schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kanäle / Deutschland

2595 Bilder
<<  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>
Das niederl. Schiff  Wiltura  läuft nach der Schleusung in Oberhausen aus dem Schleusenbecken aus. Das Schiff ist voll beladen mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Das niederl. Schiff "Wiltura" läuft nach der Schleusung in Oberhausen aus dem Schleusenbecken aus. Das Schiff ist voll beladen mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Die  Hedy Jaegers  der Reederei Jaegers beim anlegen kurz vor der Schleuse in Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Die "Hedy Jaegers" der Reederei Jaegers beim anlegen kurz vor der Schleuse in Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Das niederl. Schiff  Wiltura  läuft auf die Schleuse in Oberhausen zu. Das Schiff, welches bereits Franca und Futura hieß, ist belanden mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Das niederl. Schiff "Wiltura" läuft auf die Schleuse in Oberhausen zu. Das Schiff, welches bereits Franca und Futura hieß, ist belanden mit Baumstämmen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Die  Gertrud  kurz vor dem Festmachen in der Schleusenkammer der Schleuse Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Die "Gertrud" kurz vor dem Festmachen in der Schleusenkammer der Schleuse Oberhausen. Das Foto stammt vom 12.05.2007
Martin Kramer

Container Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Burg (Dithmarschen)
Container Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Burg (Dithmarschen)
Uwe Engels

Die  Treptow , ein Schiff der Stern und Kreisschiffahrt, welches für Stadtrundfahrten genutzt wird. Am  Hoteleigenen Anleger. Das Hotel  ESTREL  in Berlin Neukölln, besitz neben einem Schiffsanlegeplatzt auch einen eigenen Bahnhof.
Die "Treptow", ein Schiff der Stern und Kreisschiffahrt, welches für Stadtrundfahrten genutzt wird. Am Hoteleigenen Anleger. Das Hotel "ESTREL" in Berlin Neukölln, besitz neben einem Schiffsanlegeplatzt auch einen eigenen Bahnhof.
Christopher Missel

Kanäle / Deutschland / Berliner Kanäle

1754 800x600 Px, 10.04.2007

Ein Ausflugsschiff auf der Spree, benannt nach dem ersten Berliner Bürgermeister der Nachkriegszeit: Ernst Reuter.
Ein Ausflugsschiff auf der Spree, benannt nach dem ersten Berliner Bürgermeister der Nachkriegszeit: Ernst Reuter.
Christopher Missel

Kanäle / Deutschland / Berliner Kanäle

1445 800x600 Px, 10.04.2007

Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Martin Kramer

Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Das Tankschiff Vopak von Humboldt läuft in die Rhein-Herne-Kanal Schleuse von Oberhausen ein. Das Foto stammt vom 09.04.2007
Martin Kramer

Tankschiff  Dettmertank 93  auf Rhein-Herne-Kanal zwischen Essen und Gelsenkirchen (30. November 1991)
Tankschiff "Dettmertank 93" auf Rhein-Herne-Kanal zwischen Essen und Gelsenkirchen (30. November 1991)
Hans-Joachim Ströh

Rhein-Herne-Kanal. Schleuse Oberhausen (April 1989). Zwillingsschleuse, Höhendifferenz 4,10 m.
Rhein-Herne-Kanal. Schleuse Oberhausen (April 1989). Zwillingsschleuse, Höhendifferenz 4,10 m.
Hans-Joachim Ströh

Rhein-Herne-Kanal. An der Schleuse Oberhausen (April 1989).
Rhein-Herne-Kanal. An der Schleuse Oberhausen (April 1989).
Hans-Joachim Ströh

Rhein-Herne-Kanal in Essen-Dellwig (2. Dezember 1989). Die Verbreiterung des Kanalbettes an dieser Stelle erinnert daran, dass hier - etwa unterhalb der Brücke - früher die Schleuse Essen-Dellwig lag. Als Folge von Bergsenkungen hatte sich im Laufe der Zeit die Fallhöhe von anfänglich 5 m soweit verringert, dass die Schleuse aufgegeben werden konnte.
Rhein-Herne-Kanal in Essen-Dellwig (2. Dezember 1989). Die Verbreiterung des Kanalbettes an dieser Stelle erinnert daran, dass hier - etwa unterhalb der Brücke - früher die Schleuse Essen-Dellwig lag. Als Folge von Bergsenkungen hatte sich im Laufe der Zeit die Fallhöhe von anfänglich 5 m soweit verringert, dass die Schleuse aufgegeben werden konnte.
Hans-Joachim Ströh

Blick auf den Rhein-Herne-Kanal bei Oberhausen (2. Dezember 1989). Der bis an das Wasser heran reichende Bewuchs ist ein Zeichen dafür, dass die Aufnahme vor der Verbreiterung des Kanals entstanden ist.
Blick auf den Rhein-Herne-Kanal bei Oberhausen (2. Dezember 1989). Der bis an das Wasser heran reichende Bewuchs ist ein Zeichen dafür, dass die Aufnahme vor der Verbreiterung des Kanals entstanden ist.
Hans-Joachim Ströh

Das 24 m hohe Untertor der Schleuse Duisburg-Meiderich (21. Mai 1989). Die Schleuse wurde 1980 fertig gestellt. Sie stellt die Verbindung her zwischen dem Rhein-Herne-Kanal und dem Ruhrorter Hafen.
Das 24 m hohe Untertor der Schleuse Duisburg-Meiderich (21. Mai 1989). Die Schleuse wurde 1980 fertig gestellt. Sie stellt die Verbindung her zwischen dem Rhein-Herne-Kanal und dem Ruhrorter Hafen.
Hans-Joachim Ströh

Mit 406 m über Meeresspiegel höchstgelegener Abschnitt des Main-Donau-Kanales. Diese Mauer rechts soll ein  Denkmal  für den Kanal-Bau sein, auf dem Schiff waren die meisten der Meinung, denen hätte auch was besseres einfallen können. Aufgenommen im März 2004.
Mit 406 m über Meeresspiegel höchstgelegener Abschnitt des Main-Donau-Kanales. Diese Mauer rechts soll ein "Denkmal" für den Kanal-Bau sein, auf dem Schiff waren die meisten der Meinung, denen hätte auch was besseres einfallen können. Aufgenommen im März 2004.
Günther Glauz

Kanäle / Deutschland / Main-Donau-Kanal

1837 800x600 Px, 28.12.2006

Dreistufige Sparbecken der Schleuse Leerstetten, damit werden bis zu 60% Wasser gespart, beim Abwärts-Schleusen werden die Becken von oben nach unten gefüllt, beim Aufwärts-Schleusen von unten nach oben geleert, alles mit natürlichen Gefälle. Aufgenommen im März 2004.
Dreistufige Sparbecken der Schleuse Leerstetten, damit werden bis zu 60% Wasser gespart, beim Abwärts-Schleusen werden die Becken von oben nach unten gefüllt, beim Aufwärts-Schleusen von unten nach oben geleert, alles mit natürlichen Gefälle. Aufgenommen im März 2004.
Günther Glauz

Kanäle / Deutschland / Main-Donau-Kanal

2134  2 800x560 Px, 27.12.2006

Sparschleuse Leerstetten, die erste von drei Schleusen mit 24,67 Meter Hubhöhe am Main-Donau-Kanal, aufgenommen im März 2004. Bis zu 60% des Wassers werden bei diesen Schleusen gespart.
Sparschleuse Leerstetten, die erste von drei Schleusen mit 24,67 Meter Hubhöhe am Main-Donau-Kanal, aufgenommen im März 2004. Bis zu 60% des Wassers werden bei diesen Schleusen gespart.
Günther Glauz

Kanäle / Deutschland / Main-Donau-Kanal

2544 800x595 Px, 27.12.2006

Kanalbrücke über eine Straße bei Schwarzach (Nürnberg - Hilpoltstein), aufgenommen im März 2004
Kanalbrücke über eine Straße bei Schwarzach (Nürnberg - Hilpoltstein), aufgenommen im März 2004
Günther Glauz

Kanäle / Deutschland / Main-Donau-Kanal

2573 800x600 Px, 27.12.2006

Kreuzfahrschiff MS  River Adagio  im März 2004 am Anlegekai bei Nürnberg.
Kreuzfahrschiff MS "River Adagio" im März 2004 am Anlegekai bei Nürnberg.
Günther Glauz

Containerschiffe sind am Nord-Ostseekanal wirklich keine Seltenheit, aber Landschaft, Kanal und Schiffe sind einfach imposant. Das Wetter leider nicht immer...
Containerschiffe sind am Nord-Ostseekanal wirklich keine Seltenheit, aber Landschaft, Kanal und Schiffe sind einfach imposant. Das Wetter leider nicht immer...
Juergen Borngiesser

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1630 800x533 Px, 02.12.2006

Und noch ein Containerschiff. Ich bin leider kein Fachmann für Schiffe (meine Bilder liegen mehrheitlich bei Bahnbilder.de), aber vielleicht finden die Fotos Anklang.
Und noch ein Containerschiff. Ich bin leider kein Fachmann für Schiffe (meine Bilder liegen mehrheitlich bei Bahnbilder.de), aber vielleicht finden die Fotos Anklang.
Juergen Borngiesser

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1424 800x533 Px, 02.12.2006

Deep Blue Kanal... Blaues Schiff, blaues Wasser, blauer Himmel - der Fotograf war allerdings nüchtern...
Deep Blue Kanal... Blaues Schiff, blaues Wasser, blauer Himmel - der Fotograf war allerdings nüchtern...
Juergen Borngiesser

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1861 800x533 Px, 02.12.2006

Nord-Ostseekanal, Oktober, Superwetter und  dicke Pötte  - was will man mehr. Die Aufnahme entstand in Höhe der Fähre Breiholz
Nord-Ostseekanal, Oktober, Superwetter und "dicke Pötte" - was will man mehr. Die Aufnahme entstand in Höhe der Fähre Breiholz
Juergen Borngiesser

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1865 800x533 Px, 02.12.2006

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.