schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54245 Bilder
<<  vorherige Seite  2048 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2055 2056 2057 nächste Seite  >>
Der Tanker Brovig Marin IMO-Nummer:9297228 Flagge:Gibraltar Länge:88.0m Breite:14.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Turkter Shipyard,Istanbul Türkei einlaufend vor Teufelsbrück Hamburg am 08.08.09
Der Tanker Brovig Marin IMO-Nummer:9297228 Flagge:Gibraltar Länge:88.0m Breite:14.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Turkter Shipyard,Istanbul Türkei einlaufend vor Teufelsbrück Hamburg am 08.08.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / B

786 800x535 Px, 11.08.2009

Die Toronto Express IMO-Nummer:9253727 Flagge:Großbritannien  Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea einlaufend in den Hafen von Hamburg am 08.08.09 aufgenommen von Teufelsbrück.
Die Toronto Express IMO-Nummer:9253727 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea einlaufend in den Hafen von Hamburg am 08.08.09 aufgenommen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

An der Ever Summit IMO-Nummer:9300453 Flagge:Panama Länge:301.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan geht gerade das Lotzenboot längsseits.Aufgenommen am 08.08.09 beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen von Teufelsbrück.
An der Ever Summit IMO-Nummer:9300453 Flagge:Panama Länge:301.0m Breite:43.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Kobe Japan geht gerade das Lotzenboot längsseits.Aufgenommen am 08.08.09 beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Der Schlepper Accurat IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland Länge: 31.0m Breite:10.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland vor Teufelsbrück am 08.08.09
Der Schlepper Accurat IMO-Nummer:9045869 Flagge:Deutschland Länge: 31.0m Breite:10.0m Baujahr:1993 Bauwerft:Peene Werft,Wolgast Deutschland vor Teufelsbrück am 08.08.09
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

936 800x535 Px, 11.08.2009

Die Monica IMO-Nummer:8810750 Flagge:Niederlande Länge:74.0m Breite:12.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Ferus Smit,Hoogezand Niederlande einlaufend in den Hamburger Hafen aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Die Monica IMO-Nummer:8810750 Flagge:Niederlande Länge:74.0m Breite:12.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Ferus Smit,Hoogezand Niederlande einlaufend in den Hamburger Hafen aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Das Lotsenboot Lotse 1 Flagge:Deutschland Länge:23.0m Breite:6.0m aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück Hamburg.
Das Lotsenboot Lotse 1 Flagge:Deutschland Länge:23.0m Breite:6.0m aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

Die Elusive IMO-Nummer:9123805 Flagge:Niederlande Länge:133.0m Breite:19.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Die Elusive IMO-Nummer:9123805 Flagge:Niederlande Länge:133.0m Breite:19.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

 River Star  Salonschiff Lg.32,80m - Br.8,30m - g. 1,30m - 2x285 PS 11 Kn - 300 Passagiere. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail gesehen
"River Star" Salonschiff Lg.32,80m - Br.8,30m - g. 1,30m - 2x285 PS 11 Kn - 300 Passagiere. Am 07.08.09 auf der Hanse-Sail gesehen
Martin Groothuis

Einlaufende Fähre der Unity Line in dem Fährhafen Trelleborg am 04.11.08 bei absoluten Waschküchenwetter
Einlaufende Fähre der Unity Line in dem Fährhafen Trelleborg am 04.11.08 bei absoluten Waschküchenwetter
Frank Kropp

die  Tom Sowyer  beim Auslaufen aus dem Fährhafen Trelleborg am 04.11.08
die "Tom Sowyer" beim Auslaufen aus dem Fährhafen Trelleborg am 04.11.08
Frank Kropp

altes Bootshaus im Stralsunder Hafen auf dem Dänholm,
hier lagen mal zu guten Zeiten, 2 Feuerlöschboote der Berufsfeuerwehr Stralsund
altes Bootshaus im Stralsunder Hafen auf dem Dänholm, hier lagen mal zu guten Zeiten, 2 Feuerlöschboote der Berufsfeuerwehr Stralsund
Frank Kropp

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1435 800x531 Px, 10.08.2009

Fährschiff  Dueodde  der Bornholms Trafikken beim Einlaufen in den Fährhafen Saßnitz/Mukran am 30.07.09
Fährschiff "Dueodde" der Bornholms Trafikken beim Einlaufen in den Fährhafen Saßnitz/Mukran am 30.07.09
Frank Kropp

Gaffelketsch  Vegesack BV2  Lg. 35,40m - Br. 5,40m Segelfläche 360 m2 am 07.08.09 auf der Hanse Sail gesehen.
Gaffelketsch "Vegesack BV2" Lg. 35,40m - Br. 5,40m Segelfläche 360 m2 am 07.08.09 auf der Hanse Sail gesehen.
Martin Groothuis

 Asgard  - Gaffelketsch Lg.18,95m - 200 PS - Bj.1937 - Heimathafen Wismar - am 07.08.09 in Rostock gesehen.
"Asgard" - Gaffelketsch Lg.18,95m - 200 PS - Bj.1937 - Heimathafen Wismar - am 07.08.09 in Rostock gesehen.
Martin Groothuis

Am 17.07.2009 war dieses 3-Rumpf Boot  Bateau Mouche  in Paris auf der Seine unterwegs
Am 17.07.2009 war dieses 3-Rumpf Boot "Bateau Mouche" in Paris auf der Seine unterwegs
Volker Hunsche

Am 16.07.2009 legte dieses  Bateau Mouche , ein 3-Rumpf-Boot in Paris auf der Seine an, um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen.
Am 16.07.2009 legte dieses "Bateau Mouche", ein 3-Rumpf-Boot in Paris auf der Seine an, um Passagiere ein- und aussteigen zu lassen.
Volker Hunsche

 Huckleberry Finn  - Fähre Trelleborg - Rostock - Lg. 177,20m - Br. 26,50m - Tg. 6,10m - 20 Kn - 400 Passagiere am 07.08.09 in Rostock
gesehen.
"Huckleberry Finn" - Fähre Trelleborg - Rostock - Lg. 177,20m - Br. 26,50m - Tg. 6,10m - 20 Kn - 400 Passagiere am 07.08.09 in Rostock gesehen.
Martin Groothuis

 Dar Mlodziezy  Vollschiff - Lg. 108,08m - Br. 14m - Segelfläche 3015 m2 auf der Hanse-Sail 2009
"Dar Mlodziezy" Vollschiff - Lg. 108,08m - Br. 14m - Segelfläche 3015 m2 auf der Hanse-Sail 2009
Martin Groothuis

Dampfeisbrecher  Stettin  am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock
Dampfeisbrecher "Stettin" am 07.08.09 auf der Hanse-Sail in Rostock
Martin Groothuis

Am 05.08.09 fuhr die  VIKING SKY  rheinaufwärts an der Loreley vorbei.
Am 05.08.09 fuhr die "VIKING SKY" rheinaufwärts an der Loreley vorbei.
Matthias Schneider

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2048 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2055 2056 2057 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.