schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 nächste Seite  >>
Hamburg am 2.8.2017: Fünf Dampfschiffe im Museumshafen Neumühlen-Övelgönne / WOLTMANN, OTTO LAUFFER, CLAUS D., TIGER und STETTIN /
Hamburg am 2.8.2017: Fünf Dampfschiffe im Museumshafen Neumühlen-Övelgönne / WOLTMANN, OTTO LAUFFER, CLAUS D., TIGER und STETTIN /
Harald Schmidt

MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder /
Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder / Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / M

312 1200x675 Px, 07.09.2017

MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder /
Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
MARIE LUISE (H 18373) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe, Anleger Entenwerder / Schlepp- und Schubbarkasse / Lüa 14,48 m, B 2,98 m, TG 1,32 m / 1 Diesel, 124 kW, 168 PS / gebaut 1948 bei Meading, HH-Wilhelmsburg / Eigner: PAN (Pontonanlage Norderelbe) / Fahrtzonen: Alster mit Kanälen und Fleeten, Elbe: Hamburger Hafen /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / M

280 1200x675 Px, 07.09.2017

JADE (2) (IMO 9212278) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / 

Schlepper / 518 BRT / Lüa 33,46 m, B 13,1 m, Tg 5,65 m / 2 MaK-Diesel, ges. 5000 kW (6.800 PS), 13 kn, 71 t Pfahlzug / gebaut 2000 bei Hitzler, Lauenburg für URAG Bremen / Flagge: D, Heimathafen Bremen /
JADE (2) (IMO 9212278) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / 518 BRT / Lüa 33,46 m, B 13,1 m, Tg 5,65 m / 2 MaK-Diesel, ges. 5000 kW (6.800 PS), 13 kn, 71 t Pfahlzug / gebaut 2000 bei Hitzler, Lauenburg für URAG Bremen / Flagge: D, Heimathafen Bremen /
Harald Schmidt

GERMANIA (ENI 05305090) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe Innenkante Überseebrücke /
Ex-Name: NORDLAND / 
Binnenfahrgastschiff / Lüa 35 m, B 7 m, Tg 1,8 m / 1 MWM-Diesel, 294 kW (400 PS), 13 kn / gebaut 1960 bei Schichau, Bremerhaven / Passag.: Salon 70, ges. 200 / Reederei Kapitän Prüsse, Hamburg – als Romantikschiff vermarktet /
GERMANIA (ENI 05305090) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe Innenkante Überseebrücke / Ex-Name: NORDLAND / Binnenfahrgastschiff / Lüa 35 m, B 7 m, Tg 1,8 m / 1 MWM-Diesel, 294 kW (400 PS), 13 kn / gebaut 1960 bei Schichau, Bremerhaven / Passag.: Salon 70, ges. 200 / Reederei Kapitän Prüsse, Hamburg – als Romantikschiff vermarktet /
Harald Schmidt

Hamburg am 31.8.2017: Taufe der VB RASANT (IMO 9763241), die Sektflasche ist zerschellt /
Hamburg am 31.8.2017: Taufe der VB RASANT (IMO 9763241), die Sektflasche ist zerschellt /
Harald Schmidt

Hamburg am 31.8.2017: Foto von der Demonstrationsfahrt zur Taufe der 4 L&R-Schlepper VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409) und VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Hamburg am 31.8.2017: Foto von der Demonstrationsfahrt zur Taufe der 4 L&R-Schlepper VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409) und VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Hamburg am 31.8.2017: Abrufbereit zur Taufe: VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409), VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Hamburg am 31.8.2017: Abrufbereit zur Taufe: VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409), VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Hamburg am 31.8.2017: Foto von der Demonstrationsfahrt zur Taufe der 4 L&R-Schlepper VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409) und VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Hamburg am 31.8.2017: Foto von der Demonstrationsfahrt zur Taufe der 4 L&R-Schlepper VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409) und VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Hamburg am 31.8.2017: Foto von der Demonstrationsfahrt zur Taufe der 4 L&R-Schlepper VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409) und VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Hamburg am 31.8.2017: Foto von der Demonstrationsfahrt zur Taufe der 4 L&R-Schlepper VB PERFECT (1) (IMO 9684756), VB PROMT (IMO 9647409) und VB RASANT (IMO 9763241) und VB RESOLUT (IMO 9684768). Angeführt durch BERNE (IMO 8500422) und dem Gästebegleitschiff HAMBURG (ENI 05803400) auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Harald Schmidt

BERNE (IMO 8500422) am 31.8.2017, Salutspritzen zur Taufe der 4 L&R Schlepper,  Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
VSP Tractor Schlepper / BRZ 229 / Lüa 28,59 m, B 8,8 m, Tg 4,5 m / 2 Diesel, ges. 1.600 kW (2.176 PS), 12 kn Pfahlzug 30,5 t / Feuerlöscheinrichtung / Eigner: Boluda-URAG, Flagge Deutschland, Heimathafen Bremen /
BERNE (IMO 8500422) am 31.8.2017, Salutspritzen zur Taufe der 4 L&R Schlepper, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / VSP Tractor Schlepper / BRZ 229 / Lüa 28,59 m, B 8,8 m, Tg 4,5 m / 2 Diesel, ges. 1.600 kW (2.176 PS), 12 kn Pfahlzug 30,5 t / Feuerlöscheinrichtung / Eigner: Boluda-URAG, Flagge Deutschland, Heimathafen Bremen /
Harald Schmidt

VB RESOLUT (IMO 9684768) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers.
Ex-Name: BRAKE (5)
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 74 t / gebaut 2013 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - URAG - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB RESOLUT (IMO 9684768) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers. Ex-Name: BRAKE (5) Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 74 t / gebaut 2013 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - URAG - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB RASANT (2) (IMO 9763241) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers.

Ex-Name: RASANT (2)
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2016 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB RASANT (2) (IMO 9763241) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers. Ex-Name: RASANT (2) Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2016 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB PROMPT (IMO 9647409) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers.

Ex-Name: PROMPT
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB PROMPT (IMO 9647409) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers. Ex-Name: PROMPT Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 71 t / gebaut 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers.
EX-Name: PERFECT (1)
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 31.8.2017 im >Taufkleid<, Hamburg, Elbe, bei der Taufe an den Landungsbrücken / Das VB steht für Vicente Boluda, den Namen des Firmengründers. EX-Name: PERFECT (1) Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

BERNE (IMO 8500422) am 31.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
VSP Tractor Schlepper / BRZ 229 / Lüa 28,59 m, B 8,8 m, Tg 4,5 m / 2 Diesel, ges. 1.600 kW (2.176 PS), 12 kn Pfahlzug 30,5 t / Feuerlöscheinrichtung / Eigner: Boluda-URAG, Flagge Deutschland, Heimathafen Bremen /
BERNE (IMO 8500422) am 31.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / VSP Tractor Schlepper / BRZ 229 / Lüa 28,59 m, B 8,8 m, Tg 4,5 m / 2 Diesel, ges. 1.600 kW (2.176 PS), 12 kn Pfahlzug 30,5 t / Feuerlöscheinrichtung / Eigner: Boluda-URAG, Flagge Deutschland, Heimathafen Bremen /
Harald Schmidt

FRANCIS BEAUFORT (IMO 9262780) am 4.8.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Laderaumsuagbagger / BRZ 13.001 / Lüa 142 m, B 28 m, Tg 9 m / 2 Diesel, ges. 11.500 kW (15.640 PS), 15 kn / gebaut 2003 bei Astillero la Naval, Sestao, Spaniene / Eigner + Manager Codralux, Luxemburg, Flagge: Luxemburg
FRANCIS BEAUFORT (IMO 9262780) am 4.8.2017, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Laderaumsuagbagger / BRZ 13.001 / Lüa 142 m, B 28 m, Tg 9 m / 2 Diesel, ges. 11.500 kW (15.640 PS), 15 kn / gebaut 2003 bei Astillero la Naval, Sestao, Spaniene / Eigner + Manager Codralux, Luxemburg, Flagge: Luxemburg
Harald Schmidt

KUGELBAKE (IMO 9510747) am 4.8.2017; Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / 

RoRo Frachter / BRZ 1868 / Lüa 79,3m, B 18,6 m, Tg 3,85 m  / 220 TEU / 1 Diesel, Caterpillar 3512 B DI-TA SCAC,  1.908 kW (2.595 PS), 12 kn  / gebaut 2009 bei BVT Brenn- und Verformtechnik / Eigner: Wulf Seetransporte, Cuxhaven / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
KUGELBAKE (IMO 9510747) am 4.8.2017; Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Tollerort / RoRo Frachter / BRZ 1868 / Lüa 79,3m, B 18,6 m, Tg 3,85 m / 220 TEU / 1 Diesel, Caterpillar 3512 B DI-TA SCAC, 1.908 kW (2.595 PS), 12 kn / gebaut 2009 bei BVT Brenn- und Verformtechnik / Eigner: Wulf Seetransporte, Cuxhaven / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt

GOLDEN KAROO (IMO 9465423) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Steinwerder Hafen, Kamerunkai  / 

Mehrzweckschiff / BRZ 30.469 / Lüa 200 m, B 30,2 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 7 RTA Flex 50 B 11.620 kW (15.803 PS), 17 kn / 2.000 TEU / gebaut 2013 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China / Eigner: MACS Maritime Carrier, Hamburg  / Flagge. Marshallinseln, Heimathafen: Majuro /
GOLDEN KAROO (IMO 9465423) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Steinwerder Hafen, Kamerunkai / Mehrzweckschiff / BRZ 30.469 / Lüa 200 m, B 30,2 m, Tg 10,9 m / 1 Diesel, Wärtsilä 7 RTA Flex 50 B 11.620 kW (15.803 PS), 17 kn / 2.000 TEU / gebaut 2013 bei Qingshan Shipyard, Wuhan, China / Eigner: MACS Maritime Carrier, Hamburg / Flagge. Marshallinseln, Heimathafen: Majuro /
Harald Schmidt

UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke /
4-Mast-Bark  / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m²,  1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten  / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / 
Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht)  /
UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke / 4-Mast-Bark / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m², 1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht) /
Harald Schmidt

UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke /
4-Mast-Bark  / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m²,  1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten  / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / 
Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht)  /
UNIÓN Segelschulschiff der Peruanischen Marine am 4.8.2017, Hamburg, Elbe an der Überseebrücke / 4-Mast-Bark / Verdrängung: 3.200 t / Lüa 115,75 m, B 13,5 m, Tg 6,5 m / Segelfäche: 4.324 m², 1 Diesel, 1.500 kW (2.039 PS), 1 Verstellpropeller, 12 kn / Besatzung: 25 Offiziere, 86 Mann, 134 Kadetten / gebaut 2016 bei Staatswerft SIMA in Callao / Flagge: Peru, Heimathafen: Callao / Die BAP „Unión“, wie oft zu lesen ist, ist nach der SEDOV (117,5 m) das zweitgrößte Segelschulschiff der Welt, BAP steht für „Bark der Armada Peru“ (Flottenstreitmacht) /
Harald Schmidt

ANTILOPE /ENI 040314520) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe Höhe Entenwerder / 
Ex-Name: BERNBURG bis 1998 /
GMS / Tonnage: 1292 t / Lüa 82,4 m, B 9,0 m, Tg 2,35 m / 1 Diesel, SKL 8 NVD 36 A-1 U, 427 kW (580 PS) / gebaut 1960 bei VEB Elbewerft, Boizenburg / 2005 Verbreiterung Vor- und Mittelschiff auf 9 m, Heck bei 8,2 m geblieben / 2007 neues Hubsteuerhaus / Heimathafen: Geesthacht /
ANTILOPE /ENI 040314520) am 16.7.2017, Hamburg, Norderelbe Höhe Entenwerder / Ex-Name: BERNBURG bis 1998 / GMS / Tonnage: 1292 t / Lüa 82,4 m, B 9,0 m, Tg 2,35 m / 1 Diesel, SKL 8 NVD 36 A-1 U, 427 kW (580 PS) / gebaut 1960 bei VEB Elbewerft, Boizenburg / 2005 Verbreiterung Vor- und Mittelschiff auf 9 m, Heck bei 8,2 m geblieben / 2007 neues Hubsteuerhaus / Heimathafen: Geesthacht /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / A

271 1200x675 Px, 14.08.2017

LARA (H 3043) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 3,6 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 100 kW (135 PS) / 71 Fahrgäste / gebaut 1924 bei Menzer, HH-Bergedorf /
LARA (H 3043) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 16,5 m, B 3,6 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 100 kW (135 PS) / 71 Fahrgäste / gebaut 1924 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

MILAN EXPRESS (IMO 9112296) am Hamburg, Elbe Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: OOCL CANADA bis 07.2003 >CAST PREMIER bis 02.2005 > CIELO DI LOS ANGELES bis 09.2005 > CP LOS ANGELES bis 04.2006 / Containerschiff / BRZ 33.662 / Lüa 216,2 m, B 32,2 m, Tg 10,8 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L80MC, 20.869 kW (28.382 PS), 18,5 kn / 2.800 TEU, davon 315 Reefer / gebaut 1996 bei Samsung in Südkorea / Eigentümer + Operator: Hapag-Lloyd, Hamburg / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton /
MILAN EXPRESS (IMO 9112296) am Hamburg, Elbe Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: OOCL CANADA bis 07.2003 >CAST PREMIER bis 02.2005 > CIELO DI LOS ANGELES bis 09.2005 > CP LOS ANGELES bis 04.2006 / Containerschiff / BRZ 33.662 / Lüa 216,2 m, B 32,2 m, Tg 10,8 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L80MC, 20.869 kW (28.382 PS), 18,5 kn / 2.800 TEU, davon 315 Reefer / gebaut 1996 bei Samsung in Südkorea / Eigentümer + Operator: Hapag-Lloyd, Hamburg / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.