schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

54932 Bilder
<<  vorherige Seite  2273 2274 2275 2276 2277 2278 2279 2280 2281 2282 nächste Seite  >>
In ganzer Pracht: FS SKÅNE der Reederei Scandlines im Sommer 2006 im Seekanal von Rostock. Scandlines ASA (Schweden) ist ein Tochterunternehmen der STENA-Line.
In ganzer Pracht: FS SKÅNE der Reederei Scandlines im Sommer 2006 im Seekanal von Rostock. Scandlines ASA (Schweden) ist ein Tochterunternehmen der STENA-Line.
der Mecklenburger

Eine nicht wiederholbare Aufnahme, gelang mir diesen Abend in Travemünde. Einen Tag vor der Abreise eines mexicanischen Großseglers. ( Segelschulschiff  Cauthemoc ) Aufn. 1973
Eine nicht wiederholbare Aufnahme, gelang mir diesen Abend in Travemünde. Einen Tag vor der Abreise eines mexicanischen Großseglers. ( Segelschulschiff "Cauthemoc") Aufn. 1973
Armin Krischok

Segelschiffe / 3-Master / C

1733 800x599 Px, 14.11.2006

Der Luxusliner wird abgewrackt!!
Die Norway liegt zur Zeit in Alang, Indien, dem größten Schiffsfriedhof der Welt. Nur durch die Belastung, von 900t Asbest
wurde diese Maßnahme bisher hinausgeschoben.
Aufn. 1973, Bremerhaven.
Der Luxusliner wird abgewrackt!! Die Norway liegt zur Zeit in Alang, Indien, dem größten Schiffsfriedhof der Welt. Nur durch die Belastung, von 900t Asbest wurde diese Maßnahme bisher hinausgeschoben. Aufn. 1973, Bremerhaven.
Armin Krischok

Die Arborea der Gesellschaft Tirrenia im Hafen von Genova hat ihre besten Tage hinter sich. (07.10.2004)
Die Arborea der Gesellschaft Tirrenia im Hafen von Genova hat ihre besten Tage hinter sich. (07.10.2004)
Herbert Graf

Löschen von Containern von der MG Ocean in Genova. (07.10.2004)
Löschen von Containern von der MG Ocean in Genova. (07.10.2004)
Herbert Graf

Die YN Ocean der Yang Ming Line am Containerterminal in Genova. (07.10.2004)
Die YN Ocean der Yang Ming Line am Containerterminal in Genova. (07.10.2004)
Herbert Graf

Zwei Sardinienfähren im Hafen von Genova. (07.10.2004)
Zwei Sardinienfähren im Hafen von Genova. (07.10.2004)
Herbert Graf

Kiel 1973. Der in den USA gebaute Zerstörer,  Rommel  der Bundesmarine, hat an der Tirpitzmole in Kiel, festgemacht. Der Antrieb erfolgte damals noch mit Dampfturbinen!
Kiel 1973. Der in den USA gebaute Zerstörer, "Rommel" der Bundesmarine, hat an der Tirpitzmole in Kiel, festgemacht. Der Antrieb erfolgte damals noch mit Dampfturbinen!
Armin Krischok

Wilhelmshaven 1982. Zwei Supertanker,  Faust  und   Westfalen     je 250 000 BRT/ 310m lang, der ehemaligen Veba Oil, liegen schon seit sieben Jahren dort. Sie wurden nach der Probefahrt sofort stillgelegt. Vorgesehen für die Route, vorbei am Kap der Guten Hoffnung Richtung Iran, Irak.
Der Suezkanal wurde damals wiedereröffnet, somit galten sie als unwirtschaftlich, da sie damals dafür zu groß waren.
Später wurden sie doch noch an eine andere Reederei veräußert.
Wilhelmshaven 1982. Zwei Supertanker, "Faust" und "Westfalen" je 250 000 BRT/ 310m lang, der ehemaligen Veba Oil, liegen schon seit sieben Jahren dort. Sie wurden nach der Probefahrt sofort stillgelegt. Vorgesehen für die Route, vorbei am Kap der Guten Hoffnung Richtung Iran, Irak. Der Suezkanal wurde damals wiedereröffnet, somit galten sie als unwirtschaftlich, da sie damals dafür zu groß waren. Später wurden sie doch noch an eine andere Reederei veräußert.
Armin Krischok

Schnellboot P6123 -S73 Hermelin- (Gepard Klasse) zu Besuch im Seehafen von Stralsund. (am 12.10.06)
Schnellboot P6123 -S73 Hermelin- (Gepard Klasse) zu Besuch im Seehafen von Stralsund. (am 12.10.06)
Jörg Trutwig

Frachter - Vina - (IMO 6926153) vor dem Seehafen Stralsund.  (am 17.10.06)
Frachter - Vina - (IMO 6926153) vor dem Seehafen Stralsund. (am 17.10.06)
Jörg Trutwig

Seehäfen / Deutschland / Stralsund

1542  4 800x555 Px, 12.11.2006

Fahrgastschiff -Gellen- im Hafen von Stralsund (06.08.06)
Fahrgastschiff -Gellen- im Hafen von Stralsund (06.08.06)
Jörg Trutwig

Liegeplatz einer Segelschule in Lindau am Bodensee - 10.10.2006
Liegeplatz einer Segelschule in Lindau am Bodensee - 10.10.2006
Volkmar Döring

MS  August der Starke  (Baujahr 1994, Länge 75,1 m) Sächsische Dampfschifffahrt auf der Elbe bei Königstein (Sächsische Schweiz) - 09.05.2006
MS "August der Starke" (Baujahr 1994, Länge 75,1 m) Sächsische Dampfschifffahrt auf der Elbe bei Königstein (Sächsische Schweiz) - 09.05.2006
Volkmar Döring

Kleine Hafen-Schlepper im Hamburger Hafen, aufgenommen im Juli 2005.
Kleine Hafen-Schlepper im Hamburger Hafen, aufgenommen im Juli 2005.
Thomas Schmidt

Hafenrundfahrt-Barkasse  Anita Ehlers , Baujahr 2000, aufgenommen im Juli 2005 im Hamburger Hafen.
Hafenrundfahrt-Barkasse "Anita Ehlers", Baujahr 2000, aufgenommen im Juli 2005 im Hamburger Hafen.
Thomas Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1866 800x601 Px, 11.11.2006

Tauch- und Bergungsschiff  TK 8  der Firma Taucher Knoth (Nachf.), aufgenommen im Juli 2005 im Hamburger Hafen.
Tauch- und Bergungsschiff "TK 8" der Firma Taucher Knoth (Nachf.), aufgenommen im Juli 2005 im Hamburger Hafen.
Thomas Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1578 800x601 Px, 11.11.2006

Kursschiff Ville D`Yverdon der Navig = Navigation Lacs de Neuchatel et Morat SA im BSG Hafen in Biel/Bienne am 05.09.2006
Kursschiff Ville D`Yverdon der Navig = Navigation Lacs de Neuchatel et Morat SA im BSG Hafen in Biel/Bienne am 05.09.2006
Hp. Teutschmann

Kuhschiff = MS Stadt Biel der BSG = Bielersee Schifffahrt auf dem Bielersee am 05.09.2006
Kuhschiff = MS Stadt Biel der BSG = Bielersee Schifffahrt auf dem Bielersee am 05.09.2006
Hp. Teutschmann

Leider waren die Rahsegel noch nicht gesetzt!
Ausfahrt einer formschönen Brigg, aus Lübeck-Travemünde.
Aufn. 2003
Leider waren die Rahsegel noch nicht gesetzt! Ausfahrt einer formschönen Brigg, aus Lübeck-Travemünde. Aufn. 2003
Armin Krischok

Meere, Seegebiete / Deutschland / Ostsee

1515 779x536 Px, 10.11.2006

Ein nicht mehr ganz neuer Trawler namens ROSSVIK im Hafen von Tallinn. Trotz ISPS war war es im April 2006 kein Problem bis zur Kaikante  vorzudringen . Dem estnischen Zoll, der kam als ich das Hafengebiet verlassen hatte, war es peinlich (es gab Fussball!). Dennoch wurde kein Platzverweis o.ä. ausgesprochen. Nach einer rund 5-10 sekündigen  Ausweiskontrolle  verschwand der Zollbeamte wieder in seiner Baracke und schaute sich das Fussballspiel zu Ende an, während sich andere Besucher im Hafenbereich mit Angeln die Zeit vertrieben. Das sollte man mal besser nicht in einem deutschen Hafen versuchen.
Ein nicht mehr ganz neuer Trawler namens ROSSVIK im Hafen von Tallinn. Trotz ISPS war war es im April 2006 kein Problem bis zur Kaikante "vorzudringen". Dem estnischen Zoll, der kam als ich das Hafengebiet verlassen hatte, war es peinlich (es gab Fussball!). Dennoch wurde kein Platzverweis o.ä. ausgesprochen. Nach einer rund 5-10 sekündigen "Ausweiskontrolle" verschwand der Zollbeamte wieder in seiner Baracke und schaute sich das Fussballspiel zu Ende an, während sich andere Besucher im Hafenbereich mit Angeln die Zeit vertrieben. Das sollte man mal besser nicht in einem deutschen Hafen versuchen.
der Mecklenburger

Fischereifahrzeuge / Estland (Eesti) / alle

1477 800x598 Px, 10.11.2006

Holzfrachter RIKA (Heimathfn. Tallinn) im Holzhafen der estnischen Hauptstadt. Trotz ISPS war war es im April 2006 kein Problem bis zur Kaikante  vorzudringen . Dem estnischen Zoll, der kam als ich das Hafengebiet verlassen hatte, war es peinlich (es gab Fussball!). Dennoch wurde kein Platzverweis o.ä. ausgesprochen. Nach einer rund 5-10 sekündigen  Ausweiskontrolle  verschwand der Zollbeamte wieder in seiner Baracke und schaute sich das Fussballspiel zu Ende an, während sich andere Besucher im Hafenbereich mit Angeln die Zeit vertrieben. Das sollte man mal besser nicht in einem deutschen Hafen versuchen.
Holzfrachter RIKA (Heimathfn. Tallinn) im Holzhafen der estnischen Hauptstadt. Trotz ISPS war war es im April 2006 kein Problem bis zur Kaikante "vorzudringen". Dem estnischen Zoll, der kam als ich das Hafengebiet verlassen hatte, war es peinlich (es gab Fussball!). Dennoch wurde kein Platzverweis o.ä. ausgesprochen. Nach einer rund 5-10 sekündigen "Ausweiskontrolle" verschwand der Zollbeamte wieder in seiner Baracke und schaute sich das Fussballspiel zu Ende an, während sich andere Besucher im Hafenbereich mit Angeln die Zeit vertrieben. Das sollte man mal besser nicht in einem deutschen Hafen versuchen.
der Mecklenburger

RoRo-Fähre REGAL STAR der Reederei TALLINK im Seehafen von Tallinn. (Ostern 2006)
RoRo-Fähre REGAL STAR der Reederei TALLINK im Seehafen von Tallinn. (Ostern 2006)
der Mecklenburger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2273 2274 2275 2276 2277 2278 2279 2280 2281 2282 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.