schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3568 Bilder
<<  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe >Landungsbrücken  / 
/ 
Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe >Landungsbrücken / / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
Harald Schmidt

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 15.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen  / 
/ 
Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 15.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen / / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

236 1200x900 Px, 15.10.2017

GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Heckansicht, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: LAPPLAND /
Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Heckansicht, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: LAPPLAND / Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / G

265 1200x900 Px, 13.10.2017

GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: LAPPLAND /
Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: LAPPLAND / Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / G

248 1200x675 Px, 13.10.2017

GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Aufbau mit Redeereimarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: LAPPLAND /
Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
GREETJE (IMO 9186388) am 15.8.2017, Aufbau mit Redeereimarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: LAPPLAND / Feederschiff / BRZ 5056 / Lüa 117,9 m, B 16,16 m, Tg 7,09 m / 1 Diesel, MAN B&W: 8L40/54, 5760 kW ( 7.833 PS), 16,5kn / TEU 658, davon 102 Reefer / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen, NL / Eigner: Reederei Petra Heinrich KG, Jork, Bereederung: H.H. Shipping GmbH & Co. KG, Jork /
Harald Schmidt

GOLDEN ODYSSEY (IMO 9648788) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend nach einem Werftaufenthalt bei Blohm + Voss, Elbe Höhe Wittenbergen / 
Ex-Name: Projekt TATIANA / 
Motor-Mega-Yacht  / BRZ 7.600 / Lüa 123,2 m, B 17,9 m, Tg 4,9 m / gebaut 2015 bei Lürssen, Lemwerder /  Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton  /
GOLDEN ODYSSEY (IMO 9648788) am 15.8.2017, Hamburg auslaufend nach einem Werftaufenthalt bei Blohm + Voss, Elbe Höhe Wittenbergen / Ex-Name: Projekt TATIANA / Motor-Mega-Yacht / BRZ 7.600 / Lüa 123,2 m, B 17,9 m, Tg 4,9 m / gebaut 2015 bei Lürssen, Lemwerder / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton /
Harald Schmidt

ALSTER (H 8008) am 21.6.2017, Hamburg, auf der Alster / 
Mehrzweckschiff / Lüa 14,5 m, B 4,7 m / Eigner: Landebetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Hamburg /
ALSTER (H 8008) am 21.6.2017, Hamburg, auf der Alster / Mehrzweckschiff / Lüa 14,5 m, B 4,7 m / Eigner: Landebetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Hamburg /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, von achtern gesehen, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, von achtern gesehen, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Heckansicht sog. Ducktail, , Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Heckansicht sog. Ducktail, , Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Tender (Verkehrsboot) der MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
Tender (Verkehrsboot) der MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Schornsteinmarke, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
MEIN SCHIFF 6 (IMO 9753208) am 21.8.2017, Schornsteinmarke, Hamburg, Elbe, Cruise Center Altona / Kreuzfahrtschiff / BRZ 98.811 / Lüa 295,26 m, B 36,2 m, Tg 8,25 m / 2 Diesel 8L46F + 2 Diesel 12V46;, Wärtsilä, ges. 48.000 kW (65.261 PS), 2 E-Motore, ges. 28.000 kW (38.069 PS) 2 Festpropeller, 21,7 kn / 1.030 Kabinen, 2.534 Pass., 1.267 Besatzung / gebaut 2017 bei Meyer Werft, Turku, Finnland / Eigner: TUI Cruises / Flagge: Malta Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

GOLDBEK (H 6037) am 19.8.2017, Hamburg, auf der Außenalster

Fahrgastschiff / Lüa 22,22 m, B 4,96 m, Tg 1,46 m / 1951 bei Oelkers in Hamburg-Neuhof, DES mit MWM Dieselgenerator, 74 kW (100 PS), 200 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) /
1961 MS mit Daimler-Benz, 92 kW (125 PS) / 1971 Anbau von Anlegemagneten / 1987 Totalumbau zum „Salondampfer“, 35 Pass. , neuer Motor /  2013 70 Pass., neuer Motor, 150 kW (204 PS)  /
GOLDBEK (H 6037) am 19.8.2017, Hamburg, auf der Außenalster Fahrgastschiff / Lüa 22,22 m, B 4,96 m, Tg 1,46 m / 1951 bei Oelkers in Hamburg-Neuhof, DES mit MWM Dieselgenerator, 74 kW (100 PS), 200 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 1961 MS mit Daimler-Benz, 92 kW (125 PS) / 1971 Anbau von Anlegemagneten / 1987 Totalumbau zum „Salondampfer“, 35 Pass. , neuer Motor / 2013 70 Pass., neuer Motor, 150 kW (204 PS) /
Harald Schmidt

Heckpartie der FLOTTBEK (IMO 9313216) am 21.8.2017 einlaufend Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /

Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m /  1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.660, davon 312 Reefer  / 8 Pass. / 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg /
Heckpartie der FLOTTBEK (IMO 9313216) am 21.8.2017 einlaufend Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m / 1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.660, davon 312 Reefer / 8 Pass. / 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg /
Harald Schmidt

FLOTTBEK (IMO 9313216) am 21.8.2017 einlaufend Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /

Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m /  1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.660, davon 312 Reefer  / 8 Pass. / 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg /
FLOTTBEK (IMO 9313216) am 21.8.2017 einlaufend Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa: 169,0 m, B: 27,2 m, Tg.: max. 9,0m / 1x 8-Zyl.-2T- MAN-B&W-Diesel, 12.640 kW, 20 kn / TEU 1.660, davon 312 Reefer / 8 Pass. / 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg /
Harald Schmidt

CARL FEDDERSEN (H3401) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, vor der Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 

Barkasse / Lüa 17,76 m, B 4,42 m / gebaut 1979 bei Grube, HH-Oortkaten / Aufgaben: Inspektions- und Kontrollfahrten, Werkstattschiff der HPA  /
CARL FEDDERSEN (H3401) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, vor der Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Barkasse / Lüa 17,76 m, B 4,42 m / gebaut 1979 bei Grube, HH-Oortkaten / Aufgaben: Inspektions- und Kontrollfahrten, Werkstattschiff der HPA /
Harald Schmidt

BAGGER BAAS (H 3408) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / 
Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / gebaut 1959 / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten  /
BAGGER BAAS (H 3408) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke / im neuen Farbkleid: blauer Rumpf / Barkasse / Lüa 16,48 m, B 3,9 m / gebaut 1959 / Aufgaben lt. HPA: Verbringen von Personen innerhalb des Baggerbetriebes und leichte Schlepparbeiten /
Harald Schmidt

SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 4.8.2017 Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line /
SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 4.8.2017 Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.4.2017: Schlepperponton Neumühlen im gleißenden Sonnenlicht kurz vor einem Regenschauer /
Hamburg am 23.4.2017: Schlepperponton Neumühlen im gleißenden Sonnenlicht kurz vor einem Regenschauer /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.4.2017: Schlepperponton Neumühlen /
Hamburg am 23.4.2017: Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.4.2017: Schlepperponton Neumühlen /
Hamburg am 23.4.2017: Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

Hamburg am 12.4.2016: Schlepperponton Neumühlen /
Hamburg am 12.4.2016: Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

GÜCKSTADT am 15.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen /

Zollboot / Lüa 23,62 m, B 5,6 m, Tg 1,65 m / 2 Diesel, ges. 1566 kW (2130 PS), 22 kn / gebaut 2011 Finnland bei Uusikaupunkie Shipyard, / Eigner: Oberfinanzdirektor Hamburg / Bundesrepublik Deutschland Heimathafen: Glückstadt / Heimathafen: Glückstadt / Einsatzgebiet ist die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven.
GÜCKSTADT am 15.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Wittenbergen / Zollboot / Lüa 23,62 m, B 5,6 m, Tg 1,65 m / 2 Diesel, ges. 1566 kW (2130 PS), 22 kn / gebaut 2011 Finnland bei Uusikaupunkie Shipyard, / Eigner: Oberfinanzdirektor Hamburg / Bundesrepublik Deutschland Heimathafen: Glückstadt / Heimathafen: Glückstadt / Einsatzgebiet ist die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven.
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.