schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54245 Bilder
<<  vorherige Seite  2047 2048 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2055 2056 nächste Seite  >>
Mit der Hilfe von zwei Schleppern läuft die Golden Saguenay IMO-Nummer:9383857 Flagge:Hong Kong Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Nantong Rongsheng Shipbuilding,Shanghai China am 08.08.09 in den Hafen von Hamburg ein.Aufgenommen von Teufelsbrück.
Mit der Hilfe von zwei Schleppern läuft die Golden Saguenay IMO-Nummer:9383857 Flagge:Hong Kong Länge:225.0m Breite:32.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Nantong Rongsheng Shipbuilding,Shanghai China am 08.08.09 in den Hafen von Hamburg ein.Aufgenommen von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / G

829 800x535 Px, 13.08.2009

Die Santa Celina IMO-Nummer:9210086 Flagge:Deutschland Länge:243.0m Breite:32.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Ulsan Süd Korea am 08.08.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Die Santa Celina IMO-Nummer:9210086 Flagge:Deutschland Länge:243.0m Breite:32.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Ulsan Süd Korea am 08.08.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

887 800x535 Px, 13.08.2009

Die Elbe 5 unter Segeln am 08.08.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Die Elbe 5 unter Segeln am 08.08.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 2-Master / E

830 800x535 Px, 13.08.2009

Der Tanker Marida Paterna IMO-Nummer:9365477 Flagge:Malta Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Jiangnan Shipyard, Shanghai China passiert am 08.08.09 Hamburg Teufelsbrück.
Der Tanker Marida Paterna IMO-Nummer:9365477 Flagge:Malta Länge:144.0m Breite:23.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Jiangnan Shipyard, Shanghai China passiert am 08.08.09 Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / M

953 800x535 Px, 13.08.2009

Die Sepanta IMO-Nummer:9284154 Flagge:Iran Länge:220.0m Breite:29.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Wadan Yards MTW, Wismar Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Hamburg Teufelsbrück.
Die Sepanta IMO-Nummer:9284154 Flagge:Iran Länge:220.0m Breite:29.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Wadan Yards MTW, Wismar Deutschland aufgenommen am 08.08.09 von Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

U-Boot Denkmal Laboe, aus der Luft betrachtet. Luftaufnahme Mitte - Ende der 80iger Jahre.
U-Boot Denkmal Laboe, aus der Luft betrachtet. Luftaufnahme Mitte - Ende der 80iger Jahre.
Rolf Reinhardt

 Moselkahn  KP 1744 querab von Klotten, moselaufwärts Richtung Cochem - 24.06.2009
"Moselkahn" KP 1744 querab von Klotten, moselaufwärts Richtung Cochem - 24.06.2009
Rolf Reinhardt

Spezialschiffe / Sonstige / Klappschuten

1390 800x512 Px, 13.08.2009

Moselfähre der  Gemeinde Klotten  (mit Führungsseil) - 24.06.2009
Moselfähre der "Gemeinde Klotten" (mit Führungsseil) - 24.06.2009
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Mosel

1186 800x505 Px, 13.08.2009

Fahrgastschiff  Wappen von Cochem  auf der Mosel kurz vor`m Anlegen in Klotten - 24.06.2009
Fahrgastschiff "Wappen von Cochem" auf der Mosel kurz vor`m Anlegen in Klotten - 24.06.2009
Rolf Reinhardt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / W

2032 800x530 Px, 13.08.2009

Viermastbark  Sea Cloud  Mitte der 80iger Jahre in der Kieler Bucht. 1931 bei der Germania Werft in Kiel, unter dem Namen  HUSSAR  für US-Eigner gebaut. 1935 in  Sea Cloud  unbenannt. Nach diversen Eignern und unter verschiedenen Namen (u.a. für die US-Navy während des 2. Weltkrieges) eingesetzt, wurde die  Sea Cloud  1978 nach Deutschland überführt. Bei den Howaldtwerken-Deutsche Werft AG in Kiel wurden dann Instandsetzungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. Nach Umbau ist der Segler als Kreuzfahrtschiff eingesetzt.
Viermastbark "Sea Cloud" Mitte der 80iger Jahre in der Kieler Bucht. 1931 bei der Germania Werft in Kiel, unter dem Namen "HUSSAR" für US-Eigner gebaut. 1935 in "Sea Cloud" unbenannt. Nach diversen Eignern und unter verschiedenen Namen (u.a. für die US-Navy während des 2. Weltkrieges) eingesetzt, wurde die "Sea Cloud" 1978 nach Deutschland überführt. Bei den Howaldtwerken-Deutsche Werft AG in Kiel wurden dann Instandsetzungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. Nach Umbau ist der Segler als Kreuzfahrtschiff eingesetzt.
Rolf Reinhardt

Segelschiffe / 4- und mehr Master / S

2061 800x534 Px, 13.08.2009

Die  Elbe 1  liegt im Cuxhaven und ist ein altes Feuerschiff.Ist aber nicht mehr in Betrieb,sondern dient heute als Museum.
Die "Elbe 1" liegt im Cuxhaven und ist ein altes Feuerschiff.Ist aber nicht mehr in Betrieb,sondern dient heute als Museum.
Stefan

Seehäfen / Deutschland / Cuxhaven

1161  7 800x535 Px, 13.08.2009

Am 12.08.09 fuhr die  SAN-REMO  rheinabwärts an Koblenz vorbei.
Am 12.08.09 fuhr die "SAN-REMO" rheinabwärts an Koblenz vorbei.
Matthias Schneider

Das Binnenschiff  Harmonie  fuhr am 12.08.09 rheinaufwärts an Koblenz vorbei.
Das Binnenschiff "Harmonie" fuhr am 12.08.09 rheinaufwärts an Koblenz vorbei.
Matthias Schneider

Am 12.08.09 fuhr die  AMADEUS PRINCESS  moselabwärts an Koblenz vorbei.
Am 12.08.09 fuhr die "AMADEUS PRINCESS" moselabwärts an Koblenz vorbei.
Matthias Schneider

Am 12.08.09 fuhr die  Poseidon  moselaufwärts an Koblenz vorbei.
Am 12.08.09 fuhr die "Poseidon" moselaufwärts an Koblenz vorbei.
Matthias Schneider

Brigg  Morgenster  NL  Lg. 49m  Br. 6,60m - Tg. 2,40m - Segelfläche 600 m2 - Baujahr 2008. Am 07.08.09 auf der Hanse Sail gesehen.
Brigg "Morgenster" NL Lg. 49m Br. 6,60m - Tg. 2,40m - Segelfläche 600 m2 - Baujahr 2008. Am 07.08.09 auf der Hanse Sail gesehen.
Martin Groothuis

Raddampfer Stadt Wehlen einmal etwas anders
Raddampfer Stadt Wehlen einmal etwas anders
Maik Leiter

Raddampfer Stadt Wehlen
Raddampfer Stadt Wehlen
Maik Leiter

Anlegestelle der Weissen Flotte
Anlegestelle der Weissen Flotte
Maik Leiter

August der Starke & Gräfin Cosel
August der Starke & Gräfin Cosel
Maik Leiter

Die  Annaland  ein Containerschiff beim Cuxhavenerseehafen am 09.08.2009.
Die "Annaland" ein Containerschiff beim Cuxhavenerseehafen am 09.08.2009.
Stefan

Seehäfen / Deutschland / Cuxhaven

953 800x535 Px, 12.08.2009

Die Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Deutschland Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland auslaufend aus Hamburg am 08.08.09 im Hintergrund sieht man noch die Containerbrücken von Eurocate.
Die Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Deutschland Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland auslaufend aus Hamburg am 08.08.09 im Hintergrund sieht man noch die Containerbrücken von Eurocate.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

869 800x535 Px, 11.08.2009

Die Tumak IMO-Nummer:8521127 Länge:27.58m Breite:9.12m Baujahr:1987 vor Hamburg Teufelsbrück am 08.08.09.
Die Tumak IMO-Nummer:8521127 Länge:27.58m Breite:9.12m Baujahr:1987 vor Hamburg Teufelsbrück am 08.08.09.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

844 800x535 Px, 11.08.2009

Die Dole Africa IMO-Nummer:9046538 Flagge:Bahamas Länge:150.0m Breite:23.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Stocznia Gdynia Group,Gdynia Polen auslaufend aus Hamburg.Aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Die Dole Africa IMO-Nummer:9046538 Flagge:Bahamas Länge:150.0m Breite:23.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Stocznia Gdynia Group,Gdynia Polen auslaufend aus Hamburg.Aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kühlschiffe / reefer / D

805 800x535 Px, 11.08.2009

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2047 2048 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2055 2056 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.