schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54810 Bilder
<<  vorherige Seite  1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 nächste Seite  >>
Edwina (ENI 05604330) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor B&V /
Ex-Namen: SCH 2352, 
Schubschiff / Lüa 14,06 m, B 8,16 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, SKL 6VD 14,5/12-1, ges. 353 kW, (480 PS) /gebaut 1966 bei VEB Rosslauer Schiffswerft / Eigner: Ed-Line, Berlin Flagge: D, Heimathafen: Berlin /
Edwina (ENI 05604330) am 5.8.2016, Hamburg, Elbe vor B&V / Ex-Namen: SCH 2352, Schubschiff / Lüa 14,06 m, B 8,16 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, SKL 6VD 14,5/12-1, ges. 353 kW, (480 PS) /gebaut 1966 bei VEB Rosslauer Schiffswerft / Eigner: Ed-Line, Berlin Flagge: D, Heimathafen: Berlin /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / E

330 1200x900 Px, 09.08.2016

BOMAR VALOUR (IMO 9242637) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / 
Ex-Namen: AMADEUS I, MAERSK VALLETTA /
Containerschiff / BRZ 17.000 / Lüa 178,5 m, B 27,6 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L70MC, 16.980 kW (23.090 PS), 21,8 kn / ges. 1678 TEU, davon 400 Reefer / gebaut 2002 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
BOMAR VALOUR (IMO 9242637) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Namen: AMADEUS I, MAERSK VALLETTA / Containerschiff / BRZ 17.000 / Lüa 178,5 m, B 27,6 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L70MC, 16.980 kW (23.090 PS), 21,8 kn / ges. 1678 TEU, davon 400 Reefer / gebaut 2002 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / B

243 1200x674 Px, 09.08.2016

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker  / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: 
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 / Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

192 1200x900 Px, 09.08.2016

AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker  / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: 
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 / Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

226 1200x900 Px, 09.08.2016

AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 /
Doppelhüllen-Produktentanker  / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: 
Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
AMBER 1 (IMO 9174713) am 5.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Namen: Fortune Athena bis 1998, Amber bis 2007 / Doppelhüllen-Produktentanker / BRZ 3.159 / Lüa 99,89 m, B 15,4 m, Tg 6,44 m / 1 Diesel, 2573 kW (3500 PS), 12,5 kn / gebaut 1997 in Süd Korea / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol / Eigner: Amber Shipping Ltd., UK, Manager + Operator: Transmarine Management APS
Harald Schmidt

Seeschiffe / Tankschiffe / A

196 1200x900 Px, 09.08.2016

Helsingborg Fährhafen in den achtziger Jahren. Fotografiert von der Festung Kärnan aus. Rechts die M/F Helsingör der DSB, links die M/F Carola der Scandinavia Ferry Lines.
Helsingborg Fährhafen in den achtziger Jahren. Fotografiert von der Festung Kärnan aus. Rechts die M/F Helsingör der DSB, links die M/F Carola der Scandinavia Ferry Lines.
Peter Traupe

Seehäfen / Schweden / Helsingborg

379 1200x664 Px, 09.08.2016

M/F Prins Henrik der DSB in den achtziger Jahren auf der Vogelfluglinie zwischen Puttgarden (D) und Rödby Havn (DK).
M/F Prins Henrik der DSB in den achtziger Jahren auf der Vogelfluglinie zwischen Puttgarden (D) und Rödby Havn (DK).
Peter Traupe

M/S Theodor Heuss der DB in den achtziger Jahren einlaufend Rödby Havn (DK), dainter ein  Butterschiff .
M/S Theodor Heuss der DB in den achtziger Jahren einlaufend Rödby Havn (DK), dainter ein "Butterschiff".
Peter Traupe

Öresund, einlaufend Helsingör an Bord der M/F Mercandia IV am 28.05.2016. Rechts Richtung Helsingborg die M/F Aurora Af Helsingborg der Scandlines.
Öresund, einlaufend Helsingör an Bord der M/F Mercandia IV am 28.05.2016. Rechts Richtung Helsingborg die M/F Aurora Af Helsingborg der Scandlines.
Peter Traupe

Es gibt sie immer noch. Die Holger Danske der Scandlines auf der Vogelfluglinie Richtung Rödby Havn. 28.05.2016
Es gibt sie immer noch. Die Holger Danske der Scandlines auf der Vogelfluglinie Richtung Rödby Havn. 28.05.2016
Peter Traupe

Begenung im Öresund. M/F Mercandia IV der HH-Ferries Richtung Helsingborg und die Serenade Of The Seas Richtung Kattegat am 22.05.2016.
Begenung im Öresund. M/F Mercandia IV der HH-Ferries Richtung Helsingborg und die Serenade Of The Seas Richtung Kattegat am 22.05.2016.
Peter Traupe

M/F Hamlet (links) und M/F Aurora Af Helsingborg im Fährhafen von Helsingborg (Knutpunkten) am 22.05.2016.
M/F Hamlet (links) und M/F Aurora Af Helsingborg im Fährhafen von Helsingborg (Knutpunkten) am 22.05.2016.
Peter Traupe

M/F Aurora Af Helsingorg der Scandlines einlaufend Helsingborg am 22.05.2016.
M/F Aurora Af Helsingorg der Scandlines einlaufend Helsingborg am 22.05.2016.
Peter Traupe

M/F Hamlet der Scandlines im Fährhafen von Helsingorg am 22.05.2016.
M/F Hamlet der Scandlines im Fährhafen von Helsingorg am 22.05.2016.
Peter Traupe

Sonnenuntergang am Freizeithafen von Izola in Slowenien. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Sonnenuntergang am Freizeithafen von Izola in Slowenien. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Die Ara Liverpool IMO-Nummer:9365984 Flagge:Gibraltar Länge:142.0m Breite:21.0m Baujahr:2008 am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Die Ara Liverpool IMO-Nummer:9365984 Flagge:Gibraltar Länge:142.0m Breite:21.0m Baujahr:2008 am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / A

226 1200x794 Px, 08.08.2016

Die Fast Sus IMO-Nummer:9136096 Flagge:Belgien Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Barkmeijer Stroobos,Stroobos Niederlande passiert Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 24.07.16
Die Fast Sus IMO-Nummer:9136096 Flagge:Belgien Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Barkmeijer Stroobos,Stroobos Niederlande passiert Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 24.07.16
Björn-Marco Halmschlag

Die Hestia IMO-Nummer:9411783 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:10.0m Baujahr:2011 Bauwerf:Bijlsma Shipyard,Lemmer Niederlande bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 24.07.16
Die Hestia IMO-Nummer:9411783 Flagge:Niederlande Länge:90.0m Breite:10.0m Baujahr:2011 Bauwerf:Bijlsma Shipyard,Lemmer Niederlande bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 24.07.16
Björn-Marco Halmschlag

Die Marc-Andre IMO-Nummer:9374698 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Peters Shipyard,Kampen Niederlande am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Die Marc-Andre IMO-Nummer:9374698 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:13.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Peters Shipyard,Kampen Niederlande am 24.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Die DENEB beim Anlegemanöver im Sassnitzer Hafen. - 07.08.2016
Die DENEB beim Anlegemanöver im Sassnitzer Hafen. - 07.08.2016
Gerd Wiese

Blick auf die Liegeplätze an der Havel in Berlin-Spandau am 07.08.2016.
Blick auf die Liegeplätze an der Havel in Berlin-Spandau am 07.08.2016.
Bodo Krakowsky

Flüsse und Seen / Deutschland / Havel

327 1200x800 Px, 07.08.2016

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.