Fähre MS Berlin auf der Ostsee am 20.10.16
Udo Fürstenberg

Die Scandlines Fähre Kronprins Frederik auf dem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.14.01.2017
Die Scandlines Fähre Kronprins Frederik auf dem Weg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.14.01.2017
Stefan Pavel

MORITZ -IMO 9096454 -1971 bei der Schichau Seebeckwerft in Bremerhven als Marineschlepper
NEUENDE gebaut. 588 KW- ex SEAWOLFF  -Eigner H.Schramm aus Brunsbüttel. am 13.01.2017
in Kl.Königsförde
MORITZ -IMO 9096454 -1971 bei der Schichau Seebeckwerft in Bremerhven als Marineschlepper NEUENDE gebaut. 588 KW- ex SEAWOLFF -Eigner H.Schramm aus Brunsbüttel. am 13.01.2017 in Kl.Königsförde
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / M

362 1200x911 Px, 14.01.2017

ATLANTIS ANTALYA -IMO 9303550 - Bj.= 2004 - 3440 To. am 13.01.2017 in Kl.Königsförde
ATLANTIS ANTALYA -IMO 9303550 - Bj.= 2004 - 3440 To. am 13.01.2017 in Kl.Königsförde
Helmut Ivers

Seeschiffe / Tankschiffe / A

254 1200x900 Px, 14.01.2017

SUNTIS aus Itzehoe -1985 für Kapt. U.Warnecke aus Heiligenstedten bei der Peters -Werft in Wewelsfleth gebaut.499 BRT.- 1815 To.- 48 TEU.- Ein 6 Zyl. MWM 600 PS -10 Kn.
Am 13.01.2017 in Rendsburg
SUNTIS aus Itzehoe -1985 für Kapt. U.Warnecke aus Heiligenstedten bei der Peters -Werft in Wewelsfleth gebaut.499 BRT.- 1815 To.- 48 TEU.- Ein 6 Zyl. MWM 600 PS -10 Kn. Am 13.01.2017 in Rendsburg
Helmut Ivers

STENA FORETELLER -ex CETAM MASSILIA - IMO 9214666 Bj.= 2002 - 12300 To.
am 13.01.2017 in der Kanalweiche Gr. Königsförde
STENA FORETELLER -ex CETAM MASSILIA - IMO 9214666 Bj.= 2002 - 12300 To. am 13.01.2017 in der Kanalweiche Gr. Königsförde
Helmut Ivers

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / S

266 1200x925 Px, 14.01.2017

AKACIA - IMO 9315020 - ex BALTIC SWAN -2004 bei J.J.Sietas gebaut für P.Döhle aus Hbg.
am 20.02 2016 in Klein Königsförde am NOK.
AKACIA - IMO 9315020 - ex BALTIC SWAN -2004 bei J.J.Sietas gebaut für P.Döhle aus Hbg. am 20.02 2016 in Klein Königsförde am NOK.
Helmut Ivers

Seeschiffe / Containerschiffe / A

276 1200x900 Px, 13.01.2017

ALASCO - aus Hamburg -ENI 04700180 -1930 in Holland gebaut -mehrmals umgebaut, nun 1895 To.
ex MINNA / DES DUDE - am29.05.2015 in Landwehr am NOK
ALASCO - aus Hamburg -ENI 04700180 -1930 in Holland gebaut -mehrmals umgebaut, nun 1895 To. ex MINNA / DES DUDE - am29.05.2015 in Landwehr am NOK
Helmut Ivers

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

374 1200x717 Px, 13.01.2017

SUNTIS -IMO 6706137 -Eigner: Uwe Warnecke aus Heiligenstedten - 1966 als FALDERNDELFT bei J.Diedrich in Oldersum gebaut -299 BRT -440 To. - 1978 an August Blanck nun WISCHHAFEN-
1988 nach Italien als DELFINO BLU - Foto: November 1977 in Brunsbüttel Kl. Schleuse
SUNTIS -IMO 6706137 -Eigner: Uwe Warnecke aus Heiligenstedten - 1966 als FALDERNDELFT bei J.Diedrich in Oldersum gebaut -299 BRT -440 To. - 1978 an August Blanck nun WISCHHAFEN- 1988 nach Italien als DELFINO BLU - Foto: November 1977 in Brunsbüttel Kl. Schleuse
Helmut Ivers

WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 13.11.2016, Hamburg, Linie 64, im Köhlfeet auslaufend /  

Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS),  11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 13.11.2016, Hamburg, Linie 64, im Köhlfeet auslaufend / Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
Harald Schmidt

WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 16.10.2016 bei diesigem Wetter, Hamburg, Elbe, in Altona abgelegt und in Richtung Landungsbrücken fahrend /
Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS),  11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 16.10.2016 bei diesigem Wetter, Hamburg, Elbe, in Altona abgelegt und in Richtung Landungsbrücken fahrend / Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
Harald Schmidt

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe B+V / 
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe B+V / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 16.8.2016, Detailaufnahme vom Eingangsbereich / 
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 16.8.2016, Detailaufnahme vom Eingangsbereich / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken ablegend  /


Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken ablegend / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

. In Tromsø -

...die beiden Hurtigrutenschiffe TROLLFJORD, Baujahr 2002 und NORDKAPP, Baujahr 1995.

13.09.2016 (J)
. In Tromsø - ...die beiden Hurtigrutenschiffe TROLLFJORD, Baujahr 2002 und NORDKAPP, Baujahr 1995. 13.09.2016 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

HHL RIO DE JANEIRO -ex BELUGA HOUSTON - IMO 9424546 -2009 in China gebaut 20170 To.
HHL = Hansa Heavy Lift aus Hamburg - am 07.02.2016 in Sehestedt am NOK.
HHL RIO DE JANEIRO -ex BELUGA HOUSTON - IMO 9424546 -2009 in China gebaut 20170 To. HHL = Hansa Heavy Lift aus Hamburg - am 07.02.2016 in Sehestedt am NOK.
Helmut Ivers

HEGEMANN I -ex NETTI MUSING - IMO 9113070 Heimathafen ist Wolgast-1994 in Holland als
Saugbagger gebaut - 2913 To. am 02.04.2016 in Kl.Königsförde
HEGEMANN I -ex NETTI MUSING - IMO 9113070 Heimathafen ist Wolgast-1994 in Holland als Saugbagger gebaut - 2913 To. am 02.04.2016 in Kl.Königsförde
Helmut Ivers

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

319 1200x1014 Px, 12.01.2017

GULDEN LEEUW  -IMO 5085897 - 1937 gebaut, 2010 umgebaut -ex DANA /ESVAGT DANA /DANA NYBORG
am 11.08.2010 in Sehestedt
GULDEN LEEUW -IMO 5085897 - 1937 gebaut, 2010 umgebaut -ex DANA /ESVAGT DANA /DANA NYBORG am 11.08.2010 in Sehestedt
Helmut Ivers

Segelschiffe / 3-Master / G

349 1200x788 Px, 11.01.2017

FYNN-MIA (ENI 04600570) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / 
GMS / Lüa 99,9 m, B 9,2 m, Tg 2,54 m / 1 Diesel, MWM, 588 kW (800 PS) / gebaut 1927 in Holland /
FYNN-MIA (ENI 04600570) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / GMS / Lüa 99,9 m, B 9,2 m, Tg 2,54 m / 1 Diesel, MWM, 588 kW (800 PS) / gebaut 1927 in Holland /
Harald Schmidt

<<  vorherige Seite  1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.