schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Harald Schmidt

3551 Bilder
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>
JETTE ABICHT (ENI 05104940) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Ex-Name: ALSTERTAL
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 17,89 m, B 3,96 m, Tg 1,1 m / 77 kW /85 Fahrg. / 1925 bei E. Hinrichsen, Hamburg  / 2010 umgebaut (sinksicher) /
JETTE ABICHT (ENI 05104940) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: ALSTERTAL Rundfahrt-Barkasse / Lüa 17,89 m, B 3,96 m, Tg 1,1 m / 77 kW /85 Fahrg. / 1925 bei E. Hinrichsen, Hamburg / 2010 umgebaut (sinksicher) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / I - J

422 1200x900 Px, 02.05.2015

CLASSIC QUEEN  (2005) (ENI 5609360) am 19.4.2015, im neuen HBB (Hanseatic Break Bulk), Hamburg, an den Landungsbrücken  /

Ex Adler Queen (1998), Sanssouci (1962)
Fahrgastschiff / Lüa 53,0 m, B 8,08, Tg. 1,26 m / 2 Diesel SKL 6 NVD 36, 360 U/min, á 225 PS, 2 Propeller, 13 km/h / 725 Pass. /
Dieses Schiff gehört zur  Dichter - Klasse , Die Schiffe wurden 1961 bis 1964 beim VEB  Edgar Andre  Werft in Magdeburg gebaut. (insgesamt wurden 8 Schiffe dieser Baureihe gefertigt )
CLASSIC QUEEN (2005) (ENI 5609360) am 19.4.2015, im neuen HBB (Hanseatic Break Bulk), Hamburg, an den Landungsbrücken / Ex Adler Queen (1998), Sanssouci (1962) Fahrgastschiff / Lüa 53,0 m, B 8,08, Tg. 1,26 m / 2 Diesel SKL 6 NVD 36, 360 U/min, á 225 PS, 2 Propeller, 13 km/h / 725 Pass. / Dieses Schiff gehört zur "Dichter - Klasse", Die Schiffe wurden 1961 bis 1964 beim VEB "Edgar Andre" Werft in Magdeburg gebaut. (insgesamt wurden 8 Schiffe dieser Baureihe gefertigt )
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

505 1200x675 Px, 02.05.2015

AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
Harald Schmidt

AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
Harald Schmidt

TORONTO EXPRESS   (IMO 9253727) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / 

Exnamen:  CP VENTURE (07.2005-07.2006), CANMAR VENTURE (2003-07.2005)  / 

Containerschiff / / BRZ 55.994 / Lüa. 294 m, B 32,3 m; Tg: 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 8K90MCC, 37.260 kW, 50.674 PS, 25,2 kn / ges. TEU 4.402, Reefer 1.300 / 2003 bei Daewoo, Süd Korea / Eigner: Hapag-Lloyd,Hamburg,  Flagge UK, Heimathafen London /
TORONTO EXPRESS (IMO 9253727) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Exnamen: CP VENTURE (07.2005-07.2006), CANMAR VENTURE (2003-07.2005) / Containerschiff / / BRZ 55.994 / Lüa. 294 m, B 32,3 m; Tg: 10,9 m / 1 Diesel, MAN B&W 8K90MCC, 37.260 kW, 50.674 PS, 25,2 kn / ges. TEU 4.402, Reefer 1.300 / 2003 bei Daewoo, Süd Korea / Eigner: Hapag-Lloyd,Hamburg, Flagge UK, Heimathafen London /
Harald Schmidt

OPDR LISBOA (IMO 9389291) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ  7545 / Lüa 129,59 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m  / ges. 698 TEU, 120 Reefer /  1 Diesel, MaK 7M43, 7.200 kW, 17 kn / gebaut 2007 bei Mawei Shipyard, China / Eigner: OPDR, Hamburg  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
OPDR LISBOA (IMO 9389291) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 7545 / Lüa 129,59 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m / ges. 698 TEU, 120 Reefer / 1 Diesel, MaK 7M43, 7.200 kW, 17 kn / gebaut 2007 bei Mawei Shipyard, China / Eigner: OPDR, Hamburg / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / O

306 1200x674 Px, 28.04.2015

OPDR LISBOA (IMO 9389291) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ  7545 / Lüa 129,59 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m  / ges. 698 TEU, 120 Reefer /  1 Diesel, MaK 7M43, 7.200 kW, 17 kn / gebaut 2007 bei Mawei Shipyard, China / Eigner: OPDR, Hamburg  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
OPDR LISBOA (IMO 9389291) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 7545 / Lüa 129,59 m, B 20,6 m, Tg 7,4 m / ges. 698 TEU, 120 Reefer / 1 Diesel, MaK 7M43, 7.200 kW, 17 kn / gebaut 2007 bei Mawei Shipyard, China / Eigner: OPDR, Hamburg / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / O

293 1200x900 Px, 28.04.2015

IDA  RAMBOW (IMO 9354478) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 11.662  / Lüa 149,14 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43
7.900 kW, 10.741 PS, 18,5 kn / ges. 1008 TEU / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
IDA RAMBOW (IMO 9354478) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 11.662 / Lüa 149,14 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MAK 9 M 43 7.900 kW, 10.741 PS, 18,5 kn / ges. 1008 TEU / gebaut 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / I

290 1200x900 Px, 28.04.2015

EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exnamen: EILBEK  (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), 
Feederschiff / BRZ  16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exnamen: EILBEK (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

315 1200x900 Px, 28.04.2015

EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exnamen: EILBEK  (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), 
Feederschiff / BRZ  16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exnamen: EILBEK (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

288 1200x900 Px, 28.04.2015

EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exnamen: EILBEK  (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), 
Feederschiff / BRZ  16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exnamen: EILBEK (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

291 1200x675 Px, 28.04.2015

EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exnamen: EILBEK  (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), 
Feederschiff / BRZ  16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
EILBEK (IMO 9313199) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exnamen: EILBEK (01.2005-02.2005), CAST PREMIER (2005), CAST PROSPERITY (2005-04.2006), Feederschiff / BRZ 16.324 / Lüa 169,4 m, B 27,2 m, Tg 9 m /1 Diesel , MAN 8 S 50MC-C, 12.640 kW, 17.190 PS, 20 kn / ges. 1.660 TEU, 312 Reefer / gebaut 2005 bei Meyer-Werft, Papenburg / Eigner + Manager: Hamburger Lloyd, Hamburg, Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

274 1200x675 Px, 28.04.2015

LAGARFOSS (IMO 9641314) am 6.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 10.106 / Lüa 140,7 m, B 23,2 m, Tg 8,3 m / 1 Diesel , MaK 9M43C  9000 kW, 12.240 PS, 18 kn / ges. 875 TEU, 230 Reefer / gebaut 2014 bei Shen Fei Shipbuilding, Rongcheng, China / Eigner + Manager: Eimskip, Reykjavik, Island / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
LAGARFOSS (IMO 9641314) am 6.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 10.106 / Lüa 140,7 m, B 23,2 m, Tg 8,3 m / 1 Diesel , MaK 9M43C 9000 kW, 12.240 PS, 18 kn / ges. 875 TEU, 230 Reefer / gebaut 2014 bei Shen Fei Shipbuilding, Rongcheng, China / Eigner + Manager: Eimskip, Reykjavik, Island / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / L

315 1200x900 Px, 27.04.2015

LAGARFOSS (IMO 9641314) am 6.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 10.106 / Lüa 140,7 m, B 23,2 m, Tg 8,3 m / 1 Diesel , MaK 9M43C  9000 kW, 12.240 PS, 18 kn / ges. 875 TEU, 230 Reefer / gebaut 2014 bei Shen Fei Shipbuilding, Rongcheng, China / Eigner + Manager: Eimskip, Reykjavik, Island / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
LAGARFOSS (IMO 9641314) am 6.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 10.106 / Lüa 140,7 m, B 23,2 m, Tg 8,3 m / 1 Diesel , MaK 9M43C 9000 kW, 12.240 PS, 18 kn / ges. 875 TEU, 230 Reefer / gebaut 2014 bei Shen Fei Shipbuilding, Rongcheng, China / Eigner + Manager: Eimskip, Reykjavik, Island / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / L

280 1200x675 Px, 27.04.2015

E.R. VISBY (IMO 9448695) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Exname: TITIAN (2012-03.2013)

Feederschiff / BRZ 12.514  / Lüa 158 m, B 23,8 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-FLEX50-B (Lizenz HITACHI), 9.960 kW, 13.546 PS, 19 kn / ges. 1.084 TEU, 250 Reefer / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui Shipbuilding, Nanjing, China / Eigner+Manager: E.R. Schiffahrt Hamburg, Flagge: Monrovia /
E.R. VISBY (IMO 9448695) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exname: TITIAN (2012-03.2013) Feederschiff / BRZ 12.514 / Lüa 158 m, B 23,8 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-FLEX50-B (Lizenz HITACHI), 9.960 kW, 13.546 PS, 19 kn / ges. 1.084 TEU, 250 Reefer / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui Shipbuilding, Nanjing, China / Eigner+Manager: E.R. Schiffahrt Hamburg, Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

281 1200x900 Px, 27.04.2015

E.R. VISBY (IMO 9448695) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Exname: TITIAN (2012-03.2013)

Feederschiff / BRZ 12.514  / Lüa 158 m, B 23,8 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-FLEX50-B (Lizenz HITACHI), 9.960 kW, 13.546 PS, 19 kn / ges. 1.084 TEU, 250 Reefer / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui Shipbuilding, Nanjing, China / Eigner+Manager: E.R. Schiffahrt Hamburg, Flagge: Monrovia /
E.R. VISBY (IMO 9448695) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exname: TITIAN (2012-03.2013) Feederschiff / BRZ 12.514 / Lüa 158 m, B 23,8 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-FLEX50-B (Lizenz HITACHI), 9.960 kW, 13.546 PS, 19 kn / ges. 1.084 TEU, 250 Reefer / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui Shipbuilding, Nanjing, China / Eigner+Manager: E.R. Schiffahrt Hamburg, Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

284 1200x674 Px, 27.04.2015

E.R. VISBY (IMO 9448695) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Exname: TITIAN (2012-03.2013)

Feederschiff / BRZ 12.514  / Lüa 158 m, B 23,8 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-FLEX50-B (Lizenz HITACHI), 9.960 kW, 13.546 PS, 19 kn / ges. 1.084 TEU, 250 Reefer / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui Shipbuilding, Nanjing, China / Eigner+Manager: E.R. Schiffahrt Hamburg, Flagge: Monrovia /
E.R. VISBY (IMO 9448695) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exname: TITIAN (2012-03.2013) Feederschiff / BRZ 12.514 / Lüa 158 m, B 23,8 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, Wärtsilä 6RT-FLEX50-B (Lizenz HITACHI), 9.960 kW, 13.546 PS, 19 kn / ges. 1.084 TEU, 250 Reefer / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui Shipbuilding, Nanjing, China / Eigner+Manager: E.R. Schiffahrt Hamburg, Flagge: Monrovia /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / E

265 1200x900 Px, 27.04.2015

CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

304 1200x674 Px, 27.04.2015

CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Heckpartie, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Heckpartie, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

281 1200x674 Px, 27.04.2015

CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

271 1200x674 Px, 27.04.2015

CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
CONMAR AVENUE (IMO 9483358) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L46/60B, 8.991 kW, 12.228 PS, 18,5 kn / ges. 1.036 TEU / gebaut 2012 bei Jiangdong Shipyard, Anhui, China, / Eigner+Manager: Conmar Shipping, Jork / Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / C

325 1200x674 Px, 27.04.2015

ELOISE (ENI 02328919) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
TMS /  Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8 m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW, 1014 PS, 1 Bugstrahlruder / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
ELOISE (ENI 02328919) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / TMS / Lüa 86 m, B 11,45 m, Tg 3,8 m / 1 Diesel, Caterpillar, 746 kW, 1014 PS, 1 Bugstrahlruder / gebaut 2007 / Flagge: NL, Heimathafen: Rotterdam /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / TMS - Tankmotorschiffe / E

336 1200x675 Px, 26.04.2015

ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend /
Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m  / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU,  1.000 Reefer /  gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend / Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU, 1.000 Reefer / gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
Harald Schmidt

ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend /
Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m  / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU,  1.000 Reefer /  gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
ELEONORA MAERSK (IMO 9321500) am 6.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe, aus dem Waltershofer Hafen kommend / Containerschiff / BRZ 170.794 / Lüa 397,71 m, B 56,4 m, Tg 16,5 m / 1 DieselWärtsilä/Sulzer 80.080 kW, 108.878 PS, 27 kn / ges. 14.770 TEU, 1.000 Reefer / gebaut 2007 bei Odense Staalkibsvaerft / Eigner: A.P.Möller- Maersk A/S, Flagge: Dänemark /
Harald Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.