schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

56284 Bilder
<<  vorherige Seite  1467 1468 1469 1470 1471 1472 1473 1474 1475 1476 nächste Seite  >>
MV TRANSPAPER in Oulu (Juli 2014)
MV TRANSPAPER in Oulu (Juli 2014)
der Mecklenburger

Seeschiffe / Ro-Ro Frachtschiffe / T

546 1200x675 Px, 02.08.2014

Die Oeysprinten am 23.07.2014 als Lotsenboot vor Leknes.
Die Oeysprinten am 23.07.2014 als Lotsenboot vor Leknes.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Norwegen

428 1200x674 Px, 02.08.2014

Ein Hauch von Mars.....Am 15.06.2014 waren wir mal wieder im unteren Saartal unterwegs. Die DÜRO Hartsteinwerke bei Taben bieten immer eine tolle Kulisse. Das Frachtschiff MS INDIGO ist Saar abwärts unterwegs. In wenigen Kilometern wird das Schiff die Schleuse in Serrig erreichen, dort geht es tief bergab!!! Die Staustufe Serrig ist Deutschlands größte Flussstaustufe an einem natürlichen Flusslauf. Die Staustufe Serrig wurde in den Jahren 1981 bis 1986 erbaut und erreicht eine Hubhöhe von 14,5 m. Die Indigo wurde 2005 gebaut, ist 110 Meter lang und 11,45 Meter breit.
Als Antrieb dient ein Caterpillar 1699 pk.
Ein Hauch von Mars.....Am 15.06.2014 waren wir mal wieder im unteren Saartal unterwegs. Die DÜRO Hartsteinwerke bei Taben bieten immer eine tolle Kulisse. Das Frachtschiff MS INDIGO ist Saar abwärts unterwegs. In wenigen Kilometern wird das Schiff die Schleuse in Serrig erreichen, dort geht es tief bergab!!! Die Staustufe Serrig ist Deutschlands größte Flussstaustufe an einem natürlichen Flusslauf. Die Staustufe Serrig wurde in den Jahren 1981 bis 1986 erbaut und erreicht eine Hubhöhe von 14,5 m. Die Indigo wurde 2005 gebaut, ist 110 Meter lang und 11,45 Meter breit. Als Antrieb dient ein Caterpillar 1699 pk.
Ivonne Pitzius

Blick auf den Fährhafen Sassnitz/Mukrahn. Eine Fähre der DFDS läuft ein, nachdem sie gedreht hat. 15.07.2014  13:45 Uhr. Name der Fähre: Kaunas Seeways , Heimathafen Klaipeda. Links im Bild das Errichterschiff (  ähnlich eines Schwimmkranes) VIDAR
Blick auf den Fährhafen Sassnitz/Mukrahn. Eine Fähre der DFDS läuft ein, nachdem sie gedreht hat. 15.07.2014 13:45 Uhr. Name der Fähre: Kaunas Seeways , Heimathafen Klaipeda. Links im Bild das Errichterschiff ( ähnlich eines Schwimmkranes) VIDAR
Siegfried Heße

Fähre Trelleborg läuft aus .15.07.2014 13:02 Uhr  Fährhafen Sassnitz.
Fähre Trelleborg läuft aus .15.07.2014 13:02 Uhr Fährhafen Sassnitz.
Siegfried Heße

Einsatz eines Errichterschiffes im Fährhafen Sassnitz zur Montage der Windkraftanlagen.
Im Hintergrund das Fährschiff Trelleborg.15.07.2014  12:13 Uhr.
Name des Errichterschiffes: VIDAR
Einsatz eines Errichterschiffes im Fährhafen Sassnitz zur Montage der Windkraftanlagen. Im Hintergrund das Fährschiff Trelleborg.15.07.2014 12:13 Uhr. Name des Errichterschiffes: VIDAR
Siegfried Heße

Frachtschiff  SVEALAND  Heimathafen Namsos IMO: 9390276  im Hafen von Svolvaer am 30.06.2014 beobachtet. Baujahr: 2008,  Länge: 62m,  Breite: 14m.
Frachtschiff SVEALAND Heimathafen Namsos IMO: 9390276 im Hafen von Svolvaer am 30.06.2014 beobachtet. Baujahr: 2008, Länge: 62m, Breite: 14m.
M. Schiebel

Die Finnmarken  schiebt sich nach ablegen langsam  an einer Halle am Hafen Svolvaer hervor. Beobachtet am 02.07.2014.
Die Finnmarken schiebt sich nach ablegen langsam an einer Halle am Hafen Svolvaer hervor. Beobachtet am 02.07.2014.
M. Schiebel

4 Eisbrecher: YMER, IMO: 7505346, ATLE,IMO: 7347627, FREJ, ALE, alle 4 Eisbrecher mit Heimathafen Noorköping , in Lulea am 08.07.2014 gesehen.  
Gebaut wurde der Eisbrecher YMER  Helsinki, Finnland. Das Baujahr  1977. Der Heimathafen ist Luleå. Der Antrieb des Schiffes erfolgt dieselelektrisch mit einer maximalen Antriebsleistung der Motoren von 16.200 kW. Damit wird eine Geschwindigkeit von maximal 19,00 kn erreicht. Der 104,60 m lange,  23m Breite und Tiefgang von 8,30m Eisbrecher Ymer wird mit 190 Tonnen. Pfahlzug angegeben. Der Eisbrecher Atle wurde 1974 in Dienst gestellt. Er ist 104,6m lang, Breite 23,8 m, Tiefgang max. 8,3 m, Geschwindigkeit max. 19,0 kn (35 km/h).  FREJ hat eine Länge: 108m, Breite: 24m, IMO: 7359668. ALE: Baujahr 1973, L: 49,20m, B: 13m, T:5,20m.
4 Eisbrecher: YMER, IMO: 7505346, ATLE,IMO: 7347627, FREJ, ALE, alle 4 Eisbrecher mit Heimathafen Noorköping , in Lulea am 08.07.2014 gesehen. Gebaut wurde der Eisbrecher YMER Helsinki, Finnland. Das Baujahr 1977. Der Heimathafen ist Luleå. Der Antrieb des Schiffes erfolgt dieselelektrisch mit einer maximalen Antriebsleistung der Motoren von 16.200 kW. Damit wird eine Geschwindigkeit von maximal 19,00 kn erreicht. Der 104,60 m lange, 23m Breite und Tiefgang von 8,30m Eisbrecher Ymer wird mit 190 Tonnen. Pfahlzug angegeben. Der Eisbrecher Atle wurde 1974 in Dienst gestellt. Er ist 104,6m lang, Breite 23,8 m, Tiefgang max. 8,3 m, Geschwindigkeit max. 19,0 kn (35 km/h). FREJ hat eine Länge: 108m, Breite: 24m, IMO: 7359668. ALE: Baujahr 1973, L: 49,20m, B: 13m, T:5,20m.
M. Schiebel

Die Fähre  Kaunas Seaways  , Heimathafen Klaipeda läuft in den Fährhafen Sassnitz ein.
Sie hat noch nicht gedreht.15.07.2014 13:37 Uhr.
Die Fähre Kaunas Seaways , Heimathafen Klaipeda läuft in den Fährhafen Sassnitz ein. Sie hat noch nicht gedreht.15.07.2014 13:37 Uhr.
Siegfried Heße

Seezeichenmotorschiff „Oie“ und Gewässerüberwachungs - und Ölfangschiff „Strelasund“ im Stadthafen zu den 51. Ueckermünder Hafftagen. - 27.07.2014
Seezeichenmotorschiff „Oie“ und Gewässerüberwachungs - und Ölfangschiff „Strelasund“ im Stadthafen zu den 51. Ueckermünder Hafftagen. - 27.07.2014
Gerd Wiese

Flugkörperkorvette „Hans Beimler“ nach der Ausserdienststellung als Museumsschiff in Peenemünde. - 15.07.2014
Flugkörperkorvette „Hans Beimler“ nach der Ausserdienststellung als Museumsschiff in Peenemünde. - 15.07.2014
Gerd Wiese

Die SEVEN SEAS VOYAGER lag am 27.07.2014 leider nicht so gut im Hafenbecken von Warnemünde.
Die SEVEN SEAS VOYAGER lag am 27.07.2014 leider nicht so gut im Hafenbecken von Warnemünde.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / S

495 1024x683 Px, 27.07.2014

Am Morgen des 27.07.2014 war das Wetter leider nicht so gut als die Wind Surf auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Visby in Warnemünde lag.
Am Morgen des 27.07.2014 war das Wetter leider nicht so gut als die Wind Surf auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Visby in Warnemünde lag.
Stefan Pavel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / W

463 1024x683 Px, 27.07.2014

Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr.
Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Wenn das TAMRON TELE die Küstenwache erreicht, erreichen die Ferngläser auf dem Schiff sicher den FKK - Strand von Thiessow.......05.07.2014 15:38 Uhr. Die Geoposition zeigt den Standort des Fotografen.
Siegfried Heße

Eisbrecher in den Sommerferien an der Werft in Genthin S/A. Foto 07.2014
Eisbrecher in den Sommerferien an der Werft in Genthin S/A. Foto 07.2014
Ralf Peter Mineif

Eisbrecher  RHIN  vom WSA Brandenburg.Der kleinste Eisbrecher in Deutschland bei seiner Sommerarbeit auf der Havel bei Rathenow.Foto 07.2014
Eisbrecher "RHIN" vom WSA Brandenburg.Der kleinste Eisbrecher in Deutschland bei seiner Sommerarbeit auf der Havel bei Rathenow.Foto 07.2014
Ralf Peter Mineif

SARS  SUNDT  FLYER  RS138, Heimathafen Oslo. Einfahrt in den Hafen von Svolvaer  am 30.06.2014.
SARS SUNDT FLYER RS138, Heimathafen Oslo. Einfahrt in den Hafen von Svolvaer am 30.06.2014.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Seenotrettung / SAR - Ausland / Norwegen

573 1200x845 Px, 25.07.2014

BERGE  ARCTIC, ein Erzfrachter. IMO:  9221906,  Hier zusehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 04.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m.
BERGE ARCTIC, ein Erzfrachter. IMO: 9221906, Hier zusehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 04.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m.
M. Schiebel

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

573 1200x794 Px, 25.07.2014

Im Hafen von Narvik der Schlepper BOA TYR, IMO: 8714267 beobachtet am 04.07.2014.  Ex-Name Haugesund.
Im Hafen von Narvik der Schlepper BOA TYR, IMO: 8714267 beobachtet am 04.07.2014. Ex-Name Haugesund.
M. Schiebel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

495 1200x794 Px, 25.07.2014

Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø  am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

Finnmarken, auslaufend, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø  IMO: 9231951 am 02.07.2014 aus dem Hafen von Svolvaer.
Finnmarken, auslaufend, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø IMO: 9231951 am 02.07.2014 aus dem Hafen von Svolvaer.
M. Schiebel

Finnmarken, Heck eines Hurtigrutenschiffes, Heimathafen Tromsø  IMO: 9231951  am 02.07.2014  im Hafen von Svolvaer.
Finnmarken, Heck eines Hurtigrutenschiffes, Heimathafen Tromsø IMO: 9231951 am 02.07.2014 im Hafen von Svolvaer.
M. Schiebel

NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

<<  vorherige Seite  1467 1468 1469 1470 1471 1472 1473 1474 1475 1476 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.